Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Roland Digital-Equipment minimieren

    Hallo Forum, ich habe zuviel, unter anderem Roland-Kram. Auf der Digital-Seite habe ich: JD-800 JD-990 JV-1080 V-Synth GT 2.0 D-550 Läßt sich dies platzsparend minimieren? Etwa: JD800 raus, JD990 behalten (um den Preis des genialen Bedien-Interfaces des 800er)? Oder noch radikaler: JD800...
  2. R

    Gibt es aktuell ein 24 I/O Interface?

    Moin, Der Fish hängt bei mir via 2x Adat am RME, also keinerlei Treiber dafür erforderlich-und entsprechend weder Erfahrung mit Windows oder OS X. Äh, hat der überhaupt ein direktes Host-Interface? Aus dem Kopf nur Madi und Adat... Klanglich und technisch ist das Gerät unauffällig...
  3. R

    Gibt es aktuell ein 24 I/O Interface?

    Den Ferrofish gibt's noch, mit 16 I/O. Ich hab's ergänzt um ein RME Fireface 800, läuft prima... Grüße, Rallef
  4. R

    Cubase sendet Midi Note On mit Vel=0 statt Note Off

    Hallo Forum, der Cubase Editor sendet offensichtlich zum Abschalten einer Note ein Midi Note On mit Velocity=0 anstatt Note Off. Das ist zwar vom Midi-Standard so vorgesehen, allerdings hängt sich das Interface eines angeschlossenen Synth dann auf. Kann man das irgendwo in den Optionen...
  5. R

    Korg Z1 auseinandernehmen?

    Was haltet ihr übrigens davon, Synth-Kunststoffteile im Geschirrspüler zu reinigen? Ich habe das mal mit den Kunststoff-Tasten der Klaviatur und diversen Potiknöppen gemacht, das Ergebnis war durchaus gut.
  6. R

    GRP Synthesizer A4

    Ich persönlich frage mich ja, wie ein A4 im Vergleich zu etwa einem COTK Model15 abschneidet. Dass die Systeme hinsichtlich Bedienung und Möglichkeiten unterschiedlich sind, ist klar. Zuallererst muß es mal klingen.Und wenn bei beiden der Klang auf ähnlich verdammt hohem Niveau ist, muß man...
  7. R

    Literatur über fortgeschrittene Klangsynthese

    Wenn es Englisch sein darf: Sound on Sound hatte mal eine ganze Serie "Synth Secrets". Hier die Übersicht: http://www.soundonsound.com/search?url= ... ummary=Yes Gesamt 64(?) Folgen, auch über Strings. Suchst du sowas? Grüße, Rallef
  8. R

    Brauchbarer Fieldrecorder

    Habe den Fostex fr2-le als Recorder, ist vielleicht noch nicht der Rauschärmste, aber zusammen mit guten Mikros (gebrauchte Sennheiser MKH) geht da schon einiges. Oft genug ist das Umgebungsrauschen der Natur lauter als die Elektronik. Grüße, Rallef
  9. R

    Teppichleger für unter 1000€ - Empfehlungen?

    Ich bringe mal ein paar Empfehlungen zusammen: Laptop, Omnissphere UND Korg Wavestation Legacy Collection. :) Gruß, Rallef
  10. R

    Suche MIDI-Filter zum Erstellen von Drones

    Auf die Gefahr hin, nicht ernstgenommen zu werden: Alte Diskette in den Spalt zwischen 2 Tasten klemmen. Reicht in aller Regel. Selbst schon öfters gemacht. Grüße, Rallef
  11. R

    Qualität von optischen Kabeln

    Klar, is ja auch'n optisches Kabel. Für Ton brauchst Du Audiokabel. 8) Grüße, Rallef
  12. R

    OLED Displays

    Hallo Forum, Statt der bekannten "Cool Blue" LED-Displays: Gibt es eigentlich auch passende OLED-Displays, etwa für TG77 und Wavestation? Grüße, Rallef
  13. R

    Yamaha Sy99 - ein guter Synth

    Ich kann mangels SY99 nur TG77 und FS1r vergleichen. Rein vom Frequenzspektrum, oder nennen wir es ruhig "Klangqualität", ist der FS1r dem TG doch eine ganze Ecke voraus, ich finde ihn durchsetzungsfähiger, brillianter. Seht ihr das auch so? Von den unerschöpflichen Möglichkeiten, der...
  14. R

