Suchergebnisse

  1. Mick von Tiefengrund

    Richter Oscillator II als TZFM-Partner für Rubicon?

    Habe vor, mir einen Rubicon anzuschaffen, frage mich nur ob für TZFM unbedingt ein Dixie notwendig ist, wegen dem Tracking oder tut es auch ein Sinus vom Richter II, den ich im Rack habe? Hat da jemand Erfahrung mir dem Gespann?
  2. Mick von Tiefengrund

    Make Noise 2x STO, Maths, MMG Demo ohne FX

    Hier auch noch auf Wunsch meine erste Demo aus dem anderen Thread mit viel Echo, kein musikalisches Statement aber das zeigt die Module vielleicht im musikalischen Kontext. http://soundcloud.com/tiefengrund/first-test-of-make-noise
  3. Mick von Tiefengrund

    Make Noise 2x STO, Maths, MMG Demo ohne FX

    Hier noch einmal eine Demo dieser drei Module. Man hört über die ganze Zeit verschiedene Wellenformen eines STO, der andere ist der Modulator für die Lin FM. Am Anfang hört man den reinen Sinus dann Lineare FM, Spielen mit der Frequenz des modulierenden STO. Waveshaping aufgedreht, dieses wird...
  4. Mick von Tiefengrund

    Erste Töne mit Make Noise STO Maths MMG

    Nee, hab ich nicht falsch verstanden, hast ja recht, für eine korrekte Demo wäre es besser, ohne FX. Werde wirklich mal ne Demo ohne machen, reinen Sinus, dann FM durch zweiten STO, Waveshaping moduliert durch Maths, mit MMG als LPG, dann MMG mit Resonanz , STO Sub Oszillator Rechteck dazu, so...
  5. Mick von Tiefengrund

    Erste Töne mit Make Noise STO Maths MMG

    Der Hall ist ein Digitales Delay, werd mal eine Demo ohne machen. Dank Dir für den Kommentar!
  6. Mick von Tiefengrund

    Erste Töne mit Make Noise STO Maths MMG

    Erste Töne mit meinen neuen Make Noise Modulen, 2 x STO, Maths, MMG. Viel FM Waveshaping- und Filtermodulation durch den Maths. Kein musikalisches Statement, nur Spass am Schrauben. http://soundcloud.com/tiefengrund/first-test-of-make-noise
  7. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Muss zugeben, habe eigentlich auf Grund des schlechten Rufes an einen Tausch gedacht und aus Sorge ich würde meinen klangrelevanten Modulen nichts Gutes tun am Ende der Kette. Nachdem ich dann gestern mal konkret mit dem Oszi gemessen habe, zeigt sich doch, dass die A-131 doch besser sind als...
  8. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Muss mich selbst revidieren, der a-131 bringt bei nicht übersteuerten Input exakt den Oszillatorpegel, weiter aufgedreht fängt er an zu verstärken um denn bei voll aufgedrehten Eingangspegel beim 2,5 fachen zu enden. der Sägezahn (hab jetzt mal auf die Schnelle nen Sägezahn genommen) verformt...
  9. Mick von Tiefengrund

    Make Noise Sub Trimbal Oscillator

    Hab gerade zwei bestellt! Sind heute Morgen bei Schneider eingetroffen. Bin mal gespannt!
  10. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Ja, die Pegel, wenn man den Input nicht übersteuert sind jetzt subjektiv doch sehr niedrig. (Bei meinen 131 2. Generation) Werd aber mal die Spannung hinterm Oszillator und hinter dem VCA messen. Hab mir gerade von Make Noise zwei STOs bestellt (sind seit eben bei Schneider lieferbar) und nen...
  11. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Die Qualität von VCAs zu beurteilen scheint ja ne ziemlich subjektive Angelegenheit zu sein. Wird mit meinen Doepfern noch malig ein paar Vergleichsrunden einlegen müssen, einmal Filter pur und einmal Filter mit VCA dahinter, bevor ich mein Geld in neue investiere.
  12. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Nee, schon klassisch hinter dem Filter. Bin mir irgendwie nicht so sicher, ob die die volle "Strahlkraft" der Filter durchlassen, oder den Klang irgendwie "döpferisieren". Da kann man sich aber auch so einiges einbilden... Ist schon richtig, exponentiell ist nicht gerade die erste Wahl für...
  13. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Werd mir die doppelten mal anschauen und bei Bedarf den Chip tauschen und hoffe, dass ich meine drei 131 dann für Steuerspannungen nehmen kann. Danke Euch noch für die Tipps!
  14. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Dank Dir erst mal, bin mir nicht sicher, aber ich hab schon das Gefühl, das die 131 den einen oder anderen schönen Filter, wie Pittsburgh, Dual Borg, oder STG ein bisschen anrauen und ein bisschen das "Edle" unterdrücken und wenn man sie nicht voll aussteuert, reicht der Pegel nicht. Betreibe...
  15. Mick von Tiefengrund

    Doepfer a-131 gegen neue austauschen?

