Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. L

    tc konnekt 24d 'fabrik r'

    hi, ja genau, das war es auch… man muss in echtzeit bouncen, sonst bekommt der dsp den hall nicht so schnell gerechnet wie gebounct wird… ich arbeite mit logic und ableton. danke für deinen kommtar!
  2. L

    tc konnekt 24d 'fabrik r'

    hallo leute, noch 'ne andere frage. wenn ich unter ableton das 'fabrik r' reverb im plugin-modus laufen lasse, hört es sich im programm ganz normal an, sobald ich aber audio rausbounce, sind auf dem file nur störgeräusche zu hören. sobald ich das farbik r ausschalte, funktioniert das bouncen...
  3. L

    Brauche Hilfe mit einem Roland Space Echo RE-201

    stop! :) hab's jetzt gerade doch mal mit 'nem sinuston ausprobiert: auch bei mir treten da regelmässige schwankungen auf… scheint also normal zu sein…
  4. L

    Brauche Hilfe mit einem Roland Space Echo RE-201

    hi, ich habe zwar noch nie nur 'nen sinuston durch mein spaceecho gejagt, diese regelmässigen tonschankungen, die auf der ersten aufnahme zu hören sind, sind mir bei meinem aber noch nie aufgefallen… glaube nicht das es normal ist… ich hab noch ein original roland band drin. woher weißt du...
  5. L

    tc electronic konnekt 24d fachfrage

    hey leute, hätte da mal 'ne spezielle frage an die, die sich mit dem konnekt 24d interface auskennen. hab' s relativ neu und läuft jetzt mit ableton, das problem vor dem ich stehe: wenn ich meinen bass in echtzeit aufnehme und die integrierten dsp effekte drauf habe, zeichnet mir ableton nur...
  6. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    ich danke euch allen für eure meinungen und tipps! :) wird bei mir wohl auf cordial rauslaufen, entweder die CCI, oder die CCFI… zum selbstlöten bin ich zu faul ;)
  7. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    mag sein, ja…
  8. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    jo, danke für die meinung! wahrscheinlich wirds wirklich auf cordial hinauslaufen… die sind nicht zuu teuer und machen wirklich einen guten eindruck.
  9. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    danke für den tipp! sieht tatsächlich interessant aus, und vom preis her genau was ich mir vorgestellt habe…
  10. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    ja, das ist die frage… ich bin weder physiker noch toningenieur… was mich natürlich beschäftigt ist, wenn man schon tausende von euros für klangerzeuger ausgibt, will man es sich natürlich auch nicht dadurch 'versauen', weil man ein paar euro zu wenig für die kabel ausgegeben hat… deshalb dieser...
  11. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    danke für deine meinung! kein problem, ich will nur ein paar meinungen sammeln, bevor ich mir welche kauf…
  12. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    ja wie gesagt, sie sollten nicht zu teuer sein, aber halt kein schrott. gibt da z.b. 'THE SSSNAKE IPP1030' 3 meter für 2,50 euro, da gehen die meinungen sehr auseinander, und manche raten total davon ab…
  13. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    ja vielen dank :) die läden kenne ich, es geht um eine 'empfehlung' von marken… die musikstore hausmarke ist mir z.b. viel zu billig verarbeitet…
  14. L

    instrumentenkabel 6,3mm

    hallo zusammen, ich bin auf der suche nach relativ günstigen aber dennoch guten 6,3mm instrumentenkabeln (mono&stereo). die verarbeitung sollte nicht billig ausfallen und der sound sollte natürlich stimmen. iregendwelche empfehlungen/erfahrungen? es geht um verkabelung von...
  15. L

    Doepfer Case

    jo, ich glaube das wirds werden!
  16. L

    Doepfer Case

    :)
  17. L

    Doepfer Case

    nee, das ist der ringkerntrafo, den doepfer bei seinen vorgefertigten größeren cases einbaut. wohl nicht für den selbsteinau geeignet (zumindest nicht, wenn man keine ahnung von elektrik hat) lithops
  18. L

    Erfahrungen MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL

    danke danke :)
  19. L

    Erfahrungen MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL

    hey, bin hier neu im forum… welche fehler wurden da beschrieben? lithops
  20. L

    Doepfer Case

    eigentlich schon, ja. ich will nur mal grundsätzlich alles möglichkeiten durchspielen, um mich dann zu entscheiden. ich denke inzwischen, falls das diy kit 1 wirklich genauso gut ist wie der psu, (dazu habe ich erst eine, wenn auch wahrscheinlich sehr fundierte meinung) würde ich mich dafür...
  21. L

    Erfahrungen MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL

    danke für die meinung! lithops
  22. L

    Doepfer Case

    ja, da gehen die meinungen anscheinend etwas auseinander… ich poste die fragen ja auch deshalb, um nicht an der falschen stelle zu sparen :) ist halt die frage, das doepfer diy kit 1 soll ja anscheinend die gleiche qualität wie der psu ringkerntrafo liefern, in sofern wäre es ja theoretisch...
  23. L

