Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kugeln, Gewölbe etc. sind akustisch ziemlich übel, weil die wie eine akustische Lupe wirken, da werden alle Reflexionen an einen Punkt zurückgeworfen, was dann Schalldruck-Technisch zu einem Druck-Maximum führt, daher kommt es dann dort zu Raummoden. Ein Symmetrischer Pavillion ist zwar nicht...
Die Längen- , Breiten- und Höhenverhältnisse sind entscheidend in der Akustik. Such mal nach "Room Ratio Acoustics" oder "Bolt Area", das erklärt den Hintergrund. Einfach erklärt: Ein Raum ist wie ein Resonanzkörper. Ein Raum der 2 x 4 x 6 Meter misst, ist z.B. akustisch schlechter als ein Raum...
Cool, hab sehr schnell nach Bauchgefühl entschieden. Leider hab ich den Battle verpasst, zu viel Arbeit, zu wenig Zeit. Vom Stil her hätte ich wohl etwas wie "No More Warts" abgegeben, von daher fühl ich mich hier gut vertreten. Die anderen Tracks sind alle auch gut, sollte man gleich eine...
808, SP1200, 909, Octatrack, 727, Machinedrum, 707, MPC 60 II, DR-110, MPC 2500 & Electribe ESX wird in dieser Reihenfolge häufig genutzt. Meistens hab ich so 2-4 Maschinen gleichzeitig am laufen, gesynct von einem SND ACME-4. Praktisch immer mit dem ACME-4 im Timing verschoben und im Shuffle /...
Ich benutz den ZeeEdit und der ist wirklich super, wurde ja oben schon genannt.
Diesen Editor für Ableton M4L will ich mir auch mal noch holen:
http://ilovmachines.com/product-fs1r.html
Es gibt unendlich viele Quellen im Internet. Drei prominente Lieferanten sind Goldbaby, Samples from Mars und Wavealchemy. Hier die Links zu den gratis Samples:
https://www.goldbaby.co.nz/freestuff.html
https://samplesfrommars.com/collections/free
https://www.wavealchemy.co.uk/free-samples/...
Vermona Action Filter schon gesehen?
https://www.vermona.com/produkte/effektgeraete/produkt/action-filter-4/
Den gibt es noch neu. Die meisten anderen erwähnten, gibt es nur noch gebraucht. Teilweise sind die sehr schwierig zu finden.
Edit: Wurde schon mehrfach genannt, aber ist glaub...
Der Rhythmus der Cowbell wurde ursprünglich von Dennis Ferrer auf einer Glasflasche in der Bar à Thym in Paris gespielt, daher der Name. Irgendwann nervt es, aber darum konnte ich mich wohl noch daran erinnern..
Sind aber alle glaub schwierig zu bekommen. Synovatron hab ich noch nie im Verkauf gesehen, Fonitronik ist glaub abgekündigt und Intellijel ist auch eher selten. Viel Erfolg!
Wenn du nicht so flüssig bist, ist vielleicht eine schrittweise Investition die bessere Idee und das geht besser mit einzelnen Modulen.
Der S1 hat auch noch viele VCAs und Abschwächer eingebaut, wenn man alles zusammen in vollmodular haben will, dann ist er eben gar nicht so teuer. Das alles in...
Der S1 hat einige VCAs bereits eingebaut, das Midi-Interface ist auch sehr gut - das wird häufig unterschätzt. Alles in allem ein sehr gutes Paket. Cwejman hat ursprünglich seine Module als Erweiterung des S1 gesehen. Die Kombination von S1 und Erweiterungsmodulen finde ich sehr schlüssig. Die...
Hallo Gemeinde
Weiss jemand, wo man Ersatzpotis herbekommt? (Vor allem für das Echo Volume)
Diese stammen aus einer Suche im Web, aber das erstere ist linear und sollte glaub logarithmisch sein, das zweite könnte mechanisch nicht passen.
http://www.newark.com/honeywell/rv4nays ... &source=CJ...
Soundcheck macht man auch wegen der Anpassung des Monitorings und der Vollständigkeit aller technischen Details. Macht man keinen Soundcheck, dann geht das garantiert in die Hose. Das gilt von der einfachen Konferenz bis hin zum anspruchsvollen semi-akustischen Konzert. - Hab ich früher als...
Rockwool Termarock mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand von ca. 16 kPa*s/m² ist ideal, kostet so gut wie nichts, Holzrahmen, Baufolie und ein wenig Molton drüber und du hast effektive Mittenabsorber. Basotect ist natürlich noch ein wenig einfacher zu verarbeiten, aber auch deutlich...
Ich habe eine 808 und ich hab diverse 808 Plugins z.B. auch die Transistor Revolution von Wavealchemy. Ich würde mich als kritisch und nicht dogmatisch einschätzen. Wenn es nur um den reinen Sound geht, würde ich sagen, ist das Plugin der 808 sogar überlegen, weil es ja auch noch darauf ankommt...
