Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Pro 12 ASB oder Plugiator?

    ich hab ja auch noch den Minimax und den Prodissey als SCOPE plugin und das stimmt, der Minimax macht den meisten Spass von den 3en. die Scope Plugins haben die MIDI Probleme aber scheinbar nicht, habs jedenfalls nie gespürt.
  2. M

    HP tc4400 Tablet-PC Core 2 Duo 2,33GHz taugt so etwas?

    Die alten Tabletts mit Stiftbedienung sind zum Musikmachen keine Erleuchtung. Die Fingerhaltung ist uncool, da man mit dem Stift/ Handballen genau das verdeckt, was man editieren will. Die Genauigkeit ist oft dahin mit der Zeit und die kleinen Symbole zu treffen ist schwierig. Rechtklick wird...
  3. M

    Pro 12 ASB oder Plugiator?

    Ich hab die Pro12 Klangbox von Creamware und der nervt total mit hängenden Noten. Sobald man an ein paar CC Controllern dreht ist der Spass vorbei. Da ich aber nur 150 euro bezahlt habe, bin ich jetzt nicht zu enttäuscht, da der Grundklang schon sehr geil ist,
  4. M

    Vintage, digital - und günstig

    UNter vintage digital und ( im Verhältnis zu den Möglichkeiten ) günstig kann man meines Erachtens nach auch den Kurzweil K 2000 nennen. Wird oft verkannt, da als SAMPLER deklariert, ist aber ein sehr vielseitiger Synth, gibts ab ca 250 euro....
  5. M

    MM 105 slow drumbient mit vocals und nem Z1 genre ???

    Tja das mit den Vocals habe ich nicht so empfunden, aber mein Harmoniegehör ist auch schlecht ausgebildet, daher DANKE für den Tipp. :supi: Den Z1 habe ich nicht mehr, den hat ein Kollege aus dem Forum hier ( so schnell kann das gehen )
  6. M

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Das Video ist echt witzig, die Musik klingt zwar irgendwie nicht nach dem Tinysizer den ich hier haben, aber es knallt allemal :) Bin übrigens immer noch voll begeistert von dem Teil. :supi: :supi: :supi: :supi: :supi:
  7. M

    MM 105 slow drumbient mit vocals und nem Z1 genre ???

    ein Track ( genre kann ich nicht einordnen, der aus dem Auspropieren verschiedener Sounds aus dem Korg Z 1 und den Vocals von INNABAR ( aus CCMixter ) entstanden ist. eigentlich eher untypisch für mich, vielleicht gerade daher interessant....
  8. M

    noisehouse / darkwave

    mir gefällt das erste besser. Hat was von früh 90iger Borgesia / laibach ... Aber irgendwie fehlen da ein paar Höhen, klingt so nach Tapedeck ( macht das zwar authentischer, aber...) aber auf jeden fall : :supi: :supi: :supi:
  9. M

    Elektron Octatrack

    Re: Elektron Octratrack Thread Oh Weh, echt jetzt ?
  10. M

    Rein mit Software produzieren? Brauche Hilfe!

    Mein Aussenseiter Tipp : ORION von Synapse Audio ist nahezu komplett ausgestattet mit Synth Sampler , Mixer, FX etc etc und hat viele geile Features für Patternbasiertes Sequencen. Gerade wenn man aus der Hardware Ecke kommt ist der Einstieg leicht, da Mixerzentriert und jedes "Gerät" hat...
  11. M

    Sensomusic Usine

    ich bin von der FREE auf die Pro Version umgestiegen, da USINE tatsächlich den Vorteil hat, dass man sich seine Oberflächen selber bauen kann und dann für den Live einsatz nur das sieht, was man auch braucht. Extrem geil für Touchscreens. Aber : man muss es mögen ( PD / Reaktor / SynthEdit...
  12. M

    Sequencer mit Wahrscheinlichkeitsbeats / Probability

    mir fallen da nur software ein, bei hardware hab ich das noch nie in aktion gesehen. jetzt ist propability nicht unbedingt gleich random, da eine bewertung fehlt. das geht in software nun mal besser. wir hatten das mal in einen softwaresequencer ( dessen name ich hier leider nicht sagen darf...
  13. M

    Kennt sich wer mit VST Programmierung aus ?

