wirrwarr's neueste Aktivitäten

  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von verstaerker im Thema Sequential Prophet 5/10 mit Zustimmung Zustimmung.
    Prophet 10.
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von verstaerker im Thema Was nervt an Bitwig? mit hilfreich hilfreich.
    ich habs 2 zweimal ernsthaft versucht und genervt aufgegeben. Hab vergessen wieso. Mein Tip, spar dir die Zeit, es sei denn es gibt wichtige Features die du wirklich konkret in Live vermisst...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Was nervt an Bitwig?.
    Ja, finde ich auch. Jammen kann man mit Bitwig auch mindestens gleichwertig. Hier mal so aus dem Gedächnis mit der Bitte mich jetzt nich gleich festzunageln, zumal das sehr individuelle Dinge...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Was nervt an Bitwig?.
    Stimmt und ich habe mich entschieden, dann doch lieber bei Live und Logic zu bleiben und Bitwig wieder abgegeben. Bitwig hat im modularen Bereich wirklich ausgeprägte Stärken, aber mir fehlten...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von Kevinside im Thema Oberheim TEO-5 mit Zustimmung Zustimmung.
    @wirrwarr Wiegesagt... Take und Teo sind anders hergestellt als p6 und ob6... Deswegen sind letztere auch teurer... Ob das jetzt für den Endkunden wichtig ist? I don´t know... Unterschiede gibt es...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Ich weiss nicht wie wichtig sowas ist, wenn es gut oder vielleicht sogar besser klingt, zumal sich ja nicht jeder erst mal nerdig mit dem technischen Design der Synths befasst 😉. Ich bin aber...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Ist doch wohl klar: Ein TRG-5, das 5-stimmige Modell zum Trigon-6 mit den drei Oszis, Trigon-Filtern, digitalem VCA-Design für 1999€ :lollo: Ich denke auch, das es der OB-6 jetzt bei seinem...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Oberheim TEO-5 mit hilfreich hilfreich.
    Der Sequential-Dude (sah aus wie junger Hugh Grant) hat die Variante mit digital gerechnetem VCA bestätigt.
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von Maffez im Thema Oberheim TEO-5 mit hilfreich hilfreich.
    Ich bin keintech profi, aber weiß es bei take 5 halt zufällig.: https://imgur.com/gallery/sequential-take-5-internals-K4qfMML Ja, da wird gewandelt. Die vcas sind dann per stimme individuelle...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Das ist tatsächlich auch etwas Auslegungssache. Es kann auch sein, dass man nur den geläufigen Begriff VCA verwendet hat. Wenn @Maffez schreibt, wird es beim Take-5 wohl stimmen. Sorry...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Kannst Du mir mal technisch erklären wie das funktioniert? Sind dann da ernsthaft 5 AD-Wandler verbaut? Man muss die Stimmen ja getrennt vorliegen haben um digital eine Envelope draufzurechnen...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Nein das stimmt nicht. Wieso sollte das bei einem Analog-Synth so sein? Nach dem Filter ist alles weiter analog und wird dann in einen wie auch immer gesteuerten Attenuator geschickt, der selbst...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    3rd Wave ist noch mal einen ander Baustelle, da da die Oszis und das SV-Filter ohnehin digital sind. Dass da irgendwann mal gewandelt werden muss, ist logisch. Das ist das aber an einer anderen...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Oberheim TEO-5.
    Wie funktionieren denn dann ein individuelle Hüllkurven pro Stimme? Wird jede Stimme ab dem Filter dann einen mit einem eigenen AD-Wandler digitalisiert? Das klingt mir aufwendiger und teurer als...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von kernelkid im Thema Expressive E & Haken Audio's Osmose mit Zustimmung Zustimmung.
    Das Osmose Versprechen war von Anfang an klar: Spielt, Tastenfreunde! Spielt wie ihr noch nie gespielt habt! Und das wird gehalten. Ich kann auch verstehen, wenn der Hersteller wg. Corona...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Nord Lead a1 - Meinung, Fragen.
    Der A1 ist schon ok und klingt super. NL3 Niveau bezogen auf Vielseitigkeit hat der A1 aber nicht, da die Tonerzeugung nicht so spannend ist. Rein von der Klangqualität finde ich den A1 aber...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Expressive E & Haken Audio's Osmose.
    Ich habe mir in Ableton auch noch mal genau angesehen was da eigentlich passiert wenn man einen Taste drückt und was ich oben geschrieben habe, ist nur so halb richtig. Dieser erste Bereich des...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Expressive E & Haken Audio's Osmose.
