Suchergebnisse

  1. Lane

    Modifikation TR 505 Modifikation

    Re: Frage zur: TR 505 Modifikation Burnkit ist die beste Anleitung im Netz. Habe meine 505 auch nach deren Infos gebendet: http://www.soundpiloten.de/diy-circuit-bending-2.html Der Bend mit den neuen ClockOSC für die einzelnen Samples steht noch aus, ist aber bis auf das lösen der Pins von...
  2. Lane

    Umfrage Meinung zu TB 3

    Traurig, traurig, traurig....., armseliger Versuch auf die Analogschiene aufzuspringen mit so einer Digirallelskiste. Korg hatte da schneller geschaltet, siehe MS 20 Mini obwohl die mit der VST Emulation den Markt angeteasert haben und die Monotrons den entgültigen Trend bestätigten. Vermutlich...
  3. Lane

    THEREMIN! DRINGEND HILFE BENÖTIGT!!

    Hier noch ein Vorschlag: Cheers, Lane
  4. Lane

    Kleinen Synthie selbst bauen.

    Sooo, habe das Filmchen geuppt: http://soundpiloten.de/kontakt-gallery.html Info: AR's und VCA sind von Ray Wilson von der WP 20 Noisebox. VCO ist ein IC 4046 nach Nicolas Collins-Anleitung aus dem Hardware-Hacking Buch. Sequenzer ist ein Baby 8 mit Reset. LFO ist von Ian Fritz als...
  5. Lane

    Kleinen Synthie selbst bauen.

    Jau, bin gerade dabei ein Filmchen zu schnippeln...stelle ich gleich mal rein.
  6. Lane

    Kleinen Synthie selbst bauen.

    Ich habe selbst einen kleinen Modularsynth gebaut, der ausschließlich mit DIY Schaltungen aus dem Netz und dem Buch von Nicolas Collins realisiert wurde: http://soundpiloten.de/kontakt-gallery.html Scroll mal ein wenig runter auf Modularsynthesizer, da ist das Teil beschrieben. Das bekommt...
  7. Lane

    Disco

    Re: Bitte mehr davon (DISCO) Hier mal ein klassischer Beat: https://soundcloud.com/splendid-bend-it ... ove_4-bars :phat:
  8. Lane

    Disco

    Re: Bitte mehr davon (DISCO) Den hab ich noch: http://www.youtube.com/watch?v=jMxdhZ7KOaA Montana Sextet_"Who needs Enemies" Da ist alles drin was die Daft's heute an den Start bringen, Funky Guit, Vibra, Clapped Beats...das ganzeGeraffel...,o) Irgendwo muß es ja her kommen.
  9. Lane

    Simple Minds_Theme for Great cities

    Ha, hört sich wie ne' Jamsession an...,o) Typischer Shreedersound...hat aber schon einen gewissen Charme.
  10. Lane

    Simple Minds_Theme for Great cities

    Stimmt, Belfast Child ist richtig...,o) Aber ist schon erstaunlich was ich mit nem' einfachen Link so losggetreten habe, obwohl sich niemand zu dem Video selbst äußert.
  11. Lane

    Simple Minds_Theme for Great cities

    Sheldon mit Theremin , wie geil...,o) Mal ein echte funny Pic! Don*t You, called "Breakfast Club Theme" ist noch wirklich schön! Aber Spuren des Kommerz waren schon am Start, von Moll zu Dur.......
  12. Lane

    Simple Minds_Theme for Great cities

    Dem stimme ich in vollem Umfag zu. Danach waren SM kommerzieler Mist, Breakfast child etc.....no go ! Ich erinnere mal an "This Fear of Gods" Man konnte völlig ausrasten. Die Anfangssequenz hielt keine auf den Stühlen..bipidumm, bipidumm, bipidumm......:o)
  13. Lane

    Simple Minds_Theme for Great cities

    Es muß erwähnt werden: nachdem ich vor langer Zeit diese Video bei der Tube fand, war es lange Zeit nicht mehr verfügbar, leider, leider , leider!! Dexbam poliert alte Vid's neu auf, macht sich eine Mordsarbeit die Tracks zu polieren und stellt sie ins Netz. Dieses Video gab es lange Zeit nicht...
  14. Lane

    Köln electro!!!!!!!!!!!!!!

