Ich will das hier nicht weiter zerlabern, aber:
Das hat auch niemand bestritten und darauf bezog sich mein Verweis nicht.
Es ist doch so:
- User A hat offenbar ein Gerät mit einem Hardwaredefekt. Die Gründe dafür sind unbekannt.
- User A ärgert sich verständlicherweise darüber und kündigt an, Thomann zu kontaktieren.
- Ausgang bisher unbekannt
- Daraufhin wird von anderen Usern etwas von Softwarefehlern, schlechten Entwicklern und Unbegreiflichkeit darüber im Zusammenhang mit Dummheit der Kunden gepostet.
- Tom Doof macht einen sarkastischen Witz dazu, der offenbar hätte erklärt werden müssen. Tom Doof hätte es sein lassen sollen und bereut das auch schon wieder.
- Dass es bei anderen Firmen auch Probleme mit Software, Qualitätskontrolle und Ärgernisse gibt, ist eine Tatsache. Hilft aber natürlich beim defekten Gerät nicht weiter und ja, natürlich darf man das alles kritisieren.
Darum muss man aber nicht gleich alle, die keine derartigen Probleme mit diesen Geräten haben, für dumm oder verblendet halten.
Kritik an Behringer oder Music Tribe, ob berechtigt oder nicht, kann man auch einfach im zugehörigen Thread (
https://www.sequencer.de/synthesize...gen-und-meinungen-pro-contra-sachlich.155546/) diskutieren und das nicht im LmDrum Thread anfangen.