Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes & Sample Volca Das neue Design finde ich auch grauenhaft Überlege echt ob ich sie deswegen überhaupt noch kaufen soll. Und die Synth Electribe ist anscheinend auch noch grau. Das schwarz der Sample Electribe schaut da noch besser aus. (obwohl auch langweiliger...
  2. M

    MFB Dominion 1

    Im Soundbeispiel "Arpeggiator" gehn ein paar Noten tief runter. Da gefällt mir der Bass sehr gut: http://greatsynthesizers.com/test/mfb-d ... th-deluxe/
  3. M

    Die beste Elektron Maschine

    Sollte ja kein Problem sein, alles nur Frage des Codes. Am besten wäre anstatt der CF Card eine standard SSD zum reinschieben.
  4. M

    Die beste Elektron Maschine

    Die beste Elektron Maschine wäre Octatrack mit 8 zusätzlichen Sample Parts und 500gb Speichermöglichkeit. Dann könnte ich meine gesamten Drum Aktiviäten (Samples + Loops) in einer Maschine erledigen. Leider ist wie bei jedem Hersteller alles künstlich limitiert um noch 2020 eine neue Version...
  5. M

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Volca und Electribes Gibts eigentlich mehrere Oszillatoren bei der Synth Tribe ? Kingkorg hat ja drei Oszis Wie war das bei der EMX ? nur ein Oszillator pro Stimme ?
  6. M

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Volca und Electribes Wieso hat der Volca Sampler mehr Drehregler als der Electribe Sampler ???? :x Und wieder Mengenbeschränkung (999stk) der Samples !!!!!!! Auf ne 32gb Sd Card krieg ich doch mindestens 10.000 Samples drauf :x Design find ich echt nicht gut, aber da wirds...
  7. M

    Waldorf Streichfett

    :roll: Habt ihr schon mitbekommen das es Netzteile mit USB Stecker gibt ? Dann braucht man den PC nicht Haesslich hat geschrieben: übrigens piept meiner am usb-hub nicht, solange der rechner aus ist.
  8. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    17th Aug 2014: 1st batch of Xenophone pre-orders ship today!
  9. M

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    Die Mopho/Prophet08 Familie ist mir zu lasch, und das Filter gefällt mir gar nicht. Prophet 12 ist kein echter analoger. Studio Electronics wird sicher teurer Vielleicht kann man ja Pulse2 Platinen ohne Gehäuse direkt bei Waldorf bekommen. Einen Pulse2 hab ich ja schon, brauch ich nur noch 4.
  10. M

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    Bin am überlegen ob ich nicht fünf Waldorf Pulse 2 polychaine. Da kommt man auf 2250 Euro. Oder doch auf den Dominion 5 warten ?
  11. M

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    Klar, aber Dave Smith schafft es doch auch einen 8 stimmigen analog Synth für unter 2000 Euro herzustellen. Korg oder Novation würde das doch auch schaffen.
  12. M

    ,,neuer´´Virus?

    Ich hätte gerne einen Sampler oder Sample Player von Access. Mit all den Effekten pro Part die der Virus hat. Und eine 500gb SSD zum reinschieben.
  13. M

    ,,neuer´´Virus?

    Das bekommst mit einem anderen digitalen Synth auch nicht hin.
  14. M

    Zu wenig analoge Polyphone ?

    Die Leute würden sicher polyphone analoge Synths kaufen - aber nur wenn der Preis unter 2000 Euro wäre. Das hat nichts damit zu tun das der "Markt" zu klein wäre oder sich keiner dafür interessiert/benötigt. Es hängt eben wie immer nur vom Preis ab.
  15. M

    Frontpanel billig herstellen

    Gibts eigentlich Firmen die Bohrungen eines Synth Frontpanels "Scannen" können und dann eine exakte Kopie herstellen ?
  16. M

    Radikal Technolgies Accelerator

    Re: Radikal Accelerator neues video: QnH7mWVt_Gs
  17. M

    Klingen Moog Slim Phatty und Sub Phatty gleich ?

    Hi Klingen Moog Slim Phatty und Sub Phatty gleich (wenn die Sub Phatty only Features nicht benützt werden) ? Grüsse Moroe
  18. M

    Modal 002 - New British Polysynth (bisher Modulus)

    Re: Modulus 002 - New British Polysynth Wow, klingt mindestens so genial wie der Accelerator. Accel hat vielleicht ein bischen mehr Bass.
  19. M

    MFB Dominion 1

    also ich warte auf die polyphone desktop/rack version
  20. M

    Neue große Midi interfaces 8io, gibt es die noch?

    Hat es nicht immer geheissen man sollte die Netzwerk Komponenten am PC deaktivieren um Knackser usw. zu vermeiden. Wie ist das dann mit Copperlan ? Grüsse Moroe
  21. M

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Ein paar Factory Preset Demos vom Xenophone: http://soundcloud.com/hypersynth/xenophone-a-few-factory-sounds
  22. M

    Omnitronic Key 25, Regler für Ableton live Volume ?

