Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    SND SAM-16 vs Döpfer MAQ/16

    re Die Rasterung hat mich nicht so gestört, das Hin- und Herspringen schon, zumal man ja immer eine Reihe konfiguriert, vertikal kann man nix verknüpfen. Ich bin immer sehr schnell durcheinandergekommen, welcher Track in welcher Reihe was steuert. Klar kann man auch alles überall gleich...
  2. D

    SND SAM-16 vs Döpfer MAQ/16

    re Auch wenn hier schon ziemlich alles gesagt ist, muß ich betonen, daß der SAM für mich nach wie vor das intuitivste Teil (trotz teilweise umständlicher Spezialfunktionen) ist. Ich hatte ihn leider zugunsten des Schrittmachers verkauft, da ich auch nur Midi brauchte, würde aber heute wieder...
  3. D

    Drumfire

    Vor einiger Zeit war diese Beatbox in der Preisschlacht. Hab mal ein paar Samples von dem Teil gemacht: http://www.box.net/public/szhygu5egv (zipped) Zum Drumfire siehe hier: http://www.cykong.com/Synths/Drumfire%2 ... DF-500.htm Nik
  4. D

    ...mit der Bitte um Verrisse:

    re Kann ich nachvollziehen, obwohl ich es z.T. schon etwas trockener mag. Aber ich arbeite (als mittlerweile MPC-Einzelausgangsnutzer) dran. 8) Die Drums der Tracks sind alle noch von der Tribe M und klingen daher auch ziemlich gepreßt. Many Grüße back, Nik
  5. D

    ...mit der Bitte um Verrisse:

    re Danke für die konstruktive Kritik. Die Sachen sind alle beim Jammen entstanden, ist also alles ungeschnippelt. Hinterher weiß ich dann gar nicht mehr, ob man sowas überhaupt bringen kann... :oops: Gerade "Starre" hätte ich deshalb fast nicht hochgeladen, obwohl es mir im Grunde auch...
  6. D

    ...mit der Bitte um Verrisse:

    http://www.myspace.com/deltaface thx!
  7. D

    myspace? wer ist da?

    re ich nun auch...
  8. D

    viele wege führen nach technohousen...welcher sequencer

    re kann man... :wink: :arrow: rein subjektiv, versteht sich 8)
  9. D

    viele wege führen nach technohousen...welcher sequencer

    re Der Sequenzer meiner Wahl heißt Monomachine Keyboard, da: -einfachste Notenwerteingabe (auch Akkorde) -4 feste und 4 freie Midiparameter im direkten Zugriff -Modulationmöglichkeiten der Midi-Parameter via LFO und Step-Edit -6 unabhängige Miditracks plus interne Klangerzeugung...
  10. D

    3rd Party OS (3.0) für die MPC1000

    pong ...und natürlich das hier nicht zu vergessen: http://www.recollectivent.com/forum/vie ... 80e6cbba25 Geht momentan noch nicht, wahrscheinlich nur gegen Aufpreis. :( Was für ein geiler Quark!
  11. D

    3rd Party OS (3.0) für die MPC1000

    V1.00C Ab heute ist V1.0 erhältlich: http://translate.google.com/translate?h ... n%26sa%3DN Speichern ist erst nach Passworteingabe (30,- USD) möglich. Cool gemacht...
  12. D

    MPC1000 OS 3.0x

    re cool, danke :!:
  13. D

    MPC1000 OS 3.0x

    Hat hier einer der MPC1000-Nutzer das 3er OS drauf und kann mir sagen, welche Vor- und Nachteile es bringt? Die Meinungen im MPC-Forum divergieren ja ziemlich bzgl. Bugs etc... Thx, Nik
  14. D

