Suchergebnisse

  1. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Hi, wenn Du die anderen Punkte ausschließen kannst und der Widerstand R70 die gewünschten 470 Ohm hat, ist der Weg überschaubar: Der (+) Anschluss ist über die Platine mit nichts anderem direkt verbunden, als mit dem oberen Beinchen von R70. Es sollte reichen, das rote Kabel, das Du z.Zt. an...
  2. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Guten Morgen. Das mit der Diode wurde ja schon erwähnt und behoben. Habe mal an anderen Stellen in einem Ausschnitt Deines Fotos rumgemalt ... Hierzu dann auch vorab (wichtig): Ich kann nicht erkennen, wer da an Position "???" mit wem verbunden ist. Auf keinen Fall darf die Verbindung zwischen...
  3. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Hi Panton, freut mich, dass es wem geholfen hat. Wenn ich mal wieder einen P61 offen habe, sehe ich zu, dass ich eindeutigere Bilder hin bekomme. Dann allerdings wohl mit zwei parallel geschalteten Batteriehaltern. Für den einen Euro mehr muss man sich so beim Batteriewechsel nicht mehr mit dem...
  4. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Unter der weißen Linie siehst Du eine Leiterbahn, die die beiden Löcher verbindet. Wenn die Leiterbahn intakt ist, ist es egal, welches der beiden Löcher Du nimmst. Wenn die Knopfzellenhalterung zwei Pins für + hat, würde ich die nach Möglichkeit beide anlöten löten, damit die Batteriehalterung...
  5. Andre Sack

    MS 404 neu stimmen?

    Ok, dann nehm ich das mal besser schnell wieder zurück.
  6. Andre Sack

    MS 404 neu stimmen?

    Ich packe mein altes Posting sicherheitshalber mal in Quotes und packe eine Warnung davor, damit durch mein Posting nix kaputtoptimiert wird, lasse es aber als Quote stehen, damit Nordcores anschließendes Posting nicht den Bezug verliert. Also... besser folgendes nicht tun ... (mein...
  7. Andre Sack

    Fragen zu Korg Trident (eventuelles Kaufinteresse)

    Die letzten sind um die Jahreswende jeweils als Defekte zwischen 500 und 700 Euro durch die Bucht gegangen, in Funktionierend und optisch schön ca. für das doppelte. Der Weihnachtskaufrausch ist auch vorbei und die Jährlich fälligen Rechnungen sind frisch bezahlt, insofern sitzt das Geld nicht...
  8. Andre Sack

    Synthi WP20 / Twister / ebaymember remmos111

    Hatte mal vor gut einem Jahr einen "Minisynthi AL3" als Bausatz gekauft. Der war damals noch modular und quasi mein Einstieg in die DIY Welt bzw. generell in die Welt des Lökolbens. Meine Erfahrung (nur zum AL3) aus heutiger Sicht: Im Nachhinein betrachtet waren viele Module die klassischen...
  9. Andre Sack

    Rammspeicher für Roland Mc 909

    Hatte heute einen alten Rechner offen, wo noch zwei passende 256er drin sind, jeweils Infineon PC133, 256MB, CL222. Habe die spaßeshalber in meinem Roland getestet: Läuft prima. Edit 2011-01-21 (angebotener Speicherriegel wurde wieder verbaut).
  10. Andre Sack

    Expansionsboard für Roland Mc 909 ?

    Im Prinzip gehen die meisten SRX Karten. Bei irgendeinem Synth war mal eine OEM-Karte mit dabei, die ging z.B. nicht sinnvoll, habe leider die Boardnummer nicht zur Hand, und Infos zur MC909 werden im Netz langsam rar. Glaube, die fortlaufenden SRX 01-12 waren "von der Stange" und sollten, wenn...
  11. Andre Sack

    Rammspeicher für Roland Mc 909

    Keine Ahnung, ob es seit 2008 ein neues Betriebssystem gegeben hat, aber beim Untergang von mc909.org war dort in den Foren der Stand der Dinge, dass 256MB das Ende der Fahnenstange sind. Bei einem 512MB Riegel tut der Roland ca. folgendes: - Er zeigt ca. 380 MB Hauptspeicher an (nagel mich...
  12. Andre Sack

    Fehlkäufe

    Ein Yamaha Portasound war bei mir die Wurzel allen Übels und für die damalige Zeit nicht zu unterschätzen. Einer aus meiner Klasse, der mehr mit Computern zu tun hatte, hatte sich den geholt, weil der Midi hatte und sein Atari eben auch und es das auszuprobieren gab. Am Ende ist der für 200.- DM...
  13. Andre Sack

    Evtl. Netzteil-/Masseproblem bei Luxman A007?

