Suchergebnisse

  1. HomerSX

    sauteuer..

    Naja ich oute mich jetzt mal als "auslöser/verursacher" dieses threads. Nachdem jetzt schon mehrfach die überschrift dieser rubrik aktuell "preisschlacht" geändert wurde, kann ich beim besten willen nichts negatives daran finden sich über solche ebay oder sonstwas "preiswünsche" zu amüsieren...
  2. HomerSX

    Reactable - Lichttisch Controller

    Und wieder zeigt sich, wer lesen kann ist klar im vorteil oder sollte ich lieber sagen "suchen". Bitte thread löschen.
  3. HomerSX

    Reactable - Lichttisch Controller

    Das nenne ich doch mal eine MenschMaschineSchnittstelle! Gehört evtl. eher in die digitale Synth abteilung :D http://www.iua.upf.es/mtg/reacTable/?media http://www.youtube.com/watch?v=WEDia3CFdfg
  4. HomerSX

    sauteuer..

    @Moogulator Naja, es gibt auch weltfremde preisvorstellungen bei den Thomann kleinanzeigen oder in musicgear. Allerdings ist die verfolgbarkeit der preisentwicklung im konkreten fall weniger transparent als in der bucht. Wieso schränkt man sich selber ein, wenn man weiss das instrument X...
  5. HomerSX

    CS80 auf ebäh

    ppg360@ naja sieht so aus als ob ich da mit meiner vermutung falsch lag - alle cs zusammen 2000Stk. Aber wie Peter ja treffend formuliert, das kommt wenn der eine vom anderen abschreibt 8) Aber so langsam glaube ich nicht an 2000 cs-80s, das spiegelt der markt irgendwie nicht wieder...
  6. HomerSX

    CS80 auf ebäh

    Ein weiteres interessantes detail ist, das ich auch ein paar cs-50/cs-60 kenne allerdings haben die alle eine seriennummer oberhalb von 2000 also keiner zwischen 1000-2000. Ob es da wohl einen zusammenhang gibt, vielleicht wurden insgesammt nur 2000 cs modelle hergestellt also...
  7. HomerSX

    CS80 auf ebäh

    sonicwarrior@ also die die ich kenne (ca.40) lauten alle 1xxx für zahlen von 0-9 ohne buchstaben. Von Kent Spong weiss ich das die höchste seriennummer die er unter seinen hände hatte 1702 war. Dies gilt für US und EU cs-80 Evtl. gibt es viel weniger cs-80 als man denkt, schnell bei ebay...
  8. HomerSX

    CS80 auf ebäh

    ppg360@ bist du dir sicher das die seriennummer so gezählt werden 1011=11. cs-80 Da ich schon ein paar cs-80 gesehen/gelesen habe und keinen mit einer seriennr: 2xxx oder sogar 3xxx kenne. Und da ja ca. 2000 gebaut wurden sollte da ja schon der ein oder andere auftauchen? Ich habe den...
  9. HomerSX

    CS80 auf ebäh

    Schade jetzt warst du schneller 8) Aber 4000+ ist zu hoch, ich denke zwischen 2,5K€-3K€ allerdings ist ja auch das midi interface "verkehrt herum" eingebaut. Also der cs-80 spielt jetzt alles rückwärts :lol: Naja wir werden sehen
  10. HomerSX

    [EMS] VCO (dual)

    EDIT: Nee, aber Digikey. (Und zwar die passende TO-5 Variante) Dauert nur noch ca. nen Monat bis ich wieder da bestelle. Woanders sind die nur viel teurer zu erhalten. Reichelt hat den für 7,70 Euro in TO99: LM 394 TO Am besten fände ich aber, wenn man da auch die DIP8-Teile reinpacken...
  11. HomerSX

    [EMS] VCO (dual)

    Liste Bauteile auf Platine: B (Brücke) 15 Nicht gekennzeichnet: 470 Ohm x 1 1k x 2 22k x 4 33k x 4 100k x 1 150k x 1 300k x 1 Diode 7,5 x 1 Zener-Diode 5,1 x 2 LM358 x 1 4148 x 4 BC550 x 2 BC560 x 2 Löt-Punkte: oben Attack S5 / B21 Attack S5 / B22 B32 Cut For / Ext VCA CV In (?) Decay CV /...
  12. HomerSX

    [EMS] Aufbauen

    Also den zweiten dual vco würde ich übernehmen :D
  13. HomerSX

    Roland Jupiter 8

    @mm303 ich nehme ihn für 2200,-€ :lol: Ich denke du solltest dir die frage stellen, wann du wieder so eine chance hast auf ein jupi8 oder besser gesagt wie oft es schon in der vergangenheit vorkam. Insbesondere, wenn man den anscheinend guten zustand bedenkt und du den verkäufer ja...
  14. HomerSX

    Alte Polyphone Synthesizer Stimmen (How-To)?

