Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Mischpult Frage

    Ich kann´s allmählich auch nicht mehr nachvollziehen... Trotzdem: Auf dem Bild (auch wenns nicht von dir ist) sehe ich Buchsen, die mit "Output Aux 1-4" und "Effect RTN" bezeichnet sind. Ich kenne das Pult zwar nicht näher, aber die Aux Outputs schließt du an den Input des Effektgerätes an und...
  2. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Über einen kurzen Bericht würde ich mich freuen! Habe selbst M4L und das klingt wirklich interessant.
  3. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Ja, das wäre wohl meine andere Wunsch-Maschine! :)
  4. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    So, ich grab den Thread nochmal aus: Und zwar war ich heute im Music Store in Köln und habe die 888 mal selbst angetestet. Was mir sofort auffiel und was hier auch schon mehrfach berichtet wurde, ist das Wackeln der Encoder. Ich hatte kaum Mut, mal ordentlich am Decay o. ä. zu schrauben... Die...
  5. M

    Mischpult Frage

    Und was ist mit den Anschlüssen ganz links im Bild (dritte Reihe von oben)? Da steht doch "Aux Out"? Ich kenne das Pult zwar nicht häher, aber Aux Out müsste doch so wie ein Aux Send funktionieren, sofern du Aux-Regler pro Kanal hast.
  6. M

    Mischpult Frage

    Hast du keine Aux-Sends (links im Bild steht was von Aux-Out)? Wenn Aux-Sends vorhanden sind, kannst du einfach die normalen Line-Kanäle am Mixer als Return-Kanäle nutzen. Dann hättest du sogar einen EQ pro Return.
  7. M

    DJ-Mixer für EMX/ESX Liveset gesucht, Was beachten?

    Zum Korg Zero: Ich möchte den nicht schlecht machen, aber ich hatte vor ein paar Jahren mal den Zero 8 (wird nun nicht mehr produziert soweit ich weiß), mit dem ich einige Probleme hatte. Von den Features her wirklich top, die Firewire-Karte bereitete jedoch immer mal wieder Schwierigkeiten in...
  8. M

    Eure Arbeitsweise mit nicht speicherbaren Synths

    Dem kann ich nur zustimmen. Gerade bei komplexeren Sounds, die auf Synths mit weniger Bedienelementen erstellt wurden, kann es eine ganze Zeit dauern, bis man den gewünschten Klang wieder einigermaßen eingestellt hat. Liegt natürlich auch an der Musikrichtung. Bei eher experimentelleren Sachen...
  9. M

    GAS-Umfrage: Neuanaloge mit einem großen G.A.S.-Faktor

    Ich hab mal für den Domionion X und die Acid-Kisten (x0xb0x usw.) gestimmt. Den Dominion finde ich interessant, da er (im Gegensatz zum Mopho z. B.) so ziemlich alle Parameter auf der Oberfläche abrufbereit hat und dabei noch recht kompakt ist. Außerdem haben mir die Demos gut gefallen. Die...
  10. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Die airbase hat mir zu wenig Knöpfe. Ich glaube, ich spare noch ein wenig und hole mir dann eine 888. Mit irgendeinem Kompromiss bin ich hinterher eh nicht zufrieden...
  11. M

    "Linken" von zwei Soundkarten?

    Vielen Dank! :supi: Dann müsste ja alles klappen.
  12. M

    "Linken" von zwei Soundkarten?

    Hallo, ich habe zurzeit eine Audio 10 von NI, an die ich die Ausgänge meiner Geräte sowie die Inputs meines Mixers angeschlossen habe. Ist es möglich, um mehr Ein- und Ausgägne zu bekommen, eine zweite Audio 10 mit der ersten zu kaskadieren (nutze ein Macbook)? Ich habe gestern im Netz gelesen...
  13. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    @chain: Das hatte ich auch schon überlegt (wäre auch preislich angenehmer), jedoch würde ich schon gerne ein paar weitere Instrumente neben der BD haben un diese gleichzeitig nutzen können. Mal schauen, ob ich die (anscheinend) nicht so tolle Bedienung auf mich nehme, um meinen klanglichen...
  14. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Okay, danke schonmal. :supi: Zur Ansteuerung externer Sachen nutze ich Ableton. Die Möglichkeit, andere Samples in die xBase einladen und weiterverarbeiten zu können, wäre halt interessant gewesen (falls es nicht zu aufwendig ist wie Du sagtest).
  15. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Eine Frage noch: Nutzt wer von euch die Möglichkeit, eigene Samples in die xBase zu laden? Soweit ich das verstanden habe, kann man ja in ein paar der Instrumenten-Slots eigene Samples laden, oder? Kann mann diese dann mit allen vorhandenen Parametern verbiegen? Danke!
  16. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Danke für die vielen Antworten! Das bestätigt ja eigentlich den Eindruck, den ich insgesamt in diesem und anderen Foren erhalten habe. Was mir auf jeden Fall wichtig ist, ist das Echtzeit-Geschraube an den Parametern ohne irgendwelche bösen Überraschungen möglich ist. Etwas komplexer kann die...
  17. M

