Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Transcendent 2000 Keyboard Control Problem

    Hallo :) Mein Transcendent 2000 zickt rum. Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich auf der richtigen fährte bin. Problem is das wenn ich ne Taste drücke spielt er die richtige Tonhöhe. Nach dem loslassen klingt er allerdings mit einem meist tieferen Ton aus. Die Anleitung is ja relativ gut zu...
  2. S

    Clavioline Jörgensen

    Hallo mal wieder ;) Hab hier ne ganz nette alte Clavioline. Und der besitzer fragt ob es möglich sei dort ein output klinke zu installieren. Also im Verstärker.... Hatte ihm gleich gesagt das ich mich da wohl nicht ran traue... altes röhrengerät, viel strom in dem teil unterwegs wenn ich das...
  3. S

    Yamaha CS 5 Output leise

    Ok, wenn das so ist kann ich mit leben. Schien mir nur im Vergleich zu anderen Synthis schon enorm... Danke für die Info !
  4. S

    Yamaha CS 5 Output leise

    Hi, Hab hier ein Patient... einen CS 5. Funktioniert soweit alles, nur muss ich am Mixer den Gain sehr weit aufdrehen das er mit den anderen Instrumenten mithalten kann. Das hat dann den Effekt das man ein deutliches Rauschen bei jedem Tastaturanschlag hört. Bei kurzen knackigen Bässen hört...
  5. S

    Korg Monopoly VCA problem?

    Servus! Hab hier nen Monopoly bei dem ich mir nich sicher bin ob der VCA irgendein wehwehchen hat... Hoff ich kanns einigermaßen erklären. Wenn ich ADSR komplett auf 0 stell kommt logischerweise ein recht lautes klicken. Dann dreh Decay ein wenig auf, sound kommt aber das klicken is doch recht...
  6. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Soo...er läuft wieder ohne fiepen. ☺️? War tatsächlich der stecker...bzw die steckverbindung. Hab den rausgelötet und das kabel halt direkt angelötet. Die 220v geschichte werd ich aber machen lassen . Merci trotzdem fürs brainstorming??
  7. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Darf man hier wetransfer links posten? Des manual is 30 mb gross... zu gross für hier
  8. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Wenn ich das kabel so runterdrück isses tatsächlich weg.... Jetzt muss ich wohl rausfinden wo da evtl kontaktproblem herscht?
  9. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Intressanter scheiss.... Es lässt mir ja keine ruhe. Hab an den verbindungskabel rum gedrückt. Und am kabel zwischen psu und filter platine gewackelt. Schwups wars weg dad pfeifen. Aus gemacht..an gemacht... wieder da... wieder am kabel geruckelt wieder weg. Kabel mal raus gemacht wieder rein...
  10. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    soweit isses ja noch nicht :)
  11. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Da geb ich dir vollkommen recht. Werd da selber auch nix machen... so wurde er gefunden. Evtl fliegt er doch weg... soll ja keine leben kosten das teil?
  12. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Moin, Weil hier Dioden erwähnt worden sind.. kann man die verlässlich im eingebauten zustand messen? Sorry für meine unkenntniss, hab mal im netz geschaut und mein multimeter auf diodentest eingestellt. Die meisten von den 12 Dioden geben in beiden richtungen ca 0,4V an, manche nur in 1...
  13. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Na des wär ja lustig ;) Da das teil ziemlich dreckig mit heu bedeckt und abgeschnittenem kabel gefunden wurde vor ca 1 jahr weiss ich net wie er vorher so drauf war ☺️
  14. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Jo, dafür benötigts aber Kenntnisse wie man sowas bedient?✌ Aber stimmt, Netzteil sollt passen.. spannungen sind ja alle richtig ohne schwankungen... +6 -6 +12 -12 Am wochenende mal nochmal schauen... Merci trotzdem ?
  15. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Hier hört mans ganz gut.... am lautesten isses irgendwie bei der orgel..aber man hörts auch wenn noch kein instrument angewählt ist zum schluss schalt ich alle instrumente zusammen.. Achso... zwischendrin auch... also wenn die frequenz sich merklich ändert ist es das umschalten... um hintergrund...
  16. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Glaub das übersteigt wohl meine logik... Wenn ich das gehäuse nach oben kippe ändert sich die lautstärke und die frequenz des tons etwas... Dann is mir aufgefallen das wenn dieses kabel bewegt wird ändert sich der ton... Da es an 220v hängt bin ich wohl raus Keine ahnung wie das zusammen...
  17. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Soo...wirklich alle elkos gewechselt, leider keine besserung. Mal schauen ob ich das mit dem Signal verfolger hin bekomm... Was ich noch bemerkt habe, wenn ich die instrumente kombiniere wirds das pfeifen höher und lauter... Nuja... kämpf ich mal weiter ?
  18. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Vielen Dank! Werd des mal probieren :) Aber eins nach dem andern.. Jetzt mach ich halt trotzdem erstmal alle elkos noch fertig, das ich das wenigstens zu 100% ausschliesen kann. Fehlersuche ist echt ne Kunst!:denk:
  19. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Ohne gedrückte tasten ebenso... Am lautesten ist es bei der orgel (reed) Signalverfolger.. oha ;) da muss ich mich mal rein denken?
  20. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Hier vielleicht noch was... Wenn ich dieses Kabel abziehe funktioniert logischerweise nur noch die Brass section. Und das pfeifen ist dann auch weg. Ich versuch schon auf dem schaltplan rauszufinden wo mich das dann hin führt. Aber komm nicht drauf, hab zb die opamps alle getauscht, im preamp...
  21. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Ne.. da mach ich nix dran ??
  22. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Der master osci ist doch unter der tasratur wenn ich das richtig sehe? Foto das blaue teil?
  23. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Nee..leider kein nf signalverfolger...?
  24. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Jupp.. genau... Hab alle AUSSER den beiden 25v1000uf auf der psu gewechselt. Aaaber die unter der Tastatur hab ich nix gemacht.. Das Pfeifen ist auch da wenn ich die 3 Kabel von der Tastatur nicht dran hab. Deshalb denk ich mal in meinem laiendenken das es da nicht her kommen kann ;) Ich...
  25. S

    Siel Orchestra - Lautes Fiepen

    Hi mal wieder, Wieder mal eine Frage in die Runde :) Versuch mich grad an einem Siel Orchestra. Er funktioniert eigentlich einwandfrei, ok... Ziemlich Schwergängige Fader aber sonst laufen alle Töne wie sie sollen, alle Instrumente. Leider hat er ein lautes hochfrequentes Fiepen, welches je...
  26. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Der müsste doch passen..? 30mm Schiebeweg und 48mm Gehäusegröße.. Bin nur unsicher ob Linear richtig ist.. https://www.tundtmusic.com/Potentiometer/Schiebepotentiometer/Schiebepoti-30-mm/Alpha-Schiebepoti-30mm-linear-5K::736.html?MODsid=91291fd61b8164693f170552c951587c
  27. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Perfekt... war tatsächlich der slider?? diese kleine feder hat sich gelöst. Zusammen bekommen... naja... kratzt zwar aber jetzt weiss ich das es daran lag! Merci für alles✌
  28. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Hab zwar welche gefunden sind aber zu groß... mist.. die haben ne gehäusegrösse von 5cm
  29. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Was ich grad bemerkt habe.... Der volumeslider von der lower section hat egal in welcher stellung 5,5kohm Der in der upper ändert sich def messbar. Hast du evtl falls das das problem is n tip wo ich n passenden slider her bekomme? Merci im vorraus ??
  30. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Ok..ich check des mal.. Hmm..hatte gehofft das die soundpfade irgendwie aufgetrennt sind, aber das seh ich noch nicht. Hoff des stimmt was ich seh ;) Der lm1458 is ja für beide upper/lower zuständig, ebenso der 4016 ..mist ;) Evtl wirklich nur defekter volumeregler. Kann ich den überbrücken...
  31. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Ok merci! ?les mich da mal durch .. Die pläne vom bit99 hab ich her herunter geladen.. steig da aber (noch) nicht durch ;) https://www.vintagesynthparts.com/service-manual/
  32. S

    Crumar Bit99 Kein Sound auf Lower

    Hi, Hab für n paar Kröten ein Bit99 bekommen. Vielleicht kann mir jemand Tip geben wo ich mit Fehlersuche beginnen soll. Auf der "lower" seite kommt faktisch kein sound. Upper läuft einwandfrei... Kontakte hab ich mal geprüft und sogar gesockelte ics auf verdacht mal vertauscht. Leider keine...
  33. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    hi, so jetzt mal wieder zeit! Gibt gute Neuigkeiten von meinem OB6 zum Glück. War wohl echt was mit der Firmware... Die von SCI haben mir geschrieben das ich erst diese Temperatur-Tabelle löschen soll, dann updaten auf 1.5 oder was es grad is. Und welch ein Glücksgefühl dann wieder :cheer: Er...
  34. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Moin, Hab das gleiche verhalten auch bei akkorden. Was mir auffällt das wenn ich sounds spiele die stark moduliert sind, filter mode etc.. da kanns vorkommen das auf einmal gar kein sound kommt beim tastendruck. erst beim zweiten oder dritten mal pressen kommt dann sound der aber auch plötzlich...
  35. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Puh.. konnt kalibrierung durchführen, keine ahnung warum aber ich hatte eine andere scalierung angewählt. Nicht auf NORM sondern auf 1, kein plan obs damit was zu tun hatte, aber wenigstens der tune stimmt. des release problem is aber noch da... alles so eingestellt wie oben dir beschrieben...
  36. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Glaub da komm ich net drum rum ;)
  37. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Ja der steht auf max... Ohje... kann ihn nicht kalibrieren. Der stockt immer spätestens bei F21 Is auch jetzt komplett out of tune Hmmm..
  38. S

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Hi, Kleines oder grosses Problem bei meinem OB6. Wenn ich die Pads spielen möchte und die Releasezeit lang ist wird beim ausklingen der sound dann plötzlich still. Er "fadeed" sozusagen nicht aus... Hab ihn dann mal Calibiert, leider nix gebracht. Mit den einzelnen Oscis ergibt sich immer das...
  39. S

    Korg Lambda ES 50 - Probleme.....

    Sooo.. Endlich bin ich fertig mit dem Teil :huepfling: Nachdem ich 2 Farfisa FK40 geschlachtet hab und die Divider getauscht hab funktioniert der Lambda wieder. Aber was ein mist.. erst die Module 8 und 9 ausgelötet, die Ics ausgelötet und die neuen gesockelt... alles wieder eingebaut...
  40. S

    Korg Lambda ES 50 - Probleme.....

    Wasn Mist :) Der Fehler mit dem furzenden "A" ist trotz neuer TOGs immer noch da. Kommt immer nach einer weile. Leider sind jetzt auch noch die Tasten "FIS" und "G" betroffen. Da ist der Fehler immer da auf allen Oktaven. Mit TUNE B hört man auch wie sich der viel zu tiefe Ton verstellen lässt...
Zurück
Oben