Suchergebnisse

  1. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    die alten roland tr werden wohl kaum midi haben? welcher drumcomputer lässt sich denn z.b. mit cubase synchronisieren? suiche da auchschon länger nach ner passenden lösung, wobei ich vom sound her eigentlic ham liebsten ne tr606 hätte.
  2. inVrs

    [Eigenes Zeug] Wer Lust hat mal reinzuhören..

    ..der kann das hier tun: www.myspace.com/inversecinematics gerade ein brandneuer remix für ninja tune online. Steckt sehr viel Oberheim Matrix-6 und Jupiter-6 drin 8) ausserdem noch n paar andere, bereits erschienene dinger. viel spass.
  3. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    hab jetzt die chance, günstig einen jupiter-4 zu bekommen ,und nachdem ich die audiodemos und reviews im netz gecheckt habe freue ich mich wirklich auf die kiste. besonders der arpeggiator hat es mir angetan, hört sich wunderbar ab. was sind denn so die kinderkrankheiten des jupiters? habe...
  4. inVrs

    Detroit Beats

    a propos erste generation: was ist denn mit kevin saunderson und blake baxter? das waren doch auch detroiter? dann gibt es für mich da noch larry heard, ist zwar chicago, aber so ganz klar trennen kann man das ja auch nicht. theo parrish (für mich die inkarnation vom neuen detroit sound)...
  5. inVrs

    Detroit Beats

    ich denke mal dass du mit "detroit beats" wohl eher die härtere gangart von z.b. derrick may, juan atkins, claude young etc meinst als dass, was für mich detroit ist (carl craig, moodymann, UR, theo parrish) ? falls dem so ist, und du auf, ich nenns jetzt mal "rollin' 909 beats" stehst, kann...
  6. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    danke für die rege beteiligung! ich habe mir mal jd800 zeug angehört und muss sagen, dass die klangbeispiele im netz nicht so mein ding sind. allerdings wird bei den klangbeispielen ja auch oft so standard-bass, standard-bläßer etc verwendet... allein vom aussehen her müsste das ding doch...
  7. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    der jupiter 4 kostet doch niemals mehr als 900 euros... geht regelmässig für knapp 500 weg. oder dachtest du ich mein den jp 8? den 6-er hab ich ja schon, der kann auch so einiges, aber hat einen SEHR eigenen klangcharakter und ist mir nicht vielseitig genug. trennen würde ich mich aber trotzdem...
  8. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    danke schonmal für die antworten. softsynths scheiden für mich aus. ich kenne reaktor und finde es auch ganz cool, aber ich hab lieber was zum anfassen. gibt es irgendwo sounddemos vom jd-800? google hat mir nicht geholfen. die oberheim xa/8 sind keine wirkliche alternative? ich bin...
  9. inVrs

    Zu was würdet ihr mir raten?

    Guten Morgen allerseits. Ich bin gerade am überlegen, wie ich mein Setup sinnvoll erweitern kann. Ich weiß, dass es eine geschmacksfrage ist für die es keine richtige antwort gibt, aber bevor ich mich entscheide, dachte ich ich frag mal die community hier. danke an alle, die sich die mühe...
  10. inVrs

    Sh 2000 verschiedene problemchen

    vielen dank. also: aftertouch geht, ich war zu blöd :roll: wegen dem tuning reinige ich mal die tastaturkontakte. der hold schalter scheint kaputt zu sein, da er immer aktiviert ist, dh endloston. was kann man da machen?
  11. inVrs

    Sh 2000 verschiedene problemchen

    hallo zusammen habe bei ebay für knapp 60 euro nen als defekt ausgewiesenen sh2000 ersteigert, da ich vermutete dass der verkäufer wenig ahnung hat. nun, das stimmt so. das meißte funktioniert und da kann man sich bei dem preis nicht beschweren. trotzdem gibt es folgende probleme: -...
  12. inVrs

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    lohnt eigentlich der kauf eines juno, wenn man schon nen jupiter-6 hat? sind die sehr verschieden? setze den jupi als lead synth ein.
  13. inVrs

    DX7 .. woher sounds nehmen?

    interressante meinungen. ganz ehrlich gesagt: ich habe einfach nicht den nerv, mir nächte vor dem teil um die ohren zu schlagen. ich bin bestimmt kein preset-user, bastle an meinem jupiter-6 etc sehr gerne eigenes, aber beim dx-7 hast du halt nicht dieses "hands-on-control" feeling. wenn ich...
  14. inVrs

    DX7 .. woher sounds nehmen?

    super! vielen dank. dann werd ich mir das dingens mal vornehmen.
  15. inVrs

    DX7 .. woher sounds nehmen?

    hmm.. ja. nur wie bekomme ich die auf die cartcridges? oder wie funktioniert das anders? sorry, das hört sich jetzt bestimmt super blau-äugig an :roll:
  16. inVrs

    DX7 .. woher sounds nehmen?

    hallo zusammen hab schon seit längerer zeit nen dx7 hier rumstehen. bisher hab ich ihn so gut wie nie eingesetzt, da ich mit dem programmieren überhaupt nicht zurechtkomme, und mich eigentlich auch nicht als wissenschaftler betätigen will.. fm synthese ist da ja nochmal was ganz anderes...
  17. inVrs

    Was uns unterm Strich alte analog Synths gebracht haben !!!

