Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    50 hz Brummen im DIY Rack

    Aus was für einem material ist dein gehäuse und berühren die busplatinen das gehäuse? Das sollten sie nämlich nicht tun...
  2. R

    Neues Modul von DSI DSM 02

    Verdammt. Das teil als gitarren-tretmine wär ne wucht...
  3. R

    Warum haben Modularsysteme keinen EIGENEN Sound!?

    Ahem, ich muss zugeben, ich hab den thread jetzt nicht ganz gelesen, daher sorry, falls ich jetzt was schreibe, was schon geschrieben wurde. Also auf die eingangsfrage warum haben "modularisten" keinen eigenen stil oder sound: 1.Ist das denn bei anderen instrumentalisten anders? Haben alle...
  4. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Danke, die haben aber auch keine aufgesetzten Butterflyschlösser. Google auch nicht :P
  5. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Also nochmal: vergesst mal das schwarz, ich suche burterfly schlösser, die nicht im holz versenkt, sonden einfach nur draufgeschraubt werden müssen.
  6. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Danke für den Tipp, aber ich suche die Schlösser für vorne. Wie gesagt, bisher habe ich nur Butterflyschlösser gefunden, die im Case versenkt werden müssen. Die Schlösser von Mighty Mouse sind nur auf dem Case aufgesetzt und nebenbei Schwarz.
  7. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Sag mal, wo hast Du denn die Butterflyschlösser herbekommen? Ich habe ein ähnliches Projekt vor, finde aber nirgends Butterflyschlösser, die nicht silber und vor allem nicht versenkt sind.
  8. R

    Zukunft von Modular Systemen

    ... Mal ein ganz anderer Ansatz zum Thema speicherbarkeit: was ich geil fände, wäre einfach mal ein digitales multitrack recording modul. Das hiesse zum einen cv-steuerbares recording und zum anderen, dass ich endlich meinen computer, den ich eh nur noch als 2 spur recorder missbrauche aus dem...
  9. R

    CV-Pedal

    Von doepfer und addac gibt's module, mit denen man gewöhnliche expression pedale an's eurorack anschliessen kann.
  10. R

    Patchkabel locker / Buchsenprobleme?!

    Was mich betrifft nein. Ohne youtube tutorials und dumme fragen in foren posten wäre ich wohl schon ob der anschaffung horrend teurer beraterliteratur in die privatinsolvenz gegangen :p Ok. Schlabberige buchsen und schlechte kabel sind sicherlich kein modular-synth spezifisches problem...
  11. R

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Re: Teenage Engineering OP-1 Ok, lass mich raten, dann gehen auch keine verschiedenen looplängen pro track. Also wirklich, wie bei einer analogen bandmaschine... Mist. Dann muss ich mir das nochmal überlegen, mit dem op1 kauf....
  12. R

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Re: Teenage Engineering OP-1 so, nächste frage: was ich nirgends aus dem manual entnehmen kann: lassen sich abspielgeschwindigkeit und -richtung der vier spuren des taperecorders unabhängig voneinander verändern?
  13. R

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Re: Teenage Engineering OP-1 Mal ne frage bzgl. Op 1, oplab und modular: wie weist man denn den cv ins und outs modulationsquellen und -ziele zu und ist es möglich die record funktion der bandmaschine und des samplers des op 1 mittels oplab über gates zu triggern?
  14. R

    HT8950 voicechanger IC ?

    http://m.youtube.com/watch?v=XwaGMyyKSzo ... Bin nicht der erste mit dieser idee.... :agent:
  15. R

    HT8950 voicechanger IC ?

    Ich wollte daraus eine fx box bauen - drei oktaphen hoch und runter in oktaph schritten und amplitudenmodulation - vom klang her vermute ich, dass die roboterstimme eine amplitudenmodulation mit audiofrequenz ist. Dass zusätzlich auch ein tremolo möglich ist bestätigt die vermutung....
  16. R

    HT8950 voicechanger IC ?

    Re: HT8959 voicechanger IC ? Ja klar, der ht8950 war gemeint. - vertippt. Hab den threadtitel geändert. Hier ein datenblatt: https://www.sparkfun.com/datasheets/Com ... 50v110.pdf Danke an rolo und feedback für die tipps!
  17. R

    HT8950 voicechanger IC ?

    ... hat jemand eine Ahnung, ob dieser Chip noch hergestellt wird und wo man den beziehen kann? -klingt ziemlich interssant als basis für allerhand basteleien. Leider kann ich nirgends einen shop finden, der den hat....
  18. R

    klavier sustain

    ...dafür gibt's den latch mode im superego. allerdings muss man da den schalter ganz anders betätigen als beim sustainpedal. -am besten mal ausprobieren.
  19. R

    klavier sustain

    beim superego gibt es drei modi: bei einem davon latscht man auf das pedal und der ton wird gehalten, solange man draufsteht. mittels eines reglers bestimmt man, wie lange der gehaltene ton ausklingt, nachdem man loslässt... dann gibt es noch zwei andere modi, die meiner meinung nach sogar noch...
  20. R

    klavier sustain

    Um bei ehx zu bleiben: ehx superego macht genau das( ist praktisch die deluxe version vom freeze) . Du kannst das effektsignal auf einen seperaten send/ return weg schicken und es so getrennt vom trockenen bearbeien( z. B . Durch einen modularen filter oder vca jagen)
  21. R

    Ich kann keine normale Musik mehr hören....

