Suchergebnisse

  1. KneToNatoR

    26.4. 2023 Interweb

    Bin schon fleißig dabei. ;) Sequenz steht, ein paar Flächen sind auch schon gemacht, fehlen noch ein paar solistische Einlagen, etwas Klangfarbenmalerei, und die typischen Soundeinbrüche, die hin und wieder so mittendrin reinplatzen. :D Bin gespannt wie es dann Fertig klingt. :floet:
  2. KneToNatoR

    Marienberg VC Envelope Generator B (ein ADSR Labor)

    Yammiii, das klingt böse ^^ Da hat man auch gleich einen Wavetable-Oszillator für arme. ;)
  3. KneToNatoR

    Marienberg VC Envelope Generator B (ein ADSR Labor)

    Hast Du schon mal versucht ihn als Oszillator zu missbrauchen ? xD
  4. KneToNatoR

    Akai AR900 Reverb...

    ...hier ist die Bedienungsanleitung. ;)
  5. KneToNatoR

    Akai AR900 Reverb...

    Ahoi liebe Gemeinschaft, ich bräuchte mal eure Hilfe, denn ich suche zum Akai AR900 das Service Manual. Hab mir letztens das Gerät zugelegt, aber die Inputs Funktionen nicht, bis so wie sie nicht sollen (Verzerrt). Falls mir da jemand aushelfen kann, wäre ich sehr froh drüber, denn im Netz...
  6. KneToNatoR

    Marienberg VC Envelope Generator B (ein ADSR Labor)

    Das sieht ultra interessant aus, die Hüllkurve wird immer faszinierender... Jetzt muss ich aber mal fragen, um noch hinterher zu kommen, was wird da genau moduliert, die Zeit in der der eine Teil der Kurve abgefahren wird, oder der Treshold ? Bisher hat man ja nur eine Ansteuerung mit Puls oder...
  7. KneToNatoR

    Marienberg VC Envelope Generator B (ein ADSR Labor)

    Ist wirklich nur eine normale Hüllkurve der PPG... Hab die 307 ja auch hier. Von oben nach unten A-D-R-S. ;)
  8. KneToNatoR

    Marienberg VC Envelope Generator B (ein ADSR Labor)

    Alleine die Oszilloskopbilder sehen schon sehr lecker aus. Wenn das, was mir Steffen noch erzählt hat, auch mit drin geblieben ist, kann die Hüllkurve auch im Millisekundenbereich arbeiten, und das dann als Modulation wieder zu nutzen, getriggert vom S&H oder LFO... Ich muss meinen Modularkoffer...
  9. KneToNatoR

    24. - 26.11. - Analoge Kunst IV, Aschersleben

    Ahoi an alle Synthesizer- und Musikliebhaber ! Wir laden Euch wieder (vom 24. November bis 26. November) zu einem Wochenende im Grauen Hof in Aschersleben ein. Ihr könnt ein ganzes Wochenende selbst an Synthesizern spielen und sie testen, Vorträgen lauschen und euch mit anderen austauschen. :)...
  10. KneToNatoR

    Yamaha CS50 oder CS60?

    ...Jup, der CS-80 in der Analogen Kunst Ausstellung ist teilweise defekt. Mal ein VCA, ein Filter, und vermutlich auch ein oder 3 VCO's. Des weiteren muss er komplett neu getrimmt werden... Aber alleine schon die Chips würden wohl Kosten in Höhe von 500 Euro verursachen, sofern man da überhaupt...
  11. KneToNatoR

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    ...sollte später etwas fehlen, werde ich solange Finger und Zehennägel rupfen, bis ich weiß wer es war. :agent: ;) Ich werde meine Gemeinheiten dann auch solange fortführen bis alles wieder da ist... :mrgreen:
  12. KneToNatoR

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    :nihao: Danke schön. :oops: Ja es gab 2 Delays die zum Einsatz kamen, auch in der Sequenz. Am ehesten hörst Du es, wenn du nur den linken Kanal abhörst, und ab Minute 2:50 & 3:50 hab ich dann eins mal etwas mehr aufgedreht, um auch den "Mädchen auf der Treppe" Stil noch mit hinein zu bekommen...
  13. KneToNatoR

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    ...die Delays fehlen Dir in den Sequenzen ? Hast du es auch komplett gehört, oder nur nicht so genau hin gehört ? :lollo: Es ist ja ein Mix aus "White Eagle" und "Das Mädchen auf der Treppe". Was in dem Stück fehlt ist der Drumcomputer aus White Eagle, die Hi-Hats... ;) Ich hab aber den DMX...
  14. KneToNatoR