    Qualität von optischen Kabeln

    Leuts, ihr habt was falsch verstanden: Optische Kabel: Ich kann sie sehen (je dicker, desto auffälliger) , im Gegensatz zu Video-Kabeln: Sie sehen bzw. beobachten mich, also Vorsicht! sowie Audio-Kabeln: Ich kann sie hören, nicht zu empfehlen in Studios, deren Krach stört dann ggf. besonders...
  15. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Habe noch mal in den Schaltplan geschaut: An den beiden Primärspulen des Trafos sitzt je ein MOV (Metalloxyd-Varistor). Die beiden sind unmittelbar an die Klemmen des Trafos gelötet. Sind die Teile wirklich relevant? Dürfte als Überspannungsschutz von außen dienen, habe ich so aber noch in...
  16. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Sieht aus, als wäre der Trafo noch aktuell in Produktion. Hier ein aktuelles Datenblatt vom hersteller: http://www.signaltransformer.com/sites/all/pdf/241.pdf Und etwa bei digikey ist er neu bestellbar: http://www.digikey.com/product-detail/e ... -ND/952963 Damit wäre er 1:1 austauschbar...
  17. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Der Oberheim hat zwei Trafos. Der Primärtrafo ist ein üblicher Netztrafo, der aus der Netzspannung 24V (2x12V) macht. Erst danach kommt das "spezielle" Schaltnetzteil, welches mit Hilfe eines weiteren Trafos aus den 24V alle nötigen Spannungen generiert. Der "Brummer" ist der Primärtrafo. Der...
  18. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    So, Ich poste einfach mal eine gute Nachricht: Mein XPander tut's wieder. Ich habe den Netzfilter ausgetauscht und bei der Gelegenheit sämtliche Elkos im Netzteil erneuert. Läuft ohne Probleme. Nur der Netztrafo brummt nach wie vor störend. Mal sehen, ob ich den noch gegen einen Ringkern...
  19. R

    Gleichmann Displays (für TG77, K2000 etc.)

    Die EL-Folie habe ich bereits 2x getauscht. Ich hätte an der Stelle gerne endgültig Ruhe. Grüße, Rallef
  20. R

    Gleichmann Displays (für TG77, K2000 etc.)

    Hallo zusammen, beim Stoebern bei www.voelkner.de bin ich auf diese Displays gestoßen: http://www.voelkner.de/products/271520/ ... -H-13.html Kennt die jemand? Ich denke da an den Austausch der Displays bei meinem TG77 und K2000. GRüße, Rallef
  21. R

    Kondensatoren Voltzahl egal?

    Zum Stichwort Low ESR: Im Netzteil des Oberheim XPander sind 3 Elkos, zu denen das Service-Manual "Low ESR" angibt. Nun ist der XPander Baujahr 1984. Hat sich da seit damals was dran geändert? Ich könnte mir etwa vorstellen, daß moderne Standard-Elkos für damalige Low-ESR-Specs bereits...
  22. R

    Vangelis Brass pre CS80

    Der Titeltrack Albedo 0.39 hat übrigens eine gewisse Grundgenialität. Gerade noch einmal gehört… Grüße, Rallef
  23. R

    Vangelis Brass pre CS80

    Das ist eine präzise Antwort, vielen Dank! Gebe zu, ich hätte ein bisschen mehr auf Korg PS3x00 getippt, aber anscheinend kam der später... Gruss, Rallef
  24. R

    Vangelis Brass pre CS80

    Hallo Forum, Ich habe gerade noch mal Vangelis' Heaven and Hell gehört und frage mich, womit er damals, vor dem CS80, seine Brass-/ Horn-Sounds gemacht hat. ARP Pro-Soloist? Korg PS? Klang ja schon damals sehr ausdrucksstark und charaktervoll. Grüße, Rallef
  25. R

    V-Synth XT oder Fizmo?

    Haben die denn auch den gleichen Satz an Transwaves? Der Sq1/2 hat ja eher nur sehr wenige davon...
  26. R

    V-Synth XT oder Fizmo?

    War hier nicht mal jemand der Meinung, der MR Rack könnte das gleiche wie der Fizmo, nur fehlen die Knöpfe? Grüße, Rallef
  27. R

    Elkos mit 4 Anschlüssen im Elka Synthex Netzteil

    Niemand? Habe bei reichelt dies gefunden: http://www.reichelt.de/Becher-Elkos/BE- ... 0.000%2F40 Habe aber keine Ahnung, ob die Bauform genormt ist und diese Elkos passen. Bilder siehe etwa auch hier: http://obsoletetechnology.wordpress.com ... a-synthex/, die dicken blauen. Grüße, Rallef
  28. R

