Ich bediene folgende soziale Medien bevorzugt… (Umfrage/Interesse)

Wohin kommen deine Posts zuerst?


  • Umfrageteilnehmer
    60
An die Sendungsbewussten, Blogger, Sender, Mitbürger!
Moin, das ist keine Diskussion um "schlecht/mag ich nicht/ich mag keine sozialen Medien" - bitte nichts dazu schreiben - das interessiert hier und mich nicht,
sondern wo du zB. als Musiker, Akteuer, Konzert/Ausstellungsgeher etc. primär deine Sachen unterbringst zB von Konzerten (deine und andere) und so weiter - dein Go To Ding. Und warum dort, Wie gewichtet? Was und wie?

Bei mir aktuell in etwa dieser Reihenfolge: Facebook, Instagram, Mastodon
Mastodon, weil ich es mag (aber da eigentlich wenig passiert) und es bestücken will und hoffe, dass es wächst, der Rest, weil relevant und da Leute sind und man da auch Leute erreichen kann. Insta zwingt zur Reduktion auf 10 Bilder max, FB für Galerien und Bekanntmachungen. Insta auch, aber nur eine - bildbetont. Mastodon: Ein Symbolbild, Text

Hinweis: Wenn du einen Dienst nur als "Messenger" nutzt, dann bitte nicht wählen, es geht um echte Bekanntmachung und "rumreichen".
*Achja, so lieb das auch ist - Sequencer.de ist kein Social Media und nicht relevant, freut mich aber dennoch, ich lagere hier natürlich alles ab, aber - ist natürlich nicht von Bedeutung.

Ich frage das alles, weil es mich ernsthaft interessiert.
Es geht um Social Media Typen, die sich an viele richten, nicht nur an 3-4 Freunde, keine Messenger, keine Foren sondern echte klassische Soziale Medien mit einer gewissen "Sendewilligkeit".

ES GEHT NICHT UM MESSENGER DIE NUR EINZELNE ERREICHT!!

Ihr könnt gern eure Kanäle hier nennen, also eure Lieblings-Eingen-Sende-Räume.
Meine sind hier in der Signatur:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere, nämlich Sequencer.de/Forum

WhatsApp nutze ich regelmäßig und Telegram gelegentlich, aber nicht im Sinne von "social media" sondern als Nachrichtendienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
+ reddit

aber auch da geht man einfach unter und quasi zero feedback / impressions :D
stay small. forever. now. cry. :D
 
...andere: eigene Website...

...meiner Meinung nach fehlt die Auswahl 'Youtube' (hat zusätzlich auch eine 'Post'-Funktion)...
 
Signal fehlt noch. Ist populär bei denen, die Whatsapp nicht mögen.
WA erlaubt Bilder und Gruppen, Signal auch? Signal erlaubt es nicht, Bilder oder Nachrichten öffentlich sichtbar für „alle“ zu posten, daher ist das kein Social Media sondern eher Messenger, dh - sowas frage ich nicht ab, ich interessiere mich NUR für Medien, die an größere Gruppen gerichtet sind.

**Sachen mit Forumscharakter klammere ich aus (reddit wäre sowas), weil das koorperativ ist und nicht klassisch soziales Medium.
Youtube nicht dabei?
YT ist Video - das ist nicht, was ich hier abfragen will - daher habe ich keine reinen Video-Anbieter gelistet.

_
Ich suche tatsächlich nur klassische Social Media Plattformen, die Groups haben, die Reels oder Dinge an eine große Gruppe präsentieren, Yt, reddit und Foren klammere ich daher aus.
Kann man gern separat abfragen, mich interessieren eher "Präsentationsformate" hier in der Umfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessiert mich in meiner Umfrage leider nur nicht, auch wenn es dort ein "Posting"-gibt - wie ein kleines Blog, ist mir natürlich bekannt.
Aber jeder der das tut, kann es gern posten. als "andere" (obwohl sehr dick, ist mir bewusst), damit es nicht "verloren" geht.
aber ich nehm das Blog-Ding dort mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Facebook ein bisschen
Threema als Familien-Chat am Smartphone
Ein paar Boards wie eben hier das seqeuncer.der forum
Youtube Kommentare
 
nur IG und FB

bezieht sich auf meine Customizing Arbeiten ... Musik veröffentliche ich keine
Wobei IG eine gefühlt grössere Reichweite hat
FB muss man schon gezielt in Gruppen rein posten
 
Ich kenne Leute, die dort Konzerte gegeben haben, aber das SL ist ein bisschen in die Jahre gekommen.
Aktuell scheint FB auch ein bisschen diesen Ruf zu bekommen, das Fernsehen unter den Sozialem Medien zu sein, Myspace ist tot, aber das war mal die erste Adresse für Musiker und Sendungsbewusste.
Mir geht es hier tatsächlich schon um eher Sendungsbewusste Leute, sonst macht man ja auch kein Blog oder sowas.

Ich muss nach nachdenken aber sagen -YT ist schon sowas, wo auch Leute wirklich ihre Konzerterfahrung rein werfen, vieles davon wird zwar irgendwann geclaimed oder gelöscht, aber es ist da.
 
jetzt wo ihr SecondLife eingeworfen habt...
Ich hatte ja vor paar Wochen meine ersten Gehversuche in VR und da war ich irgendwann in einem Room/Space wo einer ein DJ Pult mit Geräten aufgebaut hatte..
Habs mir aber nicht genauer angeschaut.

Vllt wäre das der Next Step? VRChat oder diese Meta Horizon Dingers?
Bedeutet halt sehr viel Arbeit ne :D
 
VR scheint mir ein reines Gamer Ding, Apple hat damit ja extrem viel Geld in den Sand gesetzt, verkauft sich schleppend bis schwer. Gibt es denn da wirklich ausreichend Anwender und Software? User? Ich will das ernsthaft gern annehmen sehe aber eher wenig. Bin eher Typ offen für Neues, inkl Brillencomputer und Co.
 
VR scheint mir ein reines Gamer Ding, Apple hat damit ja extrem viel Geld in den Sand gesetzt, verkauft sich schleppend bis schwer. Gibt es denn da wirklich ausreichend Anwender und Software? User? Ich will das ernsthaft gern annehmen sehe aber eher wenig. Bin eher Typ offen für Neues, inkl Brillencomputer und Co.
vllt nicht in VR und deren Spaces. Dafür gibts wirklich zu wenig Nutzer.

Aber wer weiss was die kommende xR Innovationen bringen werden.

Ansonsten sind ja Konzerte in Fortnite, Roblox und Minecraft ja auch schon geschehen..
 
das voting zeigt ein trauriges Bild. Datenkraken von Milliardären aus den USA ganz vorn.
Ich denke da derzeit auch verstärkt drüber nach, ob man aus dem Grund nicht klassischere Varianten für "Bekanntmachungen" wiederbeleben sollte. Also für Ankündigungen etwa so etwas wie eine Mailingliste, RSS Feed, vielleicht sogar Notifications per SMS. Ich fänds super, wenn meine Mitmenschen eben nicht notwendigerweise was Wichtiges verpassen, nur weil sie nicht regelmäßig die großen Plattformen checken (zudem nutzen ganz viele diese Plattformen ja auch von vornherein nicht - finde das doof, die auszuschließen).
 
Ich denke da derzeit auch verstärkt drüber nach, ob man aus dem Grund nicht klassischere Varianten für "Bekanntmachungen" wiederbeleben sollte. Also für Ankündigungen etwa so etwas wie eine Mailingliste, RSS Feed, vielleicht sogar Notifications per SMS. Ich fänds super, wenn meine Mitmenschen eben nicht notwendigerweise was Wichtiges verpassen, nur weil sie nicht regelmäßig die großen Plattformen checken (zudem nutzen ganz viele diese Plattformen ja auch von vornherein nicht - fänd das doof, die auszuschließen).
gerade von Unternehmen find ich das fast fahrlässig nur über fb oder insta über aktuelle news zu informieren. Ja ist klar, das geht einfach, aber gut ist es nicht.
 