    11. - 13.11.2016 Aschersleben, Analoge Kunst

    Seit gegrüßt ! Wir laden Euch wieder ein zum Vorbeischauen, selber schrauben, und ausprobieren in der Synthesizerausstellung "Analoge Kunst". Wie immer im Grauen Hof, in 06449 Aschersleben vom 11.11. bis 13.11.2016. Es wird auch wieder Vorträge, und Live Musik geben. Für Verpflegung ist...
  15. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Kein Problem :) ...hier jetzt noch für alle, die auf Facebook gern verzichten, aber YouTube gucken können... Ein kleiner Eindruck von diesem Jahr. ;) PEOlmMmDdXs
  16. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Dann kommen ja auch noch die Verrückten (ich) dazu, die auch mal den Anderen die Möglichkeit geben wollen, auf ihren Instrumenten spielen zu dürfen, um sie einfach mal antesten zu können, und sich auch ein Bild machen zu können, von damals zu heute. Wann hat man schonmal ein voll...
  17. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Hey Moogulator, schön das meine Bilder bei Dir im Blog erscheinen, aber einen Direkzugriff auf das Album bei Facebook war bis eben nicht möglich, denn ich hatte es nur mit "freinds only" deklariert... Hättest Du gleich gefragt, hätte ich es auch sofort freigeschalten. ;)
  18. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Wahrscheinlich erst kurz vor knapp... (Einfach mal auf die Hompage gucken hin und wieder, oder bei Steffen anrufen http://marienbergdevices.de/kontakt/) Ich weis zumindest schon wer was macht, aber noch nicht wann genau.
  19. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Zu empfehlen ist es schon, wenn Ihr euren eigenen Kopfhörer mitbringt, denn ich habe noch keine Info, ob die auch gestellt werden dieses Jahr... Und der Soundtrack zum Film aus dem ersten Post, das war ich selbst mit PPG300 Systemchen, Wave 2.2, Pro-One, Emulator II, und Yamaha CS-15. ;) Die...
  20. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Kleines Update am Rande : Yamaha ist auch wieder dabei zwei alte Klassiker auszustellen. ;) Es werden zu sehen, und zu testen sein : CS-80, DX1 Und auch die neusten Synthesizer können ausgiebig gestet werden : Reface CS, CP, DX, und YC... (Und ich bin gespannt wer in diesem Jahr einen...
  21. KneToNatoR

    06. - 08.11. Aschersleben - Analoge Kunst

    Moin moin, da es nun offiziell ist, poste ich es auch mal hier hinein : Wir laden auch dieses Jahr wieder alle zur Synthesizerausstellung ein. :) Dazu werden auch einige Vorträge gehalten, und auch Workshops veranstaltet... Veranstaltungsort : GRAUER HOF Am Grauen Hof 1 06449 Aschersleben...
  22. KneToNatoR

    Akai VX600

    Moin moin, ich hätte da auch noch ein verwirrend lustiges Problemchen bei meinem VX600... Die Steuerspannung des Filter-Cutoff hält beim Voiceboard 1 von dauerhaft "fast zu" bis Reglerwert 47, und hüpft dann. Ab Reglerwert 48 lässt sich das Cutoff dann normal regeln, wie die anderen auch. Wenn...
  23. KneToNatoR

    7.-9. 11.14 Aschersleben, Synthesizertreffen Analoge Kunst

    Re: 7.-9. 11.14 Aschersleben, Synthesizertreffen Analoge Kun KneTo, Kneto, KneToNatoR... Alles ein und der selbe. :P
  24. KneToNatoR

    Bildershow: Aschersleben

    So ein PPG 360 Wavecomputer ist auch rein digital, wenn ich nicht irre... ;)
  25. KneToNatoR

    Bildershow: Aschersleben

    Ja so ein DX1 ...oder DX7... klingt schon irgendwie. Aber die Filter sind doch etwas dünn... :lollo: --- Im übrigens gibt es noch eine Kiste die absolut nicht Analog ist... Bin mal gespannt wer es weis. ;)
  26. KneToNatoR

    12.-15.3.2014 Frankfurt, Musikmesse SynMag Halle 5.0 St. B36

    Re: 12.-15.3.2014 Frankfurt, Musikmesse SynMag Halle 5.0 St. ...Ja, so eine Messe ist immer wieder etwas interessantes aus der Sicht der Aussteller. Viele Leute (zu viele besonders Samstags) die keine Ahnung haben was sie da überhaupt machen, und warum bei den meisten Knöpfen nix passiert beim...
  27. KneToNatoR

    PPG System...

