Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Erfahrungsbericht.
Ich beschäftige mich noch nicht lange (ca 2 Jahre) mit Synthesizer (und Musik), habe aber trotzdem schon einige Erfahrungen gesammelt. Anfangs mit VCV-Rack, dann mit...
Ich denke dass Du so etwas suchst:
https://www.thomann.de/de/doepfer_a_183_2_offset_generator.htm
Damit kann man die Spannungsbereiche verschieben. Aus 0-5 Volt zB. 1-6 Volt machen oder auch -1...
Habe nun alle Bauteile erhalten und mein Simple Fix Board gebaut. Bin dabei etwas vom Standard-Design abgekommen, mit dem Ziel maximale Flexibilität zum Experimentieren zu erhalten. Die...
Man kann dem Ding sogar sprechen beibringen :tuborg:
Knob 1: Speed
Knob 2: Pitch
Button: Trigger Voice
Jack 1: Trigger Voice
Jack 2: Speed CV In
Jack 3: Pitch CV In
Jack 4: Audio Out
...Glückwunsch! - ich bin leider inzwischen von der Kommunikation etwas angenervt - er will mir das unbedingt verkaufen, und ich müßte jetzt, weil ich mich ja auf die Warteliste gesetzt hätte (...)...
...es geht hier bei der Eingangsfrage doch nicht darum wie man ein Instrument virtuos spielen lernt, sondern wie man bei einer (Multi-) Media-Produktion möglichst viel selbst macht...
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.
Alternativ ein DROID-System von der Mann mit der Maschine, und dort dann den Algoquencer oder Motorquencer verwenden, je nach vorhandenen Controllern.
Ich...
Nächste Übung. Firmware für eine Bass Drum gemoddet und um CV Modulation für Pitch und Decay erweitert.
Knob 1: Pitch
Knob 2: Decay
Knob 3: Punchiness
Jack 1: Trigger In
Jack 2: Pitch CV In
Jack...
Ok, nun bin ich auf einen Nachteil der Stromversorgung via USB gestoßen. Ich versuche meinem Quantizer noch etwas mehr Musikalität beizubringen und da hatte ich gesten bis in die Nacht über der...
Eine Frage: Das ständige hin und her wechseln zwischen Computer/USB zum Hacken und Eurorack zum Testen ist etwas mühsam. Hab daher mal ausprobiert, das Modul einfach am Computer dranzulassen als...
Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen...
Bin gerade im Urlaub⛱️
Würde aber meine Hardware nicht mitschleppen wollen.
Habe Samsung Tab mit Cubasis und Kopfhörer dabei, aber bisher irgendwie keinen Bock es zu benutzen.
Yey, meine erste Übung hat direkt geklappt. Hab zu diesem Sequenzer noch einen Quantizer in den Code eingebaut und ein paar Scales zur Auswahl gestellt. 🤘
Für den Einstieg ist dieses Ding echt toll!!
Habe mich nun mit etwas Beispielcode für das MOD1 beschäftigt und schon den ersten Disput mit ChatGPT. Hat jemand Lust einen Blick drauf zu werfen?
Ich sehe mir diesen coolen, aber sehr einfachen...
Was ähnliches gibt es zB hier
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/kleinstmoeglicher-hochwertiger-rekorder-fuer-stereosumme.167491/
Handy wird da aber mE nicht genannt. Ich nehme an aus...
Ich dachte ans Aufnehmen über einen Klinken Eingang, an den ich Line Level von einem Synth sende. Also keine Mikrofon Aufnahme. Handys haben ja typischerweise eine Klinken Buchse für Audio Out in...
Heute einen Workshop von Modulove in Hamburg besucht und das MOD1 gebaut. Basiert auf Arduino und ist zum selber programmieren gedacht. Gibt mir noch etwas mehr Flexibilität beim Experimentieren...
Bei mir natürlich demnächst... 🙃
Da das aber noch etwas dauert und ich überwiegend den Fokus auf Doepfer habe - sehr lange im Geschäft mit Frontplatten ist die Schaeffer AG, ebenso in Berlin...
Wo kann man dann solche selber entworfenen Faceplates bestellen? Und wie übermittelt man dabei die Details über Form/Farbe/Material usw? Sind das bestimmte Grafikdateien? Vielen Dank.
Detail am unteren Bildrand wirft Frage auf. Hoffe du hast nicht alle Schuhe für den Koffer eingetauscht?
:wegrenn:
Spass beiseite, Goldkoffer. Weiter machen.