Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Argon MPC Nordstage Darktime - geht das?

    Vielen Dank für die Nachricht. Das Problem ist allerdings, dass der Nordstage nur MIDI in und out hat. Synchron halte ich den Darktime über die Midiclock der MPC, denn die hat ja dankenswerterweise zwei Midipaare. Das Problem ist halt, dass sowohl bei den beiden Keyboards als auch der MPC...
  2. B

    Argon MPC Nordstage Darktime - geht das?

    Hallo zusammen, Eine Frage zur Midiverkabelung, vielleicht kann jemand von den Fortgeschrittenen sagen ob das so funktioniert: Ich nutze als Sequenzer für ein Argon8-Modul und einen Nordstage2 eine MPC 1000. An dieser hängt noch ein Darktime, der ein ARP Odyssey Modul steuert. Ich überlege...
  3. B

    Ist der Crave kaputt?

    Moin zusammen, Eine Frage zum Behringer Crave: ein Kollege hat sich den gebraucht gekauft, äußerlich ist er top. Leider zeigt er ein paar Macken, von denen wir nicht wissen ob das normal ist oder auf einen Defekt hinweist: 1. Die Stimmung scheint irgendwie nicht OK zu sein, der Ton klingt...
  4. B

    Moog Grandmother - würde DAS gehen?

    Vielen Dank für die ermunternde Antwort. Ich glaube ich bestelle mir die Großmutter mal und probiere es aus. Bei Nichtgefallen kann ich sie ja zurück schicken. Aber ich habe jetzt schon so das Gefühl, dass sie bleiben wird :-D
  5. B

    Moog Grandmother - würde DAS gehen?

    Moin und frohe Weihnachten zusammen, Der Grandmother ist im Preis wieder etwas gefallen und könnte eventuell die Lösung für ein (Platz-) Problem sein, dass ich schon länger wälze. Aber würde das so funktionieren, wie ich mir das vorstelle? Bin als Einsteiger für jeden Hinweis dankbar: 1. Der...
  6. B

    Microkorg in Dreifach-Rolle: kann das funktionieren?

    Hallo zusammen, Der CV/Gate-Neuling muss wieder eine Frage stellen ... zum Glück habt ihr mir bisher immer helfen können :) Ich muss demnächst in ein anderes Zimmer ziehen, da mein Musikzimmer zum Kinderzimmer umfunktioniert wird. Daher gilt es platzsparend zu denken. Hilfe könnte mit ein...
  7. B

    Transponier-Problem mit TB03 und Darktime

    Ja, bei uns als vollzeitberufliche Familienväter geht es erstmal nur um „live im Arbeitszimmer“, also Spaß und Entspannung am Synthesizer. Und keine Sorge, als Klugscheisserei empfinde ich das nicht - die entscheidende Information für mich ist, dass man zum Transponieren von 303 und einem...
  8. B

    Transponier-Problem mit TB03 und Darktime

    Ja einen Songmodus hat auch die 03, das würde sicher funktionieren. Allerdings geht es uns ja darum, zwei voneinander unabhängige Sequenzen mit möglichst nur einem Tastendruck zu transponieren, aber da macht die 03 leider nicht mit. Die 03 als Sequenzer für weitere Klangerzeuger zu nutzen, das...
  9. B

    Transponier-Problem mit TB03 und Darktime

    Vielen Dank für die Antworten, wenn es auch etwas ernüchternd ist. Ich hab jetzt alles so verkabelt, dass ich eben gleichzeitig die Tasten auf der 03 und dem Nord drücken muss. Erfordert etwas Geschick, aber funktioniert. Ich frage mich nur, wie das in den unzähligen Produktionen gemacht wurde...
  10. B

    Transponier-Problem mit TB03 und Darktime

    Hallo zusammen, Ich, der "CV/Gate und Roland TB - Neuling" habe ein Transponier-Problem, vielleicht weiß jemand Rat: Bei mit hängen eine TR06, eine TB03 und ein Darktime über Midi aneinander: startet man die 06, so springen auch die 03 und der Darktime (an dem ein Nordstage2 hängt) mit an - so...
  11. B

    Einsteiger-Frage CV/Gate Anfänger muss eine Frage stellen

    Ja genau deshalb steuert bei mir die TB03 die Tonhöhe, dh der Odyssey läuft parallel zur 03 mit. Weil er aber über die 06 getriggert wird, sind rhythmische Varianten machbar, die aber immer zur Basslinie der 03 passen
  12. B

    Einsteiger-Frage CV/Gate Anfänger muss eine Frage stellen

    Moin zusammen, Eine Frage, welche die Fortgeschrittenen sicher schnell beantwortet können: Ich hab die Roland TR 06 und TB 03, mit denen ich ein ARP Odyssey Modul ansteuere. Klappt prima und macht Spaß. Jetzt habe ich gesehen wie jemand mit Hilfe einer TR auch rhythmische Filterverläufe (es...
  13. B

    Korg ARP Odyssey

    Ich muss gestehem, das habe ich (als CV/Gate-Neuling) nicht wirklich verstanden. Es ist bei mir ja so, das die TR03 die Tonhöhe vorgibt und das Odyssey-Modul parallel dazu spielt. Die 03 ist quasi der Sequencer für den Odyssey ... also ohne externe Geräte habe ich keine Chance, den Odyssey in...
  14. B

    Korg ARP Odyssey

    Hm, das klingt so ernüchternd wie kompliziert. Kann doch nicht wahr sein, dass gleich mehrere Funktionen beim Betrieb über CV/Gate inaktiv sind, der Sinn leuchtet mir nicht ein. Oder handelt es sich hierbei um das Phänomen, Macken des Originals in den Nachbau zu integrieren, damit man sich in...
  15. B

    Korg ARP Odyssey

    Ich hab mal eine Frage zum Odyssey-Modul, weiß nicht ob die hier schon behandelt wurde. Ich habe das Gerät schon länger, bin aber erst jetzt auf die Freuden von CV/Gate gestoßen, in Verbindung mit einer Roland TB03 und TR06. Dabei lasse ich CV aus der 03 kommen, dh die Odyssey spielt die Melodie...
  16. B

    SundayMorningJams - Kritik erwünscht

    Moin zusammen, Ein Kumpel und ich versuchen seit längerer Zeit (25 Jahre?) unsere Freizeit musikalisch aufzuwerten. Nach stilistischen Unsicherheiten und konzeptlosen Synthesizerkäufen ist jetzt ist das Wunder geschehen und er hat einen Youtube-Kanal erschaffen, auf welchem wir unsere...
  17. B

    Ein Neuer stellt sich vor

    Erstmal Danke für die freundliche Begrüßung - ich verspreche hoch und heilig, dass ich niemals einen Schüler mit einem Synthesizer vermöbeln werde! Mein Kumpel hat jetzt herausgefunden, wie man Youtube-Videos macht. Ich bin daher ganz guter Dinge, dass es demnächst auch was zu hören gibt von uns.
  18. B

    Behringer Pro-1

    Als Neuling in der der CV/Gate-Welt muss ich mal was fragen zum Pro1 ... Vor einger Zeit habe ich einen Model D gekauft, den ist garnicht schlecht finde ... dazu passend einen Ständer für drei Module dieser Größe, hab auch noch einen Argon8M, der da prima reinpasst, ist folglich noch ein Platz...
  19. B

    Ein Neuer stellt sich vor

    Hallo
Zurück
Oben