Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    FLStudio 12 ab 02/2015 (Fokus auf Updates)

    Re: FLStudio 12.5 (Beta3) 02/2015 das ist so nicht wahr...... :-)
  2. J

    Kawai k1

    ich bekomm das joystik teil nicht zum laufen.alles probiert und nachgelötet.reagiert nicht.... :oops: ok....jetzt gehts.....hat sich als Fall eigener Dummheit abgetan. :oops: :oops: :oops:
  3. J

    Kawai k1

    hmmm......das klingt gut. :selfhammer:
  4. J

    Kawai k1

    4 volt sind es.....
  5. J

    Kawai k1

    Es passiert nix.....das ist ja das was ich nicht verstehe.weder bei 0 ohm mit brücke noch mit werten zwischen 0-50 kohm. Spannung liegt aber an,hab ich auch gemessen.muss mir doch nochmal den schaltplan zur hand nehmen :floet:
  6. J

    Kawai k1

    Darauf bin ich auch schon von alleine gekommen.ich fange nicht einfach an zu löten was mich nur verwundert das ich mit keiner dieser sachen....egal ob poti oder drahtbrücke einen effekt.schau mir auch alles genau an,bin kein noob. :mrgreen:
  7. J

    Kawai k1

    Klasse....zwei passende widerstände eingelötet und es passiert nix..... :roll:
  8. J

    Kawai k1

    supi vielen dank :supi: :supi: :supi:
  9. J

    Kawai k1

    hallo.....ich hab einen kawai k1 erfolgreich zu leben erweckt.leider fehlt im der joystick controller und die dinger gibts ja nicht mehr zu kaufen.meine frage wäre,ob jemand weiss,welche widerstandswerte diese teile haben?hab schon einiges probiert ohne erfolg.
  10. J

    PiSynthFM YM2151+RaspberryPi

    sehr sehr geil......da werd ich nach den prüfungen mal wieder den lötkolben anwerfen
  11. J

    Mischpult problem

    Das lustige ist das der wiederstand der rauchte am masterfader unten sitzt......komisches teil
  12. J

    Mischpult problem

    Ne...was abgeraucht ist ist ein wiederstand.....nur der ist qualmte.allerdings denke ich das es noch mehr bauteile erwischt hat :|
  13. J

    Mischpult problem

    Ich ahne schlimmes......was den 79xx angeht.ich glaub da hast du den fehler schon gefunden.aber trotzdem ist ein dj mixer besser....jetzt wo ich mein problem anders lösen konnte ( danke liebe eltern)
  14. J

    Mischpult problem

    Das ist ne ganze rackwanne......ne die ist nicht abgebrannt.
  15. J

    Mischpult problem

    Soo...alles nachgelötet und den fehlenden kühler wieder eingebaut....prima...angeschaltet und schwups.....es raucht.....das wars wohl.so ne kacke.wie das stinkt Gibts eigentlich mischpulte mit mehr als nur 2 stereo eingängen?sooo...5 stereo und 2 mono oder so? Bin selber drauf...
  16. J

    Mischpult problem

    Ich teste am alles mal durch......danke an alle :phat:
  17. J

    Mischpult problem

    Mein netzteil ist hinten fest eingearbeitet.scheinbar war mal die buchse defekt....aber ich schau da mal nach.guter tip Das brummen ist auch wenn mal nicht angeschloasen ist.ist ja nur manchmal aber nicht immer.strom weg nehmen dann gehts wieder ne weile.
  18. J

    Mischpult problem

    ein soundcraft folio 12/2 http://medias.audiofanzine.com/images/n ... 257456.jpg also wenn es brummt dann ganz laut und die led´s vom master ausgang gehen hoch.also muss es ja mit dem audio bus was zu tun haben.ich werd es wohl mal aufschrauebn müssen. :|
  19. J

    Mischpult problem

    Warum kendensator?meinst im netzteil?
  20. J

    Mischpult problem

    Ich hab mal eine frage.ich habe ein mischpult was prima funktioniert.plötzlich ohne grund fängt es an am ausgang tierisch zu brummen.pegel leds schlagen auch aus.bekomm es nur weg,wenn ich es vom strom nehme.wo muss ich den fehler suchen?netzteil?
  21. J

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes & Sample Volca Mir gefällt die neue elektribe garnicht.egal eas sie kann und was nicht aber optisch spricht die keiner meiner sinne an.da wäre mehr möglich gewesen :supi:
  22. J

