Suchergebnisse

  1. Elektrosmog

    Matrix Programmer mit Aussetzern

    Mein Matrix Programmer von Access hat 2 Regler, die entweder garnicht oder höchstens ab und zu mal nach mehrsekündigen Notenhängern teilweise "reagieren"/deren Werte also nicht korrekt beim Matrix ankommen. Habe hier schon desöfteren gelesen, dass aufgrund von Sysex die Reaktionszeit nicht so...
  2. Elektrosmog

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Emu E6400 Ultra mit 2 Zip-Laufwerken. Eins hängt am Sampler und eins am PC für den Austausch von Samples. Geht soweit ganz gut bis auf den Lautstärkepegel, den sowohl der Emu als auch eines der beiden Zip-Laufwerke von sich gibt. Hatte ihn auch erst gekauft, als die Preise schon ziemlich im...
  3. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon real oder Fiktion ???

    Bei mir hat es innerhalb von 2 Tagen mit einer Antwort geklappt. Ich hatte die contact Adresse genutzt.
  4. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon

    Hatte dem Entwickler inzwischen meine obige Frage gestellt und die Antwort bekommen, dass manuelles Einspielen von Noten mit bis zu 5facher Polyphonie in Echtzeit möglich ist, wobei die Einzelnoten eines Akkords dann alle jeweils die gleiche Anschlagstärke haben.
  5. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon

    Ich denke auch, dass er das können sollte und hoffe dass es so ist. Bin nur was Hardwaresequenzer und deren Funktionsumfang angeht noch nicht so bewandert. Sollte er das können wäre ich jedenfalls relativ begeistert von dem Teil.
  6. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon

    Das sieht doch wirklich toll aus. Da es ja scheinbar immer noch kein Handbuch online gibt, wäre meine Frage ob es möglich ist, Sequenzen/Noten auch per Masterkeyboard einzuspielen/zu recorden? Falls darüber schon was bekannt ist. Der Octopus z.B. kann sowas ja.
  7. Elektrosmog

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Alles klar. An dem einen Kaff weiter solls nicht scheitern :) Dachte das würde eh alles zusammen gehören.
  8. Elektrosmog

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Wenn man auch ohne feste Anmeldung kurzfristig noch dazu stossen kann, könnte das bei mir evtl. auch klappen. Wäre für mich quasi ein Katzensprung nach Aich...
  9. Elektrosmog

    MACKIE ONYX 24.4

    Ich hab hier gerade die Professional Audio Ausgabe von 2006 in der das Pult getestet wird vorliegen. Inwieweit solche Tests ernst zu nehmen sind ist natürlich immer fraglich, aber die empfehlen es jedenfalls sowohl für live als auch fürs Studio und ordnen es in ihrer Rangliste als "Mittelklasse...
  10. Elektrosmog

    DAW - Welcher "Audio Sequencer" Dauerumfrage

    Ich nutze Cubase 4 und bin insgesamt doch sehr zufrieden damit. Hatte immer mal wieder auch auf Logic geschielt aber die Einarbeitung von null an will ich mir nicht wirklich antun. Was die Legalität betrifft ging ich bislang davon aus, dass es seit Version 4 keine nicht legale Version mehr gibt...
  11. Elektrosmog

    Nordlead 2 produziert Dauerton nach dem Einschalten

    Finde ich echt heftig wenn das tatsächlich normal ist so. Ich meine mich zu erinnern dass der 2x den ich mal im Musikladen angetestet hatte absolut lautlos war. Dann werde ich das mit den Schrauben eben mal versuchen, danke für den Tipp.
  12. Elektrosmog

    Nordlead 2 produziert Dauerton nach dem Einschalten

    Ok schonmal vielen Dank für die Einschätzung. Aber was bedeutet das konkret? Ich selbst habe leider keine Ahnung in solchen Dingen. Ist das nur ne Sache für einen Reparaturservice oder auch von jemandem mit etwas handwerklichem Geschick und technischem Verständnis hinzukriegen?
  13. Elektrosmog

    Nordlead 2 produziert Dauerton nach dem Einschalten

    Ich hab das gerade mal kurz etwas verstärkt aufgenommen und dem Posting angehängt. Also Eischalten, Geräusch, Ausschalten. Hoffe das hilft weiter.
  14. Elektrosmog

    Nordlead 2 produziert Dauerton nach dem Einschalten

    Der Betreff sagt bereits alles aus. Ich nehme mal an, dass der Nord normalerweise nicht wie ein PC nach dem Einschalten dauerhaft surren sollte sondern nahezu lautlos sein müsste? Das Geräusch ist zwar nicht übermäßig laut aber dennoch für mich ziemlich störend. Leider habe ich keinen Vergleich...
  15. Elektrosmog

    Bräuchte Beratung bez. Live-Setup

    Danke für die nähere Ausführung. Live würde ich den Sampler auch eher weglassen. In meinem Fall geht es allerdings im Gegensatz zum Threadthema vor allem um den Programmierspaß im Studio.
  16. Elektrosmog

    Bräuchte Beratung bez. Live-Setup

    Wenn ich mich da unverschämter Weise kurz einklinken darf...die SX ist zur Steuerung von anderen Gerätschaften vermutlich dann nicht so gut, wenn es um Synthparts/Melodien usw. geht? Oder gibt es da noch andere Gründe? Der Hintergrund der Frage ist, dass ich demnächst auch eine Electribe suche...
  17. Elektrosmog

    MIDI-Werte skalieren?