    Rolling Stone: Daft Punks Homework ist größtes EDM-Album

    Hat zwar nichts mit der Rolling-Stone-Liste zu tun, dafür aber mit Daft Punk: Nach jahrelangen Gerüchten hat der Fotograf Oliver James L’eroe via Twitter Anmerkungen zu einer möglichen Tour 2013 gemacht. Hier mal der Link für mehr Infos...
  18. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Hat niemand mehr eine Meinung zur xBase? :?
  19. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Sorry, dass ich diesen Thread nun wieder ausgrabe, jedoch wollte ich gerne eine aktuelle Meinung über die xBase einholen. Soweit ich diesen Thread verfolgt habe, scheint es ja keine größeren Bugs mehr zu geben (der Song-Mode interessiert mich eigentlich eh nicht). Ich hatte vor einiger Zeit mal...
  20. M

    MPC ? Maschine ? Sonstwas ?

    Ich würde an deiner Stelle eine MPC zumindest ausprobieren. Ich habe jetzt seit Kurzem eine MPC 60 hier stehen und das Arbeiten mit ihr ist super entspannt und ich mache keinen HipHop ;) Ist einfach top für rechnerloses Arbeiten.
  21. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    @ballpark: Hab zurückgeschrieben! Die Videos von fooddudeone verfolge ich schon seit einiger Zeit und bin von seinen Tracks sehr beeindruckt! Wirklich toll, was er teilweise nur mit der MPC und dem S950 zaubert.
  22. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    So, hier sind wie versprochen die beiden Jams: Hinweis zum ersten: Kick, 909 Opened Hihat, Bass (DX22), das kurze Vocal-Sample und die Chords (aus dem Polysix gesampled) kommen aus der MPC. Die restlichen Percussions (Rides, Rim, etc.) kommen direkt aus der TR-909. Gemischt wurde alles auf einem...
  23. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    Ich habe zwar erst seit vier Tagen eine MPC 60, dieses Phänomen habe ich jedoch auch schon beobachtet (habe etwas aus einem alten Jazz-Track abgesampled). Ich habe das Sample dann erst in Ableton aufgenommen und mit dem internen EQ das Rauschen einigermaßen ausgeblendet (die 60er hat ja kein...
  24. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    So, heute ist meine 60er endlich angekommen. Musste eben noch einen Spannungswandler besorgen, da sie aus den USA kommt. Sobald ich alles einigermaßen am Laufen und das Manual etwas besser durchforstet habe (kann ein paar Tage dauern), werde ich weiter berichten. Das Ding ist auf jeden Fall...
  25. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    Die aus den Kleinanzeigen habe ich nicht gekauft. Habe eine aus den USA für 770€ gefunden (finde ich fast schon günstig, da 3.1 OS und 1.5mb RAM). Sie müsste laut FedEx morgen ankommen; dann werde ich berichten.
  26. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    So, die Tage kommt nach langem Überlegen endlich meine MPC 60 mit vollausgebautem RAM und 3.1 OS. Ich werde dann mal bezüglich Haptik usw. berichten. Bin echt gespannt! :phat:
  27. M

    kleiner, günstiger sampler mit reglern?