    also tut mir leid, aber zu behaupten das synthesizer der "große befreiungsschlag" aus dem kommerz waren, ist ziemlich :lol: du kannst auch nicht von heute ausgehen, wenn du über plattenfirmen und deren strategien/grad der kommerzialisierung von anno dazumal bescheid wüsstest. Sehr viele...
  18. inVrs

    myspace? wer ist da?

    ich versteh es immernoch nicht.. irgendwie kann ich mich da maximal 20 minuten aufhalten, und es wird langweilig. was macht ihr denn so lang da? mädels-seiten checken :wink: ?
  19. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    woher krieg ich denn so nen schaltplan? irgend einer ne idee?
  20. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    gibt absolut kein geräusch von sich, der gute. kennst du dich mit sowas aus?
  21. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    @unit: stuttgart das wäre natürlich super nett. aber mainz ist ja schon n gutes stück weg. gibts bei euch vielleicht n club, der mich buchen möchte :wink: ?
  22. inVrs

    Top10 Vocalists

    f: sade yukimi nagano m: stevie wonder marvin gaye
  23. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    @moog ja, kannste verschieben. danke.
  24. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    nachdem ich mir nun gestern bei conrad so n transformator gekauft habe, musste ich feststellen, dass das netzteil des mg-1 wohl kaputt ist. hab ihn mal aufgemacht, und um das netzteil rum war so ne ecklige blau-grüne, fettig-klebrige flüssigkeit, die ich mit viel mühe und taschentüchern...
  25. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    sowas hier...
  26. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    oh oh.. gibts da gar keine billigere/unaufwändigere alternative? meine us-microkorg hab ich mit nem anderen netzteil betrieben, das hat ohne probleme funktioniert.
  27. inVrs

    Netzteil USA hier verwenden

    hallo zusammen mein moog mg-1 hat leider nen amerikanischen "stecker". was muss ich beim kauf eines europäischen beachten? brauch ich da einfach nen adapter oder auch nen wandler ? die haben ja drüben auch ne andere "stromstärke" ? danke schonmal.
  28. inVrs

    moog im frequenzspektrum

    psy- , goatrance :shock: ? gibts das etwa immer noch?
  29. inVrs

    "fetter" klang

    hpl :lollo: ja, fett wie sau, hmm, ja,ja. ok. aber nicht fett bzw schön genug vom klang insgesamt .. zumindest meiner meinung nach. calyx will so weit ich weiß 100E + Mwst pro Track, bin mir aber nicht 100% sicher. ps : kommst du ins flex am 24. ?
  30. inVrs

    Deine persönliche Top5.. (Musik)

    John Coltrane - A Love Supreme ATCQ - Midnight Marauders Nas - Illmatic Miles Davis - Kind of Blue/Bitches Brew The Awakening - Mirage Doug Carn - Revelations Ira Sulivan - Strings Attached Fela Kuti - 2000 Blacks got to b free Sun Ra - Interplenetary Music Art Ensemble of Chicago - A...
  31. inVrs

    "fetter" klang

    hab ich doch auch schon, werter sonicwarrior. MS10, Poly61, Matrix6,Sixtrak, Juno, Moog Mg-1.. + DX7, Microkorg
  32. inVrs

    "fetter" klang

    vielen dank hosh. zum großteil arbeite ich aber bereits so. trotzdem klingts nicht gut genug. :(
  33. inVrs

    "fetter" klang

    hallo zusammen, war mir nicht ganz sicher, wo ich diese frage posten soll, habs mal heir rein gestellt, hoffe mir kann jemand helfen :-) also folgendes: ich bin nciht mehr wirklich mit dem klang meiner tracks zufrieden. zwar bekomme ich imemr wieder komplimente, aber man genügt sich ja...
  34. inVrs

    gigs

    oops, ja sorry. wegen musik einfach mal www.metronomic-family.com/inverse-cinematics checken. so die richtung jazz/house/hiphop mit analogem touch ;-) wegen topic, ok. nächstes mal dann.
  35. inVrs

    gigs

    Apr 1 2006 8:00P Re:Life @ Lapalma Club Roma Apr 7 2006 8:00P Broken BPM Zagreb Apr 14 2006 8:00P Watergate Berlin Apr 15 2006 8:00P Swatch Store Berlin Apr 21 2006 8:00P Dub Club @FLEX Vienna May 6 2006 8:00P Blowshop @ Colibri Stuttgart May 17 2006 8:00P...
  36. inVrs

    Mischpult

    na das hört sich doch vernünftig an? irgendwelche anderen meinungen dazu?
  37. inVrs

    Mischpult

    also momentan kann ich auch maximal 3 synthies gleichzeitg spielen. umstöpseln ist zwar kein großer stress, aber schön wärs schon alle "griffebereit" zu haben.
  38. inVrs

    Mischpult

    ok, ich dachte eigentlich an ein makie 1402, aber musste jetzt feststellen, dass die zahl der stereoeingänge bescheiden ist. hmm.. dann werd ich wohl sparen müssen?
  39. inVrs

    Mischpult

    guten morgen zusammen bis jetzt habe ich mir statt einem vernünftigen mischpult immer noch mehr analoges eingekauft :roll: meine synthies sind bis jetzt an mein technics dj mischpult angeschlossen, das hat aber nur 2 line-ins + mic in, schon sehr mager. ich suche also ein mischpult, an das...
Zurück
Oben