    Doepfer Case

    klingt ja nicht schlecht… :)
  24. L

    Erfahrungen MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL

    dank dir für die info! lithops
  25. L

    Doepfer Case

    haste ja recht… hab ehrlicherweise ziemlich wahllos was rauskopiert, einfach nur um zu zeigen, dass es die bei ebay günstig gibt :)
  26. L

    Doepfer Case

    hey jaash, dank dir die info! ja, ist mit sicherheit die günstigste variante sich alles selbst zu bauen. schrecke da noch ein wenig vor zurück, ne günstig fertig-variante wäre mir am liebsten. mit dem transportabel hast du glaube ich auch recht, obwohl ich da auch erstmal gar nicht dran gedacht...
  27. L

    Erfahrungen MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL

    hallo zusammen, hat jemand von euch erfahrungen mit dem MFB Frame/MIDI/CV-NETZTEIL? vielleicht auch in verbindung mit doepfer modulen? meint ihr es ist eine gute alternative zu den doepfer rahmen inkl. stromversorgung? oder würdet ihr davon abraten? und warum? vielen dank! lithops
  28. L

    Doepfer Case

    hmm, das klingt ja ziemlich vernichtend… natürlich würde ich erwarten, das das teil seinen dienst ähnlich zuverlässig wie ein doepfer teil verrichtet. ist ja auch keine raketenwissenschaft, 'n netzteil und 'ne busplatine… andere noch dieser meinung? also das man das mfb eigentlich nur für...
  29. L

    Doepfer Case

    hey, ja, ich find 70 euro für einen bgt auch teuer, trotzdem deutlich günstiger als jede doepfer lösung. das doepfer A-100G6 sieht mir aber doch auch stark nach standard bgt aus, halt noch mit zwei platten oben und unten. und das kostet knapp 400 mit trafo und busplatine. in sofern find' ich...
  30. L

    Doepfer Case

    wie siehts denn hiermit aus: http://www.schneidersladen.de/mfb-19-fr ... ekit-power für 150 euro, aus metall, mit stromversorgung für 8 module… klingt doch gut, oder?
  31. L

    A-100 DIY Kit #1 vs. PSU Ringkerntrafo

    danke für die info! weitere meinungen? :)
  32. L

    Doepfer Case

    ja, wenn sich was tut werd ich's berichten! hoffe natürlich immer noch auf weitere gute tipps!
  33. L

    A-100 DIY Kit #1 vs. PSU Ringkerntrafo

    hallo leute, und noch 'ne doofe anfängerfrage, weil ich grad dabei bin mir ein modularsystem aufzubauen… gibt es einen (hörbaren) qualitätsunterschied zwischen dem externen trafo des diy kits 1 und dem psu ringkerntrafo in den vorgefertigten doepfer gehäusen? ich frage das, weil doepfer selbst...
  34. L

    Doepfer Case

    und wieso sind die module dann so preiswert? steckt da keine handarbeit drin? es stimmt ja mit sicherheit was du sagst, aber 700 mark (wenn ich mal umrechnen darf) für ein standartisiertes metallgehäuse mit trafo und busplatine… für das geld bekommt man ja schon komplette synths. ist für mich...
  35. L

    Doepfer Case

    ja, das stimmt ja alles auch… trotzdem find ich 366 euro für das A-100G6 unglaublich teuer. danke für den tipp!
  36. L

    Doepfer Case

    habe gerade gelesen, dass doepfer selbst das diy kit 2 nicht für hochwertige anwendungen empfiehlt. weiss jemand ob das diy kit 1 mit dem steckertrafo qualitativ dem ringkerntrafo das wasser reichen kann?
  37. L

    Doepfer Case

    DAS klingt interessant… danke für den tipp!
  38. L

    Doepfer Case

    das stimmt natürlich, aber wenn man es auch selbst machen kann… empfinde diese case-sache irgendwie als abzocke. die module sind preislich topp, bei den cases wird ordentlich zugeschlagen. weil man sie ja nunmal braucht. wieso z.b. kostet das A-100G6 fast 400 euro? aber ich will hier gar nicht...
  39. L

    Doepfer Case

    jo, ich behalt dich mal im hinterkopf :)
  40. L

    Doepfer Case

    danke für die antwort, da findet man doch sicherlich auch cases, die nicht gaaanz so sch**sse aussehen :) das 'DOEPFER A-100 DIY KIT #1' bekommt man ja für 120 euro, der 'A-100 LOW COST KOFFER 6HE' kostet 240. ich sehe einfach nicht ein für 'ne holzkiste allein 120 euro zu bezahlen.
Zurück
Oben