Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@tandem
Geil. ich Hab eben zweimal die Korg Electribe 2, auf denen ich alles mache, Microfreak für den advanced Sound Design Stuff und TD3 Mo für die Bässe. Und eben ein Mischpult.
Auch eine Möglichkeit. Ich arrangiere ebenfalls auf hardware only. das einzige was ich in der DAW mache, ist die Samplebearbeitung und erstellen diverser Samples. Mehr nicht
Ja das kann ich verstehen. ich bin froh, dass ich DAWless bin. Weil, wie bereits erwähnt, mich die DAW stark im Kreativprozess bremst. Werde auch DAWless bleiben
@Q960 Ich eben auch. Hab zwei modifizierte Electribes, den Microfreak und die TD3 Mo und ein Mischpult um abzumischen. Alleine mit diesem Setup kann man soviel machen. Vor allem wenn man das Arrangement auf mehrere Pattern aufteilt
Servus Leute
Mal eine allgemeine Frage zu Synthesizern, Grooveboxen und co, die gerne auch zum
diskutieren anregen soll.
Gibt es jemanden unter euch, der seine Tracks, Sounds und all seinen musikalischen Stuff
komplett ohne DAW erstellt. Weiß jetzt nicht genau wie ich das genau umschreiben...
@Lefty de Vito
Sehr gut zu wissen. Wie machst du es, wenn du beispielsweise ein Livearrangement machen willst, dass du da die höchstmögliche Aufnahmequalität erreichst? Will damit auch Tracks realisieren
Servus Leute
Weiß zwar jetzt nicht ob das der richtige Thread ist, aber ich hab eine Frage zum Thema Mixer:
Und zwar bekomme ich von einem Kollegen den Behringer Xenyx x1622 USB geschenkt. Zum. Musik machen, verwende ich zweimal
die Korg Electribe, den Arturia Microfreak und die TD3 Mo. Ich...
Servus Leute
Mich würde folgendes interessieren. Ich mache seit mehr wie über anderthalb Jahren mit den Electribes Musik und liebe diese Geräte
einfach abnormal. Dazu haben sich noch der Microfreak und die TD3 Mo dazugesellt und eben Ableton hab ich auch. Ich habs zwar mal
probiert direkt in...
@sospro hier zwei YouTube Links von meinen Lieblingstracks. In diese Richtung mein ich. Ignorier bitte die Kicks, und achte nur auf die Synth und Atmosphäre:
https://youtu.be/eVvHyCWMd2w
https://youtu.be/2R5XskFjW0c
Danke dir für deine Antworten. Ableton verwende ich nur zum Bearbeiten diverser Samples. Des weiteren verwende ich Ableton eigentlich zur Aufnahme und senden von Effekten an die Geräte. Den Sound mach ich mit der Hardware only. Kann auf beiden Electribes samplen, da ich eine alternative Firmware...
@
Doch ich kann auf beiden Electribes samplen. Ich hab die blaue und die schwarze. Allerdings hab ich beide mit einer alternativen Firmware laufen die neben anderen Features auch das Laden eigener Samples erlaubt. Was ich ziemlich genial find.
Servus Leute
Ich bräuchte ein paar Tipps: Und zwar versuch ich mich schon seit längerer Zeit in die düstere Seite des Technos
hineinzuarbeiten und bin mitlerweile auch ganze gut dabei. Von der Arbeitsweise her arbeite ich hybrid. Der Sound
kommt von der Hardware only, die Effekte und die...
@betadecay
Ja das kann ich verstehen. Ich "konzentrier" mich eigentlich voll auf diesen düsteren und monotone Techno. Ich liebs düster. Fröhlich ist langweilig
@Bernie
Düster hat für mich eigentlich nichts mit einer Beerdigung zu tun. Eine Beerdigung ist für mich eher traurig. Es gibt ja nicht ohne Grund den Begriff Dark Techno. Ich bin ein Technofreak. Düster und monoton... Genau mein Ding. Wie dem auch sei. Danke dir für die Tipps. Auf jeden Fall...
@Sägezahntiger
Das mache ich auf jeden fall so. Ich bin froh das ich einen DJ Mixer zur Verfügung bekomme. Dann kann ich nämlich vorhören und auf der zweiten Electribe was neues Einprogrammieren. Und wenn ich falsch spiele mach ich ganz normal weiter. Wichtig bei live spielen ist auch die...
@Sägezahntiger
Das mache ich auf jeden fall so. Ich bin froh das ich einen DJ Mixer zur Verfügung bekomme. Dann kann ich nämlich vorhören und auf der zweiten Electribe was neues Einprogrammieren.
