Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Akai MPC Live III / 3 - (2025)

  • #61
1600 € sind für das gebotene günstig - im gegensatz zur bejubelten TR1000, die eine andere klientel findet.
für mich ist die Live 3 das nonplusultra der grooveboxes und wird in meiner musikecke mkI und II ablösen, die dann in verschiedenen haushalten stehen werden und weiter via usb-stick auf neuestem stand bleiben können.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: microbug, Discordia, Xenox.AFL und 3 andere
  • #62
1600 € sind für das gebotene günstig - im gegensatz zur bejubelten TR1000, die eine andere klientel findet.
für mich ist die Live 3 das nonplusultra der grooveboxes und wird in meiner musikecke mkI und II ablösen, die dann in verschiedenen haushalten stehen werden und weiter via usb-stick auf neuestem stand bleiben können.
Habe das Teil jetzt auch im Blick. Hatte bisher keinen Vorgänger oder änliches. Was ich bisher in dem Video gesehen habe, spricht mich sehr an. Scheint jetzt auch von der Bedienung her wirklich durchdacht zu sein.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Casetti
  • #63
nachdem ich eben das MPC Live III sweetwater video angeschaut hab (krass vollgestopft mit features vor allem den neuen .. almost overwhelmed), hoffe ich jetztz eigentlich nur noch auf eine X (das live format ist mir leider iwie zu gestaucht fummelig) mit allen LiveIII Features .. incl Metall Push Knob und dem Strip, im Classic/SE look, um mich endlich (die chaotisch wirkende SW Oberfläche und Sytem/Song/Perf/Track/bla/Hierarchie und nur 8 Audios hat mich bisher am meisten abgeschreckt) auch mal ins MPC Universe zu wagen (und bin aktuell erstmal nur froh beim 1500,- Angebot der X-SE zuletzt, nicht schwach geworden zu sein).
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: notreallydubstep, Sonamu, maxmatteo und 2 andere
  • #64
Ist die Aufteilung wie bei den Vorgänger? Hab jetzt das Video nicht komplett gesehen. Also 8 Audio Tracks, 8 instrumente/plugin Tracks, 128 Midi Tracks?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #65
ich nutze nur die kiste, keinen computer und die software und finde
ehrlich gesagt auch etwas wenig. aber man kann ja ganz schnell den sound ggf. mit vier automatisierten fx einspielen und resamplen. schon hat man wieder eine audiospur frei.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Low3001 und elabtronx
  • #66
find ich ehrlich gesagt auch etwas wenig. aber man kann ja ganz schnell den sound ggf. mit automatisierten fx einspielen und resamplen. schon hat man wieder eine audiospur frei.
stimmt, hab die eigentlich auch nur mit erwähnt weil im sweetwater video von nun auf 16 erhöht die rede war ;]
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Golden-Moon und Casetti
  • #67
wieso gibt es eigentlich schon das sweetwater video (sind die kataloge wegen der TR1000 vergriffen? ) wenn der countdown auf 16:00 runter zählt..
was dann jetzt gleich wäre
1759413548039.png
 
  • #69
Ok, die Specs lesen sich nicht schlecht. Jetzt noch ein wenig kleiner, wie die One - ohne Akku, Mikro und Lautsprecher - dann könnte ich schwach werden.
 
  • #71
So klar wie das mit der Live III war dachte ich nach dem Countdown kommt das "richtig" große...Also neue X.
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: elabtronx
  • #74
Ist die Aufteilung wie bei den Vorgänger? Hab jetzt das Video nicht komplett gesehen. Also 8 Audio Tracks,
Der MusicStore schreibt in seiner Produktbeschreibung 16 Audio Spuren.

Viel interessanter wäre, zumindst für mich, ob sich auch die Audioaufnahmelänge bzw. -zeit verlängert hat. Bislang waren es 5 Minuten pro Spur beim direkte Einspielen. Da kommt man doch recht schnell an die physischen Grenzen.
 
  • #75
Erstaunlich wenige bzw. verhaltene Reaktionen auf die grundstürzenden Neuerungem im MPC/Force-Kosmos. Keine Begeisterung?
Push 3- und Maschine + -User können gerne zugeben, dass sie tief durchatmen müssen.
f.
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: andre und Chris
  • #76
ich habe mit der Live II auf das letzte große update verzichtet, arbeitete bislang mit mpc2. nun* muss ich mich wohl umstellen, um die karre optimal nutzen zu können.
und das auf meine alten tage ...

*sobald es einen passenden decksaver gibt ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HaHa
M.i.a.u.: microbug und dubsetter
  • #78
Kommt mir schon immer so vor, als ob die MPC-Teile hier relativ wenig Anklang finden, kann ich mir aber auch einbilden.
Vielleicht hängt es auch etwas mit dem bevorzugten Musikstil der meisten MPC-Nutzer zusammen.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Golden-Moon, elabtronx und Casetti
  • #80
Kommt mir schon immer so vor, als ob die MPC-Teile hier relativ wenig Anklang finden, kann ich mir aber auch einbilden.
Vielleicht hängt es auch etwas mit dem bevorzugten Musikstil der meisten MPC-Nutzer zusammen.
Hier im Forum schon, eher x0x Menschen und MPC hat halt den hiphop Ruf, was viele nicht mögen.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Chris
  • #82
Wie bezahlt man eigentlich wenn man da Erweiterungen runterladen will? Paypal, Kreditkarte oder geht auch klassische Überweisung? Geht runterladen u. Updates komplett ohne PC?
 
  • #84
LIVE 3.png



Na, ist doch mal ein Update! :hupfdrone:
Ich find's cool!
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Discordia und Low3001
  • #86
Aber die Kiste brauch noch spannende Plugins , wie Multipoly, Massive x oder was mit Wavetables, Granular.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: caro
  • #89
Vielleicht hängt es auch etwas mit dem bevorzugten Musikstil der meisten MPC-Nutzer zusammen.
Wenn ich mir auf YT ansehe, welche Art von Musik überwiegend mit MPCs produziert wird, dann wäre es einer der letzten Grooveboxen, die ich mir gekauft hätte. Was ich wiederum schwer bereut hätte, da die MPC One allerhand potential hat, welches ich bislang nicht annähernd auszuschöpfen weiß.

Was ich bislang über die AKAI MPC LIVE III gelesen und gesehen habe gefällt mir sehr :xencool: .
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: bruderkong, Chris, finderzh und 2 andere
  • #90
Cooles Ding, aber was daran soll mich als Push 3 User zum tief durchatmen bringen? :)
Das ist einfach die nächste Generation.
Eine Push 3 oder LinnStrument spielt sich da einfach anders.
Aber direkter MPE support für MPC wäre cool und dann ein Expressive E Osmose dazu.


homer-simpsons-the-simpsons.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben