Ganze Tracks als Blackbox Clips?

Limca

..
Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Gebrauch der Blackbox. Wenn ich ganze, fertige Tracks in der Blackbox als Clip lade, stimmt das Tempo nicht mehr mit dem Global Tempo überein, der ganze Track wird verzerrt und in die länge gezogen. Auch wenn ich den Track (Wav.) im gleichen Tempo wie das Global Tempo der Blackbox exportiert habe. Mache ich etwas falsch oder ist das einfach so, weil Clips für Wav bis zu 8Bar gedacht sind? Wie kann ich das Problem für ein Live-Set lösen?
Liebe Grüsse und danke für Tipps
 
Sicher, dass Wavefile und Arbeitsformat in der Blackbox auf dieselbe Samplingfrequenz eingestellt sind? Ich kenne das (allerdings von DAW) eigentlich nur, wenn man z.B. 48 kHz Samples in ein Projekt mit 44.1 kHz (oder umgekehrt) lädt.
 
kennt die Blackbox denn das Tempo eines wave-files? oder kann man es irgendwie angeben? Im OT geht das gerade bei längeren files auch immer schief.
 
Hi Leute. Ich habe eine Lösung gefunden: Lade das Wav-File mit dem Track als Clip auf ein Pad. Stelle den Parameter Beat Count exakt auf die Länge des Files z.B. (maximal) 512 Bar. 512 Bar ist für mich bisher immer lange genug, meistens sind meine Tracks kürzer. Stelle dann Sync auf aus. So kann ich ganze Tracks als Playback im Clip-Mode abspielen. Gruss, Limca
 
Stelle den Parameter Beat Count exakt auf die Länge des Files
Genau das hilft.
Wenn das auf "Auto" steht, versucht die Blackbox die Taktlänge des Clips selbst zu ermitteln.
Je nachdem wie sauber die Clips/Loops geschnitten sind, liegt sie manchmal daneben.

Beim Abspielen hilft es auch, "Quant Size" hochzudrehen wenn es innerhalb des Clips minimale Sprünge gibt.
 


News

Zurück
Oben