Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. P

    Korg Poly 61 Reparatur

    Wie gesagt, es wurden nicht mehr alle Werte der Parameter gespeichert! Es lag am RAM M58981P-30! Ich habe ihn Genen ein Originalen NOS IC getauscht: SCM21C14E4 Es gibt mehrere alternative Kandidaten, wichtig ist: 1024 X 4 (4 Bit) Static CMOS Ram mit 200ns bis 450ns (NMOS Static Ram könnte...
  2. P

    Korg Poly 61 Reparatur

    Ich hatte absolut das gleich Problem! Es lag am Trigger IC (IC 9 ODER IC 10,der HD14584BP), auf der linken kleinen Platine. Habe ein CD40106BE verwendet, alles wieder 1A!!!!!! Im Moment habe ich noch Probleme das Einstellungen nur unzureichend gespeichert werden. Z. B. wird bei Cutoof nur...
  3. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    ... Ok, trotzdem vielen Dank!
  4. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    Wow, Vielen herzlich Dank! Ich habe den Schaltplan grade studiert, ich weiß das der Ausgang vom Tank mit Masse verbunden wird. Aber wo soll ich das zweite isolierte Kabel vom Eingang des Tanks an PCB des A-199 anschließen? (Will mir eine PCB davon erstellen :) Hast Du da eventuell eine...
  5. P

    Doepfer A-199 Spring Reverb: Welche Springs?

    Hallo, Dein Beitrag ist schon sehr alt, aber eventuell bist Du ja noch aktiv. Kannst Du den Schaltplan vom A-199 einmal veröffentlichen? Grüße
  6. P

    Was sind für Euch der beste analoge Oszillator und analoge Filter fürs Eurorack?

    Meine VCF Favoriten,alle selber nach Originalen Schaltplan gebaut: 1. Jupiter 4 ( mit IR3109) Klingt auch mit AS3109 gut. 2. ARP4012 3.ARP4023 4.Moog904 5.Roland SH-2 ( mit BA6110) ....dann mit Abstand Steiner Parker, MS-20 etc. Liebling VCO, alle selbst gebaut nichts mit SMD und super eng...
  7. P

    Synthies in "Didi und die Rache der Enterbten"

    .... Jaaaahre später..... Meiner Vermutung nach ist es ein Jupiter 4! Ich besitze einen!
  8. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    Hallo, Nein ich habe ihn mit BA6110 gebaut (nicht 100% Pin kompatibel) ! Der BA662 ist nicht klang bedeutend! Der BA6110 ist erheblich günstiger, ich habe dem Filter CV hinzugefügt, Filter funktioniert gut. Kann das durch mich verifizierte Layout gerne hier veröffentlichen ei bedarf. Ich...
  9. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    ... Ach, hier kann ich ja deutsch sprechen 🤣. .... Also, Danke, bei mir hat es auch funktioniert!!! Ich habe nur den Filter aus der Schematic gebaut, habe mir es auf Veroboard / stripboard gebaut.
  10. P

    VCF CV-IN für Roland SH-2

    Thanks, it worked for me too!! I just built the filter from the schematic, built it on Veroboard / stripboard.
  11. P

    Vermona E2010 Equalizer nachbau ! Frage zu den Ferrit Spulen !!!

    Hallo Zeitgenossen, Ich möchte den Vermona E2010 Equalizer nachbauen, er funktioniert mit Ferrit-Schalenkernspulen (Topfkern). Ich habe noch nie eine Spule gewickelt, aber ich vertraue mir. Auf dem Foto sieht ihr die Eckdaten, welche Induktivitäten ich für die jeweiligen Frequenzen benötigt...
  12. P

    Fragen zum -> Moog Model 15

    Hallo, die Beiträge hier sind alt,aber versuche mal mein Glück ! Ich habe eine Frage: Ich habe mir einen 901B (Moog VCO) gebaut nach Originaler schematic, was mir noch fehlt ist der 901A (OSC Treiber),ungerne möchte ich diesen bauen wenn es sich vermeiden lässt,da es von Behringer den 921A zu...
  13. P

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    I have now completed the Juno Chorus 60 (PCB) and the Feedback Chorus 106, both work and sound great, they sound very identical, but the juno 60 is more flexible! No interference with GR1815-Y! I've never really liked the chorus sound with synthesizers, but these sound great, making the sound...
  14. P

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    ...it's been dealt with ! DSL-Man has mixed up the list of resistors here, it is correct to stick to the "Originale-GliGli" Bom list!
  15. P

    Hello, I don't know if you're still active, but I'll try! I am in the process of building the...