    Das mit der dauerberieselung ist mir schon klar. Mein Problem ist eher, dass ich momentan irgendwie nix neues interessantes an Musik finde und mir die mir bekannten Sachen einfach langsam auf den Keks gehen . Da dachte ich, ein interessanter Radiosender könnte. Mir neuen Input liefern...
  22. R

    Ich kann keine normale Musik mehr hören....

    .... Bitte um Tipps für radio Sender, die noise und Experimental Musik Spielen. Danke schonmal.
  23. R

    Kaoss Pad Mini 2 als Fieldrecorder?

    ...ja, also kann man das Kaoss Pad Mini als Fieldrecorder gebrauchen? Taugt das interne Mikro dafür (schätze mal, nur Mono aber das ist kein problem für mich)? Wenn nein, gibt es Mics, die man daran anschliessen kann? Ich denke, mit einem Mic für Camcorder müsste es doch gehen. Es braucht halt...
  24. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? 10 cm einbautiefe reicht für das meiste. ich habe ein A-190 mit 95mm einbautiefe reingekriegt, indem ich die Busplatinen gamz auf die eine, das A 190 auf die anderegeschraubt und die rails über die oberkante des koffers hinauragend eingebaut habe. Potikappen...
  25. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? na dann hier auch nochmal bilder von mir: leer: fast aktueller zustand ( in den lücken unten sitzen mittlerweile A-190 und Turing Machine): @juno77: ich schwanke gerade noch zwischen 1HE modulen oder 3 HE modulen quer. zusammen bestellen macht glaub...
  26. R

    VCA notwendig?

    kein thema. ach ja und ein multiple ist sicherlich auch immer nützlich. ein passives multiple und der oben schon genannte abschwächer brauchen keinen strom, die kannst du also notfalls sogar auf ne zigarrenkiste nageln, sobald's im minicase eng wird :phat:
  27. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? mal noch ne frage an dich, kl~ak: ich hab mir jetzt auch so ein kistchen aus einem ähnlichen koffer gebaut: wie hast du denn die kurzen, hochkant montierten rails befestigt? sind die nur mit dem koffer verschraubt, oder oben auch an dem rail noch quer...
  28. R

    VCA notwendig?

    uups. danke für den hinweis. hab den o.g. beitrag entsprechend geändert.
  29. R

    VCA notwendig?

    also, du brauchst nicht unbedingt einen VCA um den 2. oszi einzuschleifen. nur wenn du unabhängige lautstärkeverläufe für beide oszis willst, ist das nötig, ansonsten wird der externe oszi einfach in den audio in des microbrutes eingeschleift, mit dem internen oszi gemischt und dann durch filter...
  30. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma hmm, kommt glaub ich leider nicht in frage, weil die ESX nur auf einem kanal polyphone sequenzen senden kann und der ist intern mit den sampleslots für die drums verbunden... das ginge also nur unter verzicht auf die drumsounds aus...
  31. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma genau! also, mal zur erklärung was ich in etwa mit meinem setup mache: masterclock kommt von einer boss rc300 loopstation. damit synce ich eine korg esx und die lfos und arp von einem mopho. in meinem modular habe ich ein...
  32. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma ich hab jetzt nochmal überlegt und glaube fast, dass ich doch beim a 160 bleibe :selfhammer: denn 1. hat der A165 ja nicht nur die möglichkeit 2 gatesignale zu invertieren, sondern er gibt auch bei jeder steigenden und jeder...
  33. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma ja, das dachte ich mir, nur braucht man 1. einige invertierer um alle ausgänge zu invertieren und 2. ist dann das gate auf high, wenn die masterclock gestoppt wird, was unter umständen auch nervt.
  34. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma ...in der regel tue ich das. was das A-160 betrifft, bin ich halt nie auf die idee gekommen, dass es clockdivider geben könnte, die sich wie das A-160 verhalten, weil das eben für die allermeisten anwendungen völlig sinnlos ist...
  35. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma ja, genau. :P
  36. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma jetzt mal ehrlich: das A-160 ist doch so, wie es ist für die allermeisten anwendungen garnicht brauchbar. das ärgert mich schon ziemlich. nicht nur dass ich jetzt 60€ für ne fehlkonstruktion verbrannt habe, nein, die brauchbaren...
  37. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    Re: A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das norma ja, eben.der 2. teilerwert sollte 3 sein, ist aber scheinbar 2 oder 4... was die clock auf offbeats betrifft: das heisst also feature, nicht bug. abhilfe könnte da doch einfach das invertieren des clocksignals schaffen, oder? ich...
  38. R

    A-190/A160 clock signale auf den offbeats -ist das normal?

    So, mal wieder ne anfängerfrage: Ich habe gerade zum ersten mal eine A-190 A-160 kombo in betrieb genommen und muss feststellen, dass die clock signale immer auf die offbeats kommen. d.h. wenn ich den ausgang des A-160, der halbe noten ausgeben soll, als trigger für einen ADSR benutze, so wird...
  39. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    danke. links unten soll übrigens dein A-190 rein. allerdings warte ich jetzt schon ewig auf den 5V adapter den ich bestellt hab :roll: hmm, eher nicht. ich spiele mit dem gedanken, ihn zu verkaufen, um module damit finanzieren zu können (ich merk's schon: eurocrack lässt grüßen :selfhammer: )
Zurück
Oben