Suchergebnisse

  1. butterbrot

    Synths mobil (ohne Steckdose) betreiben

    hallo und danke für eure beteiligung an meinem thread ;) was haltet ihr von solchen geräten: http://www.ebay.de/itm/Tespack-Solar-La ... SwkZhWRh-O hat ja lt. beschreibung 9+12v ausgang. bin elektrotechnisch allerdings nicht in der lage abzucheken, ob das funktionieren würde!? ampere, volt...
  2. butterbrot

    Synths mobil (ohne Steckdose) betreiben

    hallo! mit welchen gerätschaften kann ich normale Synths (zb BS2, System1, Kaosspad,...) mobil, also ohne Netzstecker betreiben? Gibt es so eine Art "Powerpack" oder "Powerbank" , die es ja auch für Smnartphones gibt, auch für Synths? danke!
  3. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 lässt jemand von euch die tr8 extern über ein effektgerät laufen? schau mir grad ein video über den waldorf 2-pole filter an und denke mir so: könnte spassig mit der tr8 werden :D aber auch so gitarren-distortion pedals könnten doch intressant sein oder? meinungen bitte :D
  4. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 nutze ich auch so... auf a , standart 4/4 pattern auf b fills, breaks,... :phat:
  5. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 danke! leider gehts nur wenn die tr-8 master ist :/ egal.. rock on!
  6. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 also.. entgegen einem thread hier im forum klappt es bei mir, sämtiche mutes und reglerbewegungen via midi aufzunehmen. was nicht klappt, sind die scatter-funktionen. sind die midi-mässig nicht implementiert??
  7. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 ok danke für die infos!
  8. butterbrot

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Re: Roland Aira TR-8 hallo! hab seit heute auch ne tr8.. und 3 fragen: 1. kann man das signal welches in den external input reinkommt nicht auf ein assignable out routen ???? wäre blöd :heul: 2. kann man den "screensaver" irgendwie ausschalten der nach ein paar minuten inaktivität...
  9. butterbrot

    Arturia BeatStep

    hi, intressiere mich für den beatstep um damit meine bassstation2 anzusteuern (finde den internen seq. etwas umständlich) habe hier gelesen, dass der bstep nur als master verwendet werden kann - zählt das nur für den standalone-betrieb, oder auch, wenn der beatstep via usb am pc hängt? würde...
  10. butterbrot

    analoger drum-synth .. noobie-frage

    steuer die drm über meinen push-controller. läuft bestens :) (allerdings hätte ich gerne ein grösseres audiointerface für die 8 einzelnen kanäle) werd später mal ein paar loops recorden
  11. butterbrot

    analoger drum-synth .. noobie-frage

    ok, danke für die info und jetzt noch die noob-aller-noobs frage: wenn ich einen drumtrack aufnehme, sample ich mir dann idealerweise eine gut klingende drum und füge die dann dort ein wo eine nicht so ideal klingende drum abgespielt wird? oder lässt man diese "unkorrektness" einfach...
  12. butterbrot

    analoger drum-synth .. noobie-frage

    hallo! habe seit einigen tagen einen drm1 mkiii drumsynth. das "problem" was ich nun habe ist, dass sich manchmal (vorallem die bd) unterschiedlich anhören. wenn ich zb einen normalen 4/4 takt bd sequenziere passt es meistens. wenn ich dann aber zb ein fill oder die bd mal auf 8tel oder 16tel...
  13. butterbrot

    vermona drm1 mkiii mit ableton (push) ??

    hallo! bin vor kurzem auf den drm1 gestossen und überlege mir das gerät zu kaufen. als sequenzer soll mein ableton push controller dienen. dazu eine frage: kann ich die (8) einzelnen drums auch in ein drumrack routen? stelle mir das so vor: drumrack erstellen, in 8 drumrack-zellen jeweiles...
  14. butterbrot

    Novation Bass Station II

    @citric ok, overdub war im video nicht an, habs aber auch "mit" an schon probiert. scheint so , als ob ableton mit externen cc´s nicht unbedingt gut umgehen kann http://www.sonicstate.com/news/2013/08/ ... eton-live/ in diesem thread viewtopic.php?f=2&t=91643 wurde mir teilweise geholfen...
  15. butterbrot

    ableton + bass station 2 --- automationsproblem

    hi peebee danke für die links :phat: habs mit dem intrumentrack-hack grad mal probiert. haut hin! leider kann man nur 8 parameter mappen...sollte aber für ne jamsession auf jeden fall ausreichen :supi: der vsteditor lässt sich bei mir leider nicht installieren - bzw das ctrl-tool was man...
  16. butterbrot

    ableton + bass station 2 --- automationsproblem

    ich weiss nicht, liegt bestimmt an irgendeiner einstellung !??!? kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass ableton sowas nicht kann :shock: @moogulator cc´s werden gehen aus der bs2 raus (im clip kann ich ja alles aufnehmen)
  17. butterbrot