    Hello, I don't know if you're still active, but I'll try! I am in the process of building the Juno-60 Chorus and am just following the somewhat older discussion on Sequencer.de (Roland Juno-60 Chorus PCB Build Tips) There is a parts list from you from GliGlis with 19x 22K and 14x 10K resistors...
  16. P

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Hello, the posts here are a bit old, try to ask anyway. I have everything there to build the chorus, but now I'm confused about which parts list I should stick to? to that of "fyfno" which he posted here as a correction or that of "LED-man" (gliglis) with the 19x 22k resistors and 7x 10k? who...
  17. P

    Behringer als Midi to CV Konverter nutzen?

    Hallo Leute, hat jemand von euch Ahnung ob es möglich ist den Neutron als "Midi zu CV Konverter" nutzen zu können? Ich wollte mein Yamaha CS10 der einen Trigger IN/OUT (Gate) und CV IN/OUT besitzt mit meinen Neutron verbinden,um Noten auf der Tastertur wiederzugeben? Danke im voraus! Grüße
  18. P

    Hardware Multitracker besser als PC ?

    ...das Rauschen beginnt sobald ich die Chinchkabel am AUX des Verstärkers angeschlossen habe,beim internen abspielen von MP3 oder Radio hören ist alles gut,wenn ich das Teil am Saffire anschließe höre ich außerdem noch die Mausbewegungen vom Rechner. Hat jemand eine Ahnung ob eine RME Babyface...
  19. P

    Hardware Multitracker besser als PC ?

    Hallo, ich nehme derzeit meine Musik mit auf dem PC auf ( Studio One ) über eine Saffire 14 (Interface). Nach meinen Empfinden hören sich meine Instrumente,wenn direkt am Verstärker angeschlossen (ohne PC und Interface) viel"druckvoller,klarer,direkter,natureller" an,durch das Interface und...
  20. P

    Akai s1000 oder S1100 ???

    ...stimmt, ich dachte immer mein Casio Fz10M ist groß,aber der S1000,ist schon ein "uneleganter" Klops,sieht aus wie ein Gerät aus ner Arzt Praxis :) Hatte grade mal ein paar alte Snare und Kick geladen und verglichen mit den gleichen Waves auf dem PC,da ist ein deutlicher Unterschied für mich...
  21. P

    Akai s1000 oder S1100 ???

    ...nun ist er mein Eigen,vielleicht bin ich ja anspruchslos und naiv,aber ich mag diese alten "Kisten",ich bin VOLL zufrieden,klingt "seichter" als der EMU und mit dem Federhall auch besser als mit dem Digitalen Reverb,da werden die höhen "zu sehr betont".Im Akai sind 8MB verbaut,das reicht mir...
  22. P

    Akai s1000 oder S1100 ???

    ...so,ich habe jetzt bei eBay Kleinanzeigen zugeschlagen (konnte bei 100€ nicht widerstehen) und habe mir dort nun den Akai S1000 mit 32 Original Disk. sowie interner Festplatte ergattert ( unglaubliche 40MB),aber nutze eh zusätzlich ein Zip Laufwerk. Ja der hat kein Effekt Board,naja ist das...
  23. P

    Akai s1000 oder S1100 ???

    Hallo, jetzt nicht schimpfen,denn ja, ich habe selbst schon im Internet mit Google nach solchen Gegenüberstellungen gesucht und gefunden,bin jetzt aber verwirrter als vorher ! Ich stehe vor der Kaufentscheidung zwischen Akai S1000 und S1100! Der Klang des 1000 soll "klarer und druckvoller...
  24. P

    FZ Casio mit HXC Floppy FZF zu HFE

    ...Danke :P !
  25. P

    FZ Casio mit HXC Floppy FZF zu HFE

    ...peinlich,hatte das "40 PIN Kabel" falsch herum angeschlossen ,also ne! Jetzt gehts !
  26. P

    FZ Casio mit HXC Floppy FZF zu HFE

    ... brauche ich zusätzlich noch ne AUTOBOOT.hfe ?
  27. P

    FZ Casio mit HXC Floppy FZF zu HFE

    ...ich versuche es mal mit Bildern,vielleicht könnt Ihr einen alten Legastheniker :selfhammer: helfen mit dem HXC Laufwerk klar zu kommen! Wenn das nichts wird muß ich den FZ verkaufen!
  28. P

