Suchergebnisse

  1. outgo

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Kann ich auch null bestätigen, habe immer alle Updates bis zum letzten gemacht und nie irgendein Problem gehabt...
  2. outgo

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Freut mich, dass der Matrix-6 gefällt. So im direkten Vergleich zwischen dem 6er und dem Xpander kann der 6er sogar bei ein paar Sachen Punkten. Er klingt für mich irgendwie etwas "direkter", vor allem auch bei der Filter-FM. Die habe ich beim 6er eingedreht, Cutoff zugemacht und es klang immer...
  3. outgo

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    So, seit gestern auch stolzer Xpander-Besitzer. Wurde gleich mal mit einem heftigen Noise-Burst und "Voice Malfunction" begrüßt, seitdem ist aber alles friedlich. Knock on Wood!
  4. outgo

    Empfehlung gesucht: Reverb für Summe! Live und klein!

    Re: Empfehlung gesuch: Reverb für die Summe! Für Live und kl Versuch mal das Digitech Polara. Die Algorithmen sind von Lexicon und da ist von Room, über den klassischen Lexicon Hall bis zu ganz gutem Federhall und modulierten Effekt-Reverbs alles drin. Stereo und lässt sich von dick bis dezent...
  5. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Bitte keine Diskriminierungen hier. Auch so ein Yamaha SK hat ein recht auf Leben... :-) Und sieht fast so aus wie ein CS40M!
  6. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Nee, nee, keine Sorge, ich will das Teil tatsächlich ganz klassisch spielen. So mit den Händen und so... :-) Aber direkt eine andere Frage an die Münchner Experten: Bei mir ist heute ein SK20 angekommen, bei dem das Netzteil abgegangen und wild im Gehäuse rumgeflogen ist. Also hoffentlich nur...
  7. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Der CS50 ist da und ich bin schwer angetan. Sieht aus wie neu und verhält sich bisher auch so. Ich hoffe, das bleibt auch möglichst lange so, denn der CS50 fühlt sich so an, als könnte das der Beginn einer langen Freundschaft werden... :-)
  8. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Super, die Frage wollte ich auch schon stellen, bevor ich beim CS50 zuschlage... :-)
  9. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Danke für eure Einschätzungen. Sind die alten CS denn wirklich so empfindlich? Der CS50 kommt von Silence Audio in Holland und ist angeblich top in schuss. Kennt den jemand? Ebay-Beurteiilungen sind sehr gut, der Kontakt bisher auch.
  10. outgo

    Yamaha CS50 oder CS60?

    Hallo zusammen, ich habe grade sowohl einen CS50 als auch einen CS60 an der Angel, wobei der CS60 knapp 1400 € teuerer sein soll. Die Feature-Unterschiede auf dem Papier kenne ich natürlich aber vielleicht gibt es hier jemand, der beide schon mal gespielt hat und sagen kann, ob das in der Praxis...
  11. outgo

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Weiß eigentlich jemand, ob die neuen Wellenformen des System-1 OS 1.2, also die FM-Sachen und die Cowbell wieder verschwunden sind? Oder verstecken die sich hinter dem "Variation"-Taster. Grade um die Cowbell wär's doch echt schade... :-)
  12. outgo

    Beat step pro und yamaha cs 10/15

    Hallo zusammen, habt ihr eine Lösung für den Beatstep Pro gefunden? Ich hätte einen CS15 an der Angel, würde aber vorher gerne wissen, ob das mit meinen Sequencern problemlos funzt. Alternativ hätte ich noch einen Analog Keys zur Ansteuerung. Danke und Gruß
  13. outgo

    Roland AIRA TR8 & TB3

    Das würde mich auch interessieren! Vermutlich ist das Teil ist so gut, dass er nicht mehr zum antworten kommt... :-)
  14. outgo

    Plugin: Glockenartige Sounds, Klingelen, Xylophone gesucht

    Re: Plugin: Glockenartige Sounds, Klingelen, Xylophone gesuc Schau mal bei Soniccouture, die haben mit die besten Sample-Libraries für Glockiges, halt alles im Kontakt-Format. http://www.soniccouture.com/en/products/
  15. outgo

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Also, dass er ein Alleskönner sein soll würde ich nicht behaupten. Die Module bewegen sich doch schon alle im (vrtuell-analogen) Bereich. Natürlich geht FM, aber halt im analogen und nicht im DX7-Sinne. Und der "additive" Oszi ist halt einfach ein Zugriegel-Modul. Und das Wavetable-Modul bietet...
  16. outgo

