Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. H

    Mikrofon durch Gitarreneffektpedale?

    Nen versuch ist es wert, PJ Harvey verzerrt ja sogar ihre Stimme mit nem DS-1 ^^
  2. H

    Sampler oder Multitracker mit Tapfunktion

    ableton live?
  3. H

    Gibt es so einen Sequencer?

    schau dir mal die mpc serie von akai an, infos gibts massig im netz. ich hab ein mpc 1000 also kommandozentrale im studio und bin ganz zufrieden. ist allerdings nicht X0X-artig programmierbar, gibt da zwar so nen ähnlichen modus, programmieren kann man das ding aber nur wenn man die wiedergabe...
  4. H

    Linndrum II

    also wenn der sequencer ein mpc ersetzen kann is meins so gut wie verkauft!
  5. H

    Fragen zum Kaoss PAd 3

    im laufenden zustand 4 samples, auf sd karte bis zu 99, sampling NICHT direkt von der sd karte länge bis 4 takte ab 75 bpm und weniger oder so nur noch 2 takte. mti den midi sachen hab ich mich leider noch nciht so auseinandergesetzt.. vielleicht einfach mal bei korg.de das manual runterladen...
  6. H

    Vergleich zwischen esx1 und mpc xxx, was ist besser?

    das einzige mpc, das sich von den anderen abhebt ist das 4000, ansonsten haben die sich kaum verändert (abgesehen von dingen wie mehr ram und effekten). mE nach sind die hauptmerkmale: MPC: Hip/Trip Hop beats mit gelayerten Samples, Ansteuern von externen Synths - für Leute, die sich...
  7. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    scheint tatsächlich net so der hammer zu sein, schade eigentlich, glücklicherweise hab ich auch schon n kp3 und n miniKp :D
  8. H

    [hilfe!] suche mixer der folgendes kann...

    hab nen vestax handy trax der hat nen phono verstärker drin, das stellt also kein problem dar
  9. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    danke für die tipps. letzterer ist sicher gut gemeint, allerdings will ich das kaoss pad abgesehen von den effekten auch viel für's samplen nutzen, weshalb ein eigener kanal, wo ich wiederum mein delay und reverb reindrehen kann, sinn.
  10. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    und ich wiederhole mich gerne: was darf ein gebrauchter vlz1402 pro mixer von mackie kosten?
  11. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    gibts ne hausnummer was ein gebrauchter kosten darf? ach ja das mit dem freuen, mag sein, dass es für außenstehende unspektakulärer aussieht als für mich :D aber durch die sich mir in der zukunft offenbarenden möglichkeiten kann ich ja so viel mehr aus meinem gerätepark rausholen als jetzt...
  12. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    eine sache fällt mir da noch ein: es gibt ja jetzt den neueren vlz3. inwieweit ist der besser als der ältere vlz pro ?
  13. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    danke wie geil ist das denn, da werden ja alle träume wahr und das ding kann man sich zudem auch noch leisten wenn ich wolfgang petry zitieren darf "da geht mir voll einer ab" :D
  14. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    das ding hat ja einen alternativen ausgang, den ich pro kanal mit der mute/alt taste wählen kann, was dann zur folge hat, dass das signal der gemuteten kanäle über einen anderen ausgang ausgegeben wird, ist das richtig? wenn ja, dann wäre der plan, den alternativen ausgang an mein kaoss pad 3...
  15. H

    wer besitzt einen mackie 1402 vlz pro und teilt sein wissen?

    wer sich auskennt und mir erklären kann, ob das, was ich damit vorhabe, geht, der melde sich doch mal bitte :wink: danke :wink:
  16. H

    [hilfe!] suche mixer der folgendes kann...

    ok ich checke das prinzip schon, muss aber sagen, dass mir das eigentlich schon zuviel geackere wäre die umsteckerei, trotzdem aber schon mal danke, der mackie sieht gut aus und ist auch nicht zu teuer. mal hoffen, dass meine wohnung dieses wintersemester nicht zu klein ausfallen wird. auf...
  17. H

    [hilfe!] suche mixer der folgendes kann...

    sieht lecker aus, was genau ist / mache ich mit einem patchbay? ^^ derzeit hab ihc nen behringer rack mixer ... nicht zu gebrauchen
  18. H

    [hilfe!] suche mixer der folgendes kann...

    4 stereo eingänge für mpc, z4, kp3 und plattenspieler 2 mono eingänge für synth lite 2 und ms404 2 mikrofoneingänge 2 einschleifwege MUTE knöppe für die tracks wären praktisch besonders wichtig: (ich hoffe, ich habe das prinzip verstanden und laber keinen bullshit) mixen in...
  19. H