    FZ Casio mit HXC Floppy FZF zu HFE

    ...so mein HXC Floppy habe ich ! Zusammenbauen erst nach erfolgreicher Testphase.... Komme im Moment nicht so recht weiter.Habe nun eine SD Karte in FAT32 Formatiert und ein automatisches FZ1 "RAW IMAGE" am PC erstellt und diese auf die SD-Karte gelegt,sowie ""SD HXC Emulator Settings Profil"...
  29. P

    Casio FZ1 gibt Ton unregelmäßig ab

    ...hat er !!! Du muß den Ausgang hinten ganz rechts nehmen,ist bei mir auch so (FZ10M) ! Das ist ein MONO Sampler !
  30. P

    ESI EMU 4000 Internes ZIP-Laufwerk anschließen !

    Hallo, Ich wollte in meinen ESI ein Internes ZIp-Laufwerk einbauen (ATAPI100)! Frage: Ist das in Ordnung wenn ich den Anschluß innen nehme,wo sonst die Turbokarte Optional angeschlossen werden soll? Ist es auch möglich das Turboboard und das Laufwerk beides gleichzeitig über diesen einen...
  31. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ...sorry: Katze mit ein "t" und Kaffee mit zwei "e"...ist da noch mehr? Was ist denn los heute?
  32. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ... :phat: Meine Gehirnzellen hatten grade SEX gemacht und haben Kinder bekommen,ja habe es jetzt doch noch selber hinbekommen! Jetzt mach ich mir erstmal ein Kaffe und streichle die Katzte :) Bin ja eben grade mal Happy ! Falls Du Dir jetzt doch die Mühe gemacht hast,Danke ich Dir...
  33. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ...das Konvertieren habe ich immerhin jetzt schonmal hinbekommen.Viele Sounds (WAVE) habe ich mit "AWAVE" geladen und auf die jeweiligen passenden Tasten/Oktaven "gelegt" (nennt man das Layern?) und dann,da hier nicht als EIIIX herraus gegeben werden kann,mir die Bänke als AKAI 1000 oder SF2...
  34. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    (....Ich guck mal, ob ich heute Abend dazu komme, Die eine Kurzanleitung schreiben....) ....Oh ja,laß von Dir hören! Laß Dir Zeit ,eilt ja nicht,muß nicht heute oder morgen sein,würde Dir gerne dafür ein Kaffee und Kuchen anbieten,aber ist hier eher schlecht :) Wenn Du es mir auch nur...
  35. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ...zum verzweifeln ! Mein "Chicken System" v2.9 erkennt keine ESI Dateien. Emu EMXP erkennt mein externes Zip100 und kann Daten lesen,leider habe ich durch viel herum probieren und mittleren Englischkennnissen immer noch nicht herausgefunden wie ich damit... 1.) Wav oder SF in E3x Konvertiere ...
  36. P

    Creative EMU ESI4000 Dateisystem Fragen

    ...tja,er ist jetzt "wahrscheinlich" glücklich geworden und hat uns vergessen,wir bleiben dumm zurück,schade !
  37. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    Würde das beim Esi 4000 auch noch gehen : https://www.youtube.com/watch?v=-tcCeHGFQJw ???
  38. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ...das der Esi kein "Fat" erkennt ist mir schon klar,wollte damit nur kurz zum Ausdruck bringen,das mein Internes Zip Laufwerk (was ja neu eingebaut) soweit erkannt und voll funktionsfähig ist....nun müßte es nur ein Programm geben für XP ,das die ESI formatierten Disk. erkennt :(
  39. P

    ESI Emu 4000 welche Festplatte ?

    ....Danke ! Ich habe hier jetzt ein internes Zip Laufwerk bei XP (Zip Z100ATAPI) und ein Treiber dafür installiert,konnte hier auch schon eine Zip-Disk. formatieren (Fat),leider ist es so das er keine formatierten Disk.vom ESI erkennt (RAW),es kommt immer die Aufforderung" Möchten Sie die...
  40. P

    Display Emu Esi 4000 verblasst im Betrieb !?

    Könnte das Leitgummi defekt sein? Oder wäre mit "Wattestäbchen und Kältespray" die Widerstände zu testen eine Option?
Zurück
Oben