@betadecay
Ich weiß definitiv was du sagen willst. Und ich hab ja alles Kopf wie ich das Set spielen will. Ich spiele und mache auch hauptsächlich Techno. Wie bereits erwähnt. Ich bekomme unter anderem DJ Mixer zur Verfügung gestellt, was den Vorteil hat, dass ich dann bei der anderen...
@betadecay
Ich weiß definitiv was du sagen willst. Und ich hab ja alles Kopf wie ich das Set spielen will. Ich spiele und mache auch hauptsächlich Techno. Wie bereits erwähnt. Ich bekomme unter anderem DJ Mixer zur Verfügung gestellt, was den Vorteil hat, dass ich dann bei der anderen...
@Neuankömmling
Das tut mir leid für dich. Bin froh dass du es wieder hinbekommen hast
Bei mir hat das ganze beim ersten Mal funktioniert und funktioniert immer noch bestens. Werde die Firmware oben lassen. Die Firmware macht das Gerät zu was besserem, meiner Meinung nach. Ich liebe die...
@Neuankömmling
Ich schick sie dir gerne. Garantieren kann ich dir allerdings nichts. Und es gibt zur Not Möglichkeiten es wieder zu de-bricken , was heißt, falls was schief gehen sollte, dass man das Gerät wieder verwenden kann.
Ich verwende die Electribe auch wahnsinnig gerne. Sie ist das...
@Neuankömmling
Ich hab die Firmware mittlerweile installiert und bin maßlos zufrieden damit. Die Firmware ist extremst genial. Sie kombiniert den Sampler und die Synth Electribe mit zusätlichen neuen Features. Der Hauptgrund weshalb ich mir die Firmware installiert hab ist, weil ich meine...
Hallo Leute
Ich hab die Möglichkeit das ich im Sommer das erste Mal vor größerem Publikum spielen darf. Ich mache beziehungsweise spiele ich hauptsächlich Techno und gehe dabei voll in die düstere monotone Richtung. Ich bin auch gut dabei mir das improvisieren beizubringen. Hat wer von euch...
@Sons of Microwave Ja hab. Dieses Video hier. Solche Sounds in die Richtung. Das sind eben solche die ich unter in anderem in meinen Livesets verwenden will:
Wurde eh sogar mit dem Microfreak erstellt
https://www.youtube.com/watch?v=YSIc92z-EOY&t=160s
Servus
Ich hab eine allgemeine Frage zum Thema Sound Design.
Mein Hauptsynth aber auch einziger Synth ist der Arturia Microfreak. Ich steh momentan zwischen
Anfänger und Fortgeschritten was Sound Design angeht. Mit dem Microfreak hab ich schon ein paar
coole Patches hinbekommen. Was ich...
Servus Leute
Ich hab eine Frage. Meine Geräte liegen momentan immer nebeneinander. Alleine schon wegen den Kabeln.
Mein Vorhaben allerdings ist folgendes: Ich will dass die Geräte übereinander liegen, damit ich diese besser bedienen
kann. Jetzt hab ich jedoch das Problem, dass immer ein Gerät...
Hallo Leute
Hat wer von euch ein paar Tipps oder Tricks für mich zum erstellen eigener Drum Pattern die in die Breakbeat Richtung? Will mich aber nicht an irgendwelchen Loops oder fertigen Breaks bedienen. Mit Tipps meine ich allgemein programmieren, Variationen und allgemeim Anregungen wie man...
Servus Leute
Ich hab folgende Frage:
Weiß wer von euch wie er das Vocal Processing und woher man Vocals aus Filmen allgemein herbekommen kann?
Weil Crotekk hat da ja unter anderem ja auch die Vocals von Squid Games und noch einige andere in dem Liveset verwendet.
Mein Sampler ist die Korg...
@offebaescher Gibt es eine Möglichkeit dass ich dir eine Privatnachricht schicken kann. Es würde zu kompliziert werden wenn ich das ganze hier Schritt für Schritt erklären würde
@Martin Kraken Man muss bedenken, dass ich nicht mehr die Originale Firmware habe. Die Firmware die ich jetzt oben hab,
hab ich vor zwei Monaten modifiziert und das schöpft das Potenzial deutlich mehr aus. Ich hab die Filter von der Synth Electribe
und kann jetzt samplen. Die Firmwaremodder...
Ich hab die Electribe 2 und bin mehr als zufrieden damit. Ich konnte schon einige geile Sachen aus ihr rauskitzeln. Für mich das Gerät optimal. Ich liebe sie und würde sie so schnell nicht mehr hergeben wollen
Ich finde die Electribe optimal für mich. Ich liebe sie so wie sie ist. Ich weiß es gibt bessere Geräte, aber ich hab mit ihr schon soviel geiles aus ihr rauskitzeln können. für mich die reinste Spaßmaschine