
betadecay
Dronemaster Flash
Apropos "Einsicht in den eigenen Zustand"...
Eines Tages las mein anderer Fall in der Zeitung was vom Chor der Alzheimergesellschaft. Frage: was ist denn Alzheimer? Ich: das ist, wo man alles vergisst.
Und dann habe ich der Person genau geschildert, wie es bei ihr zu Hause aussieht: Verweigerung der Pflege, Verwahrlosung etc. mit vielen unschönen Details. Nichts aus der Literatur oder von anderen Leuten, nur aus genau diesem eigenen Haushalt. Allerdings in der neutralen Form "bei denen ist das so und so". Antwort: das ist ja schrecklich, hoffentlich kriege ich das nie. Ich wär fast hinten runtergefallen - die Person hat absolut nicht mitbekommen, dass ich ihr genau ihren Zustand und nichts anderes geschildert habe.
Es ist einfach so, dass man auch vergisst, dass man alles vergisst. Ob man dann leidet? Ich bezweifele es. Schlimmer wird es, wenn Kriegserinnerungen kommen oder Halluzinationen weil die visuelle Verarbeitung im Hirn Schaden genommen hat, das ist dann auch für die Betroffenen nicht schön (*).
Aber ich glaube nicht, dass der Demente darunter leidet, dass er nachmittags nicht weiß, was morgens war. Ich weiß ja auch nicht, was ich heute vor einem Jahr gemacht habe. Man kann sich einfach nicht alles merken. Wenn ich frage "bin ich gestern Abend gekommen oder heute Vormittag?" kommt nur ein leises "weiß ich nicht", und das wird offenbar nicht als bedenklich eingestuft. Na dann.
Das war nur am Anfang so, weil da das Gedächtnis noch länger zurück gereicht hat und man abends noch wusste, dass morgens irgendwas schief gelaufen ist, auch wenn man schon nicht mehr wusste, was. Mittlerweile bleibt da nichts länger als einen halben Tag haften, wenn überhaupt so lange. Immerhin werde ich noch erkannt, das ist ja auch schon was.
Eine Untersuchung beim Neurologen wurde damals (2017) übrigens vehement abgelehnt: "ich bin doch nicht doof, ich weiß noch wie ich heiße und wo ich wohne, ich geh doch nicht zum Irrenarzt".
(*) meine oben erwähnte Tante lag morgens manchmal total verstört im Bett, weil Horden von Jugendlichen nachts das Haus gestürmt haben, alles in Stücke gehauen und die Bewohner verprügelt, sie entkam dem nur durch Flucht in den Keller. Ich vermute da eine dunkle Erinnerung an Luftschutzbunker, aber wer weiß das schon...
Eines Tages las mein anderer Fall in der Zeitung was vom Chor der Alzheimergesellschaft. Frage: was ist denn Alzheimer? Ich: das ist, wo man alles vergisst.
Und dann habe ich der Person genau geschildert, wie es bei ihr zu Hause aussieht: Verweigerung der Pflege, Verwahrlosung etc. mit vielen unschönen Details. Nichts aus der Literatur oder von anderen Leuten, nur aus genau diesem eigenen Haushalt. Allerdings in der neutralen Form "bei denen ist das so und so". Antwort: das ist ja schrecklich, hoffentlich kriege ich das nie. Ich wär fast hinten runtergefallen - die Person hat absolut nicht mitbekommen, dass ich ihr genau ihren Zustand und nichts anderes geschildert habe.
Es ist einfach so, dass man auch vergisst, dass man alles vergisst. Ob man dann leidet? Ich bezweifele es. Schlimmer wird es, wenn Kriegserinnerungen kommen oder Halluzinationen weil die visuelle Verarbeitung im Hirn Schaden genommen hat, das ist dann auch für die Betroffenen nicht schön (*).
Aber ich glaube nicht, dass der Demente darunter leidet, dass er nachmittags nicht weiß, was morgens war. Ich weiß ja auch nicht, was ich heute vor einem Jahr gemacht habe. Man kann sich einfach nicht alles merken. Wenn ich frage "bin ich gestern Abend gekommen oder heute Vormittag?" kommt nur ein leises "weiß ich nicht", und das wird offenbar nicht als bedenklich eingestuft. Na dann.
Das war nur am Anfang so, weil da das Gedächtnis noch länger zurück gereicht hat und man abends noch wusste, dass morgens irgendwas schief gelaufen ist, auch wenn man schon nicht mehr wusste, was. Mittlerweile bleibt da nichts länger als einen halben Tag haften, wenn überhaupt so lange. Immerhin werde ich noch erkannt, das ist ja auch schon was.
Eine Untersuchung beim Neurologen wurde damals (2017) übrigens vehement abgelehnt: "ich bin doch nicht doof, ich weiß noch wie ich heiße und wo ich wohne, ich geh doch nicht zum Irrenarzt".
(*) meine oben erwähnte Tante lag morgens manchmal total verstört im Bett, weil Horden von Jugendlichen nachts das Haus gestürmt haben, alles in Stücke gehauen und die Bewohner verprügelt, sie entkam dem nur durch Flucht in den Keller. Ich vermute da eine dunkle Erinnerung an Luftschutzbunker, aber wer weiß das schon...