Suchergebnisse

  1. G

    korg kpr-77 geht nicht..

    Ist das oben - halb rechts - etwa ein Brandfleck auf der Platine? Sieht nicht sehr gut aus...
  2. G

    nochmal: NE555 als clockquelle

    Ich hab zu Hause in 'nem Lehrbuch 'ne Schaltung für ein Metronom mit dem 555er als Clock, wenn ich es schaffe digitalisier ich die schaltung mal und poste sie...
  3. G

    Matched Transistors? Selected Resistors?

    Jo, danke! Habe ich gefunden... Äh... Ist ja wieder Arbeit :P Ich werd' mir mal ein Board für die Moog-Test-Schaltung zusammenbraten, dann geht das... :wink: Ich habe gerade mal ein wenig geguckt... Kann ich da auch sowas wie den LM394 für nehmen? Sind ja auch zwei gematchte Transen...
  4. G

    Matched Transistors? Selected Resistors?

    Hallo! Ich steh' mal wieder ein bischen auf'm Schlauch. Was ist eigentlich gemeint, wenn in 'nem Schaltplan von "matched transistors" oder "selected 1k resistors" die Rede ist? Worauf muß ich dann bei den Transen, bzw Widerständen achten? Greetz, Chris
  5. G

    Yamaha PS-3 benden

    Aloha! Ich habe gestern in einem kleinen Elektro/Bastelladen ein PS-3 erstanden. Hat noch ein paar Kontaktproleme, ist aber auch schon etwas älter :) Kligt echt cool. Voll anlaog halt... Weiß jemand wo ich die Schaltpläne oder das Manual für das Schätzchen finden kann? Vllt, lässt sich da ja...
  6. G

    WP20 mod...

    Hallo Leute! Ich hätte da mal wieder ein Problem, bei dem mir die "Bastler" hier vielleicht etwas helfen könnten... Ich würde eigentlich ganz gerne den WP20 von Ray Wilson bauen -> http://www.musicfromouterspace.com/analogsynth/WP20/WP20_PG1.html, aber das gute Stück hat kein CV-In. Hat...
  7. G

    Technics SY-1010 Analog Synth

    Och, der Klang der Kiste gefällt mir aber... das Filter klingt recht artig... :) In Europa habe ich aber noch keine dieser Kisten gesehen...
  8. G

    Hier ein Tipp zur günstigen Frontplattenbeschriftung

    Um den Druck gegen Abrieb zu schützen könnte man auch eine dünne schicht Klarlack auftragen. Vllt sieht man dann auch nicht mehr, das es Transferfolie ist... *mal so'n Gedanke*
  9. G

    Minisynth

    Ja, definitiv! Die Verletzung eine Urheberrechtes find' ich schon eine Sauerei... Mmm, habe mir gerade auf YuSynth den ARP-Filter angesehen... Geile Sache das! :)
  10. G

    Minisynth

    Axo... Da wäre schon mal das Problem für mich. Selberätzen ist noch nicht :(
  11. G

    Minisynth

    Mmm, ganz schön dreist! Allerdings ist der Preis schon sehr verlockend... Und die Quali der Platinen scheint auch nicht sooo übel zu sein... Wie teuer sind die Sachen denn bei Yusynth? Hat mal jemand 'nen Link?
  12. G

    Minisynth

    Hat schon mal einer den -> http://www.mini-synthi.homepage.t-online.de/index2.php getestet? Vom Preis her ist das sehr günstig...
  13. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Ich habe zu hause noch ein nette Elektronikbuch da ist 'n Schlatplan für 'n Metronom auf 555er Basis drin. Wenn ich heute Nachmittag dazu komme, zeichne ich mal den Schaltplan der 555er Clock daraus und poste ihn hier für dich. Der ist simple und reicht...
  14. G

    A100-Gehäuse selber bauen - auch was für Anfänger?