    ein guter kanditat als alternative zu chainer wäre energy xt 1.4 ( also die alte version ) da gibt es einen trick den zu multi out umzufunktionieren, dann kannst du in der modularen ansicht vst i und vst fx ohne ende einladen. das gibts als vst und vsti ( und auch als standalone exe )
  14. M

    Touch Osc frage zur installation win xp

    als software brücke zwischen touchOSC und Ableton reicht PD aus. Braucht aber Einarbeitungszeit. Leichter (? ) geht's mit USINE von Sensomusik, da gibt's eine free version die reicht voellig aus, kannste auch als VST direkt in ABLETON laden, dann geht's auch ohne MIDI Yoke. Aber zum weg vom...
  15. M

    Kurzweil PC361 - wie gut ist er?

    habe seit dem Wochenende einen PC361 hier stehen und kann erst mal ein kurzes Statement abgeben : Die Unzahl an Presets machen erst mal den Eindruck einen typischen Rompler vor sich zu haben. Das hat jedoch auch was Gutes, da viele der Presets auf Spielbarkleit und nicht auf "Beeindrucken im...
  16. M

    Karma 3.0 in Yamaha Motif

    Ich fand das Video für mich insofern nützlich, als dass ich KARMA immer für was cooles gehalten habe ( habs nie live erlebt ) aber die Begleitautomatendudelei aus dem Video hat mein Interesse komplett ausgelöscht. So kann's gehen...
  17. M

    genoQs Machines Octopus + Nemo Hardware Sequencer OS 5.30

    Nachdem ich nun das Statement auf der Genoqs Seite gelesen habe, erscheint es mir, als wollten die einen sauberen Schluss ziehen, daher die Liquidation der GMBH. Die Hintergründe kann ich voll verstehen, nur weiss ich ehrlich nicht, ob ich meine Kauflust nun nicht anders ausrichten sollte, da...
  18. M

    genoQs Machines Octopus + Nemo Hardware Sequencer OS 5.30

    Amtsgericht Stuttgart Aktenzeichen: HRB 728386 Bekannt gemacht am: 17.01.2011 12:00 Uhr In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Veränderungen 11.01.2011 genoQs Machines GmbH, Stuttgart, Melittastraße 1, 70597 Stuttgart. Geschäftsanschrift...
  19. M

    MIDI-Hardwaresequencer intern/extern - die Qual der Wahl

    Das Schöne am QY 700 ist, dass man mit den internen Sounds und dem Mäuseklavier schon recht weit kommt und das Display ist extrem sonnenlichttauglich. Ich hab im Sommer mit dem QY 700 auf dem Balkon viele Tracks gemacht, während alle Laptops unbedienbar waren wg der Helligkeit. Echt...
  20. M

    genoQs Machines Octopus + Nemo Hardware Sequencer OS 5.30

    Es sieht so aus ( gem. Unternehmensregister/Amtsgericht Stuttgart ) als wäre die Firma GENOQS Machines aufgelöst worden. Verdammt, da habe ich jetzt 2 Jahre gespart und hin und her überlegt, und nun.... Weiss einer von Euch näheres ? Die Webseite ging gestern noch ganz normal.
  21. M

    Wie macht Ihrs? :)

    ich bin auch ein Anhänger der 1 Tag sonst delete Strategie. Es gibt bei mir Tage ( Wochen ) an denen ich auch nur dudel und nix sinnvolles rauskommt, und dann plötzlich ein Album in 2-3 Wochen. Es scheint so als ob in meinem Unterbewusstsein sich alles erst mal sortieren muss, und dann...
  22. M

    Software zum "absamplen".

    KLAVIA läuft als JAVA, daher müsste es auf dem Mach auch laufen, ich habs hier mit nem PC verwendet. http://www.klangvisionen.com/klavia/ ich hab die als free version laufen, ich weiss aber nicht wie lange die DEMO phase dauert.
  23. M

    Touchscreen-TFT zur DAW-Steuerung

    ich habe schon seit längerem einen Touchmonitor ( Finger ) auf der Haupt DAW und ein Touchpanel ( Stiftbedienung ) auf dem Laptop. Das einzige Programm mit dem man Touchfriendly Oberflächen selber bauen kann ist USINE, aber das ist keine normale DAW, also eher für Nerds/Modularhansel...
  24. M