    Nicht 100% Synthesizer, aber vielleicht weiß wer Rat ... Meine klassische Stereoanlage ist ein Luxman 007 System, handliche Kompaktkomponenten mit wohligem, gefälligem Klang. Da die Bude mittlerweile mit Elektronikkram überläuft, habe ich vor einigen Tagen mal ein paar Stereoanlagen "entsorgt"...
  14. Andre Sack

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Re: Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösun Hi, war auch mein Verdacht, darum hatte ich nochmal ein "Downgrade" gemacht und statt des Acard/CF Zeugs ein internes Zip zusätzlich zur Floppy eingebaut. Das läuft prima, selbst wenn das interne Zip zusätzlich am Floppystromkabel...
  15. Andre Sack

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Re: Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösun Der steht da schon was länger. Die Alternative wäre gewesen, den Schnee, der vor der eigenen Tür liegt, vor die Tür oder vor die Autos der Nachbarn zu schippen. Aber grundsätzlich hätte ich den auch Weihnachten gebaut: Wenn Schnee...
  16. Andre Sack

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Re: Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösun Darauf soll es eigentlich auch grob hinaus laufen :-) SSD in meinem Sinne meint: Am Ende soll irgendeine Form von Flash-Speicher über entsprechendes Interface an der SCSI Schnittstelle klemmen. Das kann auch gerne eine SD Karte oder...
  17. Andre Sack

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Re: Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösun Ich antworte mir diesbezüglich mal kurz selbst: Die Microdrives sind da, ebenso eine weitere Sorte CF Karten ... Negativ.
  18. Andre Sack

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Hat schon irgendwer eine amtliche SSD-Lösung für den EPS 16+ (nicht ASR 10!, mein 16+ reicht mir) gefunden? Ich stehe hier vor etwa folgendem Problem: Ich habe hier drei SCSI <-> CF/SM Lösungen, die alle "irgendwie" funktionieren, aber nicht richtig befriedigend sind. Als SCSI Adapter habe...
  19. Andre Sack

    Warum wird man als zahlender Kunde schikaniert?

    Mal ein paar Erfahrungswerte ... ... aus Anbietersicht: Spezialsoftware nach der Umstellung vom Dongle zur Seriennummer aus Wunsch des Vertriebs: Das erste Jahr läuft unverändert (kein Vorteil), ab dem zweiten Jahr geht's in den Keller. Die Idee, die Kunden namentlich zu registrieren hilft...
  20. Andre Sack

    yamaha cs-01: filter cutoff cv in? andere mods?

    Vor ein paar Wochen hätte ich mal einen defekten günstig kaufen können. Hat sich dann zwar irgendwie zerschlagen, aber bei der Suche nach einem Schaltplan hatte ich mir das hier in die Lesezeichen gepackt, falls es doch nochmal so weit kommt: http://rga24.blogspot.com/2010/06/yamaha-cs01.html
  21. Andre Sack

    Sammelbestellung PUNKBOX

    Jo, das schließt das wohl bis auf weiteres sauber ab. Danke, so sachlich konnte ich das eben nicht formulieren.
  22. Andre Sack

    Sammelbestellung PUNKBOX

    ... von denen, die auf der Stelle stehen und lieber gar keinen Schritt wagen als zwei. Besser einen Fehler gemacht, als gar nichts :-)
  23. Andre Sack

    Sammelbestellung PUNKBOX

    Manchmal, wenn man echt begeistert ist, dann macht man den zweiten Schritt vor dem ersten.
  24. Andre Sack

    Sammelbestellung PUNKBOX

    Wie wäre es erstmal mit allgemeinem "Ball flach halten"? Jetzt über irgendwas zu urteilen, könnte jede Kreativität im Keim ersticken. Vielleicht hat gerade wer in voller Euphorie tatsächlich den Gral angeboten, vielleicht aber auch nur eine Tasse Kaffee, die ihm gut geschmeckt hat. Die...
  25. Andre Sack

    Suche bestimmten Draht...

    Reicht evtl. Kupferlackdraht, z.B. von 'ner alten Spule?
  26. Andre Sack

    Lieder erraten mit Babelfish-Übersetzungen/Google Xlate Beat

    Re: Lieder erraten mit Babelfish-Übersetzungen wir möchten so stark gesehen werden und beten Sie nachts gehört zu werden, und doch haben wir nichts darzustellen aber falsche Wörter und defekte Träume ich bin die Repräsentationsfigur auf einem Schiff der Dummköpfe ein Leuchtfeuer für die Lügner...
  27. Andre Sack

    was passt klanglich zur wavestation ??

    Synth: Da Du schon was von Korg hast, evtl. Roland D50, oder wenn Du genug Platz hast das meist günstigere Flaggschiff D70. Sind aber beide nicht komfortabel editierbar und ohne viel Mühen oder den Progranmmer für den D50 eher als Rompler zu nutzen. Ohne Angst vor FM Synthese kann man den...
  28. Andre Sack

    Was ist das Schicksal von mc909.org ?

    Danke! Daran hatte ich jetzt in dem Zusammenhang gar nicht mehr gedacht. Da gucke ich zwar manchmal rein, um veränderungen einer bestehenden Seite nachzuvollziehen, aber mc909.org war da in meinem Gedankengang als "ganz weg" registriert. Hier auch die Waybackmachine zu benutzen wäre mir im Traum...
  29. Andre Sack

    Was ist das Schicksal von mc909.org ?

