Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, da bin ich wieder.
Peinlich, aber ich kommen da wohl nicht mehr raus. Eigentlich ging es mir ganz gut, so ohne Musik basteln. ( Dachte ich )
Versuch es doch mal ganz ohne Druck. Nur für...
Siesta im Studio!
Wenn zwischen 11 und 15:00 die Sonne durchs Dachfenster scheint, seh ich nicht mal mehr den Status der LED´s am Schrittmacher.
Hitze included!
bei jedem Eq plugin das ich kaufe, denke ich das viel besser als alle Anderen die ich bisher verwendet habe ist und meine bisherige Musik deswegen nicht gut klingt.
Hab ich vor Jahren mal gemacht. RFXcard32 Vocoder von E-MU. Was den Vocoder ausmacht ist das man vier von dem Stacken kann und absolut flexibel die Frequenzen und den ganzen Rest modulieren kann...
Hey Leute,
jetzt kommt ein Track mit einem Musikvideo, das schon ewig lange in meiner digitalen Schublade rumlungert und nun endlich mal raus soll :D
Das Video stammt von 2017, als ich familiär...
Der Minibrute hat doch auch schon einen Sequencer...
Das wäre auf jeden Fall sinnvoll. Auch hiermit gäbe es einen weiteren Sequencer und noch viel mehr (eines meiner Lieblingsmodule).
Matthew Herbert hat ja ein paar konzerte mit orchestern gespielt, bei denen er live samplete und resamplete. ein ausschnitt von nicht so guter bildqualität ist das hier...
Mein aktuelles case of superpowers. Letztes Jahr im Juli von Alberto/Case of Lake bekommen. 4 Monate Wartezeit. 126HE. 330€
Dufter Typ, offen für alle Arten von Modifikationen/Sonderwünschen...
Spongillator: Ein schwammbasierter Audio-Oszillator
Schwammmaterial weist eine extrem hohe Dielektrizitätskonstante auf, die einen variablen Kondensator mit großem Bereich ermöglicht, wenn es...
Jetzt gibts auch Kram von mir auf Platte. :cool:
https://elasticstage.com/justtekkno/releases/stresstest-singleep
Sorry für die milchigen Bilder, mein Handy ist verkratzt.
Finde ich...
Vielen dank für die (unbeabsichtigte) Kanal-Empfehlung. Hab da sogar ein frühes Werk von @Anthony Rother gefunden!
https://www.youtube.com/watch?v=MZ9Ha7pLsUQ
Genau, die haben auch nur Kraftwerk kopiert. KW hatte ja auch den Rhythmus erfunden, der afrikanische indigene Stämme inspirierte. Alles nur billiger Abklatsch.
Ein guter Jazzer perfektioniert nicht nur Gelerntes, sondern er fügt jedem Stück, egal, ob Standard, oder frei improvisiert, einen unverwechselbaren Teil seiner Persönlichkeit hinzu. Und zwar...
Wenn wir schon bei den Franzosen angekommen sind, darf Motorbass natürlich auch nicht unerwähnt bleiben:
https://www.youtube.com/watch?v=ZTFZqMSlf2g
Philippe Zdar ist sowieso einer meiner...