Andere, nämlich Sequencer 😊
Ich hatte einen Insta-Artist-Account. Den hatte ich angelegt, um den Spotify-Artist-Account zu claimen (was nicht geklappt hatte). Da hatte ich stiefmütterlich zwei kurze Videos und ein paar Photos draufgepackt. Den hatte ich aber gelöscht, als die angekündigt hatten, mit den Inhalten KI zu trainieren.
Telegram nutze ich, aber nur kleine private Gruppen, deren Mitglieder ich alle persönlich kenne. Insofern habe ich das oben nicht angekreuzt.
 
gerade von Unternehmen find ich das fast fahrlässig nur über fb oder insta über aktuelle news zu informieren. Ja ist klar, das geht einfach, aber gut ist es nicht.
Es gibt definitiv Gründe, das nicht als einzigen Kanal zu verwenden.

Für private Veranstaltungen (und ich selbst mach ja gelegentlich Twitch-Streams mit so 10-20 Zuschauern im Schnitt) möchte ich noch folgenden Aspekt einwerfen: Persönliche Ansprache & die Leute auch kennen(lernen) und einen Bezug zueinander haben, was es auch für mich als "Sender" viel angenehmer und menschlicher macht. Das ist schon was anderes, wenn man über so ein großes Sprachrohr ins anonyme Horn in "Richtung alle" bläst, oder stattdessen die Leute wissen: Hey, ich bekomme diese Einladung, weil ICH Interesse geäußert oder gezeigt habe und meine Teilnahme registriert und geschätzt wird von dem Menschen, der das da macht.

Dass die "Filterung" sozusagen am Sender einsetzt: Für wen ist das was? Und nicht auf der Empfängerseite die Leute viel zu viel Irrelevantes bekommen und den Kanal sowieso schon voll damit haben.

...paßt ja aber auch irgendwie nicht richtig zusammen: in dieser merkwürdigen Flut von belanglosen Bustabenreihungen gehen Bekanntmachungen doch eh unter - die Reichweite von Information auf diesen Plattformen ist wegen deren Struktur und Präsentation komplett ins Gegenteil verkehrt...
Genau richtig, ich war schon so was Ähnliches am Schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung, "andere" 1: Ich habe hier im Sequencerforum eine Privatnachrichtengruppe mit ein paar Leuten eröffnet, die 70ies Soul- und Funkgrooves mögen. Die bekommen 1 Woche bevor ich einen DJ-Stream mache ein Heads-up - mit Link zur offiziellen Ankündigung in "Termine" :) Mit der Idee der gezielten Notification an Leute, die es eben konkret interessiert.

Ergänzung, "andere" 2: Das Standard-Ankündigungsdings für DJ-Streams auf Twitch ist Discord.
 
Zuletzt bearbeitet:
das voting zeigt ein trauriges Bild. Datenkraken von Milliardären aus den USA ganz vorn.
Schwierig ists, wenn da wo ideal alle sein sollten keiner ist. Da wo niemand sein sollte alle sind. Weil "Contenthersteller" natürlich genau da sein "müssen" wo Leute sind.

Aber wie gesagt - mir geht es hier nur um Leute, die sich an eine sehr große Menge Leute richten, nichts unter 100-10000 und mehr.
 