    Der "Der Schrittmacher ist genial"-thread

    re Na schön, daß noch alles gut ausgegangen ist. :roll: Das einzige, was mich am SM gestört hat, war, daß längere Sequenzlängen von mehr als 16 Steps recht umständlich zu realisieren sind. Außerdem ist mir das Teil (i.Gs. zum SAM-16) ziemlich kopflastig; allerdings im Ergebnis auch meist...
  15. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re Allseits gut zurück gelandet? Riesen Dank auch nochmal von uns, es hat irre Spaß gemacht mit Euch! (Auch dem Forum hier sei gedankt, welches unserer Liveact-Anfrage vor einiger Zeit so gute Resonanz bescherte...) :massen: Stefan, Louis & Nik
  16. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re Nun, einer fehlt noch... 8)
  17. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re GFA 1-3 hab ich auch mitgemacht bzw. mitbeschallt. Da sind wir uns bestimmt über den Weg gelaufen... Wegen Einlaß: war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber falls es doch enge wird, wäre es möglich, daß ich drauf zurückkommen könnte. Thx! (Ich hoffe, das ist nun kein Grund, doch nicht...
  18. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re @hp btw: warst Du auf den GFAs (s. Link auf Deiner Site)?
  19. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re ähm, da fällt mir ein - wir suchen noch jemanden für den Einlaß! :kanni:
  20. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re Aufgrund der Aktualität und weil noch zwei weitere Forumsgenossen an diesem Abend mit von der Partie sein werden, erlaube ich mir, hier ein bissel zu schieben... :wink:
  21. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    re sorry wg. doppelpost - bitte letzteres löschen - thx! :oops:
  22. D

    Feel The Acid! ---> 17. Juni Göttingen

    Am Ex-Nationalfeiertag wird ab 22 Uhr im Göttinger T-Keller (Geismarlandstr. 19) ein Sound der guten alten Spaßgesellschaft fröhliche Urständ feiern: ACID! Damit nicht nur Oldschool-Liebhaber auf ihre Kosten kommen, spielen diverse Akteure - teils internationaler Provenienz - live zum Tanz...
  23. D

    Toy of the Month -Februar 06 / MacBeth M 5

    re Mal ne blöde Frage: ist der Master-Out vom M5 eigentlich stereo oder mono? Hast Du das Teil in Berlin abgeholt oder - riskanterweise? - schicken lassen? Thx, Nik
  24. D

    Zwei Fragen zur MPC1000

    re >>Hab meine Sequenzen so gespeichert das z.B. die BD immer an ist.<< Da kann eigentlich gar nichts schiefgehen. :lol: Der Teufel liegt halt immer im Detail - bei der 2000er wurden die Mutes auch nur in der Sequenz gespeichert, bei der 4000er kann man es sich aussuchen.
  25. D

    Zwei Fragen zur MPC1000

    re Noch was (wenn ich löchern darf): bleiben die Track-Mutes nach Umschalten einer Sequenz eigentlich erhalten? Sowas steht nicht im Manual, leider... Danke!
  26. D

    Zwei Fragen zur MPC1000

    re >>Der ganze MIDI-Datenstrom wird nur dem aktiven Programm zugeleitet bzw. an den MIDI-Kanal bzw. MIDI-Port (A/B) geschickt welcher im aktuellen Track eingestellt ist. Das ist also unabhängig vom MIDI-Kanal. << Ah ok, darum gings mir. Ich hatte etwas gehofft, daß es eine Midi-In/Out-Matrix...
  27. D

    Zwei Fragen zur MPC1000

    re Jo danke! Ich meinte sowohl das Triggern der Sounds eines Programs als auch das Durchschleifen eingehender Midisignale auf externe Klangerzeuger. Bei der MPC2000 war der Soft-Thru dann immer unterbrochen, sobald Track-Mute offen war. Ich nehme an, es geht immer nur ein Kanal oder wäre es...
  28. D

    Zwei Fragen zur MPC1000

    1.) Wird Midi-Clock auf beiden Outs gesendet oder nur auf jeweils A oder B? 2.) Ist Midi-Soft-Thru auch dann aktiv, wenn ich die Track-Mute-Pages aufgerufen habe (bei der MPC4k ist das so, bei der 2k nicht) - d.h. kann ich auch im Track-Mute-Fenster MPC-Tracks extern per Sequencer/Keyboard...
  29. D

    Liveacts gesucht!

