Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    am bsten zwischen ausgang und widerstand
  2. M

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    mach die leiterbahn vom ne555 pin 3 weg und nen switch ran ;) also äusserer pin vom switch int. bzw. ext. clock und mittiger pin zum register aber warum sind da nur 7 steps, oder kann ich nicht mehr zählen?
  3. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    bau grad Tone pad Zeugs.... MXR Dist+ und Phase 45 Rebote Delay Small clone Chorus wtf, der Rebote bestückungsplan isst echt übel, alles sehr verwirrend :(
  4. M

    Berlin

    ich find Marzahn toll. Tolle einkaufsmöglichkeiten, schnell inne city und ausserhalb. viel grün und keine basare :supi:
  5. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    öh war da nicht was mit dem filter vom sid was krumm?
  6. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Fotos Fotos, hastn jetzt hinbekommen? wo war das problemchen?
  7. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    so, heut meine halterung angebappt.
  8. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    nicht wirklich musikalisch, aber doch nützlich. :supi: ne Kabelhalterung für die Wand 8)
  9. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    meine Grussbox ist halb fertig :fawk:
  10. M

    Grundwissen auffrischen...

    ich bau mir eine sequenzer der eine grusskarte triggert, 4017 -> dipschalter -> bargraph -> grusskarte
  11. M

    Grundwissen auffrischen...

    hm ja komischer weise gehts jetzt, dafür ist die leds für die step anzeige jetzt sehr sehr sehr schwach. aber dafür findet sich auch noch eine lösung.
  12. M

    4.12. Synthesizer-Symposium in Berlin & Konzerte

    Re: 17.Nov/4.Dez.2010 Synthesizer-Symposium in Berlin und Kö :shock: dabei :supi:
  13. M

    Grundwissen auffrischen...

    Na ich sags mal so, ich hab nen Sequenzer der halt nur 0,3V ausspuckt nach den LEDs, aber ich will an der Schaltung auch nichts mehr verändern, also vor den LEDs noch nen NPN einbauen. Wenn dann lieber nach dem Ausgäng noch eine Verstärkung einbauen das halt die 0,3V auf ~4,5V bringt.
  14. M

    Grundwissen auffrischen...

    Hab da nen Problem, ich hab eine PW von 0.3V und die muss auf ~4,5V verstärkt werden. Aber irgendwie reagiert kein 577, 547 oder LM324 drauf. Was kann ich tuen? :(
  15. M

    Plexiglas bedrucken

    geh mal im kopierladen, da bekommst transparente folie zum bedrucken und bekleben, ,mitn ploter geht das ganz gut, super wäre ja auf der rückseite der transparenten front zu bekleben, kein abrieb :wink:
  16. M

    Wie fängt man den so an mit dem DIY?

    empfehlen kann man auch die leaf audio workshops :supi: http://leaf-audio.com/workshops_de_1_.html
  17. M

    Oberflächen Beschriften? Synths & Drummachine´s

    schau mal hier nach http://www.styleflip.com/index.php?main ... &face_id=1
  18. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    bin grad am bau meiner 6spurengrusskartensamplergroovebox. trigger funktioniert schon mal, int. clock, ext. trigger und midi mit 2/4 4/4 und 8/4 ;) reichelt bestellung ist auch fertig und die grusskarten müssten auch die tage dasein.
  19. M

    MFOS 16-Step Sequencer; paar Fragen

    die finetune pots hab ich auch nicht drin, du brauchst da auch nix beachten. probleme könnte es beim ext. in geben, da der takt geben mehr als 5v peak brauch. da gibts auch ne lösung auf der seite, aber ich hab von korg den trigger prozessor benutzt was aber auch probleme brachte mit dem...
  20. M

    Midi durch analog trigger synchronisieren: geht das ?

    es gibt ne lösung http://blog.makezine.com/archive/2008/0 ... oller.html ABER der typ antwortet irgendwie nicht, zwecks der hex file :( e/ vll hilft das weiter http://cmpercussion.blogspot.com/2009/0 ... ensor.html
  21. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    so meine cv ribbon gitarre funktioniert super :fawk:
  22. M

    x0xb0x widerstände

    krasse sache als laie gleich mit son fettes projekt zu starten, hut ab.
  23. M

    Plattenspieler "revers mod"

    ja das könnte sein, aber würde es dann theoretisch so funktionieren? ich hab auch weiter nichts im netz gefunden.
  24. M

    Plattenspieler "revers mod"

    3 adrig ist der Motor,er besteht aus 8 ringförmig angeordnete Spule. Wenn ich den Teller nicht drauf hab dann holpert das Teil = vermute das da immer nur Impulse getriggert werden an dern Spulen, alá PWM. Ich werd einfach mal versuchen die c & b - phase zu verpolen.
  25. M

    Plattenspieler "revers mod"

    gestern beim bekannten gesehen, nur leider nicht geschaft zu fragen wie er es gemacht hat. da steckt nen ta7259p motor treiber drin. zu den spulen gehen pin 5-7 5 output current detection terminal 6 c-phase driver output terminal 7 b-phase driver output terminal würde es funktionieren einfach...
  26. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    hab grad meine B-Day Karte gebendet, mit Pitch und Gate IN :fawk:
  27. M

    DIY Ribbon Controller

    könnte das ribbon nicht auch aus einem kondensator sein?
  28. M

    DIY Ribbon Controller

    ich hab sone rötliche Folie, mit der geht es nicht, mit VHS Tape geht es schon, ABER da ist mit der Tonhöhenunterschied zu geging, bzw die Frequenzänderung @ Fetz wenn das mit deiner schwarzen Folie klappt schick mir mal nen Streifen :fawk:
  29. M

    DIY Ribbon Controller

    also ich hab es mit Cassette/VHS Tape und antist. Folie versucht. Die Spannung lässt sich mit der länge des "Bandes" schon verändern, aber Strom und Widerstand fehlanzeige. Was vll helfen könnte wäre das hier :?: http://sites.google.com/site/asmidius/home
  30. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    da ich ja meine Kinder Spielzeug Gittarre geschrotten hab will ich aus dem Gehäuse nen CV Ribbon Controller bauen. Brauch NURNOCH das Material für das Ribbon Dingsbums 8)
  31. M

    DIY Ribbon Controller

    hat einer erfahrung damit? Ich will mir nur ganz simpel son Teil bauen für die CV. Welches Material ist dafür am besten geeignet? Hatte mal was gelesen von einen SVHS Tape..
  32. M

    SID2SID-Bauteile

    liste doch mal auf was dir die engl. sprachige bauteileliste sagt :D
  33. M

    Gate Buffern verstärkung

    hallölle ich will nen gate/clock von 2-5v auf 12v bringen damit ich mein mfos 16step seq extern clocken kann. hab das damit -> schon versucht, aber irgendwie bin ich zu doof dafür, bzw am out kommt nix raus. gibts noch ne andere lösung?
  34. M

    DIY Doepfer Synth

    naja nicht wirklich diy oder? für was ist das kleine "smd" board was da inne luft hängt?
  35. M

    29.04.2010 Bau-Workshop: Ringmodulator - BERLIN

    ja genau, links stand ich, äh ne hab gedacht wegen dem yt video, das das dein channel wäre. und in dem usb forum gabs auch ne info zu dem bingbong und dem yt channel. deswegen hab ich dich jetzt bestimmt verwechselt :shock:
  36. M

    Wer kann mir 2 kleine platinen ätzen?

    wär kein problem. schreib mal pm mit layout, pdf wär gut oder eagle brd file.
  37. M

    29.04.2010 Bau-Workshop: Ringmodulator - BERLIN

    äh im usb forum hast gesagt das du nicht da wärst. vll hast mich ja gesehen mit meinen riesen holzkasten in der jamecke nebenan.
  38. M

    29.04.2010 Bau-Workshop: Ringmodulator - BERLIN

    warst du doch da?
  39. M

    Ringkerntrafos

    genau 1,414 ist die magische zahl. der trafo reicht vollkommen aus http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=C55;GROUPID=3321;ARTICLE=15263;SID=27i6Jw9awQARsAAEvU19c21368e0597e66a4164c75cea607b5e91120VA oder der...
  40. M

    Ringkerntrafos

    15v AC Trafo geht. 15v AC sind ~ 21v DC die 7815 brauchen mind. +3v Ausgangsspannung, was nach Adam RIese 18V DC wären. also past es doch super :nihao:
Zurück
Oben