Re: Relic 6 OB-X 6stimmiger analoger Synth
:phat:
Design spricht mich jetzt auch nicht an, aber ich hab hier schon andere Hässlichkeiten rumstehen, da kommt es auf eine mehr nicht an.
Coole Sache! Ich wäre dir extrem dankbar, wenn du das ein wenig detaillierter auch für Laien wie mich dokumentieren könntest. Wenn es nur Display bestellen und reinschrauben ist, dann bekomm ich das hin. Aber sonst wird es schwierig. Bei mir beginnt es schon hier: Wo kann man das Display...
Ich mische in der DAW und habe alle meine Effekte am Wandler direkt angeschlossen. Der Latenzausgleich der DAW funktioniert bei mir tadellos (Ableton & Cubase). In der DAW hab ich mir Templates angelegt, in welchen das ganze Studiolayout abgebildet ist. Insgesamt habe ich momentan 8 Recording...
Bei dezent veredeln denke ich an Low Cut, selten Kompression, ein wenig Hall oder Delay und das war es schon. Aber es gibt natürlich auch Klänge, die leben vom Effekt z.B. Blackhole. Hall finde ich den ergiebigsten Effekt bei Synthesizer-Sounds. Synthetische Klänge kommen ja immer ohne Raum und...
Ich hatte eine zeitlang auch genug von Jeff Mills. Jedoch habe ich ihn kürzlich live gesehen, als DJ mit 4 CDJ und einer 909. Ich muss sagen, der alte Herr aka The Wizard hat mich restlos überzeugt. Am Ende seines Techno Sets und seiner 909 live Einlage, hat er dann auch noch Funk, Disco und...
Re: Bei welchem Synth fällt es schwer keine Presets zu nutze
Das war früher meine Standardnennung. Seit ich aber ZeeEdit habe, ist es echt ein Vergnügen damit zu arbeiten. Der FS-1r ist echt eine coole Kiste!
Patchen musst du die Filter halt einzeln per Kabel um z.B. einen Bandpass als LP / HP Combi zu erhalten. Die exakte Funktion des Spacing Reglers zu erhalten ist da ein wenig schwieriger, falls du das unbedingt mit einem Knopf alleine einstellen können willst, aber ich denke, das wird dir wohl...
Cwejman Filter klingen alle recht ähnlich, die Spanne geht da vom MMF-1 bis über das DMF-2 zum MMF-6 dennoch recht weit. Das MMF-1s soll ja ein Zwitter zwischen MMF-1 und MMF-6 sein, wobei die neue Saturation Compression ein Novum ist. Für den Preis eines QMMF-4 bekommst du aber auch zwei...
Hello,
das MMF-1s ist noch zu neu um aussagen zu machen, ich hab es jedenfalls noch nicht gehört. Beim normalen MMF-1 kann man aber einen Resonator des RES-4 "emulieren", das ist recht ähnlich. RES-4 und QMMF-4 klingen unterschiedlich. QMMF-4 kann man als Mischer und VCA verwenden, färben tut...
Der Vorteil von Tobi Neumanns Ansatz, das ganze mit einem syncbaren Oszillator zu machen ist, dass durch den Trigger ders Ozillator immer wieder neu gestartet wird und so am Nullduchrgang beginnt. Das gibt ein wenig tightere Bassdrums, weil die halt immer am Nulldurchgang und nicht irgendwo starten.
Ja, das geht mit den Modulen, die du gelistet hast. Ein simples Bassdrum Patch geht damit ziemlich einfach. Essentiell ist, dass die eine Hüllkurve als Pitch Envelope verwendet wird und die andere als Amp Envelope. Der Rest ist Einstellungssache. Ich hab keine Doepfer Module, daher kann ich dir...
Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016
Ja, sorry, ich hab nicht viel überlegt, völlig unüberlegter Zusammenhang. LFOs als Modulatoren sind ja erst recht bei einem Monophonen hilfreich, um aus der einen Stimme mehr rauszukitzeln. Aber nochmals einen Monophonen auf den Markt zu...
Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016
Wäre nicht sehr sinnvoll einen 1-Oszillator Synthesizer mit 2 LFOs herzustellen. Monophone gibt es auch schon zuhauf. Ich erwarte da einen 6 Voice Poly à la Roland Jupiter.
Ich hab das Yarns und kann es empfehlen. Es hat im Gegensatz zum QMI glaub ich eben noch einen Sequencer im SH 101 Stil und einen Arpeggiator, ausserdem einen Duophonen Modus. Den Duophonen Modus benutze ich häufig, da 4 Modulare Stimmen doch eher umfangreich sind- Duophone Leads find ich aber...