    @serenadi Danke für die aufklärung des begriffs chromatisch. Danke für eure tipps, jetzt sehe ich da schon ein bisschen klarer und kann mich mal an die arbeit machen.
  15. HomerSX

    Alte Polyphone Synthesizer Stimmen (How-To)?

    Wie stimmt ihr eigentlich eure alten schätzchen, sofern sie nicht über ein autotune verfügen :?: Welches stimmgerät benutzt ihr :?: Was ist eigentlich "chromatsich" :?: Wieso macht sollte man dazu kein oszi benutzen oder doch? Sorry für die vielen fragen, aber evtl. steht so etwas bei mir...
  16. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    @outgo Das ist ja schön, das es hier sogar einen echten anwender des ksp-8 gibt :D Also da ich es hauptsächlich für meine synths benutzen möchte, sind mir echte effekte wichtiger als die exakte nachbildung von räumen, wie steht es damit beim KSP, evtl. auch im vergleich zum fireworx? Wie...
  17. HomerSX

    [EMS] Aufbauen

    Klingt gut, ich wäre gerne dabei.
  18. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    Nein, zu bernie würden mich keine 10 pferde kriegen - Denn du würdest mich da nicht mehr rauskriegen, wahrscheinlich würde ich mich mit schnellabbindendem beton kurzfristig selbst einbetonieren :-)) Aber die erfahrungen von bernie mit eventide haben nicht unerheblich zum aktuellen stand...
  19. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    Naja das ksp habe ich schon gehört. Im www habe ich auch schon einige beispiele für das dsp4000 gefunden, aber selber hand anlegen wäre schon besser.
  20. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    Also nach langem hin und her, denke ich wird die entscheidung zwischen ksp-8 und dsp-4000 fallen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das ksp evtl. da neuer mehr rechenpower hat, auf der anderen seite hat eventide natürlich die grössere erfahrungen in der programmierung?!
  21. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    Hm ja da habe ich jetzt keinen besonderen schwerpunkt bzw. vorzüge. Also ich besitze bereits ein yamaha spx2000. Damit sind ja die standarts ein wenig abgedeckt, ich denke es sollte eher in richtung "effekte" gehen :-)
  22. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    So jetzt habe ich den titel etwas abgeändert, da ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann, das es hier niemanden gibt der nichts zu dem thema - gutes - hochwertiges - aber gerade noch bezahlbares - Multieffektgerät - beizutragen hat. Wie gesagt hauptsächlich für synth sachen und ab und...
  23. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    @plasmatron naja damit meine ich das das gerät, wenn es gute qualität liefert auch einen entsprechenden preis haben kann. Ich denke man kann kein Lexicon PCM Hall erwarten, wenn man nur geld für eine boss tretmine ausgeben will.
  24. HomerSX

    Gutes Multieffektgerät gesucht (z.B. KSP-8)?

    Hallo ich bin auf der suche nach einem preiswerten multieffektgerät. Der verwendungszweck wäre hauptsächlich für meine synths und evtl. ab und zu ein paar vocals. Da ich es schwerpunktmässig für die synths benötige, würde ich eher sagen das die EFFEKTE im vordergrund liegen sollten. Wie...
  25. HomerSX

    CS60 oder was?

    jörg@ ja genau blockpass nach der bezeichnung habe ich gesucht :lol: Ok aber zurück zum eigentlichen thema, wenn es den schon ein cs60 kann, welche effekte wurden noch benutzt?
  26. HomerSX

    CS60 oder was?

    @Jörg soweit schon klar und wer würde schon an den worten vom guten alten Scott zweifeln. Aber durch diese serielle schaltung bekomme ich doch quasi einen bandbass mit variabler breite, wenn ich die HP LP regler entsprechend einstelle?
  27. HomerSX

    CS60 oder was?

    @sonicwarrior du hast natürlich recht, es war mein fehler, die addition der flankensteilheit, gilt natürlich nur bei filter gleicher charakteristik. Jetzt wollte ich einmal was intellegentes posten und das habe ich nun von meiner buchklappentextbildung :cry: :cry:
  28. HomerSX

    CS60 oder was?

    joerg@ naja ich würde sagen andersherum wird ein schuh daraus, da der cs-60 den hoch und tiefpass hintereinander geschaltet hat würde ich eher sagen HP 6db LP 6db BP 12db oder ?
  29. HomerSX

    CS60 oder was?

    micromoog@ exakt, manachmal sieht es sehr synchron aus insbesondere der handschlag auf dieses effektgerät, aber wenn er die melodie auf dem cs60 spielt wirkt es irgendwie unsynchron. Das der cs60 so einen sound erzeugt ist aber schon interessant, das filter klingt mir eher nach 12db als...
  30. HomerSX

    CS60 oder was?

    http://www.youtube.com/watch?v=-qRX_Y4J-BA&search=equinox%20jarre Also auf obigem video ist der gute JMJ zu sehen wie er einen equinox part "einspielt" anscheinend wurde die melodie sogar auf einem cs60 gespielt laut dem video. Aber irgendwie klingt die melodie nicht nach cs60 oder was meint...
  31. HomerSX

    Transistoren selektieren aber wie?

    Naja das mit der HFE messung in messgeräten ist besser als nichts,allerdings gilt es zu bedenken das die meisten messgeräte das nur für einen bestimmten punkt innerhalb des arbeitsbereiches des transistors tun und nicht für die ganze kennline, d.h. somit kann es dir passieren das die...
  32. HomerSX

    Euer habenwill (hardware)? - mit Bildchen

    @hugo.33.im_toaster Ich hoffe du meinst nicht den katzendarm :D http://cgi.ebay.de/Yamaha-Konzertgitarre-Guitar-CS-60_W0QQitemZ7420296665QQcategoryZ84670QQrdZ1QQcmdZViewItem was anderes finde ich nicht :?:
  33. HomerSX

    Klaus Schulze: Analog zum Quasar...

    Naja, das sollte ja auch kein quasimidi "bashen" werden, aber der kontext den das bild in der anzeige suggeriert im zusammenhang mit dem minimoog 8) Daher meine zugegebenermassen zynische auslegung :D Das mit dem einscannen wird aber noch ein wenig dauern, bis ich wieder im büro war.
  34. HomerSX

    Klaus Schulze: Analog zum Quasar...

    Da stöbere ich wieder in meinen alten keyboards rum und was sehe ich. Die berühmt/berüchtigte anzeige von Klaus Schulze Quasimidi endorser und sein ausspruch, dass ihm analog zum quasar nichts einfallen würde. Dafür hat er ja einige verisse hinnehmen müssen :-) Jetzt habe ich mir bei...
  35. HomerSX

    video: Melotron bandrahmenwechsel..

    Dann könnt ihr euch das auch anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=9w5mLHv0nNY&search=fairlight Hat ein bisschen was von Phase IV besonderes der anfang ;-)
  36. HomerSX

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Hallo, ich weiss jetzt nicht ob das alle schon wissen, aber auf http://www.waldorf-music.de gibt es jetzt etwas offizielles.
  37. HomerSX

    Waveterm C ?

    Naja ich werde arakula mal einen PM machen und Ihn auf diesen thread hinweisen, evtl. gibt's ja neuigkeiten.
  38. HomerSX

    Waveterm C ?

    Gute Idee, warten wir mal ob was dazu sagen kann?
  39. HomerSX

    Waveterm C ?

    Hallo, es gab/gibt doch das Waveterm C project von ein paar ambitionierten PPG usern. Was ist den der aktuelle stand, die homepage ist ja schon ein bisschen lange nicht mehr "geupt" worden. Weiss jemand was?
  40. HomerSX

    Schicksal des SSB?

    @serenadi Da würde ich wiedersprechen, zumindest bei uns im süden, haben sich gerade die (kleinen) hifi-studios gehalten die prof. beratung PREISWERT anbieten, und damit meine ich das sie den preis wert ist. Und genau aus diesem grunde denke ich das diese nische auch bei prof. elektronischen...
Zurück
Oben