Wie funktioniert das? Zig Rack-Synths irgendwie angesteuert.

O

ortholux

....
Liebe Kollegen,

ich bin weit davon entfernt solch ein Equipment zu haben: Sekunde 39
Aber mal so grundsätzlich: es sammeln sich doch so manche Rack-Synths an und irgendwie müssen die ja auch alle angesteuert werden.

Aktuell mache ich das über das iConnectivity mioXm und über midi-through-Schnittstellen.

Wie macht man das professionell, wenn man mehrere Dutzend Klangerzeuger hat?

Danke und einen schönen Abend noch!
 
Auch so. Mit dem mioXm kannst Du 4*16 MIDI-Kanäle = 64 verschiedene Racksynths (monotimbral) ansteuern. Ich denke, nicht mal Wagner hat so viele Stimmen geschafft...
 
genau, das was wir da sehen sind ungefähr 50 geräte und das geht im prinzip schon mit einem ganz gewöhlichen midi interface mit 4 ports, die meisten haben 8, und davon kann man meistens auch problemlos 2 oder mehr betreiben.

Es gab schon zu MacOS7 Zeiten (1995?) Serial Midi Interfaces mit 10 ports, von denen man bis zu 5 Stück hintereinander kaskadieren konnte.

vorausgesetzt, dass man damit irgendwie klar kommt, dass man dann immer 16 geräte in reihe schalten und alle einschalten muss um eines anzusteuern - und 15 davon midi through haben sollten - kommst du dann auf 800 geräte.*)

wohlgemerkt pro serial port, aber mit den damals verfügbaren serial karten für PCI ging MIDI leider nicht.

ansonsten gebe ich zu bedenken, dass 50 synthesizer oder effekte auch circa 45 bis 250 audio ausgänge haben, und das dass zweifelsfrei das größere problem darstellt.


*) da es leute gibt, die das gemacht haben, liegt auch der beweis vor, dass OMS das kann. leider wissen bis heute trotzdem nicht, wo dessen obergrenze eigentlich liegt. :)
 
ich bin weit davon entfernt solch ein Equipment zu haben:
Der TX81z war mein 2ter Synths, für mich 1987 als Schüler eher sowas wie die Budget Alternative zum DX7 ;-)
Wie macht man das professionell, wenn man mehrere Dutzend Klangerzeuger hat?
Pro Gerät ein MIDI I/O oder (bei aktuelleren Geräten) USB I/O was zum Glück mittlerweile auch per MIDI Interface geht, so fern das Gerät MIDI Class Compliant ist. Aber ganz im ernst, aber einer bestimmten Anzahl von Klangerzeugern wirst du nicht mehr alles gleichzeitig verfügbar haben wollen, hab' ich auch an irgend einem Punkt aufgegeben.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben