Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Was schafft ihr an Musik in 3 Stunden ?

    Ob neben der Arbeit, Familie, Freunde und sonstigen Verpflichtungen, so wirklich genügend Zeit bleibt einem für die Musik ja nie wirklich, oder doch ? Was fangt ihr an und wie weit kommt ihr, wenn ihr nur ca. 3 Stunden Zeit für eure Leidenschaft habt ? Ihr könnt 2 Antworten zur Abstimmung...
  2. F

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Ich glaube insgesamt sprechen wir von Phänomenen. So etwas wie ein privates Phänomen gibt es meiner Auffassung nach nicht, denn es bedarf den Umweg der Mitteilung in und durch die Öffentlichkeit um lediglich von einer Begebenheit oder doch von einem Phänomen zu sprechen. Wenn die Musik nur...
  3. F

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Ich sehe das an mir selbst und auch bei anderen mit einigem am Zeugs was zwar im Setup implementiert ist, aber unberührt bleibt. Meine Frau fragt mich, warum ich es nicht verkaufe oder verschenke wenn ich das eh nicht nutze ? Antwort: Weil sie ihre Schuhe auch nicht verkauft, verschenkt oder...
  4. F

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Die Frage ist einerseits leicht u.schwer zugleich zu beantworten. Schwer Das Klangkonglomerat der Acts auch in deiner gewünschten Periode ab 2015 lässt schwer darauf schließen, welcher Synthesizer überhaupt verwendet wurde. Wenn man es nicht genau wisse weil Schwarz auf Weiß in einem Songfolio...
  5. F

    as long - SYNTH POP

    Leadgesang und Stimme finde ich gut. Track natürlich auch. Stimme aber interessanter. Erinnert mich an eine etwas softere Version von Dave Gahan. Ab 2:07 mit Einsatz der brachialeren Synths fehlt der Stimme aber etwas dieses abgeranzt rockig Rauchige und potent in den Vordergrund Tretende...
  6. F

    Musik zum Einschlafen

    Wenn man mal völlig kaputt nach Hause kommt, gucke ich auch gerne auf Youtube Relaxing Wellness Massage Videos. Mit sanfter Musik und/oder die soft spoken Videos. Da entspannt man selbst schon beim Zuschauen und schläft dann auch irgendwann dazu, wie bei Bob Ross, ein...
  7. F

    Musik zum Einschlafen

    Das hat bei mir anfänglich auch immer gut zum Einschlafen gewirkt. Die Themen wurden dann aber so spannend und ich begann mich für Astrophysik zu interessieren. Meine liebsten Lesch Folgen sind alle die :"Leute, es ist mal wieder so weit. Ich hab so`n Hals". (umschließt ja schon fast alle...
  8. F

    Musik zum Einschlafen

    Kraftwerk: Radioaktivität und hieraus dann am liebsten Radioland. Bob Ross und die happy little clouds and trees. Diese Stimme ist Antistress pur. Wirkt garantiert.
  9. F

    Günstig guter Vorverstärker für Kopfhörer.Empfehlung ?

    Ich möchte nicht permanent die ganzen Anlagen hochfahren wenn man mal zu zweit und dritt jammt und Spaß hat. Auch möchte ich meine Lautstärke meinen Hörgewohnheiten extern anhebend anpassen können und das nicht immer über DAW, Rechner oder Mischpult regeln. Gesucht wird daher ein guter Kopfhörer...
  10. F

    ich bevorzuge (Desktop vs Laptop)

    Ich komm mit beidem sehr gut zurecht. Beim Laptop ist man irgendwie näher mittendrin in seiner Arbeit. Vermutlich weil der physische Kontakt mit den Händen am Gerät einem dieses Gefühl vermittelt. Sozusagen mehr wortwörtliches Handwerk. Man hält seine Musik praktisch in den Händen. Beim...
  11. F

    Neuer Track. Unendlichzeit.

    Danke für eure Eindrücke und gehe mit euch d`accord. Mix: Der Mix ist noch unausgewogen und braucht noch den richtigen Schliff. Absolut richtig. Ist auch noch nur das DAW Sketching und vom finalen Mix noch ein weites Stück entfernt. Bin da noch am Überlegen, ob ich dem Sound mehr LoFi Charakter...
  12. F

    Neuer Track. Unendlichzeit.

    War über die Tage wieder etwas fleißig und möchte einen der Tracks mit euch teilen. "Unendlichzeit" ist ein verspielt poppiger Elektrotrack aus der Richtung Kraftwerk/Jarre. https://hearthis.at/frequenzband/unendlichzeit/ Ich mag nur selten Tracks mit Überlängen und in der Regel ist bei mir...
  13. F

    Performancebedarf eines 64bit Systems gegenüber einem 32bit System

    Ich benutze Win10 auf einen zwei Jahre alten Rechner, meine Frau Win7 (allerdings 64bit) auf ihrem zwölf Jahre alten Rechner. Mein Rechner ist bis Oberkante voll gestopft, sie benutzt ihren eigentlich nur für Office Anwendungen und ist bei weitem niemals so ausgelastet wie mein Rechner. Beide...
  14. F

    80er Jahre Lead Synths

    Eigentlich musst du die Wheels nicht extra belegen, was natürlich aber auch geht, sofern diese frei belegbar sind. Dann lassen sich auch allerlei andere Filterspiele damit anstellen. Standardmäßig erfüllen sie aber bereits ja die von dir gesuchten Optionen und per Hand spielbar. Pitch Bend durch...
  15. F

    80er Jahre Lead Synths

    Wobei es auch nicht immer Portamento und Glide sein muss, sondern auch über Pitch Bend und Modulationsrad "geleiert" werden kann.
  16. F

    Vintage Electro Jazz Künstler (1960er Jahre)

    Danke für den Hinweis, aber S.Coconut ist es eher nicht. Es handelt sich bei dem was ich wie o.g. suche, bzw. was ich an ähnlicher Musik suche und hoffe zu finden, doch schon um verstärkt Synthesizer geprägte Musik. (Also nicht im Sinne einer Adaption von "(original) Kraftwerk auf Latinmusik...
  17. F

    Vintage Electro Jazz Künstler (1960er Jahre)

    Ich mag Kraftwerk (von Autobahn-Computerwelt), Jarre und Vangelis. Ich mag loungigen Bossa Nova/Jazz aus den 1960er Jahren. Ich mag die Schweizer Band Stereophonic Space Sound Unlimited. Und ich mag die Schwedische Band Koop. Per Zufall hatte ich über YT dann einmal einen, ich glaube (bin mir...
  18. F

    Reverbs bei denen Parameter ohne knacken/knistern moduliert bzw. automatisiert werden können - gibt es das?

    Wenn du das leiernde Tape-artige magst, wäre eine Tape Simulation wie J37 von Waves/Abbey Road zu empfehlen. Mit dem J37 lässt sich über das Delay auch in Richtung ADT gehen. Wenn du das mit Knistern und nach Platte klingend magst, dann wäre das Waves/Abbey Road Vinyl eine Wahl. Sind allerdings...
  19. F

    Neuer Demosong "Hertzfrequenz"

    Nein, Senf war nicht zu scharf. Da ist völlig okay. Kannst auch sagen, wenn du etwas wirklich sch*** findest. Das ist dann halt eine Geschmacksfrage, aber ich berücksichtige andere Höreindrücke auch, sonst würde ich ja nicht gegenhören lassen wollen ;-) Hab da mal deine Intentionen...
  20. F

    Neuer Demosong "Hertzfrequenz"

    Yo danke für dein Feedback. Freut mich dass es gefällt. Poppig ist auch eher so meine Richtung. Versuche da aber auch einen missing Link zum Jazz zu finden, bzw. habe ich das in Zukunft vor. Ideen, Vorschläge, wo ich da mal reinhören könnte ?
  21. F

    Neuer Demosong "Hertzfrequenz"

    Danke für dein Feedback. KW und JMJ ähnlich zu klingen, finde ich jetzt allerdings nicht so fatal :D Geht auch in meine Richtung. Avantgardistische nova-unique Elektrokunst a la neumoderner Stockhausen wird man von mir wohl eher nicht erwarten dürfen, dafür bin ich glaube ich zu mainstreamig...
  22. F

    Neuer Demosong "Hertzfrequenz"

    Einmal clean und einmal in einer LoFi-Version. Gerne könnt ihr kritisieren, anregen, vorschlagen und anderen Senf dazugeben. Bitte allerdings "verdaulich", denn "zu scharf" wäre noch zu verfrüht, weil noch lediglich die allererste Fassung (nix fix oder fertig). Warum eigentlich LoFi ? Steh` ich...
Zurück
Oben