Ist schon sehr cheesy, oder?

OK, ich starte mit dem Track ohne Drums und baue leichtfüßige Percussions drumherum. Das mag ich an den Lackluster tracks so gerne. Es klingt immer dezent und leichtfüßig verspielt und ohne "dicke Eier"

Ich würde die drums komplett drin lassen, aber halt nicht so roh, es passt meiner bescheidenen Meinung nach nicht rein, so unbearbeitet, zumidnest ein klein wenig mehr Kompression muss da schon drauf, vor allem auf die Snare, und noch ein schöner Federhall wär auch sexy

Als Beispiel





In dienem Fall würde ich wohl noch ein kleiner Holz, Stick Sound dazu layern, Kompresor, recht viel soft clipping drauf und das dann mit einem Limiter wieder etwas glätten und mit EQ wieder bisschen was weg holen beim Grundton. Erst danach noch ein Envelope Shaper drauf wenn unbedingt sein muss. Aber die ganze Kette nach dem Hall. :arbeiten:




Aber das ist echt nur was ich versuchen würde, ich finds auch so geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich in Tracks in Arbeit, aber egal:

Ist schon sehr cheesy, oder? Hat was von Telefonwarteschleife (was mich gerade auf eine Idee bringt :) )

Die Arp - Melodie ist automatisch generiert über die neuen Phrasenscripte in Renoise. Hätte ich nicht besser hinbekommen.


Nein, gar nicht. Wenn ich irgendwas von aphex Twin gelernt habe, dann das nichts zu cheesy ist und alles gut sein kann.
Offensichtlich findest du es auch nicht wirklich cheesy, sonst hättest du es nicht geteilt. DU findest selbst schon etwas dran und wahrscheinlich sagen dir deine Hörgewohnheiten, dass es bisschen peinlich ist?

Für meinen Geschmack wirken auch die drums sperrig und stören den Fluss irgendwie. Ich würde einen anderen rhythmus wählen oder wie manche meinten, keinen.

cheesy finde ich das wirklich nicht. Nur später wirds etwas klischee finde ich. Da hätte mir etwas gegenläufiges, unerwartetes besser gefallen. Erinnert mich spontan an Lieder wie "closer music - maria". Son Zeug mag ich sehr gern. Da hast du ne ganz andere Vorstellung von cheesy wie ich.
 
lief da tatsächlich solche MUsik? Ich dachte immer da käme mehr so Richtung Tangerine Dream...
Nee nix Tangerine Dream in Spacenight (jedenfalls nicht primär). Dein Track würde da jedenfalls rein passen. Mir gefällt es so schon ganz gut, allerdings mal ab vom Stolperfaktor der Drums, hätte ich die auch ggf. etwas gebrochener, moderner, komplexer klingen lassen (aber ohne die Stolperer). Es sei denn, es SOLL etwas Retro like nach Spacenight klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal mit einem einfacheren Beat. Das ist eine 606 Kick, aber clickig finde ich die jetzt nicht gerade.



Bei der Snare bin ich noch unschlüssig. Vermutlich höre ich gerade nichts mehr richtig. Morgen vielleicht mal Twangström testen.
Die Stelle ab 2:05 und 2:40 gefällt mir besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Aug_004-Version sehr ausgewogen. Drums und Bass sind da, aber nicht mehr so überpräsent wie in der ersten Version. Spilt meiner Meinung nach alles gut zusammen.
 
hier mal mit einem einfacheren Beat. Das ist eine 606 Kick, aber clickig finde ich die jetzt nicht gerade.



Bei der Snare bin ich noch unschlüssig. Vermutlich höre ich gerade nichts mehr richtig. Morgen vielleicht mal Twangström testen.
Die Stelle ab 2:05 und 2:40 gefällt mir besonders gut.


Warum klebst du an dem backbeat (SN auf 2+4) - passt hier garnicht.
Wenn es sein muss, würde ich den sound zwischen BD +SN näher zusammen bringen - sodass er nur spürbar ist aber nicht hörbar.