    MPE wird vielleicht auch ein bisschen überbewertet. Osmose sendet doch letztlich vereinfacht gesagt "höher aufgelöste Aftertouchdaten" über einen MPE-Controller X und die Neigung der Taste nach...
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Expressive E & Haken Audio's Osmose.
    Es hängt wohl wirklich von der Anwendung ab. Ich nutze Osmose ja als Masterkeyboard für die DAW und da macht die eigentlich eine ganz brauchbare Figur, auch wenn ich externe Hardware ansteuere.
  • wirrwarr
    wirrwarr antwortete auf das Thema Expressive E & Haken Audio's Osmose.
    Ich lese hier nur bisschen passiv mit. Wenn Du von diesen Problemen schreibst meinst Du aber wahrscheinlich direktes Ansteuern einer anderen Synth Hardware via MIDI (ohne Rechner) oder? Ich frage...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von Citizen Synth im Thema Pet Shop Boys mit wunderbar wunderbar.
    Dazu fällt mir auch das hier ein. Diese rohe Aufnahme aus dem Fairlight klingt schon etwas eher am Original als obige Version aus dem EMU II ( was nicht heißen soll, dass diese schlecht ist🧐😘)...
  • wirrwarr
    Cosmotronic Messor - Kompressor für mein kleines Performance Case. Findet man nicht so häufig gebraucht, dann gleich zugeschlagen mit Dank an @wirrwarr . Auf der Summe im Studio Case setze ich im...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von Aleski Bourdaux im Thema Ableton Live 12 mit hilfreich hilfreich.
    https://www.youtube.com/watch?v=2aZEVIkIglo Fand ich sehr hilfreich in Bezug auf Latenz.
  • wirrwarr
    wirrwarr hat das Thema Bitwig und Osmose anybody? in Bitwig erstellt.
    Hat hier jemand zufällig Bitwig mit Osmose im Einsatz und kann mir mal ein paar Tipps geben? Mir gelingt es einfach nicht Osmose zu einem brauchbaren Eingabe-Controller zu machen bei dem ich...
  • wirrwarr
    Der Softube Support hat mich darauf hingewiesen, dass es seit heute ein Mac OS Update auf Sonoma 14.4.1 gibt. Nach der Installation funktionieren die problematischen PlugIns (Softube, UAD, SSL)...
  • wirrwarr
    Suno tiktok. Das gehört zusammen. Maximal 2 Minuten....
  • wirrwarr
    Ist das Thema angesichts der Masse an Neuveröffentlichungen pro Tag nicht längst sowieso schon durch? Musikproduktion um die bei Spotify und Konsorten zu veröffentlichen, interessiert mich jetzt...
  • wirrwarr
    Die kulturelle Schnittmenge ist vielleicht da, dass einige Menschen offensichtlich gerne Musik machen. Das muss ja nicht unbedingt im Keller und alleine sein. Ja, alle die irgendwie glauben etwas...
  • wirrwarr
    Ha, Du bekommst heute dein goldenes Logic-1.Hilfe-Abzeichen :supi: Danke Komischerweise taucht der Befehl in "Tastenbefehle" wenn ich mit "zoom" suche, nicht auf. Daher konnte ich ihn nicht...
  • wirrwarr
    Ja, das ist sogar bewusst sehr einfach gedacht, denn es ist so einfach. Entweder ich habe Spaß daran Musik zu machen es gibt mir was oder es gibt mir nichts und es reicht mir aus, ein paar Sätze...
  • wirrwarr
    Miit "Control + z" wird immer die angewählte Spur vergrößert/verkleinert. Ist eigentlich ein bekanntes Feature und kein Bug. Logic merkt sich auch wie stark man später vielleicht noch vergrößert hat.
  • wirrwarr
    Für mich ändert sich durch die KI gar nichts, da es mir nicht um ein Endprodukt geht, schon gar nicht eines, das ich in irgendeiner Form veröffentlichen wollte, sondern um den Spaß beim Erkunden...
  • wirrwarr
    Sie zu machen, alleine oder mit anderen zusammen, wenn einem Musik machen irgendwie ein Bedürfnis ist. Live zu erleben, wie das was man macht, andere in irgendeiner Form berührt. Live zu erleben...
  • wirrwarr
    wirrwarr reagierte auf den Beitrag von Thom im Thema Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll? mit Zustimmung Zustimmung.
    Meine persönliches Fazit zu dem Thema: - Workflow Unterschiede sind IMMENS!! - klangliche Unterschiede variieren je nach Anwendungsfall und gesamter Kette zwischen 0 und "ja, verbessert und rettet...
Zurück
Oben