    Als ich nach Jahren mal wieder auf den Trichter gekommen bin, meine Instrumente auszupacken und denen was neues an die Seite zu stellen, war klar, dass was aus der Ecke "Groovebox" ran musste, und die MC909 kam mir mit ein paar altbekannten Reglern und dem am Atari Cubase Grid Editor angelehnten...
  30. Andre Sack

    Analoger Synthesizer "Tyrell" von Amazona.de

    Mist. Die Nuancen sind mir nie aufgefallen, weil eh immer nur die Taste rechts außen kaputt geht :-)
  31. Andre Sack

    Analoger Synthesizer "Tyrell" von Amazona.de

    Da hat mal wer echt mitgedacht: Das ist bei anderen Keyboards die Taste, die am häufigsten kaputt geht, weil sie ganz außen liegt und meist noch was über die Gehäusekante guckt. Gleichzeitig ist es die einzige weiße Taste ihrer Form und durch keine der anderen weißen Tasten zu ersetzen. Nur...
  32. Andre Sack

    Lohnt sich noch ein Label?

    Habe im letzten Jahrtausend noch zu DM-Zeiten eine Ausbildung in dem Bereich gemacht und eine Weile in einem Vertrieb mit eigenem Label gearbeitet, da sah das ca. so aus: Mit den meisten Bands wurde ein Bandübernahmevertrag gemacht, ca. zwei Seiten lang, ohne viel Schnickschnack, ohne...
  33. Andre Sack

    Siel KIWI - Leiterplattenverbinder - woher?

    Endlosen Billig-Sockel und aus dem die Beine rausrupfen, damit Platz ist für die Beine der sinnvollen Komponente :-). Dann die Beinchen der gewünschten Komponente in die Löcher des entkernten Sockels. Anschließend Flachbandkabel auf die Quetsch-Schneidekontakte und dann einspannen. Reichelt hat...
  34. Andre Sack

    Siel KIWI - Leiterplattenverbinder - woher?

    Aus einer meiner Suchen hatte ich die hier als "Haben obskure Dinge gelistet" in Erinnerung. Irgendwie habe ich mir die mal gebookmarked, weil die in der Nähe waren, aber nie Kontaktiert, weil es immer irgendwie anders ging. Da Du aus NRW kommst, ist das ja evtl. um die Ecke, dann könntest Du...
  35. Andre Sack

    Ausverkauf "Lexikon Musikelektronik" bei Amazon

    Wenn es Synthmäßig ok war, dann passt das ja zumindest zum Forum, nur wohl nicht in die von mir gewählte Kategorie "Studio ... (keine Synth-Themen)". Vielleicht mag Moogolator das dann woanders hinschubsen, wenn es dort besser augehoben ist. Ich habe es auf Verdacht bestellt, weil der erste Hit...
  36. Andre Sack

    Ausverkauf "Lexikon Musikelektronik" bei Amazon

    Ich bin durch Zufall drauf gestoßen, und da es in dem einen oder anderen Musikerforum gut weg gekommen ist, habe ich das ohne es zu kennen auf Verdacht bestellt. Z.Zt. als "Restexemplar" bei in DE portofrei für 4.99 statt 14.95...
  37. Andre Sack

    Polysix: Filterdefekt

    Das mit den LEDs auf dem Voiceboard hat Jenzz ja schon gesagt. Für den Rest: Jo, es sind SSM 2044. Im Prinzip sind die Sechs Stimmen im P6 identisch nebeneinander auf dem Board aufgebaut. Zur n-ten LED von links gehört auch der n-te 2044er von links. Da die Chips ab Werk gesockelt sind, würde...
  38. Andre Sack

    Potiadapter

    Für 6.3mm Kappen auf 4mm Achsen schau Dir bei Reichelt mal folgenden Artkeln an Best.Nr.: KR 4-6M Bezeichnung: Metall-Reduzierstück von 4mm auf 6mm Ob das auch die gewünschten 3mm überbrücken kann, weiß ich nicht, aber evtl. klappt das dann in Verbindung mit besagtem Schrumpfschlauch.
  39. Andre Sack

    Poly 61 Akku-Reparatur - Programmer Board tut nichts

    Danke für den Hinweis. Ich werde das heute abend dann bei mir umbauen und anschließend, sofern alles klappt und ein Editieren noch möglich ist, das original-Posting mit einem entsprechenden Hinweis samt neuem Bild korrigieren. Viele Grüße aus der Mittagspause André
  40. Andre Sack

    Midifizierung Korg Poly-61

    Bevor Du Dich zu sehr in das Projekt vertiefst: Hast Du schonmal mit dem Korg 605er Midi gearbeitet? Meine Erwartung an das Midi-Interface war, dass man zumindest einen Kanal einstellen kann und evtl. noch den Arpeggiator über Midi ausgeben kann. Ist leider alles nicht der Fall. Das Original...
Zurück
Oben