    Ich kann fonik nur zustimmen! Hände weg vom Strom, wenn du dich nicht 100% auskennst. Ich habe mein Kabinett selbst gebaut. 19" mit 3 HE aus Holz. Das ist simple, einfach das Holz ind en Maßen eines 19"-Rahmens zuschneiden lassen und zusammenschrauben. Dann noch Schienen, oder Holz zum...
  15. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Also ich habe die Kiste nach dem Baby-10 Schaltplan aufgebaut mit 8 Steps. Die Maschine funzt einwandfrei. Läuft immo an einem 5V Steckernetzteil. Triggern tu isch das Teil mit dem KR-55. Haken: Wenn ich den Trigger Out des Kenton DCB für den Juno Arpeggiator nehme, oder den Clock in des Juno...
  16. G

    Schaltplan Suboscillator

    Aloha, ich würde mir gerne für meinen SoundLab mal einen SubOscillator zusammenbasteln. Kennt jemand 'nen Schaltplan für sowas? Greetz, Golfi
  17. G

    Helfermodule:

    Auf der Doepfer DIY-Seite sind einige Schaltungen für einfach Module. Unter anderem auch 'n Abschwächer... Schau da einfach mal nach...
  18. G

    VCO TUNING...

    Tolle Anleitung! Ich habe auch noch drei Oszis zu stimmen. Bisher habe ich mich immer davor gedrückt, aber mit der Anleitung werde ich es mal versuchen. Beim SoundLab-Minisynth haben die beiden VCOs ja nur einen Trimmer für V/Okt Einstellung des Trackings. Mal sehen, ob ich die beiden...
  19. G

    Endlich habe ich wieder einen Juno 60 !!

    Ich glaub' ich nehme meinen Juno auch mit ins Grab... Ich liebe diese Kiste einfach nur... :bussi:
  20. G

    Korg Rhythm 55 SYNC IN, Schematics

    Das Problem kommt mir bekannt vor. Ich würde meine KR auch gerne mit einem Clock-In / Sync-In nachrüsten, aber ich finde da auch partout nix... Ich weiß, das man die KR bei Analogue Solutions modden lassen kann. Clock-In, Einzelouts und so. Habe ich zumindest mal irgendwo gelesen. Aber das...
  21. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Nimm doch zum Testen erst mal 'ne Batterie oder 'ne Wandwarze... Ansonsten 'nen 7809er, negative Spannung brauchste ja nicht. Meiner läuft gerade mit 'ner Wandwarze und es macht richtig Spaß! Ich glaub davon baue ich mir noch mehr... *lol* Dann aber auch für den Doepferbus als Modul mit...
  22. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Juhu... Es funzt... Ich habe den Betriebsspannung auf 9V gesenkt (geht problemlos) und noch einen kleinen Fehler auf der Platine behoben... Wer zählen kann ist klar im Vorteil... *g* Abgesehen davon, daß ich die Potis mal wieder spiegelverkehrt verdrahtet habe (passiert mir irgendwie immer...
  23. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Mmm, d.h. ich sollte mal versuchen, den Sequencer mit 9V zu speisen? Der 4017 kann ja ab 3V betrieben werden...
  24. G

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Aloha! Ich habe mir mal den Baby10 Sequencer aufgebaut. Soweit alles schön und gut, aber der 4017 zählt nicht... als Clock nutze ich den Trigger-Out (+5V) der KR-55. Der Sequencer steppt aber nicht durch. Anfangs hatte ich Step 9 auf Reset gelegt. Da ist er immer zw Step 1 und 8 gehüpft...
  25. G

    Die Größten Flops ( in Sachen Synthies und Co. )

    Banause... :P Ich hätte das Baby schon ganz gern in meiner Sammlung. hatte zwar nur die Tischhupe KN3000, aber damit waren auch schon ganz schöne Sounds machbar... halt ein bischen WSA-Synthese drin... Ich mag den Technicssound... Meine persönliche Flops?! - Kawai K1r.... Übelst der...
  26. G