    Mehr rausholen aus Waldorf Micro Q

    microQ verkauft, morgen geht er auf reise. kaoss pad 3 steht jetzt hier. bin glücklich :)
  20. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    gut, dass man live was in seine sequenz (zB HH wie im von dir erwähnten video) reinspielen kann, kann gut sein. auch wenn du ein wenig übertreibst ist es doch wirklich so, dass roland echt mal was aktuelles sehr live-fähiges auf den markt gebracht hat und ja, wer weiß, was da noch so kommt :)
  21. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    489 € thomann hat ihn schon auf der website: https://www.thomann.de/de/roland_sp_555.htm
  22. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    audio ja, auf jeden fall. ansonsten wäre mir das auch keinen thread wert. midi weiß ich nicht. allerdings würde ich mal sagen, dass die möglichkeiten bez. midi eher rudimentär sein werden, wie man es von der SP serie kennt.
  23. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    ja gut, das und dinge wie kein multisampling, keine layer, scheiß pads usw. aaaaber anscheinend perfekt um live sachen zu loopen und mit effekten rumzuspielen. also wenn das ding nich zu teuer is, dann ist das doch mal n hammer (gerade wenn man keine lust hat wegen ableton live nen rechner...
  24. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    ist das jetzt sooo unspektakulär? :lol: :lol: :lol:
  25. H

    ROLAND SP-555 Sampler - LIVE SAMPLING OHNE SEQUENCERSTOPP!!!

    *SABBER* http://rolandus.com/products/productdetails.aspx?ObjectId=902
  26. H

    Microkorg oder Control Pad ?!

    ich will an dieser stelle nur noch mal erwähnen: Roland SP-404 scheint mir die gescheiteste lösung zu sein. ich würd's auf jeden fall mal testen
  27. H

    Mehr rausholen aus Waldorf Micro Q

    WAS DENN?! :twisted:
  28. H

    Mehr rausholen aus Waldorf Micro Q

    Da ihc das Ding nicht zu einem zufriedenstellenden Preis verkauft bekomme würde ich gerne mal wissen, was ich bis dato falsch gemacht habe... ich bin nach mehreren Monaten einfach nicht warm geworden mit dem Ding, aber ich will versuchen, der Sache ne zweite Chance zu geben. Das Problem...
  29. H

    Verzerrer-Tretmine?

    echten röhrensound gibts leider nur aus röhrenamps und teuren röhrenpedalen (Tube Zipper von ehx zB oder soldano supercharger oder so ähnlich). wenn du einen tipp von einem alteingesessenen katzendärmler haben willst: für multifunktionalität von lauter/fetter/dünner machen bis kreissäge kann...
  30. H

    Microkorg oder Control Pad ?!

    hey taimls, erzähl doch einfach mal, was dir zum musik machen fehlt, also was das gerät können soll und auch, was es nicht können soll, dann wird es auch einfacher zu sagen, was interessant sein könnte und was du ausschließen kannst ;) ansonsten: rein in die geschäfte und ausprobieren, aber...
  31. H

    Microkorg oder Control Pad ?!

    das mpd 24 von akai ist lediglich ein controller, der erzeugt keine töne ^^ man benutzt solche dinger vornehmlich um musiksoftware auf computern zu steuern. das scheint nicht das zu sein, was du suchst oder? microkorg is cool, schön viele verschiedene sounds, effektgerät is auch mit drin...
  32. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    ich hab mir jetzt ein kaoss pad 3 mit sd karte bestellt... mal schauen, danke für die antworten. ich will nichts versprechen, aber vlt schreibe ich ja mal ne kleine anleitung/tutorial zu dem thema.
  33. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    mir fiel gerade mal ein, man kann ja auch einfach mal das manual lesen :idea: da steht auch so ungefähr drin, was ich wissen will, nur ist die frage, ob es sowas wie 4 takte vorzählen gibt vor der aufnahme, nicht beantwortet und ich habe leider nur 2 arme ... aber stimmt schon, einfach mal...
  34. H

    Tipps bitte - laptop für VST bis ca. 1200,-

    scheinen mir beide ganz gut, allerdings ist das hp teil mit seinem 17" display ein ganz schönes monstrum. außerdem sind die scharniere beim hp aus plastik und beim ibm aus metall. ich hatte noch kein anderes notebook aber wie gesagt, ibm=panzer ;)
  35. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    ich hab bereits live 6, zudem weiß ich, dass man beim mpc nur aufnehmen kann, wenn der sequencer nicht läuft. darum geht es auch gar nicht. zur verdeutlichung: die aufnahme von audiomaterial soll mit dem kaoss pad erfolgen und dieses material soll dann auch dort abgespielt werden. nicht auf dem mpc.
  36. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    Ich will ja nicht zur Last fallen, aber WAS??? Am besten lässt es sich wahrscheinlich anhand eines Beispiels erklären, hier wäre eines: Ich baue einen Beat am mpc 1000. neben dem mpc 1000 befindet sich ein kp3. ein mikrofon ist an das kp3 angeschlossen und befindet sich vor einem...
  37. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    und der loop wird dann nicht synchron abgespielt?
  38. H

    eine ganz konkrete Frage zum KP3 sampler:

    Wenn der midi in mit dem midi out meines sequencers verbunden ist, sprich das teil midi clock empfängt, kann ich dann die aufnahmefunktion so einstellen, dass das KP3 taktgenau die aufnahme startet und beendet und den loop dann synchron zum sequencer abspielt? ich hab echt viel gesucht, aber...
  39. H

    Frage zum Spectralis-Sequencer

    schade, aber vielleicht auch gut (für meinen geldbeutel ^^)
  40. H

    Frage zum Spectralis-Sequencer

    noch was zu 2) hab ich das richtig verstanden: alleine kann der spectralis also keine multis mit verschiedenen velocity layern erstellen?
Zurück
Oben