    Frage an die Experten, macht es Sinn, die A-131 VCAs gegen die neuere Version auszutauschen und die alten (2. Generation) für Steuerspannungen zu nehmen?
  16. Mick von Tiefengrund

    Super Synthesis Super37 Hat das schon jemand hier?

    Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Teil? Halte ich für eine gute Idee, um sich seinen persönlichen "Tastenmodular" zu bauen.
  17. Mick von Tiefengrund

    Sounddemos von Eowave Magnetosphere und Malekko Dual Borg

    Habe mal eine kleine Demo beider Filter gemacht. Zwei a-11o VCOs, diverse Modulationen! Kein musikalisches Statement, nur rumgenudelt! Weitere Erklärungen bei Soundcloud http://soundcloud.com/tiefengrund/eowave-magnetosphere-and
  18. Mick von Tiefengrund

    Hat jemand den Intellijel - uVCF ?

    Habe einen Pittsburgh VCF als Modul, auch ein 12 state variable und der klingt doch sehr anders, hat eine deutliche eigene Färbung, irgendwie "holzig". Hatte mal einen Cwejman VM-1, die Flankensteilheit war nirgends dokumentiert, denke aber auch 12 db, der klang auch so "sauber" und "unfärbend"...
  19. Mick von Tiefengrund

    Hat jemand den Intellijel - uVCF ?

    Klingt meiner Meinung nach im Film ähnlich Cwejman, kostet aber einen Bruchteil davon.
  20. Mick von Tiefengrund

    Filter Vorschläge

    Interessant ist der doepfer A-101-1, Vactrol Steiner Filter. Er hat per CV steuerbare Resonanz, hat aber, glaube ich, 12 db, obwohl klingt nach 24 b. Die Resonanz ist wegen Vactrol natürlich nicht exakt beherrschbar, aber es macht viel Spaß, damit zu experimentieren. Dann gibt noch den...
  21. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Aus die Stackcables steh ich auch nicht, ich glaube, die belasten auch die Buchsen auf Dauer. Vor allen Dingen sind das ja nur Multiples, wäre bestimmt nicht gut, zwei Spannungsquellen unaddiert auf den Filter zu legen. Habe für die Verdrahtung jetzt eine elegante...
  22. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Hatte ich auch im Auge, will aber nicht nochmal 50 Euro investieren, um aus einem Mini einen "normalen" MS-20 zu machen. Danke für die Ideen!
  23. Mick von Tiefengrund

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Nee, ist wirklich wahr, der sah so scheiße aus, als der auf einem kleinen Tischchen stand und dann noch das Problem mit dem Sustain, hatte den schon verpackt und beim Händler den Umtausch eingeleitet. (wollte dann nen Sub Phatty finanzieren).
  24. Mick von Tiefengrund

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Ja, hat mich selber gewundert! Hatte den erst woanders stehen und da sah er aus wie ein Spielzeug. Selbst die Tasten sahen noch kleiner aus. Wollte ihn schon deswegen und wegen dem invertierten Sustain zurückschicken, bis mir diese Lösung einfiel.
  25. Mick von Tiefengrund

