Suchergebnisse

  1. Refund1837

    Welchen Monitor für analog Synth + Drum Machine ?

    Ich habe mich für Genelec 1032 Aktiv Monitor entschieden.
  2. Refund1837

    Welche Module für Ambient Drones und Sequenzer für Zufalls Sequencing ?

    Kannst du kurz erläutern, was dieses Delay von anderen BBD Delays unterscheidet ?
  3. Refund1837

    SND Hardware SAM Sequenzer gibt unkontrollierte Pitch

    Sequenzen werden manchmal zufällig transponiert ?! Der SAM gibt dabei CV (Pitch out) an einen analogen Syntheziser. Warm werden muss er ja nicht. Kennt sich jemand damit aus oder ist das eher ein Defekt ?
  4. Refund1837

    Welche Module für Ambient Drones und Sequenzer für Zufalls Sequencing ?

    Es gibt ja noch das After Later Audio Alan 3U das auch zufällige Steuerspannungen ausgibt. Finde das schön klein. Hat das jemand zufällig ?
  5. Refund1837

    Welche Module für Ambient Drones und Sequenzer für Zufalls Sequencing ?

    Wenn das nur der halbe Spass ist, macht mich das natürlich neugierig. Ich hoffe dafür werden nicht unzählige Moduationsquellen nötig sein und ich komme für den Anfang mit einem 19" 6HE-Rackgehäuse hin + Drummodul, BBD Delay, VCO, LFO, VCF ?
  6. Refund1837

    Welche Module für Ambient Drones und Sequenzer für Zufalls Sequencing ?

    Ich habe noch keine Module, ich suche sie noch. Das man bei Modular stecken muss, ist klar. Raum ist knapp bei mir. Daher muss ich mich zurück halten was die Anzahl der Module betrifft (ich weiss, es kann ewig so weitergehen). Ich bin ganz glücklich, das ein spezialisiertes Modul den Job...
  7. Refund1837

    Welche Module für Ambient Drones und Sequenzer für Zufalls Sequencing ?

    Ich möchte meinen Cwejman S1 MKII + SAM 16 analog Sequenzer mit Modulen erweitern. Ich denke an einen zweiten Sequenzer für Zufalls Sequencing/Melodien, BBD Delay und Drummodule a la TR 808. Richtung: Ambient Drones, minimalistisch, atonales. Ich bevorzuge die analoge...
  8. Refund1837

    Suche Netzteil für Roland TR-606

    Beim Ansmann muss ich auf Polarität achten (Plus auf Minus stecken). Ist das richtig so ?
  9. Refund1837

    Suche Netzteil für Roland TR-606

    Kann mir jemand ein qualitativ gutes Netztteil für Roland TR-606 (DC 9 Volt) empfehlen ?
  10. Refund1837

    Suche gutes Netztteil für Roland SH 101

    Kann mir jemand ein qualitativ gutes Netztteil für Roland SH 101 empfehlen ? Die 101 braucht (DC In 9 Volt). Es gibt ja einige Anbieter, die ich aber nicht kenne. Aus dem Ausland möchte ich ungern bestellen, wenn ich genau das auch in Deutschland bekomme.
  11. Refund1837

    Halbmodularen Synth (Cwejman S1) mit Modulen erweitern

    Ich möchte mir noch ein analog Sequenzer Modul kaufen. Dann muss ich beim Kauf darauf achten, oder geben alle Clock raus ?
  12. Refund1837

    Halbmodularen Synth (Cwejman S1) mit Modulen erweitern

    Ich möchte auch meinen SAM-16 Sequenzer mit einem 2. Sequenzer synchronisieren. Mein SAM hat ein Clock-IN. Dann müsste ein weiterer Sequenzer ein Clock out geben ?
  13. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Gut das du das ansprichst. Deshalb möchte der Rudi das wohl auch mit Umkarton. Aber wenn selbst der zu Schaden kommen kann... Ist halt immer Glückssache. Also immer selber transportieren ? Nur dann brauche ich einen Synth Reparatur nähe Berlin. So schiffe ich ihn dann selbst dahin.
  14. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Wie s chuster ich mir denn so einen Karton zusammen ? Der muss ja genau drüber passen. Hast du dir die Kartons online besorgt ?
  15. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Es wird wirklich schwer mit einem passenden 2. Umkarton. Gibt es eine Synth Werkstatt in BERLIN die auch Moogs reparieren, die mir jemand empfehlen kann ?
  16. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Den Rudi Linhard habe ich jetzt kontaktiert. Er nimmt nur Geräte in Original Verpackung an. Ich habe den 2. Original Karton, die 1. Umverpackung habe ich nicht mehr. Hat jemand eine Idee woher ich diese 2. Umverpackung bekomme ?
  17. Refund1837

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Ausarten ist ja auch so meins 🤣 Obwohl ich das eigentlich nciht will. Hatte schon einige Geräte hier und will mich auch verkleinern. Hoffe das wird mit den Modulen dann anders...😁
  18. Refund1837

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Modulargrid ist ja der Hammer ! Die Qual der Wahl...
  19. Refund1837

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Eher minimalistisch Habe einige Maschinen (Pro One, Cwejman S1, Jupiter 4, TR 808, SAM Step Sequenzer) hier. In diese Richtung soll es gehen. Modulargrid kenne ich ncoh nicht. Schaue ich mir gerade an.
  20. Refund1837

    Gibt es SND SAM-16 Besitzer hier?

