Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab nun meinen neuen sub37 ausgepackt und muss feststellen das die keys nicht so in einer reihe sind wie ich das gewohnt bin. die wackeln von der seite gesehen ein wenig nach oben und unten. ist das so ?
nun, jetzt versteh ich gar nix mehr.
moogulator sagt es geht FM, trooper sagt es geht FM und zeigts. der service mitarbeiter von moogvertrieb und musicstore sagen es geht nicht.
kann ich nun einen OSC mit dem anderen FM machen ?
nee raffs doch nicht ;-)
was macht den DST=EG TIME (z.b.) in dem display denn. ich hab zwar hier das handbuch liegen, erschliesst sich aber nicht (erstmal)
aaahhh jetzt habe ich's gerafft. ich dachte man muss das alles komplett im display einstellen - also SRC=OSC PTCH und DST=OSC PTCH
hier hast du die DST=EG TIMES als weitere DST eingestellt und modulierst nun beides gleichzeitig ?
hatte kurz mit dem emc service aussendienstler telef. der meinte...
kann ich im momang nicht anschauen, da firmenrechner.
gibt der sequencer quantisiert aus oder ist der fein aufgelöst. damit meine ich sowohl intern und auf cv ?
ich meinte schon 12 aber ich muß wohl die anleitung vom 2er nochmals genauer lesen, da ich nicht so viel geld ausgeben wollte. die scheinen wohl fast identisch bis auf die stimmenzahl.
das handbuch vom 12er hat sogar 50 seiten weniger !?
@moogulator
ich fand es halt nicht im handbuch vom sub37.
danke für die ausführliche info, werde mal in den shop gehen.
wie gesagt, es gibt hier keine möglichkeit das auszuprobieren und da ja die beiden synth's limitiert sind, muss ich mich flink entscheiden und bestellen. 8)
@moogulator
ich habe mal in der anleitung geschmökert, da steht der OSC PTCH als quelle aber als ziel habe ich das nicht gefunden !?
... s/h beim moog auch nicht mit noise ?
@moogulator
da hatte wohl jemand ein paar löcher über ;-)
ich möchte kein eurorack aber doch was zum experimentieren, was sich geldlich in grenzen hält.
den phenol habe ich auch im auge gehabt ist aber leider nach email mit kp nicht in der lage s/h oder noise auszugeben (wie man das so kennt)...
der sound ist nicht so wichtig. mir sind die modulationsmöglichkeiten wichtiger.
den sub37 und ms20m hat noch niemand zum testen.
den korg ms20 hatte ich ganz früher mal.
ich stehe vor dem kauf von ms20m+seq oder sub37.
welcher ist da für experimentelle sachen am besten. ich habe z.b. vom sub37 gehört, dass da keine osc frequenz modulation möglich ist mit einem osc als quelle. auch ist nicht nekannt ob der sub37 seq cv ausgibt welches nicht quantisiert ist.
für...
@dualmono
vielen dank für die ausführliche info.
natürlich wäre auch von pitsburgh modular ein C90 interessant.
ich werde mir mal die videos anschauen !
das vid hatte ich ursprünglich gesehen.
hier ist wohl noch von eventide die timemaschine im spiel aber sonst alles aus dem standard shared system !?
amtlicher preis ?
guter preis ?
da kommt ja auch noch zoll und steuer drauf !
hi,
der synth ist schon richtig. wo ist das im handbuch vermerkt. teilweise klingen die patches wirklich unschön übersteuert.
wenn ich mir youtube vids mit werksounds anschaue sehe ich die clip led nicht leuchten bei gleichen sounds.
ich will nur sicherstellen, dass nix kaputt ist
hi,
ich habe heute meinen werkneuen evolver ausgepackt und gleichmal die ersten seq laufen lassen.
hier musste ich feststellen, dass fast jede 2te sequence mein clip led aufleuchten lässt (bei einigen hört mans auch)
hab verschiedene bänke ausprobiert und überall das gleiche.
ist das so oder...