    Roland MC 303 ERneuern-Reparieren

    ich hab noch teile einer mc-303 hier...was brauchst du denn? schreib einfach per pm
  23. J

    FL STUDIO Fragen und Problemlösungen I

    wo liegt das problem? :roll:
  24. J

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    an alle die doch nicht gekommen sind.....schande.....ihr habt was verpasst.soviel :phat: :phat: :phat:
  25. J

    Computer als VST Schleuder für Keyboarder?

    den grossen rucksack brauchst aber erstmal voller geld :floet:
  26. J

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    ich könnte das tun....bin aber leider bis 16 uhr arbeiten.kann aber von dort aus starten.falls der gast mit will......ich arbeite in der nähe vom goldenen reiter.fahre aber dann die hansa strasse hoch zur autobahn. :phat:
  27. J

    FL STUDIO Fragen und Problemlösungen I

    fl studio braucht eingewöhnung...keine frage aber kann dann mehr als so manch andere daw. abelton ist schon ein prima konzept und trotzdem nutze ich lieber fl studio inc. launchpad. :phat: die 11 ist draussen und was soll ich sagen....GEIL..... :phat:
  28. J

    Waldorf Edition CD-Installer

    hatte das selbe problem.support angeschrieben mit foto von serial und du bekommst nen download link der auf win 7 funktioniert :phat: aber kann 3-4 tage dauern ps: ich hab den installer :-) problem,du bekommst mit der email ienne neuen freischaltcode.sonst gehts nicht :floet:
  29. J

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    ja wird sicher lustig...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  30. J

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    ich bring noch nen gast mit :phat:
  31. J

    ESX komisches Problem

    danke das du mir hilfst..... :bussi: Also ich kann schonmal sagen,das ich alles abgezogen habe,was auf der Hauptplatine steckt.Also es kann NUR auf der board sein.Ich werde auf jedenfall mal alle Kondis nachmessen.Das ist ein guter Tip. Find es mega Scheisse ,das sich Korg so dämlich mit...
  32. J

    ESX komisches Problem

    Das Manuell hab ich schon gefunden....trotzdem vielen dank.Es ist wirklich sehr hilfreich. :phat: Laut des Schaltplanes sitzt der C98 aber vor der Sicherung.Der Masseschluss ist aber dahinter.Ich hab auch schon die Masse com IC16 abgelötet aber kein Erfolg.Auch C100 und 103 sind es scheinbar...
  33. J

    ESX komisches Problem

    Bei einer ESX ist die Fuse 1 Sicherung defekt.OK...gewechselt...wieder durch.Dann hab ich mal gemessen und festgestellt,das der eine Lötpunkt eine Verbindung zur Masse hat.Wie kann sowas sein? Gibt es Bauteile,die bei defekt einen "Masseschluss" verursachen? Die Frechheit ist ja,das KORG für...
  34. J

    shruthi-1 programmer

    man man man...ich war einfach nur blöd und blind......jetzt gehts......
  35. J

    shruthi-1 programmer

    heho...liebe lötkolben. ich habe meinen shruthi programmer eigentlich fast fertig aber eins bekomme ich nicht hin.....die dioden des umschalters von 2 auf 4 pole. hab nur das gefunden : http://www.flickr.com/photos/fcd72/6451 ... otostream/ nach dem schema funktioniert es aber nicht :roll...
  36. J

    Shruti es ist wieder soweit

    ich hab beide hier aber komme vorm urlaub nicht zum testen.... da ein shruthi noch nicht ganz fertig ist :floet:
  37. J

    MC 505 LCD wechsel

    geht alles :-) :phat: pm an mich bei fragen
  38. J

    Klirrfaktor: Patch #39 (Modulares SubwooferFutter)

    :phat: rockt total :phat:
  39. J

    Groovebox gesucht

    meine maschine ist auch wieder weg und jetzt hab ich wieder spass mit der rs7000 :phat:
  40. J

    Groovebox gesucht

    da geb ich zolo recht.....hatte alle bis auf mc-808 :school: das schöne an der rs7000 ist die bedienung,der sequencer,der sampler und und und.bin froh wieder eine hier stehen zu haben. :phat: ich ziehe sie jeder mc und sogar der korg emx vor. :floet:
Zurück
Oben