    Hi Hab mir grad das Omnitronic Key 25 mini Usb Keyboard besorgt Möchte mit dem Drehregler in Ableton Live die Main Volume steuern. Midi learn in Live zeigt einen Pitchbend Controller an aber wenn ich den Regler drehe bewegt sich nichts. Kann der Regler überhaupt Controllerdaten senden oder...
  23. M

    Blofeld Firmware V 1.20 veröffenlicht !!

    Da steht doch das der LFO Sync Bug gefixed wurde !!!! Oder lese ich das falsch ?
  24. M

    Blofeld Firmware V 1.20 veröffenlicht !!

    Firmware 1.20 ist nicht mehr auf der Homepage !!! Nur mehr 1.3 für das Keyboard Anscheinend wurde noch ein Bug entdeckt Auf jedenfall tut sich da was
  25. M

    Blofeld Firmware V 1.20 veröffenlicht !!

    Blofeld Firmware V 1.20 ist endlich da http://www.waldorf-music.info/de/blofel ... irmware-de
  26. M

    Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

    ähm, hast du mal an einen hardware sequencer gedacht ?
  27. M

    Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

    Denke mal der P12 wird den Sequencer und die erweiterten Effekte auch bekommen
  28. M

    MFB Dominion 1

    Der DSI Pro-2 hat aber keine analogen Oszillatoren, drum keine Konkurrenz zum Dominion 1
  29. M

    Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

    Re: neuer DSI synth Pro-2 Versteh eure Aufregung nicht Ist jetzt ein Mono Synth besser als ein 12 Stimmiger ?????
  30. M

    MFB Dominion 1

    Du weisst hoffentlich schon, das auf dem Video nur die beliebing Austauschbaren Kappen der Regler zu sehen sind. Um welche Regler es sich tatsächlich handelt, kann noch keiner sagen.
  31. M

    Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

    Re: Neuer Synth von Dave Smith Hat hier nicht einer vor ein paar Tagen gepostet das das Prophet 08 Modul billiger geworden ist ? Ein Prophet 08 mit einem zusätzlichen Subosc und den FIltern des Prophet 12 wär doch super. Dazu noch FM und Ringmod und ich würde auch mal eine DSi Kiste kaufen.
  32. M

    MFB Dominion 5

    ja ein digitaler waveshaper mit dem man die summe nochmal total verwursten kann wäre super digitales lowpass und highpass filter via fx digitaler resonator via fx delay und hall natürlich
  33. M

    Blofeld Public Beta Firmware V1.16B2

    Kann man nun endlich den Volume Poti verwenden wenn Midi Clock zum Blofeld gesendet wird ? Grüsse Moroe
  34. M

    Röhren Acid Distortion Sound... Effektgerät?

    Naja, ich war vor ein paar Wochen im Store um die Ecke und hab die 4 analogen Overdrive oder Distortion Pedale ausprobiert, die dort waren. Da war bei Highats und Claps aus meiner MPC 500 fast nix von Distortion oder Overdrive zu hören. Dann hat mir der Verkäufer einen digitalen Bodentreter...
  35. M

    Röhren Acid Distortion Sound... Effektgerät?

    Hab mal gehört das die ganzen Bodentreter nur für den Frequenzbereich einer Gitarre oder eines Basses ausgelegt sind. Wie siehts da mit höherfrequenten Sounds aus z.B: Highhats, Claps usw.... ?
  36. M

    Clavia Nord Lead 4 vs. Nord Lead A1

    Re: Clavia Nord Lead 4 vs. Nord Lead A1 ! Ich hoffe das der NL4 mal einen Sub Oscillator bekommt (Über den Shift Taster und dem Osc1 Encoder zu bedienen) Für jeden der 4 Parts ein Reverb, hätte man sich sparen und dafür nen Sub Osc implementieren können.
  37. M

    Future Retro Zillion - Algorithmic MIDI Sequencer

    http://www.future-retro.com/zillionoverview.html
  38. M

    Analoger Overdrive ohne Frequenzbevorzugung ?

    Hi Hab gelesen das die meisten ANALOGEN Overdrives nur für gewisse Frequenzen ausgelegt sind (Gitarre = mitten oder Bass = tiefen). Gibts sowas wie einen analogen allround Overdrive ? Gerne auch mit Distortion (muss aber nicht sein). Möchte Highats, Claps,... aber auch normale Synth Sounds...
  39. M

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Könnte mal wer bitte einen 1:1 Vergleich Blofeld : Sledge auf Soundcloud machen ? Wär echt interessant wie unterschiedlich die beiden klingen
  40. M

    Radikal Technolgies Accelerator

    Re: Radikal Accelerator Ich denke das Video ist der Teaser für das OS 2.0 Bin gespannt ob es neue Wellenformen geben wird, dann wär der Synth Featuremässig perfekt.
Zurück
Oben