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Hab meinen neuen MS-20 mini mal unter mein Eurorack-system installiert, so kann man viel experimentieren, ohne mit Miniklinkenkabeln quer durch den Raum zu patchen. (was ich hasse!) Vielleicht als kleine Anregung.
  26. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Funktioniert, aber EG1 ist dann nur noch dafür benutzbar, da ja alle Regler auf Null stehen müssen. Was wäre denn, wenn ich mir bei Doepfer einen Inverter hole und den original-Trigger-Out vom MS-20 mini dadurch schicke?
  27. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Du wirst nicht wirklich den selben Sound bekommen, wenn Du die Cutoff-frequenz weiter öffnest und das "Schmatzen" dann durch die Amp-öffnung verursacht wird und nicht durch einen dynamischen Filterverlauf (so ähnlich, ja!, man könnte sogar meinen, dass der Filter...
  28. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Danke für den Tipp, aber leider bei mir auch wieder anders: So wie du beschrieben hast gepatcht und ESP auf "Durchzug" gestellt, damit auf jeden Fall was durchgeht bis zum Trigger-Ausgang. (habe auch Zwischeneinstellungen probiert) Und was passiert; wenn ich keine...
  29. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Gerade weil sich der VCA umgekehrt verhält beim Sustainlevel, sind viele Klänge gar nicht reproduzierbar. Wenn man die Resonanz beim drücken auf eine Taste so richtig schmatzen lassen will, mit kurzem decay, und wenig Sustain, macht natürlich der Amp zu und der Ton...
  30. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini invertiertes Sustain auf Filter http://youtu.be/Uo5nycTEpLE Ab ca. 5:19 erzählt der nette Herr vom Audio Central Magazin den erstaunten Ingeneuren das Problem mit dem invertierten Sustain-level von EG2 auf den Filter!
  31. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Mit der cutoff ausgleichen erlaubt aber nicht wirklich ein normales Solospiel! Mit der invertierten Kurve mit Kabel gepatcht schon eher, aber man "verliert" seinen Cutoff-eingang für andere Sachen. Zum Thema Original, hier noch einmal das Zitat von Wikipedia zum alten...
  32. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Esrt mal danke für Deine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Habs so wie beschrieben gemacht und tatsächlich ist der Ton bei vollem Sustain also 10 ganz tief und wenn ich bei gedrückter Taste auf null drehe, wird der Ton immer höher, auf null isser dann...
  33. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Wie ich ja soeben feststellte, verhält sich nur das Sustain auf den Filter invertiert, der Rest der Hüllkurve läuft normal. (Wie Wikipedia auch sagt). Auf den Amp wirkt das Sustain normal. Probiers mal aus, Sustain größer Null drehen und es wird den Filter zumachen...
  34. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Habe ich probiert, und es ist noch komplizierter. Funktioniert nämlich nur mit Sustain auf Null. Dreht man Sustain ein bisschen auf, gibt Sustain beim Abklingen eine negativ-Spannung auf den Filter. Hab dazu folgendes bei Wikipedia über den alten MS-20 gefunden...
  35. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Erst mal Danke für die Antwort, bin schon mal beruhigt, dass meiner nicht defekt ist. Ist natürlich blöd, dass die EG2 ungepatcht invertiert auf den Filter geht, wenn man dann den "Normalzustand" herstellen möchte, zum Bespiel für schmatzende Solosounds, muss man die...
  36. Mick von Tiefengrund

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini invertierte EG2 auf LPF! Hallo Zusammen, habe heute Nachmittag einen MS 20 mini bekommen und schon eine Ungereimtheit. Auf den Low-pass-Filter ist bei mir die EG2 invertiert geschaltet, ohne dass ich gepatcht habe. Das heißt, wenn ich die Modulationsstärke von EG2...
  37. Mick von Tiefengrund

    Club of the Knobs oder Doepfer

    Also, ich würde mich im weitesten Sinne auch der Berliner Schule zurechnen und habe ein selbst zusammen gestelltes Döpfersystem, das die letzte Zeit ziemlich angewachsen ist. Habe mir heute beim Schneider den STG´s Post Lawsuit Lowpass Filter bestellt und bin gespannt, wie der mit meinen 110-ner...
  38. Mick von Tiefengrund

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Im Film werden sehr anschaulich viele Soundsmöglichkeiten des Sledge geschraubt. Auf den ersten Bvlick hört er sich ziemlich fett an. Macht man die Augen zu, wird jeder Blofeld-besitzer sein geliebtes oder gehasstes Instrument vor seinem inneren Auge sehen. Ist wirklich absolut eins zu eins der...
  39. Mick von Tiefengrund

    Arpeggios mit dem Modular??

    Leider gibt der Blofeld den Arpeggiator nicht per MIDI raus! Hätte ich auch gerne mal benutzt.
  40. Mick von Tiefengrund

    VCO Unterschiede im Oszilloskop sichtbar?

    Ja, ich bemerke bei mir tatsächlich, dass die Toleranz moderneren Klängen gegenüber sich so langsam in eine Neigung hin zu diesen wandelt. Wahrscheinlich geht es so einigen anderen schon betagteren "Moog-Sound-Liebhabern" so, je länger sie sich mit der modularen Synthese beschäftigen. Habe in...
Zurück
Oben