Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Öh... Ich bin kein Freund von Staubsaugern in Verbindung mit empfindlicher Elektronik... Einmal nicht aufpassen und schon ist was verbogen oder gar abgebrochen...
Ich reinige Platinen und elektrische Gerätschaften immer mit einem Borstenpinsel... Staubt etwas, aber ist bedeutend schonender...
Mmm, da würde ich mich gerne einklinken... wenn jemand die PIC proggen kann, habe ich da auch großes Interesse dran. Die Schaltung schaut wirklich sehr unkompliziert und schnell zu bauen aus und EG's und LFO's kann man eigentlich nie genug haben... ;)
Ich habe meinen auch in der Bucht erstanden... 16,99€ :P
Gestern ist das gute Stück angekommen und sobald ich mich durch mein SoundLab gelötet habe werde ich damit mal ein wenig spielen... Erst mal auf meinem Breadboard zum testen, was man damit so machen kann...
Aber ist schon ein...
Mmm, der ARP ist schon ein geiles kleines Maschinchen und eine Reparatur lohnt sich meines Erachtens auf jedem Fall. Auf dem Gebrauchtmarkt ist das Baby nämlich gar nicht so leicht zu bekommen... War ja schon schwierig genug an meinen Axxe zu kommen (den muß ich auch noch verarzten).
Du...
Mmm, ich habe bisher keine Probs gehabt. Bin mit Kessler immer sehr zufrieden gewesen. Zumindest was Verfügbarkeit und Lieferzeit anbelangt. Freundlich waren die auch immer, wenn mal wider erwarten etwas nicht lieferbar war...
Aloha,
ich habe (nicht wirklich günstig) einen SN76477 erstanden. Einige Schaltungen für Soundeffekte und einen (sehr) simplen Synth habe ich auch schon gefunden und ausgedruckt.
Kennt sich jemand mit dem Chip aus? In einer Schaltung ist eine Ansteuerung mit 1Hz/Okt beschrieben. Weiß...
So, die Kiste läuft wieder. Glücklicherweise...
War ein problem mit dem Midi-Keyboard.
Hat zufällig jemand einen brauchbaren Editor (PC) für den K4r?
Über die Taster ist das ein wenig müßig... ;)
Mmm, aus der Keys den Podolski und die Zebralette. Find ich nicht so toll... Dann waren beim UMX noch einige Sachen bei. Unter anderem eine JX Emulation... Auch nicht so dolle...
Ich brauch' was rel simples... Softie hauptsächlich für Flächen... Muß nicht knartschen und nicht quietschen...
Mmm... Meinen Juno nehme ich mit ins Grab! reicht das??? ;)
Nein, der AX-80 hat mich bekehrt... Seit dem sterbe ich für analogen Sound. Und dazu das spacige Design und das tolle Gewicht... *ächz*
Wat soll ich da mit 'nem VA wie dem Micron? *gg*
Mmm, keine Ahnung. Habe ja nur gestern ein wenig d'ran rumgespielt. Aber ich schätze mal, das wird nur Version 1 sein. Wenn schon in Sonar Le inbegriffen... :)
Aber klingt für 'nen Softie echt nicht übel... Zumindest im Flächenbereich...
Nein, bis dato hat auch nicht wirklich viel funktioniert...
Jetzt fange ich sogar an Spaß an der Dreamstation zu finden... AN EINEM SOFT-SYNTH!!!! *peinlich, daß ich das auch noch öffneltich zugebe* :P
Allerdings sind die anderen Freewaresofties die ich habe ziemlich scheiße... *lach*...
Ok, ok... Wenn der USER zu doof ist... :mauer:
Ich revidiere alles, was ich zu der Karte gesagt habe! Die funzt einwandfrei und klingt wirklich gut!
Ich ahbe mein Problem gefunden: Die Latens im Control Panel läuft bei mir auf 64 Samples. Das ist ok, aber wenn man die Latenz in Sonar auf...
Kennt sich jemand mit dem K4r aus?
Ich wollte mich jetzt mal etwas näher mit meinem befassen, aber ich habe da ein ernstes Problem: Da kommt kein Ton 'raus...
Er geht an, alle Taster und so funzn, ich kann auch alles einstellen - nur er gibt keinen piep von sich. Ich hatte es als ich ihn nue...
Klanglich bin ich mit der ESI 1010 zufrieden. Aber ich bekomme die Latenzprobleme noch nicht in den Griff... Kann aber auch def. daran liegen, daß ich zu doof bin. Ich habe den Rechner jetzt gerade noch mal platt gemacht und alles neu installiert. Ich muß da noch etwas´basteln, denn die...
Aloha, mit Drummies und Co kenn' ich mich bisher nur dürftig aus. Bisher habe ich immer die Drumsounds aus dem Fantom Xa, oder aber vorher aus dem KN3000, oder billitsch VST's genutzt.
Jetzt möchte ich da etwas flexibler werden. Vor allem würde ich die einzelnen Sounds (Bass, Snare, HiHat...
Ja, darauf verzichte ich gerne - hab' meinen Dad einmal durch die Bude fliegen sehen. "Nein, die Sicherung muß nicht 'raus"
Aber auch 15V können schon lustige Funken machen *lol*...
Und nochmal zu den 220V... Ich habe auch kein Problem mit 1000V - solange so gut wie kein Strom drauf ist...
Mmm, ich plauder dazu mal ein wenig aus meinen Wissenstand - muß aber auch nicht 100% richtig sein:
1. Grundsätzlich jedem, dem der Besitzer(!!!) es gestattet... Nur: Es entfallen sämtliche Garantie- oder Gewährleistungsrecht UND derjenige der an dem Gerät rumfrickelt haftet für defekte...