Schwierig ists, wenn da wo ideal alle sein sollten keiner ist. Da wo niemand sein sollte alle sind. Weil "Contenthersteller" natürlich genau da sein "müssen" wo Leute sind.
Was ich manchmal mitbekomme von Artists, die darüber öffentlich sprechen, ist dass solche Marketingkampagnen aus allen Löchern gleichzeitig feuern, weil nicht jeder überall ist - man aber jeden erreichen will.
 
andere: öffentliche Maillisten (diverse auf groups.io, synth-diy @ synth-diy.org, analogue @ hyperreal.org), Mailliste meiner eigenen Website
 
Was ich manchmal mitbekomme von Artists, die darüber öffentlich sprechen, ist dass solche Marketingkampagnen aus allen Löchern gleichzeitig feuern, weil nicht jeder überall ist - man aber jeden erreichen will.
Das kann sein! Weil man ja möchte, dass die Leute irgendwie deine Live-Termine mitbekommen. Neues Album, sowas. Und ggf. auch so Sachen, die etwas niedriger
hängen - was ja oft die meisten dieser Beiträge aus machen. "Hier, am Synth gespielt" oder "ich war bei XY auf dem Konzert" (das ist für die Freunde, die auch da waren), etc. - ich nutze das also auch für persönliche Sachen, die eigentlich in einen Musiker/Artist-Ding nicht rein gehören, was eigentlich vielleicht schlecht sein KÖNNTE. Aber wie dem auch sei - man kennt eh nicht so genau das Bild, das andere davon haben.

Ich habe mir diese Plattform quasi selbst gebaut, hier - aber hier sind zB nicht unbedingt die Leute, die zu meinen Liveauftritten kommen, die sind wild verstreut
- nicht mal klar einer bestimmten Szene angehörig, sodass man sie irgendwie erreicht mit einem dieser Methoden. Das meine ich übrigens nicht in dem Sinne "mööö, da kommen ja keine, wenn ich hier poste" - oder wenn man sagt - ich bin jetzt nur noch auf Mastodon - aber - die meisten kennen das nicht mal, würden es auch nicht nutzen.
Die meisten hängen bei den oben erwähnten Millionärs-Portalen, weil die eben bekannt sind.

Ich kann mir vorstellen, dass eine massive Kampagne Leute durchaus zu anderen Netzen führen kann aber
auch das Gefühl des "nicht wahr genommen" werdens bringen, weil man wirklich aktiv nach jedem suchen MUSS - es gibt gar kein "such mir Freunde, die ich ggf. schon kenne" oder etwas in der Art - was ja durchaus auch für viele eine Hilfe ist - nein - das muss man sich alles erarbeiten - Ich hoffe ich kann das sagen, aber es gibt Leute, die ich nicht mal weiss, dass sie dort sind. Es wäre super, wenn man mittelfristig bei 1-2 Backup-Systemen noch ist - aber über einige erfährt man aber auch sicher keine Konzerte. Da finde ich aktuell noch zu 95% alles bei FB, das ist sehr mächtig. Und ich trage es da ein, weil da die Leute sind.

Ich bin mal
so offen, aber möchte auch sehen, wo denn alle so sind, vielleicht kann man es hier oder das verbessern - oder die sehr evil-Sachen durch weniger evil umgehen.
X ist bei mir raus, ist total nicht, wo ich hin will - in anderen wird auch eher über "Politik" diskutiert - aber das bedeutet oft nur Statements und News kommentieren - das ist mir zu flach, Selbstbestätigungen sind mir egal. Und wenn ich Kultur suche, mischt sich das irgendwie unschön, daher - lieber anders.
Hab da keine "Angst", aber ich finde es sehr unpassend das zu mischen, weil der Charakter der News-Kommentierung und der Spruchbänder von irgendwelchen Leuten nicht zueigen ist.
 
Leute, die zu meinen Liveauftritten kommen

...naja, die finden ja auch immer 'irgendwo' - auch in Szenen/an Orten wo so ein 'Normalo' wie ich kaum hinkommt - statt, und die Ankündigungen sind auch eher relativ kurzfristig (für so Leute wie mich)...

...aber zugegebenermaßen kann ich die Veranstaltungen, an welchen ich geplant im Jahresverlauf so teilnehmen kann an weniger als einer Hand abzählbar...

...bin mal gespannt, ob sich das dann mit dem Ruhestand (ist noch nicht direkt in Sicht) ändert - und ob Du dann selbst noch spielst...
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben