Suchergebnisse

  1. martyn

    Analoges Menuett- Roland JX-8P, Juno 106, Juno 6/60, JX-3P

    Gefällt mir gut! Was mir auffällt: Beim Jx-8p hört man oft Knackser, das ist auch auf anderen Demos zu hören (besitze selbst keinen). Genauso verhält sich auch mein Alpha Juno 1. Mit der Hüllkurve kann man das oft nicht ändern, beonders stark zeigts sich im gate-modus. Ich trickse dann oft...
  2. martyn

    Wer möchte nicht so einen günstigen Juno 106

    Und bei so einem aussagekräftigen Text und einem (!) tollen Foto hat man doch das Gefühl, genau zu wissen, was man da bekommt. Da greift man doch gerne mal zu! Vor allem bei 37 Bewertungen.
  3. martyn

    LINK ZUM UNTERSCHREIBEN GEG. VORRATS-DATEN-SPEICHERUNG

    Wenn man da seine persönlichen Daten angeben muss: Was passiert damit?
  4. martyn

    Roland JX-10 -> Display zeigt plötzlich nicht mehr alles

    jibbet doch: https://www.sequencer.de/specials/synthe ... rvice.html oder meinst du ne user-liste?
  5. martyn

    Roland JX-10 -> Display zeigt plötzlich nicht mehr alles

    was bei den tastern auch helfen kann: deckplatte des synths abnehmen und direkt an die eigentlichen taster auf der platine gehen und dann mal ausführlich in alle richtungen ordentlich hin und her wackeln/ reiben. damit kriegt man evtl. andere bewegungen hin und erreicht im taster mehr...
  6. martyn

    Realistischer Preis für defekten Oberheim M-6?

    ok, vielen dank!!!
  7. martyn

    Realistischer Preis für defekten Oberheim M-6?

    Moin, sorry, ich hab noch mal ne Frage zum M-6: - defekter Aftertouch - defekter Chip - ein mangelhafter Lever (geht nicht exakt auf Null zurück) - einige Taster gehen nur mit viel Überredungskunst durch den Nutzer ihrer Arbeit nach :wink: - diverse Roststellen Was kann der Verkäufer...
  8. martyn

    Oberheim Matrix 6: Aftertouch-Problem

    Hat jemand nen Tipp, wo man eine Aftertouch-Ersatzschiene für den Matrix bekommen kann?
  9. martyn

    TerraTec Phase 88 FW: jemand Erfahrung damit? Alternativen?

    Ich habe die Terratec EWS 88MT, das ist soweit ich weiß der Vorgänger der Phase 88, bin mir aber nicht 100% sicher. Auf jeden Fall ist die absolut empfehlenswert! Schön viele Ein- und Ausgänge, gute Latenz, Midi in und out und prima sound. Lediglich der dazugehörige Software-Mixer ist weeeit...
  10. martyn

    Oberheim Matrix 6: Aftertouch-Problem

    Hallo, wie in meinem anderen Matrix 6 Thread schon erwähnt, hat mein "neu" erworbener Matrix 6 ein Aftertouch-Problem. In den unteren Oktaven funktioniert der Aftertouch prima, in den oberen funktioniert er mal einwandfrei, dann macht er wieder Probleme (spricht nicht an, auch bei...
  11. martyn

    MidiQuest?

    [b]Re:
  12. martyn

    Oberheim Matrix 6: Chip macht Ärger

    Danke für eure Tipps!
  13. martyn

    Oberheim Matrix 6: Chip macht Ärger

    Ein weiteres Problem: Aftertouch funktioniert in den unteren 2 Oktaven prima, in den oberen 3 macht er Probleme. Oft funktioniert er (acuh mit kräftig drücken) nicht. Wenn man sich aber von den "funktionierenden" Tasten "nach oben arbeitet", also die Tasten der Reihe nach Stück für Stück...
  14. martyn

    Oberheim Matrix 6: Chip macht Ärger

    Vielen Dank für eure Hilfe! Die Kalibrierungfunktion habe ich jetzt mehrmals benutzt, das hat leider nichts gebracht. Ich habe den eindruck, dass das oben beschriebene release-Problem eher noch schlimmer geworden ist. @Fetz: Wo bekommt man diese Adaptersockel? Würdest du einen verkaufen...
  15. martyn

    Oberheim Matrix 6: Chip macht Ärger

    Hallo, heute ist er nun angekommen, mein "neuer" Oberheim Matrix 6. Leider scheint es ein klassischer Fall zu sein: Einer der Chips ist vermutlich defekt... Man sieht ja im Display immer, welche Voice gerade spielt. Immer bei der selben gibts Probleme. Z.B. gibt es ein feines aber...
  16. martyn

    Wie verwaltet ihr eure Sample-Libs?

    Bei mir siehts so aus: 1 großer Ordner mit Samples (auf extra Audio-Partition). der ist unterteilt in ...Drums: Kicks, Snares, HiHats etc ...Drumloops ...FX etc. Die letzten Ordner, die schließlich die Samples beinhalten, sind meist nach den Original-Quellen benannt, also...
  17. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Leider hat der Volume-Fader 10 Anschlüsse, deshalb weiß ich nicht, was genau ich überbrücken muss. Ich vermute mal, es sind 4 Eingänge und 4 Ausgänge (jeweils Stereo, für Kopfhörer und für den Line-Out). Bei den 2 weiteren Anschlüssen weiß ich gar nicht, was die machen.
  18. martyn

    Absynth aufnehmen

    Im neuen Keys-Jahresheft gibt es eine Gratis-Version von Samplitude, damit sollte das problemlos funktionieren. Also deinen Synth als VST-Plugin in einem Host (Sequenzer-Programm) laufen lassen, nicht als Standalone. I.A. werden die Spuren zuerst in Midi aufgenommen (Midi steuert dein...
  19. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Der Mono-Out scheint ok zu sein. Auch hier keine Lautstärke-Löcher onder ähnliches beim hochfahren des Mixer-Faders. Den Volume-Fader am Synth habe ich oft hoch und runter gezogen, gibt es eine bessere "Reinigungsmethode"? Von Kontaktspray wird ja meist abgeraten. Könnte es sinnvoll sein...
  20. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Vielen Dank schon manl für eure Antworten! Ich habe den Test jetzt gemacht, beide Ausgänge auf einzelne monospuren gelegt etc., es zeigt sich kein Einbruch, das Signal wird kontinuierlich lauter. Mal so ganz laienhaft überlegt: Es muss doch Bauteile geben, die sowohl für den linken als...
  21. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Kein Problem :wink: Ich habe ihn (vermutlich) schon so vom Vorbesitzer übernommen. :agent: ist nicht auszuschließen :dunno: Lineal habe ich da :wink: nee, mal im Ernst, davon habe ich keine Ahnung, auch wenn ich ein Volt (?)-Messgerät hier habe. Ja, der Unterschied zeigt sich...
  22. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind 4 dB nicht mehr mit Widerstandstoleranzen zu erklären, oder? Hat noch jemand ne Idee, woran es liegen könnte? BTW: Was ist ein Ausgangspuffer?
  23. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Der Stereo-Out hat eine Differenz von 4 dB.
  24. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Wie gesagt, das Problem tritt auch auf, wenn nur ein reiner Sägezahn ohne Chorus ausgegeben wird.
  25. martyn

    Alpha Juno: Stereo-Problem

    Hallo, mein Roland Alpha Juno 1 schwächelt ein bisschen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Problem: Das Audiosignal ist nicht gleichmäßig im Stereo-Panorama verteilt (also links und rechts gleich laut), sondern wird unterschiedlich stark auf den einzelnen Ausgängen ausgegeben. Das Problem...
  26. martyn

    Schaumstoff für Flightcase-Polsterung: Quellen?

    Guck mal hier: http://www.nanoform-schaumstoffe.de/sho ... t=2&cf=nav
  27. martyn

    schlechteste album-covers

    Weltklasse! Die Frisur ganz rechts ist doch so heute gar nicht mehr im freien Handel erhältlich! Und hier einer meiner Favoriten:
  28. martyn

    ich bin neu aber doch analog;)))

    Tach :)
  29. martyn

    Roland Jupiter-6

    Sehr schön :)
  30. martyn

    Erfahrungsbericht mit der Gebrauchtbörse

    allet super, sowohl an- als auch verkauf.
  31. martyn

    Grundrauschen bei Monitoren OK?

    :D
  32. martyn

    Grundrauschen bei Monitoren OK?

    dito, ich höre es allerdings nicht mehr am platz (das kann aber auch an meinem alter liegen ;-) die "oh-gottogott-ich-habe-meine-monitore-zerschossen" - paranoia kenne ich gut, alles halb so wild...
  33. martyn

    Crumar bit 01

    sehr schön :-)
  34. martyn

    Goa-Bass mit dem MicroQ?

    :?: haste nich! :wink:
  35. martyn

    Goa-Bass mit dem MicroQ?

    also das klingt ganz stark nach dem VB1 (Cubase standard plugin). "synth-bass" preset als startpunkt nehmen und mit eq auf jeden fall die höhen dämpfen... ansonsten einfach nen sägezahn + filter, ggf. ein bisschen (!) resonanz dazu. 2 gute goa-bass-tutorials: cosmosis: bassline-basics...
  36. martyn

    Midi-Knobbox mit SysEx? Gibts sowas?

    habe schon oft gehört, dass das funktioniert. am besten mal googlen...
  37. martyn

    Midi-Knobbox mit SysEx? Gibts sowas?

    könnte sein, dass der behringer bcr-2000 was für dich ist. wird oft zum ansteuern vom alpha juno über sysex empfohlen.
  38. martyn

    Seltsamer Cubase Fehler: Alle Noten doppelt

    hast du mal mit den "midi-thru" einstellungen im programm experimentiert?
  39. martyn

    Audiohead-Looser (Techno/House/Oldskool_Trance)

    yo, das rockt! besonders hat mir das HH-Pattern am anfang gefallen.
  40. martyn

    Mentris - Individual Machines

    :D
Zurück
Oben