Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    monomachine statt electribe mx

    eigendlich haben mir die synth-spuren der korg mx spass gemacht. diverse automationen gingen fix von der hand, und für livebetrieb konnte man 3 live-taugliche effekte nutzen. schade nur, daß ich den sound der blauen kiste nicht mehr hören kann. wie ist denn das mit der monomachine? - ist die...
  2. D

    Brauche einen neuen synthesizer, nur welcher?

    ...möchtest du das im stillen kämmerlein machen, oder deine synths auch mal in clubs ausführen? dort hat man dann auch mit schnickschnack spass, der für studioarbeit zu trashig ist. ;-] z.b. mit dem vocoder des microkorg, oder mit den tollen FX-modulationsmöglichkeiten der...
  3. D

    MPC - nach welcher Systematik speichert ihr?

    ...das wäre ich vor jahren auch gewesen. ;-] ich habe in etwa folgende ordnerstruktur: MPC-HD I I-[systemdata] I (autoload file, betriebssystemdateien) I I-[samples] I I-[sources] (...und dort die samples in unterordnern nach herkunft sortiert: instrument/samplingCD/aufnahmeort) I...
  4. D

    modul-drums (tempest sofort!)

    die idee analoge drums mit einer mpc zu steuern gefällt mir, leider habe von modulen nur so viel ahnung, wie von VA-synths vermittelt wird. wenn alles zusammengesteckt ist, hätte ich gerne etwas basedrummiges, etwas snareiges und etwas perkusives, das wie hihats funktioniert. mit der mpcs...
  5. D

    KORG Electribe EMX 1 "zerlegen"

    ...demontieren will er sie - ob er dann eine kiffertribe draus macht, oder sich drinnen den ultimativen volksempfängerkondensator erhofft, darüber schweigt er sich aus.
  6. D

    KORG Electribe EMX 1 "zerlegen"

    ich glaube zum abmontieren der frontplatte braust du einen angelsächsischen imbusschlüssel. drinnen sind dann nur noch kreuz-schrauben, platinen und gummipads. ich glaube das aus/einbauen des weissen rahmens um das display ist am schwierigsten. ich bin mir nicht mehr sicher, doch glaube ich...
  7. D

    ALESIS 3630 KOMPRESSOR ?

    ich habe mir heuer einen gebrauchten alesis 3630 gekauft, weil er mehr *hust* charakter hat als die eingebauten fx der mpc1000. ...und als fx ist er auch ganz lustig. für natürliche sounds wie vocals, gitarre, usw. ist er vermutlich ein böser verschlimmbesserer. als sidechain BD->electo-bass...
  8. D

    Korg Monotron Testbericht + Gewinnspiel

    ...womit geklärt wäre, wie die sampling-mono tribe ohne audio eingänge auskommen wird. ;P
  9. D

    Korg Mono Tribe

    ich glaube, daß man bei allen tribes davor tappen konnte. ...nur würde ich eher die anderen tribes ständig laufen lassen um z.b. ein durchgehenden groove zu haben, und den 8-step monotron ab und an einspielen. getapptes sync läuft ja eher selten über längere zeit wirklich synced. daher sehe ich...
  10. D

    Korg Mono Tribe

    schön, daß du "neben" und nicht "mit" gesagt hast. nicht mal ein tap-tempo-button scheint vorhanden zu sein. ;-/
  11. D

    blofeld modweel knarzt

    bei meinem blofeld KB knarzt das modweel. ich habe zwar keine hemmungen ihn auf zu schrauben, doch einfach nähmaschinenöl auf die modweel-achse zu tropfen trau ich mich nur nach rücksprache. kann man das so machen, wenn man halbwegs acht gibt, daß das öl nicht auf diverse kontakte/widerstände...
  12. D

    Korg Mono Tribe

    konsequentes modder beklauen wäre wenigstens eine midi-in-buchse gewesen. ;-/
  13. D

    vocabular.

    hrm. vermutlich müsste man aus den diversen genres die klischehaftesten/bildensten sounds herraussuchen. dann rausfinden ob sie schon einen namen haben, etwas hintergrundrecherche treiben und ihnen einen geben. ...wenn man damit fertig ist, muss man nur noch andere musiker zum vokabellernen...
  14. D

    vocabular.

    mir und meinen gegenübern fehlen immer häufiger die vocabel für sounds. das ist lästig wenn man gemeinsam was machen will, und feststellen muss, daß jeder andere dinge mit den selben worten meint. z.b. "mach eine fläche mit rythmus!" "eine drone?" "eine was?" "das ist eine fläche mit rythmus -...
  15. D

    Wenn man nur 2 Arme hat oder wer soll das denn alles tragen?

