
weasel
🤷♂️
Korg Handytrax Play kostet zwar knapp ueber 400 EUR aber ist, vor allem fuer musiker, ein richtig tolle geraet! Looper, Echo, Filter an Bord.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zu dem Dir eigentlich niemand hier geraten hat ... aus Gründen.Ich habe mich nun für den Pro-ject in walnut entschieden.
Ich habe mich nun für den Pro-ject in walnut entschieden.
Er ist bei Thomann für 298,00 € zu bekommen
und scheint für meine Ansprüche ausreichend zu sein.
Und vom Design wird meine Frau auch nichts dagegen haben..
alle Hausdrachen und Pantoffelhelden
Aber er ist ehrlich...…Du bist so böse…
…Du bist so böse…
Da ich ein paar davon habe. Das würde ich nicht mehr uneingeschränkt empfehlen, da das Motorendstufen IC AN 6680 nicht mehr lieferbar und auch schwierig Ersatz auf dem Markt zu bekommen ist. Ausnahme nat. Du schlachtest einen anderen Technics. Ansonsten, ja, eigentlich unverwüstbar, die Thematik besteht aber mittlerweile durchaus und ich hatte schon Geräte wo genau der Fehler vorlag.Ich würde versuchen einen gebrauchten 1200 (1210) zu kaufen. Passt vielleicht noch ins Budget. Die sind unkaputtbar und man bekommt genügend Ersatzteile, wenn nötig. Verschickung ist wegen des Gewichts tatsächlich nicht ganz unproblematisch ohne passende Box (wenn dann geht der Deckel kaputt - braucht man eigentlich nicht).
ne ernsthaft?
wenn ich mir beim Kauf unsicher bin, und meine Frau dagegen, fang ich an das hier zu diskutieren in der Hoffnung eines Tages als Witwer eine Lösung präsentiert zu kriegen.
Zu dem Dir eigentlich niemand hier geraten hat ... aus Gründen.
Wenn das immer noch die gleiche Qualität ist wie damals, dann habe ich da leidvolle Erfahrungen hinter mir mit dieser "Marke" ....
Auf dem Produktbild liegt nur ne7". Ich frag mich ob der überhaupt 12" kannKorg Handytrax Play kostet zwar knapp ueber 400 EUR aber ist, vor allem fuer musiker, ein richtig tolle geraet! Looper, Echo, Filter an Bord.
Den würde ich auch ausprobieren, wenn ich einen Plattenspieler suchen würde. Einfach nur weil ich Korg mehr traue, als anderen in diesem Preisbereich. Der hat sogar Riemenantrieb mit digitaler Rotationskorrektur.Korg Handytrax Play kostet zwar knapp ueber 400 EUR aber ist, vor allem fuer musiker, ein richtig tolle geraet! Looper, Echo, Filter an Bord.
Das ist ein sehr geringes Budget, aber es reicht für einen Reloop Hifi Turn 2. Das ist schon ein ordentlicher Plattenspieler.
Wenn Du etwas mehr ausgeben kannst, wäre ein Turn 3 oder Turn 5 natürlich eine deutliche Verbesserung.
Es gibt zahlreiche weitere Anbieter und ich hatte in den letzten 4 Jahrzehnten so einiges. Die Reloop-HiFi-Sachen empfehle ich daher besonders guten Gewissens.
Reloop HiFi - Turntables for audio purists
Reloop Hifi Turntable range for audio purists and Vinyl lovers with outstanding performance, precision design and fidelity soundwww.reloop-hifi.com
Wenn es mehr in die DJ-Richtung als in die HiFi-Richtung gehen soll, geht auch dieser hier:
![]()
Reloop RP 2000 USB MK2
Reloop RP 2000 USB MK2 - Quarzgesteuerter DJ-Plattenspieler mit Direktantrieb und integrierter USB Schnittstelle; inklusive Ortofon OM Black-Tonabnehmer; USB-Soundkarte (16bit, 44,1/48kHz) für Windows und MacOS; Geschwindigkeit einstellbar (33 1/3 &...€269,00www.thomann.de
Das ist dann das absolute Minimum, was man investieren sollte. Mein Vater hat den und ist als jemand, der nur noch selten Platten hört, damit vollauf zufrieden.
Ich denke, dass das (trotz meiner Reloop-Aversion) die beste Wahl im Tiefpreissegment ist. Berichte mal wie du zufrieden bist, wenn du ihn ausprobiert hast.Reelop 2000 mk2 ... bestellt. Vielleicht juckt es dann doch mal den Dj`auszuprobeiren. Und danke für den Tip! Die scheinen wirklch einen sehr guten Ruf zu haben.
Ich denke, dass das (trotz meiner Reloop-Aversion) die beste Wahl im Tiefpreissegment ist. Berichte mal wie du zufrieden bist, wenn du ihn ausprobiert hast.
ne ernsthaft?
wenn ich mir beim Kauf unsicher bin, und meine Frau dagegen, fang ich an das hier zu diskutieren in der Hoffnung eines Tages als Witwer eine Lösung präsentiert zu kriegen.
Ich würde versuchen einen gebrauchten 1200 (1210) zu kaufen. Passt vielleicht noch ins Budget. Die sind unkaputtbar und man bekommt genügend Ersatzteile, wenn nötig. Verschickung ist wegen des Gewichts tatsächlich nicht ganz unproblematisch ohne passende Box (wenn dann geht der Deckel kaputt - braucht man eigentlich nicht).
Dein Beitrag hat sich etwas mit meinem überschnitten, sonst hätte ich gleich darauf geantwortet =)Auf dem Produktbild liegt nur ne7". Ich frag mich ob der überhaupt 12" kann
Für mich eher ein Spielzeug...keine Ahnung waurm man dafür 400€ aufruft.
Wenn man nicht anfängt eine Vinly-Sammlung zusammenzustellen, wird das kein Fass ohne Boden. Aber Ortofon gehört in jeden guten HaushaltVinyl Neueinsteiger..
man kann preisbewusst auch AT nehmen, die haben ein ungeschlagenes P/L Verhältnis. Ich habe eine XP5 aufm 1210er welcher neben dem Oracle/Sumiko Gespann hier auch noch steht.Ortofon
Man kann damit schon 12" abspielen. Die Platte liegt dann nur eben nicht vollständig auf, was natürlich alles andere als optimal ist.Auf dem Produktbild liegt nur ne7". Ich frag mich ob der überhaupt 12" kann
Für mich eher ein Spielzeug...keine Ahnung waurm man dafür 400€ aufruft.
Das ist eine gute Entscheidung. Dieser Plattenspieler funktioniert auf jeden Fall und ist im Vergleich zu den Pro-Ject-Sachen die bessere Alternative.Reelop 2000 mk2 ... bestellt. Vielleicht juckt es dann doch mal den Dj`auszuprobeiren. Und danke für den Tip! Die scheinen wirklch einen sehr guten Ruf zu haben.
darf ich fragen, warum? Ich hatte mal einen tangentialen automatischen Technics, meine Mutter einen radialen automatischen Lenco, ich ziehe aber meine jetzigen voll manuellen (Oracle Alexandria & Technics 1210) Plattendreher im Handling vor.Ich halte ja Automatik für nen wichtiges Feature,