microbug
MIDIBug
War bei mir erst auch nicht, das tauchte heute nach dem Kauf der neuen Expansions plötzlich bei den Bisherigen auf. Schätze mal, die sind da wohl grad am Umstellen.
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Interessantes Synth-PlugIn mit sehr gefälligen Preset-Sounds. Allerdings wäre es mir aktuell keine € 59,00. Aber ich werde das mal im Blick behalten.Es gibt ein neues Synth-Plugin: Iona, eine SH-101 Emulation. Aktuell noch 59€, später dann 149€.
MPC-Forums.comWar das im offiziellen Akai-Forum oder MPC-Forums.com?
wenn, dann ist es immer für alle PlatformenIm MPC-Forum wurde ein Screenshot geteilt, der neue Plugin Instrumente zeigt (Jupiter, Prophet, Memory Moog).
Bin gespannt, ob die auch als Standalone Plugins kommen werden.
VST oder AU definiert in erster Linie die Schnittstelle zum Host. Wenn die Plugins sauber programmiert sind, lassen die sich auch an andere Architekturen anpassen, iirc gibts da auch inzwischen entsprechende Frameworks dafür.ich vermute, diese Synths sind VST Plug ins
Damit meinte ich, sie sind nicht für die Mpc/Force erhältlichVST oder AU definiert in erster Linie die Schnittstelle zum Host. Wenn die Plugins sauber programmiert sind, lassen die sich auch an andere Architekturen anpassen, iirc gibts da auch inzwischen entsprechende Frameworks dafür.
sieht so ausDamit meinte ich, sie sind nicht für die Mpc/Force erhältlich
Ja, negatives Time Shifting mit der (für dich) passenden Time Division.gibt es eigentlich sowas wie Latenzkompensation?
Beispiel:
ich hab ein paar Drums mit samples in nem Drumtracks programmiert, dazu ein paar externe Drums auf meiner 8080 mit einem Miditrack
Letztere haben erwartungsgemäß ca 5 ms Verzögerung. Kann man irgendetwas tun das auszugleichen , und sei es die interne AudioAusgabe 5 ms zu verzögern?
also die Noten verschieben meinst du?Ja, negatives Time Shifting mit der (für dich) passenden Time Division.
die Akai KI hat mir zwar erzählt es gäbe Track Delay settings und wie ich die einstelle, aber auf doppelte explizite Nachfrage räumt sie dann doch ein, das es das nicht gibt. Man muss die Noten verschieben. Was ist das denn für n Murks? Das kann doch nicht sein!?Seit einer relativ neuen Version gibt es so eine Art Delaysetting pro Spur - hab ich nur gelesen, kommt nicht aus der Praxis. War in den Specs, zwischen 3.0 und aktuell.
man kann auch die einzelnen sample pads verzögert abspielen. der Wert -9999 bis 0 ist aber nicht erklärt und ist für jedes einzelne Pads durchzuführen. Da ist das sample delay FX schon besser.Ich bin selbst kein User - wenn das wirklich so ist, haben sie damit gewoben ohne Sinn…
Redest du von der Mpc Software für Desktop oder von der Hardware?Was meint ihr zum Thema Registrierung Akai/iLok?
Hab die gebraucht erworben. Eigentlich habe ich nicht vor groß Expansions oder so zu kaufen. Mich reizt nur zukünftig das 3.6 Update.
Muss ich mich jetzt hinterklemmen und versuchen vom Verkäufer das Übertragen der Lizenzen/Registrierungen durchzuführen? Oder kann ich das auch später alleine machen?
Bei der Akai Registrierung habe ich gelesen das ich da auch den Support kontaktieren kann und die würden dann die Live vom anderen/alten Account löschen.
Ist iLok für mich relevant?
Das ist aber nur der Login für den eigenen Account und hat nichts mit der Registrierung des Geräts zu tun, diese erfolgt im Account selbst über die Seriennummer des Gerätes, und dann bekommt man im InMusic Software Center auch die dazugehörigen Downloads angeboten.Bei der Hardware scannst du einfach einen QR code und übernimmst den in Deinen Account.
Ansonsten läuft alles über das In Music Softwarecenter.
Laut Aussagen von Akai sollst Du Dein Gerät mit der Seriennummer in Deinem Account registrieren, und wenn das vorher auf jemand Anderen eingetragen war wird es aus dem bisherigen Account gelöscht.Bei der Akai Registrierung habe ich gelesen das ich da auch den Support kontaktieren kann und die würden dann die Live vom anderen/alten Account löschen.
Werde das so probieren.Laut Aussagen von Akai sollst Du Dein Gerät mit der Seriennummer in Deinem Account registrieren, und wenn das vorher auf jemand Anderen eingetragen war wird es aus dem bisherigen Account gelöscht.
Sollte das nicht gehen würde ich den Support kontaktieren.
tja das geht.. nun sitzen die Sound tight übereinander. Fein. Aber jetzt ist der gesamte Output der Live 5ms zu spät ... da ich sie über Link synce, hab ich keine Möglichkeit das vorzuziehen.Aha: es gibt einen Sample Delay Effect. Damit kann ich arbeiten.