    Elkos mit 4 Anschlüssen im Elka Synthex Netzteil

    Hallo zusammen, Im Elka Synthex Netzteil sind Elkos mit 10.000 Mikrofarad / 16V mit 4 Anschlüssen. Wo kriege ich sowas her, und auf was ist zu achten (mechanisch wie elektrisch)? Grüße, Rallef
  29. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Alles klar, hab' bei Conrad schon eine ganze Auswahl gefunden! Mal sehen, ob was mechanisch passendes dabei ist. Bei der Gelegenheit würde ich dann tatsächlich gleich die Elkos erneuern. Und vielleicht sogar den Trafo gegen einen Ringkern austauschen, das Teil brummt nämlich unangenehm. GRüße...
  30. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    So, habe mal die Netzbuchse ausgebaut. Da ist anscheinend wirklich sowas drin, und das Teil verbreitet tatsächlich noch einen passenden Rest-Geruch. Nicht stark, aber unverkennbar. Das Ding ist komplett in Blech gekapselt, daher kann ich nicht reinschauen. SInd die alle kompatibel? Dann würde...
  31. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Hm, Danke schon mal! Hier ist mal ein Link auf das Service Manual: http://manuals.fdiskc.com/flat/Oberheim ... Manual.pdf Auf was würdest Du da tippen? Ich sehe da nichts was im Aus-Zustand Schwierigkeiten machen könnte. Es sei denn, die "line Filter" genannte Netzbuchse beinhaltet noch etwas...
  32. R

    Oberheim Xpander Netzteil kaputt?

    Hallo Forum, Gerade schaltete in meinem Studio die Stromsicherung ab, und in der Ecke wo der Xpander steht stank es "nach Strom". Mir war gar nicht klar, dass der eingeschaltet war. Bewusst eingeschaltet habe ich ihn nicht, und auch die Displays waren aus. Womöglich bin ich heute Morgen beim...
  33. R

    Die Treppen-Wellenform-Lüge bei digitaler Aufnahme ??

    So ist das. Das omnöse Rekonstruktionsfilter ist übrigens im Kern ein Tiefpass. Genau wie eine Lautsprechermembran: Allzu schnelles Eckiges wird abgerundet. 8) Grüße, Rallef
  34. R

    plugin für flächensounds? empfehlung?

    TAL U-No: http://kunz.corrupt.ch/products Sound des Roland Juno, klassischer analoger Teppichleger. Grüße, Rallef
  35. R

    Yamaha SY-99 heute

    Ein 77er und ein paar gute Effekt-Plugins sind allerdings auch nett. :D Ich schicke meinen TG77 gerne durch etwa UAD Dimension D, Fatso und ein Tape Delay, dazu ein Lexicon-artiges Reverb - Sahne! Grüße, Rallef
  36. R

    Die Treppen-Wellenform-Lüge bei digitaler Aufnahme ??

    Klar. Ich bin an einer anderen Stelle, vielleicht eine Stufe vorher, bevor ich jemand Aliasing erklären muss: Bei A/D- Wandlung mit 44.1 Khz und Bandbegrenzung bei ca. 20KHz ist es korrekt, dass Rechteckwellen ab ca. 7 KHz bei der Reproduktion nicht mehr als Rechteck, sondern als Sinus wieder...
  37. R

    Cinesamples Summer Sale

    Hallo zusammen, Gerade kam die Email, dass CineSamples einen "30% Off" summer sale hat. Kann da jemand was empfehlen? Ich persönlich suche schon länger "orchestral-cineastische" Percussion und alles rund um Chöre/Vokales. Vielleicht kennt jemand Cinesamples CinePerc oder Voxos? Grüße, Rallef
  38. R

    Die Treppen-Wellenform-Lüge bei digitaler Aufnahme ??

    Korrekt, so gesehen gibt es einen Unterschied. Allerdings verursacht durch unterschiedliche Amplitude, nicht durch die Wellenform. Wer kennt das nicht: Das lautere Signal klingt immer besser - bis man die Lautstärke anpaßt. :-) Grüße, Rallef
  39. R

    Die Treppen-Wellenform-Lüge bei digitaler Aufnahme ??

    Geht es nicht zuallererst darum, zu verinnerlichen, daß man Frequenzen oberhalb 20KHz schlicht nicht hört? Ein Rechteck mit 15KHz klingt für uns wie ein Sinus, da schon die erste Oberwelle des Rechtecks weit jenseits des Hörbereichs liegt. Porbiert's aus, mit einem analogen Synthesizer Eurer...
  40. R

    Prophet 5 Rev.3.2 Midi

    Ja, der Trafo kommt hin. Ich habe alle Tantals rausgeworfen. Die allermeisten saßen eh als Glättkondensatoren in der Soannungsversorgung. Grüße, Rallef
Zurück
Oben