Sonamu
||||||||||
Dann danke für deinen überwältigenden community spirit.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann danke für deinen überwältigenden community spirit.
Naja, was soll er beweisen? Dass ein Filter und ein Kompressor nicht ausreichen, um einen spät80er-Sampler zu imitieren? Das könnten wir alle, indem wir Filter und Kompressor falsch einstellen...Aber wie wärs dann mal mit einem Gegenbeispiel von dir?
Hey zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und wollte mal in die Runde fragen
Aktuell beschäftige ich mich mit 12-Bit-Samplern und bin dabei über den Korg DSM-1 gestolpert.[...]
Für was willst du den 12bit Sound verwenden? Drums? Loops? One Shots? Multi Samples?
Was auch wichtig ist aber bis jetzt nicht so richtig erörtert wurde: wie möchtest Du den Hardware-Sampler einsetzen bzw. innerhalb Deines Set-Ups einbinden?
Der DSM1 hat für alle Klänge in einem Multi die gleichen Synth Parameter - das ist nicht unbedingt für alles und jeden so perfekt.Hey zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und wollte mal in die Runde fragen
Aktuell beschäftige ich mich mit 12-Bit-Samplern und bin dabei über den Korg DSM-1 gestolpert.
Den Sound des Akai S950 find ich stark, aber die Preise sind inzwischen leider ziemlich abgehoben – deshalb bin ich auf der Suche nach günstigeren Alternativen.
Der Yamaha TX16W mit Typhoon OS stand ebenfalls auf meiner Liste, aber inzwischen frage ich mich, ob der DSM-1 nicht vielleicht sogar die spannendere Option wäre.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem DSM-1?
Wie ist der Klang, der Workflow, und wie schlägt er sich im Vergleich zum TX16W oder sogar dem S950?
Ich freue mich über euren persönlichen Input – danke euch!
Viele Grüße
Vielen Dank nochmal für eure Antworten! Das hat mir sehr geholfen und ich bin / war fleißig am Recherchieren![]()