    Re: Wenn man nur 2 Arme hat oder wer soll das denn alles tra ich bin zur zeit am überlegen ob nicht eine bierkistenrodel eine gute anschaffung wäre. die gibts zu einem preis zwischen ikea-oma-rollatortasche und "richtigen" flightcases mit rollen. 100kg sollten die tragen können - das...
  16. D

    Hilfe zum Einrichten eines ersten kleines Live-Equipments

    Re: Hilfe zum Einrichten eines ersten kleines Live-Equipment ich gehe einmal davon aus, daß du eine electribe A, R oder M gesehen hast. die A und die R kenne ich nicht - ich glaube das ist jeweils eine halbe M.^^ die M wäre imho ihr geld durchaus wert. mit ihr kannst du beats basteln und...
  17. D

    Hilfe zum Einrichten eines ersten kleines Live-Equipments

    Re: Hilfe zum Einrichten eines ersten kleines Live-Equipment qft! ...für maximale hipness müsstest dann nur noch einen "richtigen" act buchen, und dich selbst als vorgruppe einspannen. ;-] software vom pc freak oder demoversionen (für das gewissen^^) sind in kombination mit dem...
  18. D

    MPC extern ansteuern

    der tap-tempo button der electribe ist einfach geschmeidiger. ;-] ney, clock kann ja gerne von der mpc kommen, doch im moment bin ich einfach nicht fit genug um mit den q-slidern gezielt 16-tel noten zu erwischen um ihre werte im laufendem loop gewünscht zu verändern.
  19. D

    Korg ESX-1 Bootet nicht mehr

    vielleicht geht das in den okkult-esotherischen bereich der elektrotechnik, doch hast du schon ein anderes netzgerät probiert?
  20. D

    MPC extern ansteuern

    ...weil die elektribe imo livetauglicher ist, da man bei der mpc1000jjos2xl nach wie vor oft stoppen muss, bevor man editieren kann. ...weil z.b. notelength changes schneller von der hand gehen, insbesonders wenn man sowieso eher der lauflicht-typ ist. ...und ich noch nicht fit genug auf der mpc...
  21. D

    psytrance / oldscool goa

    schick. wie wärs mit einem tutorial, oder ein paar zeilen, wie man sich ein scheibchen abschneiden könnte? *fg*
  22. D

    MPC extern ansteuern

    super, daß das scheinbar geht. mpc1000 von electribe steuern lassen hatte ich bis heute auch vor.^^ doch erst möchte ich probieren wie livetauglich das jjOS2xl ist.....
  23. D

    mpc1000 jjOS, track ein/aus

    @ trigger: ja, natürlich kann man es so machen. doch wenn man z.b. seperate offene und geschlossene hihats möchte, dann würde man ja erst einen track mit geschlossenen hihats spielen, einen weiteren track erstellen und auf dem dann die offenen hineinklopfen. das lässige finger-schlagzeugen...
  24. D

    mpc1000 jjOS, track ein/aus

    ich möchte mit der mpc1000 (jjOS) beats basteln und nachher für live-performances einzele drums ein/aus schalten. so wie auf den electribes mit der "mute"+drumpart funktion um z.b. aus einem drumloop mit basedrum, snare, hihats die BD zu muten. wie mache ich das auf der mpc am geschicktesten...
  25. D

    Die Performance

    ...ein wunderbares potpourie an electro-klischees. man draf sich nur nicht zu schade sein. ;-]
  26. D

    kaufberatung, live-lauflicht-sequenzer.

    @ soundwave: ...was man im web zum thema monomachine und cirklon findet, sieht wirklich nett aus. insbesonders die cirklon scheint genau das zu können, wonach ich suche. doch stehen die chancen recht schlecht, daß ich so eine zum "probieren" in die finger bekomme. meine bisherigen vorhaben...
  27. D

    kaufberatung, live-lauflicht-sequenzer.

    erstmal "hi!", forum. ich bin auf der suche nach einem livetauglichem lauflicht sequenzer. bisher kam ich am besten mit der electribeMX + externen klangerzeugern zurecht, bloss sind mir die 5 "synth-spuren" zu wenig geworden. ich habs auch mit der mpc probiert, doch mit der fühle ich mich so...
Zurück
Oben