    Kaskadierte CCs wären doch theoretisch als NRPN machbar oder? Ist allerdings ziemliches Neuland für mich und wird glaube ich auch selten unterstützt. Den Andromeda hatte ich leider noch nicht in den Fingern und die DAW Hersteller richten sich halt wahrscheinlich nach der Nachfrage. Scheinbar...
  18. Elektrosmog

    VIRUS TO OS 4.0 und 6.6 für virus C

    @ Summa Ja das sind auch so meine Überlegungen. Schlimmstenfalls wird es halt ganz "old-school-mäßig" über MIDI laufen.
  19. Elektrosmog

    VIRUS TO OS 4.0 und 6.6 für virus C

    Alles klar. Bin da noch nicht so drin, da ich meinen Virus noch nicht habe. Nebenbei gefragt: Das TI funktioniert aber inzwischen reibungslos?
  20. Elektrosmog

    MIDI-Werte skalieren?

    Ok danke. D.h. man müsste MIDI in diesem Fall freisprechen und es ist wohl eine Programmiersache, da die Auflösung ja sogar zu fein ist. Das ist z.B. bei Massive und den DCAM-Synths so.
  21. Elektrosmog

    MIDI-Werte skalieren?

    Habe bei diversen Vst-Instrumenten das Problem, dass ich bei Steuerung über einen externen MIDI-Controller keine musikalisch sinnvollen Werte erhalte. D.h. bei Reglern wie z.B. Oscillator Pitch kann ich nur Werte wie 13.54 oder -24.77 "treffen", nicht aber die gewünschten Ganzzahligen. Somit...
  22. Elektrosmog

    VIRUS TO OS 4.0 und 6.6 für virus C

    Hat sich das Hüllkurvenproblem nicht im Prinzip dadurch erledigt, dass man ab OS4 nun die Arpmuster als Modulationsquelle nutzen - also quasi als Hüllkurve mißbrauchen kann?
  23. Elektrosmog

    Filmsample benutzen, Erfahrung, wo nachfragen?

    Ich hatte erst vor Kurzem mal wegen ein paar gesprochenen Wörtern und Geräuschen bei 2 Verleihfirmen angefragt. Wären auch nur ein paar Sekunden gewesen. Abgesehen davon, dass meine zweite Anfrage nach 3 Wochen noch immer unbeantwortet ist und es auch bei der anderen Anfrage ein ewiges...
  24. Elektrosmog

    EMU e6400 Ultra - Display bleibt beim Hochfahren dunkel

    Die PAGE next Diode leuchtet wie einige andere Dioden auch. Disk Browser leuchtet jedoch nicht wenn ich draufdrücke, was immer das auch bedeutet. Ich kann allerdings auch nicht sicher sagen, ob Sounds drauf sind auf der Platte. Ich hab nun jedoch mal von nem Bekannten das Innenleben durchprüfen...
  25. Elektrosmog

    EMU e6400 Ultra - Display bleibt beim Hochfahren dunkel

    Hi und danke. Es bleibt nur das Display dunkel, die diversen Dioden leuchten alle. Hoffentlich ein gutes Zeichen!?
  26. Elektrosmog

    EMU e6400 Ultra - Display bleibt beim Hochfahren dunkel

    Danke. Hab mir das mal angesehen, die Stromversorgung der Festplatte war jedoch noch eingesteckt, ich musste die Platte nur wieder an das Gehäuse schrauben. Also komplett lose war sie daher nicht, auch wenn es gereicht hat dass sie im Gehäuse hin-und her fliegt. Habe mich da wohl etwas falsch...
  27. Elektrosmog

    EMU e6400 Ultra - Display bleibt beim Hochfahren dunkel

    Passend zum DHL-Faden muss ich mich nun auch mit einem Problem auseinandersetzen, das möglicherweise durch unsachgemäen Transport auftritt. Habe mir den EMU gestern einfliegen lassen und musste trotz vorbildlicher Verpackung mit Tonnen von Luftpolsterfolie beim Auspacken feststellen, dass die...
  28. Elektrosmog