    Wäre auch dabei...,o)
  15. Lane

    Alesis HR 16 sysex Problem_Pattern weg?

    Hallo miteinander, folgendes Problem tut sich auf: Nach diversen Rep's mußte ich bei einer erstandenen HR 16 die Sysex neu laden um die Pattern zu nutzen, da ja nix mehr in der Kiste war, File hatte ich aus dem Netz. Nutzte dazu Midiox und bekam während des Ladens keine Fehlermeldung o.ä...
  16. Lane

    Jetzt ma Butter bei die Fische - Wie macht man sowas?

    Ich versuchs auch mal, die Idee mit dem Oktavieren der Voices ist denke ich der richtige Weg. Also das Verstimmen der OSC's in zb 0, +12,-12. Dann leicht gegeneinander verstimmen bis das Phasing einsetzt und dann nach Geschmack tunen. ,so mache ich am Waldorf. Ist der klassische...
  17. Lane

    Audio to Triggerpuls DIY

    Es sind beides regelbare Signaldämpfer. Eingang: Gebersignal an Seite Poti, Ausgangssignal von Poti (Wiper) an Trigger-in der Schaltung und Ground von Gebersignal an das jetzt noch freie Potibein. Ausgang: Signal Out an Seite Ausgangspoti, Wiper an empfangendes Gerät und Ground an...
  18. Lane

    Audio to Triggerpuls DIY

    Ja, es sind sogar 2 Potis, beide sind Volumepotis . Anfänglich habe ich ein Audiotriggersignal über mein Mischpult eingeschliffen(FX send) Es zeigte sich aber das die Signale (teilweise) viel zu laut waren und der Converter die Steps nicht trennte. Habe jetzt noch zusätzlich einen Eingangspoti...
  19. Lane

    Audio to Triggerpuls DIY

    ...zum Arduino: ich habe jetzt mal den Hackduino, also die lowcost Variante für "fertige" Projekte angecheckt. Verdrahte das Teil vielleicht heute noch und bin gespannt ob das es problemlos funktioniert. So' n Shruti nehme ich mir auch noch vor!
  20. Lane

    Audio to Triggerpuls DIY

    Ey, Winterzeit ist zum "Baschteln" da! Den Link zu der Schaltung findest Du bei Vimeo im Text und bedroht fühle ich mich noch nicht...,o)
  21. Lane

    Audio to Triggerpuls DIY

    Hallo, habe eine interessante Schaltung im Netz entdeckt , nachgebaut und ein Filmchen geuppt: Funktioniert sehr gut! Cheers, Lane
  22. Lane

    Sparkfun Midishield macht Problemchen

    Da bedanke ich mich für die schnelle Antwort. Der Winter ist lang genug um Scetche zu schreiben...,o) Lane
  23. Lane