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Danke für den Bericht, kann ich alles gut nachvollziehen, ging mir auch ne zeitlang so. Naja, was soll ich sagen, der Origin ist immer noch da und wird inzwischen auch nicht mehr in Frage gestellt.Den Vergleich mit den analogen Vorbildern hat Arturia natürlich selber raufbeschworen, aber wenn...
  17. outgo

    Vermona Perfourmer mk2 - jaaaa

    Re: Vernona Perfourmer mk2 - jaaaa Was ich beim MkII leider gegenüber dem ersten vermisse sind die globalen Audioeingänge. Dort kann man ein Signal reinjagen und dann über jeden Kanal anders bearbeiten, eine vierfache Filterbank sozusagen, und dazu noch mit einem Insert pro Kanal...
  18. outgo

    Allen & Heath DB4 im Studio ?

    Leider den Thread jetzt erst gesehen.. Ich hab den DB4 im Studio im Einsatz, die Klangqualität haut mich jedesmal wieder um. Effekte, Filer, EQs, alles top. Aber ausgerechnet die Resonatoren finde ich eher unspektakulär :-) Die Tempoerkennung funktioniert wirklich gut, auch die Looper sind sind...
  19. outgo

    Waldorf Pulse 2

    Yes, grade ausprobiert, die nervige Zipper Noise ist tatsächlich weg!! Endlich kann man kurze Bässe mit geschlossenem Filter machen!
  20. outgo

    Depeche Mode - Delta Machine Album

    Sehe ich auch so, klanglich und produktionstechnisch ist das absolut auf der Höhe der Zeit! Und auch die Songs sind um Längen besser als das meiste der letzten beiden Alben. OK, der Gesang ist mir oft ein bisschen zu bluesig, aber vermutlich muss man das im Alter so machen... :floet:
  21. outgo

    Insert beim Dominion-X

    Weiß eigentlich jemand, wo genau der Effekt-Insert beim Dominion-X sitzt? Leider habe ich nirgendwo ein Schaltbild gefunden? Einfach vor dem Audio-Out oder irgendwo, wo man noch was spannendes mit dem effektierten Signal anstellen kann?
  22. outgo

    DJ-Mixer statt Studio-Pult?

    es gibt eben schon mixer, die studio-features mit Dj-features verbinden und sowohl mono-kanäle, inserts, viele auxes und phantom-power bieten wie die von mir erwähnten Xone 464 und das Korg Zero8. aber scheinbar laufen die nicht so gut, ,weil für DJs zu komplex und von studio-leuten nicht...
  23. outgo

    DJ-Mixer statt Studio-Pult?

    Hallo zusammen, mich wundert, dass dieses Thema so wenig diskutiert wird. Bin ich tatsächlich der einzige, der mit den "normalen" Mixern unzufrieden war und komplett auf DJ-Mixer umgestiegen ist? Grade für elektr. Musik jeglicher Spielart sind DJ-Mixer doch viel eher geeignet, da klar...
  24. outgo

    Akai MPC 5000

    Die Preise der 5000er dürften ja noch weiter purzeln, wenn die Renaissance releast wird. Ich würde auf jeden Fall die 5000er nehmen, allein die zusätzlichen Q-Links sind Gold wert. Effekte editieren ist z.B. damit ein Traum!
  25. outgo

    Akai MPC 5000

    Ich denke auch, dass Du alles mit der MPC5000 machen kannst und Deine DATs in Rente schicken kannst. Das Gute ist auch, dass die MPC gleichzeitig abspielen und aufnehmen kann. Also MIDI-Sequenzing machen, gekoppelt mit internen Sounds, alles auf den Mixer, mit Effekten verwursten und das ganze...
  26. outgo

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    Re: MPC Renaissance 2012 ok, dann isses uninteressant, ne zweite Maschine brauch ich nicht... :-) ne clevere kombination aus controller und stand-alone hätte ich spannend gefunden. sozusagen MPC5000 und Maschine in einem gerät!
  27. outgo

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    Re: MPC Renaissance 2012 Ich hab's immer noch nicht verstanden: Ist das Teil jetzt "nur" ein Controller wie Maschine oder hat das DIng auch RAM und HD und funktioniert ohne Rechner?
  28. outgo

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    wo hast du denn das demo gefunden? klingt so, als könnte der perfourmer dann auch sync und ringmod...
  29. outgo

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Re: Arturia Origin, hält es was es verspricht Zumindest die Firma hält leider nicht, was sie verspricht. Immer noch kein OS 1.3 für den Origin und auch kein Update der Website. Dort steht immer noch, dass es im Dezember kommt :-(
  30. outgo

    Arturia Origin, hält er was es verspricht?