    Da Du von lo-fi und oldschool sprichst, könntest Du Dir die alten Akai-Sampler S900 und S950 ansehen. Die sind zwar eher selten bei eBay drin, gehen jeoch nicht für weit merh als 200€ weg.
  28. M

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Also ich hatte vor ca. einem Monat (bevor ich hier aktiv war) den Tempest für eine knappe Woche und habe ihn dann wieder zurückgeschickt. Meine Eindrücke vom Gerät: Die Kiste ist sehr vielseitig und es lassen sich eben nicht nur klassische Drumsounds, sondern auch Synth-Sachen bauen. Der Tempest...
  29. M

    Rolling Stone: Daft Punks Homework ist größtes EDM-Album

    Hallo, das Magazin "Rolling Stone" hat eine Rangliste zu den 30 größten EDM-Alben aller Zeiten erstellt. Hier der Link: http://www.rollingstone.com/music/lists ... 7-19691231 Auf Platz eins ist Daft Punks Debut-Album Homework, das 1997 auf Virgin erschienen ist. Ich als großer Daft Punk-Fan bin...
  30. M

    AKAI MPC 60 - 5000

    Echt hilfreich; vielen Dank! Gerade für Leute wie mich ( ich überlege gerade, mir eine MPC zuzulegen) nützlich.
  31. M

    Filterbank Modular oder Sherman-Stereo?

    Ich hatte ein paar Monate lang eine Sherman (in der Monoversion, aber die Funktionen sind ja die gleichen): Die Möglichkeiten sind wirklich sehr toll und es gibt eine Menge an CV/Gate-Anschlüssen, so dass gerade in Verbund mit einem Modularsystem vieles möglich ist. Mir war der Sound - wie...
  32. M

    Deep House (Moodymann, Kerri Chandler, Theo Parrish,...)

    Eine weitere Empfehlung wäre das Label "Rush Hour". Viele schöne Klassiker aus alter Zeit, aber auch tolle neuere Releases.
  33. M

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    @ballpark: Ich habe heute mal das First Floor Album von Theo Parrish durchgehört und finde den Sound einfach nur genial (keine Ahnung, ob er dort auch eine MPC verwendet hat; ich gehe aber mal davon aus). Ich stehe jetzt im Prinzip vor der Entscheidung: 1) MPC 2000xl + S950 (für den 12 Bit...
  34. M

    Deep House (Moodymann, Kerri Chandler, Theo Parrish,...)

    Schöne Sachen dabei! :supi: Besonders der Track von Moodymann gefällt ir sehr.
  35. M

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    Jo, danke für die Ausführungen. Mir sind Sachen wie USB und Co. nicht so wichtig und ich nehme dann die Einschränkungen in Sachen Speicher hin, weil mir der warme 12-Bit Sound einfach wichtiger ist als die Anzahl der anderen Features.
  36. M

    Deep House (Moodymann, Kerri Chandler, Theo Parrish,...)

    Hallo, da ich noch keinen Thread zu Deep House gefunden habe, eröffne ich einfach mal einen! Es soll hier um den "klassischen" Depp House in der Art von Kerri Chandler, Moodymann, Jerome Sydenham, etc. gehen. Hier mal ein paar meiner persönlichen Lieblinge: Die Musik von fooddudone finde...
  37. M

    Groovebox, Sequenzer, bräucht da euren Rat

    @microbug: Weicht zwar leicht vom Thema ab, aber wie würdest Du den Sound der 2000er bewerten? Ich habe jetzt desöfteren gelesen, dass sie im Vergleich zur 60er oder 3000er eher nicht so pralle klingt, jedoch hat sie ja einige Features, die die anderen wiederum nicht haben.
  38. M

    PC auslassen: Samples mit HW-Sampler verwalten ??

    Vielleicht ist ja der Octatrack was für Dich? In dem kannst Du direkt Ordner erstellen und die Sampleverwaltung bleibt sehr übersichtlich. Gebraucht gehen die bei eBay zur Zeit schon mal für rund 900€ weg.
  39. M

    DJ-Mixer statt Studio-Pult?

    Ich nutze bei mir im Studio einen Xone 92 fürs Auflegen und einen Mackie 1604 fürs Produzieren. Tausche würde ich dies nicht unbedingt, da einem klassichen DJ-Mixer (wie z. b. dem 92er) doch einiges dafür fehlen würde: Nur Stereo-Kanäle und davon auch "nur" sechs, nur zwei Stereo Aux-Sends, der...
  40. M

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Zur MPC 60: Die hat doch, soweit ich mich entsinne, gar keine Filter, oder? Nur einen Echo-Send-Return zum Einschleifen eines externen Effektgerätes.
Zurück
Oben