    V Synth GT lohnt der Kauf

    jau. das ist wirklich cool. Trotzdem kaufe ich keinen XT ;)
  25. M

    Cubase Device Panel Alternative? Reaktor?

    mir fallen da 2 dinge ein ( aber nur WIN PC ) USINE als VST einladen und die Fader, Knöpfe, xy pads etc auf entsprechende Midi CC routen oder Synthedit : VST selber bauen Usine : dafür reicht die free Version bei Synth edit auch macht aber alles Arbeit Das gibt sicher noch mehr, aber eher...
  26. M

    Sind die alle zu blöd?

    ich finde den DUNE auch gut, trotzdem passt der zur Zeit nicht in mein "Beuteschema". Aber klingen tut der schon sehr ordentlich. fürn Softsynth :)
  27. M

    yamaha dx7 preset for nord modular g2

    Danke, kommt gut. :supi:
  28. M

    Roland XP-60 oder Kurzweil K2000?

    ich kann nur für den K 2000 sprechen: er hat einen guten sequencer an bord, aber keinen arpeggiator. die werkspresets sind schon sehr late80ties , aber das potential zum klangverbiegen ist enorm. für aggro/ industrial/click/britzel auch heute noch eine gute quelle, da vast synthese. die...
  29. M

    irgendwas muss weg, aber was ?

    Der SY 99 ist nun reserviert und den Rest stelle ich in ca einer Woche bei BIETE rein. Alles geht raus. :heul: naja, fast alles. :)
  30. M

    irgendwas muss weg, aber was ?

    ich denke ich werd es so machen : 1 monat warten ( bin eh jetzt viel weg ) und dann gibt's unter biete im forum eine liste. Oder keine :D Heute tendiere ich dazu alles abzugeben, gestern gar nix, morgen ??? Jedenfalls Danke für die vielen tipps. :supi:
  31. M

    irgendwas muss weg, aber was ?

    :D hab leider keine PMs mit Kaufangeboten bekommen, aber vielleicht geht ja noch was. :D
  32. M

    irgendwas muss weg, aber was ?

    Tja, erst mal Danke für die vielen Tipps. andere Klangerzeuger habe ich eigentlich genug ( das ist ja mein Problem ), daher fällt die Entscheidung ja so schwer ( ich liebe sie alle ) Der Sy 99 ist echt sehr gross und obwohl die Tastatur schon guit ist, geht die Velo nur bis 110 und das auch...
  33. M

    Fehlkäufe

    meine Fehlkäufe MC 808 das geratter der fader ging mir auf den sack... der sound war ok, aber die bedienung casio/hohner VZ / HS : der sound war ok, aber die bedienung noch schlimmer als bei den Yamaha FM teilen casio FZ 1 zu gross, zu wenig speicher Pro One : super sound, aber...
  34. M

    irgendwas muss weg, aber was ?

    Hallo, ich brauche Platz und daher muss mindestenes ein Tastensynthi weichen. Leider bin ich mir nicht sicher welchen ich da verkaufen soll. Zur Auswahl : SY99 ( ich hab nen TG 77, daher evtl. ersetzbar ) Kurzweil K 2000 Korg Z 1 Korg DW 8000 Alpha Juno ist aber recht klein, daher bringt...
  35. M

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum diesmal mit mehr "normalen" Sounds. Mehr so Ambient / electronica style.
  36. M

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Der Kleine hat auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient .) Seitdem ich ihn habe, sind alle anderen OFFLINE.
  37. M

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum ich habe den TINYSIZER nun hier und ich muss sagen, ich mag das Design. Die Sounds sind auf jeden Fall schon mal überzeugend. Erstaunlicherweise geht das Patchen mit den Minikäbelchen besser als ich dachte. Für meine Augen ist das zwar...
  38. M

    Tinysizer analog modular synth

    Der Synth kanns, aber ich nix abiutr ;)
  39. M

    Tinysizer analog modular synth

    simpler Demosong mit dem Tinysizer: leicht distorteter Bassound : spaciger weirder drone :
  40. M

    Tinysizer

    ich habe den TINYSIZER nun hier und ich muss sagen, ich mag das Design. Die Sounds sind auf jeden Fall schon mal überzeugend. Erstaunlicherweise geht das Patchen mit den Minikäbelchen besser als ich dachte. Für meine Augen ist das zwar anstrengend, aber besser als erwartet. also von mir gibts...
Zurück
Oben