Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von thomas004

  1. T

    Vintage-Alternative zum Waldorf Zarenbourg?

    Danke für Eure Antworten! Gerade der Nord passt nicht, weil keine Lautsprecher integriert sind. Es soll aber eine All-in-one-Wohnzimmer-Lösung werden. Funktion follows design. Ich dachte eher an ein klassisches E-Piano von Mitte der 70er bis Anfang der 80er. Roland hatte da ja einiges. Nur...
  2. T

    Vintage-Alternative zum Waldorf Zarenbourg?

    Hallo Forum! Mich macht der Waldorf Zarenbourg gerade unheimlich an, vor allem das spacige Oldscool-Design und das Konzept mit wenigen Sounds und eingebautem Verstärker und Lautsprecher! Ins Wohnzimmer stellen und immer spielbereit, dazu gutaussehend, klasse! Weiß jemand die UVP vom...
  3. T

    MOOGERFOOGER 104 ANALOG DELAY - Meinungen

    Ich habe mir mal in der Bucht von einem deutschen Händler für 23,90 EUR (!) Sofortkauf ein neues Daphon E10AD Analog-Delay gekauft. Kommt aus China, ist aber trotz Vollplastik erstaunlich schwer und robust. Dämpft die Höhen stark, erzeugt aber herrliche dumpfe Delays und unendliche...
  4. T

    billige alternative zu BOSS PSA Netzteilen?

    Mein alter Boss HC-2 Handclapper brummt an einem Standard-Noname-Netzteil, am PSA nicht! Und dass, obwohl die Spezifikationen die gleichen zu sein scheinen... Gruß, Thomas
  5. T

    Fragen zur MC-909

    Danke für Eure Antworten! Ich habe noch ne Frage zur MC-909: Angenommen, ich erstelle 10 verschiedene Pattern, die ich dann live oder im Song-Mode arrangiere. Die Mix-Einstellungen einiger Spuren (z.B. Bass und Drums) sollen in allen Pattern gleich sein (Lautstärkepegel, Effekt-Sends, EQ...
  6. T

    Fragen zur MC-909

    Danke für Eure Antworten! Ich muss aber nochmal nachhaken, vor allem zur Bandmaschinen-Arbeitsweise: 1. Stellt Euch vor, mein Song besteht nur aus 1 Pattern, aber das 100 Takte lang. Kann ich dann komfortabel und übersichtlich in dieses 1 Pattern mal eben nen Takt einfügen oder taktweise...
  7. T

    Fragen zur MC-909

    Hallo Forum! Ich interessiere mich für den kauf einer MC-909 als Ersatz für meinen RM1x. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ich produziere meine Songs im RM1x bislang ausschließlich linear nach dem Bandmaschinen-Prinzip und nicht mittels Pattern/Song-Struktur. Die Pattern der MC-909 können...
  8. T

    Suche Tool zum Auslesen von Sampling-CDs

    Hallo Forum! Ich suche ein möglichst EINFACHES Programm, dass mir Tracks der im Laufwerk liegenden Audio-CD als einzelne wav-Files anzeigt und speicherbar macht. Gibt es da was im Freeware-Sektor? Ich habe einige Audio-Samling-CDs und möchte deren Daten vollständig als einzelne wav-Dateien...
  9. T

    Kurze Hilfe von RM1x-Usern gesucht!!!

    Habs nun durch Zufall selbst rausgefunden: Man muss im PATCH-Display sein (bin ich eigentlich nie) und dort (und NUR dort!) in die Record-Bereitschaft gehen (mache ich eigentlich nie bei bereits aufgenommenen Spuren): Dann kann man TRANSPOSE ON/OFF einstellen... :evil: Im Manual steht...
  10. T

    Kurze Hilfe von RM1x-Usern gesucht!!!

    Hallo Forum! Hab gerade ein kleines Problem mit meinem RM1x: Irgendwo kann man doch einstellen, ob eine Spur im Pattern-Modus durch die Realtime-Transpose-Funktion (über die Tastatur) transponiert wird oder nicht. Standardmäßig sind die Spuren 1-8 Drum-Spuren, die NICHT transponiert werden...
  11. T

    Vocoder - erste Versuche

    Jetzt klappt's!!! :D Ich war wohl doch ein wenig ungeduldig... Das Problem war die Okatvlage des Carriers: Der war viel zu hoch und musste zwei Oktaven runter. Jetzt singt oben mein Sänger seine Melodie, während 2 Oktaven tiefer der Vocoder nur den Grundton des jeweiligen Akkords singt. Der...
  12. T

    Vocoder - erste Versuche

    Danke für Eure Antworten! Mir gehts nicht um den Sound, den find ich nämlich schon klasse. (Ich hab das Zoom 1204 für 27 EUR von e*ay, und für DEN Preis ist der Vocoder erstaunlich!) Mir geht es darum, dass ich noch nie mit Harmoniegesang bzw. Vocoder-Gesang als Harmonie gearbeitet habe und...
  13. T

    Vocoder - erste Versuche

    Hallo Forum! Seit gestern habe ich einen Vocoder :D (von Zoom, mit Effektgerät drumherum). Sound und Sprachverständlichkeit begeistern mich und reichen mir völlig! Als Carrier nutze ich einen ungefilterten analogen Sägezahn. Nun habe ich ein kleines Problen. Ich bearbeite gerade einen...
  14. T

    Waldorf Pulse: Zusammenhang Frequenz - Semitone?

    :D :shock: :lol: GENAU was ich gesaucht habe, vielen Dank!!!! Gruß, Thomas
  15. T

    Waldorf Pulse: Zusammenhang Frequenz - Semitone?

    Danke! Aber neee, hilft irgendwie nicht so richtig. :( Vielleicht hab ich auch nur blöd gefragt. Also ich frag mal anders: Welches A (A0 oder A1 oder A2 oder...) muss ich im Sequenzer programmieren, damit der Pulse bei Semitone 0 genau 440 Hz spielt? Ich find im Netz immer nur "Kammerton...
Zurück
Oben