Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    Behringer VC340 Vocoder

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=mvrDFdriTUc
  2. O

    I/O Erweiterung von Interface

    Ich habe auch zwei Fische an der RME MADI hängen und finde sie von den Wandlern als auch von der Flexibilität klasse. Sie klingen neutral und unaufdringlich und ich denke, dass Unterschiede möglicherweise nur im Direktvergleich auffallen. Ich habe aber auch keine RME Wandler zum Vergleich da...
  3. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Wobei natürlich DER Oberheim Sound (sofern es ihn wirklich gibt) eher den frühen Geräten der SEM bzw. OB-XX Ära zuzuschreiben ist. Der Matrix 6 hat von dem typisch melancholischen Klang leider nicht mehr soviel mitbekommen. Ich hab den OB-Xa sowie den Xpander hier. Der Matrix 6 war vor ein paar...
  4. O

    UVI Synth Anthology II - RetroSound

    Vielen Dank Marko :D Und um mal eine Lanze für die Loopqualität von UVI zu brechen, ich habe diverse Libraries von denen (Vintage Vault, Klavier etc.) und konnte auch bei m.E. schwer zu loopenden Sounds wie Wavetables oder rhytmischen Material (z.b. das Lore-Sample aus dem M1) keinerlei...
  5. O

    UVI Synth Anthology II - RetroSound

    Auf jeden Fall gekauft. Und bei 49 Euro fürs upgrade quasi ein nobrainer.
  6. O

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Doch das wird ein Lüfter. So jedenfalls das Statement von Uli bei Gearslutz. Allerdings soll ein besonders leises Exemplar verbaut sein.
  7. O

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Analoger Behringer Synthesizer 2016 "DeepMind 12" Einer der Tester aus dem Teaser (Martin Swan - https://www.gearslutz.com/board/12048857-post2919.html) schrieb folgendes: "He likes it. Says basic osc sound is Juno -like and sounds good dry. DCO2 does seem to be a square with 'tone mod'...
  8. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Keine Ursache 8) Vielleicht kann Mondovermona hier ja nochmal fachlich etwas ins Detail gehen bzw. die von Ihm gemachten Ausführungen ergänzen.
  9. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Ich für mein Teil fand es ganz hilfreich, da ich das "Fail" ursprünglich etwas anders interpretiert hatte und schon in leichte innere Panik verfallen bin und nun aber die Situation etwas objektiver (und entspannter) beurteilen kann.
  10. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Hallo zusammen, hier einige sehr interessante Hintergrundinformationen sowie der Lösungsvorschlag von Mondovermona zum Thema "Autotune": "Das Autotune-System vom Xpander/Matrix12 ist recht empfindlich und genau. Man hatte damals ja den Digitalschock eines DX7 im Nacken und wollte zeigen, wie...
  11. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Ich hatte in dem Zusammenhang vor ein paar Tagen eine längere Konversationen mit Hartmut (Mondovermona) geführt, da ich das gleiche Problem bei meinem Xpander hatte. Allerdings waren es bei mir nicht nur die VCOs sondern auch die VCFs. Mal liefen alle Stimmen mit "PASS" durch, manchmal hatte ich...
  12. O

    CEM3340 ist zurück

    direkt von der Curtis-Facebook Seite: Interessant ist im ersten Absatz zu lesen, dass die Neuentwicklung durch Curtis erst in Betracht gezogen wurde, als sich abzeichnete, dass eine andere Firma eine Neuauflage in Planung hatte. Manchmal ist etwas Marktdruck gar nicht verkehrt :-) "In answer...
  13. O

    PC ganz einfach mit Firewire PCI Karte aufrüsten

    Besteht das Problem mit der Firewire Karte noch? Ich hatte früher mein Firewire Interface von Focusrite mit einer PCI-Karte von Lacie in Betrieb. Diese Kombination lief hervorragend, da TI-Chipsatz auf der Karte. Das Interface ist mittlerweile gegen eines von RME getauscht, die Karte aber noch...
  14. O

    Roland D 550 + Musitronics Erweiterung

    Vielen Dank an euch beide. Das hat mir schonmal weitergeholfen. Dann werde ich den Oliver von Musitronics mal anschreiben, ob es die fehlenden Bausteine einzeln gibt oder ob die ganze Zusatzplatine nebst Chips dazu getauscht werden müsste.
  15. O

    Roland D 550 + Musitronics Erweiterung

    Hallo zusammen, vielleicht gibt es hier jemanden, der sich mit der Musitronics Erweiterung auskennt. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe einen Roland D550 gekauft, welcher zufällig diese Erweiterung verbaut hatte. In der Anzeige wurde darauf nicht konkret eingeangen. Allerdings zeigt er beim...
  16. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Vielen Dank für den interessanten Ansatz Cord. Ich werde das einmal versuchen nachzustellen. Ich finde es nicht abwegig dem Xpander etwas mehr "out-of-tune" zu geben, auch wenn darin nicht unbedigt seine Stärke liegt. Auf Modular-Madness-Zeug stehe ich eh weniger, daher ist er bei mir eher für...
  17. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Da der der Xpander (ich vermute beim Matrix wirds ähnlich sein) vom Tuning ja sehr sauber klingt würde mich interessieren, wie ihr einen möglichst natürlichen VCO Drift im Stile der alten Oberheim Boliden simuliert? Ich habe das auch schon auf vielfältige Art versucht (Random LFO, Tracking...
  18. O

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Martin Höwner (http://www.synthtaste.de/oberheim.html) bietet besagte Netzteile an. Ich werde wohl auch in diesem Jahr eine Umrüstung vornehmen lassen. Einfach mal Anfragen. Habe auch einen US-Xpander und würde mich auch speziell für Modifikationen der Ausgangsstufe interessieren. Hier gibs ne...
  19. O

    Günstiger Analog Synthesizer mit mindestens 4 Stimmen ?

    Die Bedienung des K3 ist eigentlich ganz schlüssig gelöst. Parameter wählen und mittels gerasterten Wheel (welches übrigens ganz hervorragend ist) einstellen. Viel besser als diese Up&Down Taster. Ist aber schon ziemlich eingeschränkt von den Parametern aber dafür klingt er eigentlich immer...
  20. O

    Lohnt sich ein Virus?

    Ich finde, dass besonders markante am Virussound waren die Effekte wie der Phaser und die Spielweise des Arpeggio mit den Phrase- und Chordmustern. Den reinen Grundsound fand ich eher unspektakulär. Sobald der bzw. die aktiviert wurde(n), konnte man sofort aus vielen Stücken den Virus raushören...
  21. O

    Mit welchen Programm verwaltet ihr eure Synth Patches?

    http://xplorer.programmer.free.fr/ Oberheim Xpander bzw. Matrix 12 Das Teil läuft hervorragend und eignet sich auch gut für die Patch Verwaltung. Ist nicht kostenlos aber günstig wie ich finde!
  22. O

    EMU 4 Serie Lüfter & Display

    Ich hatte das bei mir auch so gemacht und mit einer Kneifzange einfach die linke Führung vom Stecker am Stromkabel abgeknipst. Dann passte es problemslos
  23. O

    EMU 4 Serie Lüfter & Display

    Schaue mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=F-b7L0aVpFY am Ende des Videos zeigt der Typ, welche PINs gesteckt werden müssen.
  24. O

    Günstiger Analog Synthesizer mit mindestens 4 Stimmen ?