Ganz ehrlich... Ich hasse nur ein mehr als unkomfortable Rackgeräte: Das ist Software ;)
Am liebsten wäre mir sowieso ein Keyboard-Sampler... Mmm, ich denke ich warte noch etwas bis ich 'nen DSM-1, ASR oder so bekommen kann...
Aloha...
Ich überlege mir einen billigen Sampler anzuschaffen...
Was würdet ihr da so empfehlen? In der Bucht ist gerade ein S-330 für 50 Öcken... Soll keine High-End Kiste sein. Nur ein wenig was zum spielen...
Ich hatte ja auch Spaß an 'nem DSM-1 oder FZ-1...
Was meint ihr?
Die war nicht komplizert... zumindest nciht, solande ich nur den Vocoder-Preset genutzt habe... :lol:
Nee, im Ernst. So kompliziert ist die Nova nicht. Nur nervig wegend er Mehrfachbelegung der Pots. Das mag ich einfach nicht, weil ich dann nie weiß ich ich Funktion A, B oder C eingestellt...
Mmm, ich hab' den Simple zwar noch net gebaut (Platine liegt aber @home), aber ich könnte mir schon ein Problem denken...
Zunächst einmal: Gibt der VCA auch ohne EG-Modulation keinen Pieps von sich? Dann ist da was hinüber...
Du schreibst, daß der ganze VCA-Teil ohne Spannung ist. Dann ist...
Zu kompliziert? Yap! K1r - kam ich ja gar nicht mit zurande... Mit meinem K4r stehe ich auch auf Kriegsfuß, aber da will ich mich noch etwas durchbeißen... Die Synthese beim CZ-5000 habe ich überhaupt nicht gerafft... Bin für PD zu doof... :cry: Ich glaube mit FM fange ich erst gar nicht an...
Mmm, bei MfB kann ich nicht mitreden...
Hab noch keinen ausgetestet, aber von Preis/Leistung her scheinen die schon gaz jut zu sein. Hatte bisher nur nen MfB 502 . Klang nett, war mir aber zu klein un "fricke"lig... (nettes wortspiel :P )
Ich glaub so 'nen MfB1 werd' ich dann doch...
Mmm, also wie gesagt - über den Low-Out hält sich das Rauschen bei meinem auch in Grenzen. Ein bischen ist ja ganz normal - hat der MS20 auch...
Mmm, ich verliebe mich immer in den Sound... Der kann so herlich schrill pfeifen... Etwas nervig ist das ewige nachstimmen :wink: Die Kiste...
Mmm, PIC sind cool... Sehr kostengünstig im Vergleich zu anderen µControllern. Sind hier allerdings nicht ganz so populär wie µ's von Atmel z.B. Das Problem ist immer das passende Programmiergerät... Die sind immer recht teuer. Oder man baut sie selbst, dann braucht man aber auch erst einen...
Jo, ich habe mich gestern mal etwas ausgiebiger mit meinen kleinen Axxe beschäftigt. Er hatte gestern auch gleich ein paar neue Macken entwickelt... CV-Ansteuerung via MCV4 ging nicht - nur Gate. Der Pedal-As hat auch keine Wirkung gezeigt. Und zu guter letzt funzte die Tastatur nur, wenn ich...
Ich werde mein Schätzchen heute nachmittag mal (vorsichtig) öffnen. Ich muß mal den Potamento-Schieber durchmessen, ob der überhaupt noch funzt. Portamento ist ja komischer Weise nicht... Schade. Na ja, ich hoffe das Problem ist nicht allzu schwer zu bewältigen. Ich habe nur einen Ersatzfader...
Ach ja... du hattest ja dieses arme mishandelte gelbe Baby...
Ich hoffe, der ist leicht zu öffnen und ich komme gut an den LFO-Fader zum tauschen... Ich will dem guten Stück ja nicht weh tun ;)
Solala, gestern ist mein neuer Axxe mit der Post eingetrudelt.
Schaut äußerlich doch sehr passabel aus - ich hätte ihn nur nicht so groß erwartet. *lol* Wie big is'n dann der Oddy, der ein paar Knöppe mehr hat?
Na ja, die Tastatur will bei einigen Tasten noch nicht ganz hab ich...
Hallo Leute,
ich würde meine KR-55 gerne ins Midi-Setup einbinden. Keinnt jemand eine Anleitung wie man das Baby mit einem Clock-In nachrüsten kann (zu ASol schicken ist mir def zu teuer), oder gibt es so etwas wie ein Clock-to-Midi Converter? Dann könnte ich die KR als Masterclock nehmen...
Für alles wat mit Stimme zu tun hat kann ich nur den VoiceWorks von TC Helicon empfehlen. Habe ich mir vor 2 Wochen angeschafft und ich bin echt platt, was man mit der Maschine rausholen kann... Die Harmoniestimmen klingen rel natürlich und auch klassische Vocoeffekte sind möglich. Der...
Bin schon dankbar für jeder Frau, die den Unterschied zwischen Synth und Tischhupe versteht...
Mmm, meine hat vorgestern zum ersten mal meine Maschinchen gesehen... Der Doepfer hat sie ein wenig verwirrt, aber zumindest hat sie den Rest sofort als Roland identifiziert (ohne das Firmenlogo zu...
Vielleicht sehen die mädels ja mal gut aus... ;)
Mmm, meiner neuen Freundin werde werde ich meine Synth auch erst mal näher bringen... keyboard spielen kann 'se ja schon. Nu gibbet 'nen Crashkurs in Soundsynthese... :opa: