Aktueller Inhalt von mira

  1. mira

    Minitaur Revolution 2

    unglaubliche 1,1 GB(!) und dann noch mittem im download "failed". Da geht bestimmt noch mehr... :selfhammer:
  2. mira

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    sehe ich ähnlich, der P08 ist einfach kein "Original", diesen Status hat er nicht erreicht, deshalb muß er sich mit den digitalen Kollegen messen lassen. Und Polyphonie kann sowohl digital als auch analog schön sein oder passen, wenn man ohne Vorurteile herangeht. Auf dieser Ebene angekommen...
  3. mira

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    möchte das mal etwas relativieren. Es sind ja nicht die Deutschen, Japaner oder Franzosen, sondern einfach nur Anbieter aus den jeweiligen Ländern. Schön, wenn ein Hersteller aus deutschen Landen anbietet, letztendlich spielt das aber keine Rolle, die Fahne darf eingerollt bleiben. ;)
  4. mira

    Kaufberatung Analogsynthesizer (aktuelle Modelle)

    @ Nordlicht: wenn nicht minimoog, dann wäre der Yoyager mit "slew rate mod" aus meiner Sicht die nächste Wahl, zudem das modernere und vielseitigere Instrument.
  5. mira

    ein polyphoner Analoger muss her !

    Es geht sicherlich um Analog. Ich habe keinen der von dir genannten vorgeschlagen und für hilfreiche Antworten war mir die Ausgangsfrage zu diffus. Einfach Analog aufgrund von GAS und wegen pads, da kann man alles Polyphone empfehlen. Um aber doch noch konstruktiv zu antworten, ich stimme dir...
  6. mira

    ein polyphoner Analoger muss her !

    es geht mir gar nicht um die Frage "Analog" vs. "Digital". Leider laufen die Antworten immer wieder darauf hinaus. Vielleicht ist es auch der Einteilung der Rubriken hier im Forum in Analog und Digital geschuldet. Wie dem auch sei. Einen GAS-Anfall auf Analog also auf eine Technik hat m.E...
  7. mira

    ein polyphoner Analoger muss her !

    also ich habe meine Synths nicht wegen analog oder digital. Aber ein bisschen diskutieren ist immer nett. ;) :nihao:
  8. mira

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? meinen LP mit CV Nachrüstung würde ich auch nicht hergeben, nur weil ein neues Modell rauskommt. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass der LP schwer zu bedienen sei. Ausnahme: Die Filterumstellung, aber sonst geht alles recht flüssig und blind von der Hand. Mir ist...
  9. mira

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? der Sub37 ist sicherlich ein interessanter Moog zu diesem Preis. Aber dein Vergleich mit dem Voyager hinkt doch sehr. "Einziger Abstrich"... Ich könnte dir eine Menge weiterer aufzählen. Angefangen bei dem 3. OSC, 2 Filter, das Touchfeld, die zahlreiche CV Anschlüsse...
  10. mira

    Moog Slim Phatty Problem.

    hast du mal versucht das OS per midi zu überspielen? Hatte auch mal ein ähnliches Problem, per midi anstatt USB ging' s dann...
  11. mira

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? verstehe auch nicht, wie man den Hersteller für das Video zur Verantwortung ziehen kann. O.k. kann ja mal passieren ;) Amos macht seine Sache gut, labert generell nicht dumm rum und erklärt auf den Punkt. Moog hat Wünsche der User berücksichtigt, es gibt m.E. kaum...
  12. mira

    Moog slew rate modification - Vergleich

    Der Aftertouch funktionierte serienmäßig auf Tastendruck nur als "an" bzw. "aus" (also quasi unbenutzbar), jetzt stufenlos je nach Druck der Tasten. Vielleicht betraf das nur Instrumente bis zu einer bestimmten Serien-Nr. und wurde später durch Moog behoben. Ich benutze es selten, aber weil der...
  13. mira

    Arturia Microbrute

    Glückwunsch, ich hätte auch so abgestimmt! :respekt:
  14. mira

    Jomox T-Resonator MKI vs MKII

    Ich hatte den T-Resonator ebenfalls aber konnte dem auf längere Sicht nichts mehr abgewinnen. Die Ergebnisse waren sehr zufallsbedingt und wie Bernie schon sagte, die Rückkopplungen im letzten Reglerbereich sind zwar endgeil, aber musikalisch kaum zu verwerten. Live schon gar nicht. Ich schraube...
  15. mira

    Moog slew rate modification - Vergleich

    Lob für deine 4 Seiten Voyager Anwenderbericht! Die Soundbeispiele im 4. Teil sind wohl mit SRM gemacht? Dein Resümee kann ich gut nachvollziehen, auch ich habe den Kauf nicht bereut. Analoge Synths gibt es viele, aber an einem Voyager zu sitzen ist nach wie vor etwas besonders. Einzig die...
Zurück
Oben