    Oder aber den Kawai K3 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 44-74-1588 Ich besitze ihn selbst. Er hat einen sehr schönen weichen und angenehmen Grundsound. Und Dank SSM 2044 auch einen leichten PPG-Einschlag. Nicht nicht bissig, auch nicht nicht snappy aber sehr gut im Mix unterzubringen.
  25. O

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Falls jemand nicht warten möchte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 16-74-9645
  26. O

    Feng Shui im Studio

    Ich stand letztes Jahr vor ähnlichem Problem. Bei mir musste auch alles ins Wohnzimmer und darüber hinaus hatte ich nur einen kleinen Verschlag unterm Dach zur Verfügung. So ist schlussendlich folgendes in Eigenkonstruktion bei rausgekommen: Der Vorteil bei der Schubladenkonstruktion ist...
  27. O

    Digital Audio Out (Optical) - Kompatibiliät?

    Ich hatte vorübergehend das selbe Problem, allerdings brauchte ich für die meine alte Anlage ein analoges Eingangssignal. Mein Bravia hatte aber auch nur Kopfhörer und optischen Ausgang. Ich hatte mir dann einen kleinen Konverter (http://www.amazon.de/gp/product/B004B66 ... 1_2&sr=8-2) für ein...
  28. O

    Bock auf nen VA

    Wenn ich mir deine Equipmentliste so ansehe, könnte die Novation Supernova I oder II eine mögliche Alternative sein, da sie klanglich so ziemlich das Gegenteil von dem ist, was du bisher an Synthies hast. Sie hat eher einen weniger direkten und runden Grundklang und selbst der Verzerrer klingt...
  29. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 weiter gehts... https://soundcloud.com/petermmahr/can-t ... eim-sounds
  30. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 https://soundcloud.com/syntheticthings/ ... sound-demo ....ziemlich schräges Zeug dabei!!!
  31. O

    Dilemma zu viel Equipment, und wenig Eingänge

    Ich persönlich habe 2 Ferrofische an einer RME HDSP Madi dran. Ich habe die beiden Fische für je 650 EUR gebraucht bekommen sowie die RME Madi (allerdings PCI) für 350 EUR. Es ist aber immer etwas Glückssache, da die eher selten am Gebrauchtmarkt auftreten. Alternativ ginge aber auch ein...
  32. O

    Tastaturkontakte im Ensoniq ESQ-1

    Vielen Dank an euch beide. Ich werden erstmal die Resetfunktion ausführen und wenn das nichts bringt, werde ich das Keyboard mal zerlegen, mir die betreffenden Tasten mal ansehen und eine Reinigung mit Isopropanol vornehmen. Evtl. ist es ja eine der genannten Ursachen. Da ich eh noch die 3.50...
  33. O

    Tastaturkontakte im Ensoniq ESQ-1

    Hallo zusammen, ich habe gestern festgestellt, dass bei meinem ESQ-1 die Tasten C4-D4 keine Trigger mehr ausgeben. Bis vor kurzem ließ sich alles noch problemlos spielen. Bevor ich jetzt die Kiste auseinandernehme, die Tastatur zerlege und irgendwelche Teile bei Syntaur bestelle wollte ich mal...
  34. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 https://youtu.be/2_mlwh4OtKU
  35. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 Vielleicht gibts ja später das original Knob-Kit für die Puristen. Dann klingt er gleich noch mehr vintage :)
  36. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 Wäre es denn nicht denkbar, dass die SEM Pro Voiceboards entsprechend verkleinert bzw. angepasst wurden?
  37. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 https://www.youtube.com/watch?v=aajpQVaKod8
  38. O

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) https://www.youtube.com/watch?v=RFndmSO ... e=youtu.be
  39. O

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Gibt doch auch eropäische Anbieter - allerdings erst lieferbar ab ende Januar http://www.woodbrass.com/de/product_inf ... id=216736& 599 EUR ab 28.01. http://www.gear4music.de/de/Keyboards-a ... sizer/1G69 571,01 EUR ab 22.01.
  40. O

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    in Frankreich gibts den für 599 EUR http://www.woodbrass.com/de/product_inf ... id=216736&
Zurück
Oben