Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: Neue Korg Electribes & Sample Volca
Das neue Design finde ich auch grauenhaft
Überlege echt ob ich sie deswegen überhaupt noch kaufen soll.
Und die Synth Electribe ist anscheinend auch noch grau.
Das schwarz der Sample Electribe schaut da noch besser aus. (obwohl auch langweiliger...
Im Soundbeispiel "Arpeggiator" gehn ein paar Noten tief runter. Da gefällt mir der Bass sehr gut:
http://greatsynthesizers.com/test/mfb-d ... th-deluxe/
Die beste Elektron Maschine wäre Octatrack mit 8 zusätzlichen Sample Parts und 500gb Speichermöglichkeit.
Dann könnte ich meine gesamten Drum Aktiviäten (Samples + Loops) in einer Maschine erledigen.
Leider ist wie bei jedem Hersteller alles künstlich limitiert um noch 2020 eine neue Version...
Re: Neue Korg Volca und Electribes
Gibts eigentlich mehrere Oszillatoren bei der Synth Tribe ? Kingkorg hat ja drei Oszis
Wie war das bei der EMX ? nur ein Oszillator pro Stimme ?
Re: Neue Korg Volca und Electribes
Wieso hat der Volca Sampler mehr Drehregler als der Electribe Sampler ???? :x
Und wieder Mengenbeschränkung (999stk) der Samples !!!!!!!
Auf ne 32gb Sd Card krieg ich doch mindestens 10.000 Samples drauf :x
Design find ich echt nicht gut, aber da wirds...
:roll: Habt ihr schon mitbekommen das es Netzteile mit USB Stecker gibt ?
Dann braucht man den PC nicht
Haesslich hat geschrieben:
übrigens piept meiner am usb-hub nicht, solange der rechner aus ist.
Die Mopho/Prophet08 Familie ist mir zu lasch, und das Filter gefällt mir gar nicht.
Prophet 12 ist kein echter analoger.
Studio Electronics wird sicher teurer
Vielleicht kann man ja Pulse2 Platinen ohne Gehäuse direkt bei Waldorf bekommen.
Einen Pulse2 hab ich ja schon, brauch ich nur noch 4.
Klar, aber Dave Smith schafft es doch auch einen 8 stimmigen analog Synth für unter 2000 Euro herzustellen.
Korg oder Novation würde das doch auch schaffen.
Die Leute würden sicher polyphone analoge Synths kaufen - aber nur wenn der Preis unter 2000 Euro wäre.
Das hat nichts damit zu tun das der "Markt" zu klein wäre oder sich keiner dafür interessiert/benötigt.
Es hängt eben wie immer nur vom Preis ab.
Hat es nicht immer geheissen man sollte die Netzwerk Komponenten am PC deaktivieren um Knackser usw. zu vermeiden.
Wie ist das dann mit Copperlan ?
Grüsse
Moroe
Hi
Hab mir grad das Omnitronic Key 25 mini Usb Keyboard besorgt
Möchte mit dem Drehregler in Ableton Live die Main Volume steuern.
Midi learn in Live zeigt einen Pitchbend Controller an aber wenn ich den Regler drehe bewegt sich nichts.
Kann der Regler überhaupt Controllerdaten senden oder...
Du weisst hoffentlich schon, das auf dem Video nur die beliebing Austauschbaren Kappen der Regler zu sehen sind.
Um welche Regler es sich tatsächlich handelt, kann noch keiner sagen.
Re: Neuer Synth von Dave Smith
Hat hier nicht einer vor ein paar Tagen gepostet das das Prophet 08 Modul billiger geworden ist ?
Ein Prophet 08 mit einem zusätzlichen Subosc und den FIltern des Prophet 12 wär doch super.
Dazu noch FM und Ringmod und ich würde auch mal eine DSi Kiste kaufen.
ja ein digitaler waveshaper mit dem man die summe nochmal total verwursten kann wäre super
digitales lowpass und highpass filter via fx
digitaler resonator via fx
delay und hall natürlich
Naja, ich war vor ein paar Wochen im Store um die Ecke und hab die 4 analogen Overdrive oder Distortion Pedale ausprobiert, die dort waren.
Da war bei Highats und Claps aus meiner MPC 500 fast nix von Distortion oder Overdrive zu hören.
Dann hat mir der Verkäufer einen digitalen Bodentreter...
Hab mal gehört das die ganzen Bodentreter nur für den Frequenzbereich einer Gitarre oder eines Basses ausgelegt sind.
Wie siehts da mit höherfrequenten Sounds aus z.B: Highhats, Claps usw.... ?
Re: Clavia Nord Lead 4 vs. Nord Lead A1 !
Ich hoffe das der NL4 mal einen Sub Oscillator bekommt (Über den Shift Taster und dem Osc1 Encoder zu bedienen)
Für jeden der 4 Parts ein Reverb, hätte man sich sparen und dafür nen Sub Osc implementieren können.
Hi
Hab gelesen das die meisten ANALOGEN Overdrives nur für gewisse Frequenzen ausgelegt sind (Gitarre = mitten oder Bass = tiefen).
Gibts sowas wie einen analogen allround Overdrive ?
Gerne auch mit Distortion (muss aber nicht sein).
Möchte Highats, Claps,... aber auch normale Synth Sounds...
Re: Radikal Accelerator
Ich denke das Video ist der Teaser für das OS 2.0
Bin gespannt ob es neue Wellenformen geben wird, dann wär der Synth Featuremässig perfekt.