    Wir veranstalten am 17. Juni in Göttingen in kleinerem Rahmen eine Acid-Party und suchen noch Leute, die aus Spaß an der Freud live auftreten möchten. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Ein, zwei Getränke sicher auch :wink: Wer Interesse hat, Kontakt bitte per pm. Thx, Nik
  30. D

    G2 1.40

    re ah, danke (auch für den link)! das manual von v1.24 weicht da tatsächlich ab...
  31. D

    G2 1.40

    apropos... Doofe Zwischenfrage: wenn ich ein Patch aus einer Performance extrahieren will, muß ich doch in den Patchmodus wechseln und dort speichern, oder? Leider erscheinen da bei mir immer andere Patches als die in der aktuellen Performance verwendeten, obwohl das eigentlich laut Handbuch...
  32. D

    octopus meeting erfolgreich beendet..

    re Mich würde insbesondere mal ein Vergleich mit dem Schrittmacher interessieren - wo geht mehr (oder nicht)?
  33. D

    Electribe M Mute Lock?

    stimmt, hab ich wohl stimmt, hab ich wohl überlesen :pcsuxx: thx! @moogulator: du hattest (oder hast?) doch eine em - versteht sie irgendwelche CCs außer 0, 32, 98..? könnte man extern level, pan, filter oder dergl. steuern oder ist da nix?
  34. D

    Electribe M Mute Lock?

    >>stoppen/starten >>stoppen/starten ändert nix an den mutes<< bei "pause" nicht, wenn man aber "stop" drückt und wieder "play", dann schon (zumindest bei meiner)
  35. D

    Electribe M Mute Lock?

    Na das sind ja nicht soviel. Wenn man dann noch die Roland-T Na das sind ja nicht soviel. Wenn man dann noch die Roland-Teile rausnimmt wg. dem Stopzwang für den Grid-Mode, sieht es traurig aus. MX/SX sind mir a) zu teuer, b) zu häßlich und c) zu groß, brauche halt nur eine relativ flexible...
  36. D

    Electribe M Mute Lock?

    ich habs geahnt. bin eben ein verw ich habs geahnt. bin eben ein verwöhntes elektron-kid. weiß jemand, welche grooveboxen überhaupt mutes beibehalten UND gut klingen? es ist mittlerweile furchtbar: früher hab ich mich wochen- bis monatelang mit einem gerät auseinandergesetzt, bis ich mal an...
  37. D

    Electribe M Mute Lock?

    So, nun hab ich mir zwangsweise via ePay eine EM organisiert So, nun hab ich mir zwangsweise via ePay eine EM organisiert und bin bereits nach einem Tag verwundert: bleiben bei einem Patternwechsel die Part-Mutes NIE erhalten??? Bereits wenn man Stop drückt und wieder Play, gehen alle Lampen...
  38. D

    G2 / G2X / OS Updates und Fragen dazu

    Hab es mal mit Midi-OX Hab es mal mit Midi-OX überprüft: Sowohl Pitchbend als auch Aftertouch und Modwheel werden nur auf den Midikanälen der Slots übertragen - vorausgesetzt, diese sind überhaupt aktiviert. Alle anderen (per Modul angewählten Kanäle) sind davon nicht betroffen, obwohl laut...
  39. D

    G2 / G2X / OS Updates und Fragen dazu

    Mhmm, bei #1 kommt irgendwie nur unipolares Vibrato an. Steh Mhmm, bei #1 kommt irgendwie nur unipolares Vibrato an. Steht imo auch für Modulation, oder? Gibt es für PB überhaupt einen extra CC? Das Komische ist, daß PB nur dann gesendet wird, wenn der entsprechende Midikanal des Slots aktiv...
  40. D

    G2 / G2X / OS Updates und Fragen dazu

    Ja, genau, das meine ich auch. Wohin mu Ja, genau, das meine ich auch. Wohin muß ich das Signal dann führen? Der Pitcheingang von "Notesend" hat bei mir nix gebracht...
Zurück
Oben