    Sparkfun Midishield macht Problemchen

    Habe mir das Midishield geordert und nach ein wenig umschreiben auch geladen . Die Potis und Buttons lassen sich aber nicht korrekt zuweisen. Ich arbeite mit Ableton und gehe über ein Midikeyboard in das Programm. Das Midishield habe ich an den Eingang des Keyboards gesteckt. Mache ich Ableton...
  24. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Wenn ich meine RS 7000 manuell in die Session einbaue, starte ich die auch immer ein paar Millisec's vorher.....kommt sonst immer ein wenig "Laid back". Im Slavemodus ist die supertight.
  25. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Ist schon ein nettes Maschinchen...,o) Als Livetool aufgrund mangelnder Syncronisation nicht so brauchbar. Man kann aber auch immer reseten um in den Beat zu kommen. Als Studiotool durchaus okay. Freut mich wenn's gefällt! Gruß, Lane
  26. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Upps, sehe gerade MoShang hat die Frontplatte zum Download bereit gestellt. http://moshang.net/soundjeweler_blog/te ... and-synth/ mußt etwas runterscrollen.
  27. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    ...da ich Sie gemacht habe, kann ich sie Dir schicken...,o)
  28. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    hab mal einen kleinen Track gemacht der die Grooves veranschaulicht. http://soundcloud.com/splendid-bend-it/bellybell-bossa-sequenzes-by
  29. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Ola, ich vermute mal Du meinst ob es einen Unterschied zwischen dem "Groovesizer MK1" und dem "Groovesizer Alpha" gibt. Absolut! Der MK 1 ist praktisch abgespeckt im Funktionsumfang, Patternlänge, Midifunktionen usw. Wenn Du auf MOSHANG's Seite gehst findest Du sämtliche Features von dem...
  30. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Habe mal eine Audiofile des Groovesizer MK 1 hochgeladen: http://soundcloud.com/splendid-bend-it/groovesizer-mk-1-demo da geht schon einiges...
  31. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Wenn Du ein Arduino hast belaufen sich die Kosten auf ca 10 Eu's ohne Gehäuse. 5 Potis, 5 Taster, 8 Led's und ne' Hand voll Hühnerfutter.
  32. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    da hast Du recht.Da es aber solche Librarys gibt, http://sensorium.github.io/Mozzi/doc/ht ... le.html#a4 scheint weiteres bearbeiten auch kein Problem darzustellen. Da kommt noch einiges auf Uns zu, also DIY Digitechnic...,o)
  33. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    shruti war mir bekannt, LXR noch nicht. Das ganze Digigedöns hat aber was und "danke" für die Links...schaue ich mir später noch einmal genauer an. Ich hatte vor 2 Jahren den Auduino von "Tinker it", einen Granularsynth mit verschiedensten Scaletables die man austauschen kann, diatonic, major...
  34. Lane

    16 Step Bassmaschine auf Arduino Basis

    Moinsen, habe im Netz diesen sehr coolen Sequenzer ausgemacht. Ist nicht nur Sequenzer sondern auch Bassmaschine! Hat Midi Out, Audio Out, kann 32 Presets speichern,retrigger, Swingrate...und und.... http://moshang.net/soundjeweler_blog/te ... and-synth/ Hab das Teil nachgebaut und bin...
  35. Lane

    Yamaha RS 7000 Filter übersteuert schnell

    Moinsen, irgendwie habe ich das Gefühl das die Filtersektion meiner RS' zu schnell verzerrt. Hab alle Filtertypen durchprobiert und wollte tief und duster runterfiltern, so Dubchords mit nem' Bandpass und Raum etc.Schon der trocken Sound ohne FX klingt traurig. Scheppert halt schnell...in...
  36. Lane

    Bonner Schrauberei?

    ahhhh...ein Sheldon Cooper.....
  37. Lane

    Bonner Schrauberei?

    ....produce is reduce...... (Westbam)
  38. Lane

    Bonner Schrauberei?

    Ist ja schon mal eine Ansage. Beim Acid würde ich mit der RS 7000 auflaufen...dies wäre wohl auch authentisch...,o)
  39. Lane

    Bonner Schrauberei?

    c-moll ist doch schön tragend..,o) Folgender Link führt zu einer "Bastelseite" meiner Sounds: http://www.myownmusic.de/splendid_bend_it/ Pone... ein wenig TripHop, Atmosphären könnte was für Dich sein. Valeszenz(short Mix).... ist das gestraffte Resultat einer Jamsession die als Langversion...
  40. Lane

    Bonner Schrauberei?

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Stimmt wohl das Bonn die Wiege des ein oder anderen Kraftwerksynths ist und in Köln eine große Electrocommunity besteht. Habe in meiner Nachbarschaft auch schon den ein oder anderen verräterischen Karton gesehen....es gibt sie überall, aber...
Zurück
Oben