    8038 based VCO

    Dito... :(
  27. G

    Baby10 - Sequencer

    Bin da gerade mal d'rüber gestolpert: http://www.midiwall.com/gear/baby<a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>/ Der sieht nicht nur knuffig aus, sondern ist auch mal so eben aus dem Ärmel geschüttelt aufzubauen. Hat den schon mal jemand gebastelt? Einfacher...
  28. G

    8038 based VCO

    Wo finde ich denn Infos zu dem guten Stück? Schaltungen, etc... Außer auf der Bestellliste bei Elby habe ich dazu nix gefunden...
  29. G

    8038 based VCO

    Hallo! Bei Elby gibbet ein Kit für einen 8038-basierenden VCO. Kennt den jemand? Weiß jemand wo ich dazu etwas finde? Auf der Elbyseite habe ich nix gefunden... Die Bauteile scheinen recht günstig zu sein... http://www.elby-designs.com/shopping/enter.html?lmd=39057.572604 Merci
  30. G

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Mmm, da sollen sich meine Ma oder meine Ex-Ex-Freundin noch mal beschweren, bei mir wäre es voll und zuviele Synths... :twisted:
  31. G

    Schaltung für Wandlung CV/GATE (V/Oct zu Hz/Oct)

    Äh, das leidige Thema... Ich glaub das ist ohne Probleme kaum machbar... Es gab mal von Korg für die MS Serie ein Interface... Das dazu müsste man mal die Schaltung haben... Hz/Okt ist halt etwas bescheiden... Hatte das Prob ja auch mit meinem MS20... :(
  32. G

    Problem mit LEDs...

    Nein, beide Fehlerquellen kann ich def ausschließen... Die Fassungen haben Einzelführungen für die beiden Beinchen... Und der Kontakt ist im Breadboard durch das Einstecken gewährleistet...
  33. G

    Problem mit LEDs...

    Mal nicht ganz Synthietechnisch, aber dürfte auch dabei ein Problem werden... Ich habe gestern ein wenig mit LEDs gebastelt... Dabei habe ich ein Problem festgestellt. Ich habe blau LEDs mit einem 330 Ohm Widerstand versehen und Testweise auf meinem Breadboard zusammengesteckt und ans...
  34. G

    LINK:digital ssm 2056

    Mmm, da gibbet leider noch keine DCO-Lösung... Schade eigentlich...
  35. G

    LINK:digital ssm 2056

    Back to Topic: Es wäre cool wenn man auf diese Weise einen einfachen Oscillator realisieren könnte... Leider kenne ich mich mit PIC-Programmierung (noch) nicht aus. Aber auf diese Weise ein digitaler Oscillator für einfache Anwendungen wäre nicht schlecht.
  36. G

    LINK:digital ssm 2056

    Dein Simplesizer kann Auto fahren??? Geil!!!! :lol:
  37. G

    LINK:digital ssm 2056

    Mein Gott ist das Billitsch!!!! Da würde ich auch noch 20 Stk nehmen... Die brauch ich sicher noch mal... Spätestens für die eine oder andere Formant-Platine...
  38. G

    LINK:digital ssm 2056

    PIC sind nicht sehr teuer. Da ist so'n CA3080 schon teuerer ;) Im Vergleich zu ATMEL Micros sind PIC echt eine tolle Alternative... Cool wäre, wenn man mit einem PIC auch einen einfachen DCO oder einen simplen 8-Step Sequencer realisieren könnte... Erspart eine Menge Bauteile... :P
  39. G

    analog synths analog zu automarken

    ARP = Chevrolet Siel = FIAT Novation = Skoda
  40. G

    Kennt eigentlich jemand das Clifton Ding im Plus für 79 ?

    Zurück zum Thema... Ich habe ja mal mit dem Spielen von Tischhupen angefangen und festgestellt, daß man bei einem miesen Keyboard mehr als schnell die Lust verliert... Als erstes hatte meine Schwester ein Bontempi... Groß, braun (Holz?) mit Schiebeschaltern zur klang und Rhytmuswahl...
Zurück
Oben