    ...Wie passt was am besten zusammen ? :) Da bei mir ja nun ein Waveterm A und ein Wave 2.2 stehen, wollt ich mal in Erfahrung bringen, was nun als nächstes besser dazu passt. Das PRK, oder das PRK-FD ? Beim FD bin ich mir nicht sicher, aber die PPG Sound Library die es dazu gibt/gab, ist doch...
  28. KneToNatoR

    Waveterm C ?

    Uuuuuund ? Hat sich bis heute etwas getan ? Ich frage einfach mal, weil ichs interessant finde. ;) Hab hier mal kurz mit der Demo (Version 1.15) rumgespielt, und bin doch ein bisschen beeindruckt, was man schon damit machen kann...
  29. KneToNatoR

    Musikmesse 2012

    Ich freu mich jetzt schon drauf ! :) Geplant ist ist übrigens auch, daß ich mein kleines PPG 300 mitbringe...
  30. KneToNatoR

    Pro-One, problem mit int. Sequencer

    Interessant klingt es schon... Welcher Drumcomputer hängt denn dran als Taktgeber ? Ist das einer die bei dem man (ich sagmal bei z.B. 12 Schritten) frei belegen kann, ab wann es bei welchem Takt ein Gate rausgeben werden soll ? Korrioser ist aber das der Pro-One die Sequenz nicht normal...
  31. KneToNatoR

    CS15-D Releasephase"verstimmt"

    Die, die ich bei eBay beobachten konnte letztes Jahr endeten bei 350 und 416,- Allerdinngs waren die soweit in Ordnung. Schonmal dran gedacht ihn komplett durch zu trimmen ? Nach so vielen Jahren wäre es vermutlich mal angebracht. ;) Ich hab hier einen CS-15 ohne D, bei dem allerdings der...
  32. KneToNatoR

    Pro-One, problem mit int. Sequencer

    Was sagt denn der intere Trigger vom Pro-One ? Läuft die Sequenz da normal ab ? Soweit ich ich weis, wird die interne Clock vom Pro-One abgeschaltet, sobald ein Kabel in die Gate/Clock-In Buchse gestopft wird... Deshalb muss ich immer das Kabel ziehen, bevor ich mit dem Sequenzer alleine...
  33. KneToNatoR

    Polysix ohne Seriennummer?

    Konnt ich mir schon irgendwie denken... Meiner ist aus einer Mathematischen kombination aus 1+1 wieder auferstanden. xD Das Gehäuse wurde natürlich grundgereinigt (nicht zum ersten mal), da ist es auch nicht verwunderlich, wenn dann das aufgeklebte Schild fehlt.
  34. KneToNatoR

    Polysix ohne Seriennummer?

    Auf meinem wurde auch keine Seriennummer eingemeißelt... ;)
  35. KneToNatoR

    PPG Realizer 4sale

    ...Ach verdammt, ich hätte doch Millionär werden sollen ! ;) Ich hoffe daß er in ein Museum kommt, daß man ihn sich endlich mal ansehen kann. Würde schon gerne mal einen Blickdrauf werfen, wenn ich könnte. Ist immerhin ein Teil der Entwicklungsgeschichte... Ist der zweite eigentlich noch bei...
  36. KneToNatoR

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    *freudensprünge* :lol: Jetzt läuft er endlich ! Das mit den DIP-Schalter war ja eine Sache, die hab ich jetzt eingstellt wie im Service Manual... 8er-Block: 1001000 4er-Block: 1100 Danach gings zwar noch nicht, aber das lag daran, daß noch ein kleine Mod mit eingebaut ist in meinem Wave...
  37. KneToNatoR

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Bei Retro's Schalterstellung will er nicht, gespiegelt auch nicht, und im Handbuch stehen noch 2 Varienten dich ich nochmal probieren werde... Was mir allerdings auffällt ist, daß im Handbuch die Rede von "ab Seriennummer 01100, und ab 01180" ist. Wenn ich meinem Typenschild glauben schenken...
  38. KneToNatoR

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    Kleine Erfolgsmeldung.. ;) CV und Trigger-In geht jetzt. (Der 314 Sequenzer gibt die Signale) "Seq" = 98 "Run" bleibt auf 0 und komischerweise muss das Second-Panel eingeschaltet bleiben. Aber ich forsche weiter... Die Dip-Schalter sind jetzt so geschalet wie Du gesagt hast. Noch mag er von...
  39. KneToNatoR

    PPG Wave 2.2 V6 Sequenzer

    "Panik Geräte"... So panisch sind die nicht. Wenn man nach einem größeren Ortswechsel (Stichwort : Deutsche Post) erstmal eine Instandhaltungrunde einlegt, und vor dem Anschließen und Einschalten mal reinschaut, kann man sich manch böses Ende ersparen. ;) Als das Waveterm bei mir endlich stand...
Zurück
Oben