Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Brauche hilfe beim modular verkabeln

  • #61
[...]
Bin also selber schuld, aber trotzdem ein Armutszeugnis für Doepfer, war halt kein Platz mehr auf der Platine.
Das mir beim Einbau auch noch zwei dieser winzigen Brückenstecker abgefallen sind, hat mich auch noch geärgert, die stehen teils über den Rand der Platine.

Man muss also immer etwas Sorgfalt walten lassen und mit Ruhe an die Sache rangehen, sonst kostet es gleich Geld.

Die Markierung ist wirklich sehr schwer zu entdecken (kleiner weißer Strich an der rechten Kante des Steckers). Ich denke aber, wenn man danach sucht, findet man ihn immer.
Abgesehen davon, würde beim versehentlichen Verdrehen um 180° das Flachbandkabel über der Platinenrückseite führen. Das würde mich in jedem Fall stutzig machen.
1763915397688.png
Aufpassen würde ich viel mehr bei Modulen anderer Anbieter.
Obwohl ich schon ein Euroracksystem seit 2007 besitze, passe ich immer auf wie am ersten Tag.

Übrigens bestand meine erste Eurorack-Anschaffung tatsächlich aus dem umfangreichen Handbuch und 60 Kabeln, knapp zwei Wochen danach MCV24, um Mididaten in CV-Werte umzuwandeln und schließlich eine Woche später mein erstes Rack.
Sie gehören mir auch noch heute :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #62
Die Markierung ist wirklich sehr schwer zu entdecken (kleiner weißer Strich an der rechten Kante). Ich denke aber, wenn man danach sucht, findet man ihn immer.
Abgesehen davon, würde beim versehentlichen Verdrehen um 180° das Flachbandkabel über der Platinenrückseite führen. Das würde mich in jedem Fall stutzig machen.
Anhang anzeigen 270426
Aufpassen würde ich viel mehr bei Modulen anderer Anbieter.
Ich habe da keine Markierung gefunden, zumal der Stecker abgezogen war. Meine Platine sieht etwas anders aus, ist schwarz.
Egal, hab’s eingeschickt.
 
  • #64
Zuletzt bearbeitet:
  • #65
Trotzdem blöd, das man keine vertauschsichere Buchse einsetzt.

Ich versteh's auch nicht, einfach die sicheren Wannenstecker und gut ist. Selbst Behringer macht das und bei denen würde ich noch verstehen, wenn die bei einem Centartikel sparen würden, weil die Sachen möglichst billig sein sollen. Am Preis kann es also nicht liegen.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Bernie
  • #66
Ich versteh's auch nicht, einfach die sicheren Wannenstecker und gut ist. Selbst Behringer macht das und bei denen würde ich noch verstehen, wenn die bei einem Centartikel sparen würden, weil die Sachen möglichst billig sein sollen. Am Preis kann es also nicht liegen.
man hätte es auch elektronisch lösen können und Niemand hätte etwas dagegen gehabt, wenn das Modul um 1 TE breiter geworden wäre.
Egal, hab ich eben unnütz Geld versenkt. Es war mein erstes Mal, obwohl ich nicht gerade ein kleines System habe.

2021 eurorack 1.webp
 

News

Zurück
Oben