    Das ist ja mal eine Erklärung. Ich habe jetzt ein 14 Volt Netzteil dran. Bis jetzt geht das. Beim Pitch Out allerdings wackelt die Tonhöhe teilweise enorm, wenn das Poti in Mittelstellung ist.
  21. Refund1837

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Ich schraube ihn auf, aber wie geht es dann weiter ? Technisch kenne ich mich da überhaupt nicht aus. Aber wenn das wie ein Nagel in die Wand hämmern ist, dann traue ich mich das schon. EDIT: Ich lese gerade deine 2. Antwort. Für ein Fotot werde ich das Teil mal öffnen.
  22. Refund1837

    Gibt es SND SAM-16 Besitzer hier?

    Scheint ja wirklich schwer zu sein, solch einNetzteil für den SAM zu bekommen. Das hat sicher technische Gründe, aber warum kann das eigentlich kein stinknormales Netzteil sein ?
  23. Refund1837

    Ich brauche eine Kaufempfehlung für ein analoges Modularsystem

    Ich möchte mir ein analoges Modularsystem zusammenstellen. Percussion/Drums + Melodien möchte ich von einem Sequenzer spielen lassen. Braucht es für Melodie und Drums jeweils einen Sequenzer ? Bin dankbar für Vorschläge welche Module ich mir anschauen sollte. Die Module können gerne von...
  24. Refund1837

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Das Bild das ich gemacht habe reicht nicht ? Kenne mich beim Löten nicht aus. Wo kann man das reparieren lassen. Oh no, ich habe Clavia direkt angeschrieben. Die hatten eine so nette Kontaktseite "Wir kümmern uns um Sie". Und jetzt lese ich das...
  25. Refund1837

    Nord Lead 3 - Poti abgebrochen

    Ein Poti (LFO Amount) ist beim NL 3 abgebrochen. Gibt es dafür Ersatzteile ? Ich finde nur Encoder für NL Modular. Wenn es Ersatz Potis gibt, kann man das als Laie selber fixen, oder nur über einen Fachmann reparieren lassen ?
  26. Refund1837

    Nur OnTopic Beim Cwejman S1 MKII kratzen einige Potis - was kann ich tun ?

    Kenne mich mit Elektronik nicht aus. Wie hast du sie gereinigt ?
  27. Refund1837

    Nur OnTopic Beim Cwejman S1 MKII kratzen einige Potis - was kann ich tun ?

    Nein das habe ich noch nicht versucht. Werde das mal so machen. Wenn es dann nicht besser wird ?
  28. Refund1837

    Nur OnTopic Beim Cwejman S1 MKII kratzen einige Potis - was kann ich tun ?

    Bei meinem Cwejman S1 MKII kratzen einige Potis. Er ist neuwertig, Verschleiss kann es nicht sein, da er vor 3 Jahren einwandfrei funktionierte. Aber - er wurde mind. 3 Jahre nicht benutzt und verpackt in der Wohnung gelagert. Ist das Oxidation ? Ich habe nicht die Möglichkeit Potis selber...
  29. Refund1837

    Gibt es SND SAM-16 Besitzer hier?

    Das ist ja alles sehr technisch hier. Ich benötige auch ein Netzteil. Habt gibt es einen Link wo ich ein zuverlässiges Netzgerät (vorallem welches ?) für den SAM-16 bestellen kann ?
  30. Refund1837

    Halbmodularen Synth (Cwejman S1) mit Modulen erweitern

    Ich möchte alles analog sequencen, ohne MIDI. Mir geht es um externe Module von anderen Herstellern, die ich mit dem S1-MK2 verbinden/kombinieren/erweitern möchte. Geht das ? Das Case habe ich noch nicht. Möchte 2 HE mit Modulen bestücken.
  31. Refund1837

    Halbmodularen Synth (Cwejman S1) mit Modulen erweitern

    Wenn ich das richtig verstehe, kann man die CV/Gate Aus - und Eingänge der Module, mit den CV/Gate Aus - und Eingängen des Cwejman S1 verbinden ? Das sind ja Steuerspannungen ? Dann ist es egal welcher Hersteller, man kann beliebig viele Module verschiedener Hersteller kombinieren ?
  32. Refund1837

    Halbmodularen Synth (Cwejman S1) mit Modulen erweitern

    Ich habe einen Cwejman S1 MKII. Ich möchte dieses System mit Modulen von anderen Anbietern erweitern. Mir fehlen z.B Analog Delay, Reverb oder Step Sequenzer und weitere Module. Geht das ? Wäre dankbar für Vorschläge, welche Module noch sinnvoll wären damit ich weitere Module und den Cwejman...
  33. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Mir fällt dabei ein warum er diesen Defekt haben könnte. Ich musste ihn in einem Keller lagern, für ca. 6 Monate. Konnte ihn leider nirgendwo abgeben zur Aufbewahrung. Ich kann mir vorstellen, das die Elektronik durch Luftfeuchtigkeit zerstört ist !?
  34. Refund1837

    Beim Minimoog Voyager OS funktioniert der VCO nicht mehr ?

    Beim Minimoog Voyager OS funktionieren 2 Dinge nicht mehr richtig: Das Filter hat keine Wirkung auf den Klang Wenn ich alle VCO´s abschalte, hört man dennoch Noise. Noise ist abgeschaltet ?! Das ist ein defekt ? Wo kann man das reparieren lassen, bzw. kann man jemanden empfehlen ?
  35. Refund1837

    Welchen Monitor für analog Synth + Drum Machine ?

    Bis 1000 €
  36. Refund1837

    Welchen Monitor für analog Synth + Drum Machine ?

    Hallo, ich benötige Empfehlungen für einen Monitor/Lautsprecher/Verstärker für folgendes Equipment zur normalen Raumbeschallung in einer Wohnung (kein Studio/Bühne): Cwejman S1 MK 2 (halbmodularer Synth) Minimoog Voyager Pro One Roland TR 808 Alles ist an ein kleines Mackie Mischpult...
Zurück
Oben