    Namm 2010

    Das sieht doch gut aus. Lässt mich ja doch nochmal leicht schwanken, ob statt dem geplanten Radias ein Virus angeschafft wird. Durch die Geschichte mit den Arppatterns geht der Virus da ja schon sehr in Richtung Radias Modsequencer. Weiß jemand schon ob man diese Arppatterns, die dann auf die...
  29. Elektrosmog

    Optimale Hardware zur Drumprogrammierung gesucht

    Hier ist ja was los, komme mit dem Antworten kaum nach :) Da der Emu definitiv fix ist und der Radias so gut wie, wären auch die ca. 1000 Euro im Moment für Spectralis oder Machinedrum kaum zu stemmen. Jomox liegt meines Wissens auch in diesem Bereich, kenne ich leider bisher auch nur vom...
  30. Elektrosmog

    Optimale Hardware zur Drumprogrammierung gesucht

    Erstmal ein großes Danke für die vielen Tipps :) Kann ich nicht sagen, hab mich noch nicht wirklich damit beschäftigt. Eine reine Hardwarelösung wäre mir schon lieber. Das wäre ja schon perfekt. Habe da wohl viel zu kompliziert gedacht. Das spricht dann schon stark für die ESX Das trifft...
  31. Elektrosmog

    Optimale Hardware zur Drumprogrammierung gesucht

    Die ESX werde ich mir auf jeden Fall so bald wie möglich anschauen und ausgiebig testen. Maschine ja, hab ich mal kurz in nem Video gesehen. Evtl. ein Kompromiss. Nur leider wieder Software. Da muss ich mich mal noch ein bisschen schlau machen. Gleiches gilt für den Spectralis. Wobei der...
  32. Elektrosmog

    Optimale Hardware zur Drumprogrammierung gesucht

    Die Überschrift sagt es bereits aus. Ich bin gerade dabei meine Arbeitsweise zu optimieren und das soll nach meiner Vorstellung so weit wie möglich weg von Software und in Richtung intuitiver Lauflicht- bzw. Stepprogrammierung von Drums gehen. Zur Zeit werden meine Drums hauptsächlich von...
  33. Elektrosmog

    Staubschutz Hüllen. Woher?

    Vielen Dank!
  34. Elektrosmog

    Staubschutz Hüllen. Woher?

    Vielleicht hab ich ja was übersehen aber das alte Angebot ist nicht mehr auffindbar. Hat jemand evtl. nen Link zu dem besagten Ebay-Anbieter?
  35. Elektrosmog

    Neuer Musik-PC... Erfahrungen mit Musikladen-PCs?

    Das wusste ich so noch nicht mit dem "internen Hub". Danke für die Aufklärung :) Dein Weg ist da vermutlich der Vernünftigste, bei mir ist das leider daran gescheitert, dass ich zwei linke Hände habe und mir den Versuch eines Zusammenbaus nicht wirklich antun wollte. Wäre ich da etwas...
  36. Elektrosmog

    Neuer Musik-PC... Erfahrungen mit Musikladen-PCs?

    Das wäre natürlich ne Idee. Deshalb wollte ich das Problem jetzt auch nicht einfach auf den Anbieter schieben. Es sind insgesamt 8 Anschlüsse vorhanden. Hubs hatte ich da dann nicht mehr mit dran. Vielleicht versuche ich das mal mit den Controller-Karten. Im Moment komme ich zwar auch ganz gut...
  37. Elektrosmog

    Neuer Musik-PC... Erfahrungen mit Musikladen-PCs?

    Ich habe mich bei meinem aktuellen Rechner für einen Audiospezialisten entschieden, da ich sicher sein wollte dass das Ding läuft und keine Probleme macht. Mein Fazit: Das Gerät läuft bzw. rennt wirklich sehr gut, der Support war auch gut. Das kleine Manko war, dass es Probleme mit der...
  38. Elektrosmog

    Flächensounds, organisch, böse, mystisch

    Naja habe halt gern so viel wie möglich im direkten Zugriff und am besten für alles einen eigenen Regler, also eher so das Nordlead-Konzept. Habe daher auch erstmal auf den Stromberg gewartet, wobei das Warten da ja wahrscheinlich vergeblich war und ist. Der Blofeld war bislang nicht wirklich...
  39. Elektrosmog

    Flächensounds, organisch, böse, mystisch

    Danke an Jane und Bluescreen. Da sollte ich mir den Blofeld (/Largo) ja doch endlich mal genauer ansehen. Wenn er (Blofeld) doch nur mehr Knöpfe hätte...
  40. Elektrosmog

    Flächensounds, organisch, böse, mystisch

    Klingt wirklich stark. Ist das jetzt hauptsächlich mit den Wavetables gemacht? Also mit einem "Nicht-wavetable-Synth" eher nicht so leicht zu realisieren?
Zurück
Oben