    Re: Arturia Origin, hält es was es verspricht Zumindest die Firma hält leider nicht, was sie verspricht. Immer noch kein OS 1.3 für den Origin und auch kein Update der Website. Dort steht immer noch, dass es im Dezember kommt :-(
  31. outgo

    Nord Stage 2, was haltet Ihr von den Synthese-Möglichkeiten?

    Re: Nord Stage 2, was haltet Ihr von den Synthese-Möglichkei Für mich ist die neue Synth-Section schon ein gewichtiges Argument und ich werde mir den Nord Stage 2 wohl zulegen. Gar nicht so sehr, um Samples zu verbiegen, aber mal schnell einen der vielen Synth-, String-oder Mellotron-Sounds aus...
  32. outgo

    Nord Stage 2, was haltet Ihr von den Synthese-Möglichkeiten?

    Re: Nord Stage 2, was haltet Ihr von den Synthese-Möglichkei Naja, man wird sich das Teil wohl kaum als reinen Synthesizer kaufen. Ich sehe den Synth eher als einen Teil von mehreren und die Kombination macht's. Mich interessieren auch keine Solo-Pianos oder ausufernde Orgel-Soli. Aber mal...
  33. outgo

    Eventide H8000fw ich habs ...

    glückwunsch erstmal an alle! ich überlege auch schon lange, ob ein H8000 nicht "the way to go" wäre. könntet ihr mal audiobeispiele posten? irgendwie gibt es sehr wenig dazu im netz. mich würde allerdings weniger der blackhole-hall als vielemehr gefilterte und verwurstete delays und loops...
  34. outgo

    Arturia Origin.. Wer hat ihn?

    also bei mir hat grade der Origin gegen den Virus TI gewonnen, der Origin durfte bleiben, der TI musste gehen. Wenn Du ein bisschen genauer beschreibst, was Du genau willst und suchst, kann ich Dir bei der Entscheidung vielleicht helfen. Grundsätzlich sind Origin und Virus aber in vielen...
  35. outgo

    Allen&Heath ZED-R16 (brauchb. Firewiremixer fürs Studio)

    Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen mit dem R16? Ist meines wissens nach wie vor der einzige Mixer, der die Kanäle aus der DAW VOR dem analogen Insert zurückführt und die Einbindung von analogem Outboard immens erleichtert. Ich habe momentan einen Korg Zero 8, mit dem ich auch extrem...
  36. outgo

    Roland SH-1000, SH-2000

    Hallo zusammen, die beiden alten SHs sieht man relativ häufig und günstig. Hat jemand Erfahrung mit den beiden und vor allem, wie unterscheiden sich die beiden vom Sound?
  37. outgo

    Wie ich scheitere, eine Entscheidung zu fällen...

    OK, ich habe zugegebenermaßen ein Luxusproblem. Im Zuge einer Studioverkleinerung und Gear-Reduzierung trenne ich mich von ca. 50 % meines Equipments. Alles gut und schön, diese Phase kennt sicher jeder und ist auch alles nicht so schwer. Nur meine VA/digital-modularen oder wie auch immer ihr...
  38. outgo

    Vermona DRM1 MKIII

    yep, klassischer Filter-Zap, das kann auch eine Mbase nicht. Das mit dem Send und Insert hab ich nicht verstanden. Wenn Du einen Effekt als Insert einschleifst regelt der Volume-Poti doch immer noch die Kanal-Lautstärke in der Summe und nicht den Send, oder?
  39. outgo

    Nordwave Classic Synth Libary 2010

    Naja, für den Nord Electro ist das schon spannend, neben den E-Pianos und Orgeln auch ein paar gute Synth-Sounds zu haben. Für den Nord Wave sollte man das vielleicht ganz neutral als zuätzliche Waveforms sehen... ;-)
  40. outgo

    Sherman Rodec Restyler

    Hallo zusammen, hat jemand das Teil schon mal ausprobiert? Wundert mich, dass es darum so still ist, weil das Ding doch eigentlich Hammer-Features hat...
Zurück
Oben