    ableton + bass station 2 --- automationsproblem

    also mit "normalen" ableton instrumenten und auch vsts klappt dass komischerweise. habs grad mal mit meiner tb3 probiert.... dasselbe problem. automationen kann ich nur in einem clip aufnehmen. aber nicht "live" wenn ein clip spielt und eine arrangement-aufnahme läuft. denke ich hab schon...
  18. butterbrot

    ableton + bass station 2 --- automationsproblem

    moinsn hab die bs2 jetzt seit ein paar wochen. super teil - nur ein problem: ich kann keine automationen in ableton9 aufnehmen. - bs2 externes instrument in ableton (usb) - in live habe ich in der session ansicht einen 1bar-loop aufgenommen - wenn ich dann eine arrangement aufnahme starte...
  19. butterbrot

    Novation Bass Station II

    moinsn hab die bs2 jetzt seit ein paar wochen. super teil - nur ein problem: ich kann keine automationen in ableton9 aufnehmen. - bs2 externes instrument in ableton (usb) - in live habe ich in der session ansicht einen 1bar-loop aufgenommen - wenn ich dann eine arrangement aufnahme starte...
  20. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    bei mir kommt immer 111....
  21. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    hab mal eine (generelle) frage zum anschluss der tb-3 was ist "besser" (in bezug auf latenzen, cpu auslastung etc) 1- anschluss per usb - asio4all treiber um mein interface und das tb3 interface zu koppeln um beide gleichzeitig nutzen zu können. 2- interface per normalem midi kabel zu...
  22. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    also slides gibt der tb3 sequenzer nicht raus.. auch nicht den scatter effect
  23. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    ok.. update ist geschafft. problem war/ist, dass die anleitung von Roland mM flasch ist: unter punkt 7: Press [PLAY/STOP] Button to start updating the file richtigerweise müsste es heissen: Press [XY PLAY] Button to start updating the file vielleicht erspare ich ja hiermit dem ein oder...
  24. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    versuche die tb3 grad auf 1.04 upzudaten... hat das shon jemand versucht und kann was zu der dauer sagen??? dudelt jetzt schon 5-10 minuten vor sich hin (XY PLAY button leuchtet) :kaffee:
  25. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    ich finde es sehr kundenunfreundlich dass bei der tb3 kein usb kabel beiliegt :doof:
  26. butterbrot

    Roland AIRA TR8 & TB3

    hab ja n auge auf die tb3 geworfen ... und dazu mal eine generelle (noob) frage: hab an meinem tascam-us122-mk2 interface nur noch einen mono-line eingang frei (grosse klinke) die tb3- hat aber 2x klinkenausgang für stereo - wobei beim linken ausgang "mono" steht. d.h. ich kann die tb3 auch...
  27. butterbrot

    "Clicks" bei kurzen Hüllkurven/Attackzeiten ??

    ok, danke für eure hilfe werd das alles die tage nochmal testen :phat:
  28. butterbrot

    "Clicks" bei kurzen Hüllkurven/Attackzeiten ??

    genau ich habe einen 1 bar (4 tonevents) als loop laufen in ableton. wärend der loop immer weiter durchläuft, spiele ich mit dem pitchwheel und nehme das ganze auf eine neue audiospur auf. habe auch schon das pitchwheel neu calibriert... ob das problem wirklich an der bs2 liegt weiss ich...
  29. butterbrot

    "Clicks" bei kurzen Hüllkurven/Attackzeiten ??

    hallo! unerwünscht ist, dass sich die original tonhöhe ständig ändert wenn dass pitchwheel wieder bei 0 steht. ich finde das hört man ganz klar in der soundcloud datei. wie gesagt, das ist nur ein 1!!!! bar loop mit 4-note-events. und (fast) jedes mal wenn ich das pitchwheel nutze hebt/senkt...
  30. butterbrot

    "Clicks" bei kurzen Hüllkurven/Attackzeiten ??

    ok danke schonmal für die antworten - dann bin ich ja beruhigt wegen den clicks und brauch das gerät nicht zurückschicken :D nochmal zu dem pitchwheel: habe mal einen 1-bar loop mit nur einem ton in ableton aufgenommen. dazu dann mit dem pitchwheel "gespielt" und dass dann aufgenommen...
  31. butterbrot

    "Clicks" bei kurzen Hüllkurven/Attackzeiten ??

    Hallo und erstmal danke für die Aufnahme in dieses Forum! Habe seit kurzem eine Bass Station 2 und habe 2 Probleme: 1. Bei kurzen Attackzeiten bzw. Attack auf 0 kommt es zu nervigen Clicks. Habe schon gegoogelt und irgendwo stand dass das mehr oder weniger normal sein soll?? Habe dann ein...
Zurück
Oben