Es ist auch schonmal hilfreich wenn die drums nicht nur dabei sind sondern auch dazugehören... das ist: SN+ HH betonen leicht teile der musik/melo usw
wie das ein drummer auch tun würde - das gegengesetze passt auch - drums roboterartig metronomisch genau...

JM2C!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob du überhaupt Anregungen willst. Aber die Atmo deines Stücks ist schön, das inspiriert mich.

Darum:
Die Startmelodie ist zweitaktig und chillig, geht sofort in den Off-Beat und landet auf jeder eins. Wärs mein Stück, ich würde probieren, wegen des Chills, die Drums 4-taktig zu machen, Snare ggf. Halftime, viele Ghostnotes probieren und nur die schönsten, wenigsten behalten. Und die Kick nicht auf jede Eins setzen, weil die eh bossy-melodie-mässig bedient wird, sondern nur auf die erste eins von 4 Takten. Vielleicht.
:cool:


Er ist sehr inspirierend, hat dutztende Shorts:

 
Ich weiß nicht, ob du überhaupt Anregungen willst. Aber die Atmo deines Stücks ist schön, das inspiriert mich.

Darum:
Die Startmelodie ist zweitaktig und chillig, geht sofort in den Off-Beat und landet auf jeder eins. Wärs mein Stück, ich würde probieren, wegen des Chills, die Drums 4-taktig zu machen, Snare ggf. Halftime, viele Ghostnotes probieren und nur die schönsten, wenigsten behalten. Und die Kick nicht auf jede Eins setzen, weil die eh bossy-melodie-mässig bedient wird, sondern nur auf die erste eins von 4 Takten. Vielleicht.
:cool:


Er ist sehr inspirierend, hat dutztende Shorts:


Danke, natürlich interessiert mich eure Meinung. Ich wollte auch gerade nochmal bei @Nick Name nachhaken, aber ich glaube du hast mir das jetzt klar gemacht. Wird probiert, danke!
 
Ich habe mir das jetzt mal ganz angehört.

Ich habe mal für eine meiner Nummern die Rhytmussektion einer italienischen 70er-Farfisa-Orgel durch Reverb-Delay gejagt und die Bässe rausgefiltert, ist ganz passend geworden für etwas ruhiges finde ich.

Hier, gleich am Anfang und durchgehend

 
Den Ansatz ohne Drums finde ich interessant. Der Track atmet viel mehr. Die Drums zwängen den Track irgendwie in so ein Gerüst. @Nick Name meinst du das so?
 
Ich habe mir das jetzt mal ganz angehört.

Ich habe mal für eine meiner Nummern die Rhytmussektion einer italienischen 70er-Farfisa-Orgel durch Reverb-Delay gejagt und die Bässe rausgefiltert, ist ganz passend geworden für etwas ruhiges finde ich.

Hier, gleich am Anfang und durchgehend


Schöner Track und super Stimme!
 
Die Drums zwängen den Track irgendwie in so ein Gerüst.
Allerdings - Ich meine aber nur den backbeat: SN auf 2+4

- es sei denn du machst die drums ganz liebevoll und mit bedacht... jazzie

Wie schon im ersten post gesagt: Für mich braucht das keinen beat:
Der beat ist szs inhärent schon vorhanden...

Mit nem 0815 beat wird es banal - was etwas anderes ist als "cheesy"
 
Allerdings - Ich meine aber nur den backbeat: SN auf 2+4

- es sei denn du machst die drums ganz liebevoll und mit bedacht... jazzie

Wie schon im ersten post gesagt: Für mich braucht das keinen beat:
Der beat ist szs inhärent schon vorhanden...

Mit nem 0815 beat wird es banal - was etwas anderes ist als "cheesy"
Ok. Das kann ich jetzt nachvollziehen. Danke!
 
So, ich denke so wird ein Schuh draus:




Danke für die vielen Tipps. Mit der Version bin ich ganz zufrieden und es klingt nicht so banal. Man könnte jetzt noch Hi Hats weglassen, falls die zu hektisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben