Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. W

    Blofeld V1.11 verfügbar incl. Multimode

    hallo - kann ihn nicht updaten - bei mir bleibt der bildschirm mit dem nitschekätzchen - und wenn ich aus/einschalte - dann is wieder das v.1.4er drauf. auch mit "usb ziehen und dann play drücken" hab ich es probiert - nix zu machen. wie habt ihr es raufbekommen?
  2. W

    Future Retro XS Audio & Bild

    ...wenns war ist tut's mir leid... ich habe mit meinem händler gesprochen - anscheinend wurden FR auch schon andere geräte mit dem problem gemeldet... mein händler sagt: FR wird das ohne probleme austauschen. sobald neue geräte da sind, sollte ich eines bekommen... ...schauen wir mal. lg
  3. W

    Future Retro XS Audio & Bild

    hallo leute, bei meinem future retro xs löst sich die beschriftung teilweise vom gerät ab. ohne gröbere absichten versteht sich - also es reicht wenn man an einem poti dreht und nur mit der fingerkuppe (nicht -nagel) streift. beschriftung ist/wäre aber sehr wichtig ;) gerade bei...
  4. W

    Neues von Flame

    hallo herr s. habe bei meinen händler das clockwork mitgenommen, da es schon ewig bei ihm rumstand und ich schon ewig damit geliebäugelt hab, da ich auch für mein sms mars/planet7 system noch einen zusätzlich "midi-cv converter" brauchte. auch die eigentlichen funktionen des CW fand ich immer...
  5. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    musst du eigentlich auc mit der (record) taste im song mode speichern, oder funktioniert es bei dir mit der (write) taste? lg gernot
  6. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    Die 888 klingt wirklich besser - jetzt nach dem frischmachen ;-) - das ist keine einbildung :)
  7. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    ...hab es gerade auch an meiner 888 probiert - samt neuen os 1.04 - is bei mir das gleiche... 63 --> 01
  8. W

    JoMoX XBase 888

    ist schon im netz - os 1.04...
  9. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    übrigens das neue os 1.04 für die 888 ist seit heute im netz...
  10. W

    Rhythmus begrenzen auf mfb 503

    wenn du keinen 503 mit der seriennummer 08.... hast, kann es vermutlich ein bug sein (so hat es mir auf alle fälle manfred fricke geschrieben) - schick in ein falls das der fall sein sollte
  11. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    song mode es geht - auf meiner 888 jedenfalls: im song mode statt (write) die taste (record)* drücken und dann zum speichern wieder (record)* *(record)-->(taste rechts unten, in der instrumenten zeile) ich hoff, bei euch geht's auch!
  12. W

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    ...wie funktionert's? wäre fein wenn du es uns verraten würdest. vieles dankes!
  13. W

    die top 10 der drum und groove maschinen..

    ...1. jomox xbase 888 (hapert noch mim OS - aber klanglich...)
  14. W

    Rhythmus begrenzen auf mfb 503

    hab es mit hilfe von mfb geschaft! nicht mit 13/oh und 15/hh auf den selben step programmen - sonder 14/oh und 16/hh! also nicht so wie es im manual steht ;) d'ehre
  15. W

    Rhythmus begrenzen auf mfb 503

    hallo, hat einer von euch schon mal auf der 503er einen Rhythmus begrenzt? das manual sagt: --- Soll ein Rhythmus weniger als 16 Schritte haben, lässt sich das Pattern begrenzen. Dazu programmiert man 13/OH und 15/HH auf den gleichen Step. Abschließend wird mit einem Druck auf...
  16. W

    micro q presets auf blofeld

    sehr fein - danke!
  17. W

    micro q presets auf blofeld

    danke für die rasche antwort - ich wollte eigentlich nur die möglichkeit haben, die vorhandenen micro q sounds im netz zu nutzen. lg i
  18. W

    micro q presets auf blofeld

    hi, habt ihr eine ahnung wo man einen konverter bekommt, mit dem man die sounds vom micro q auf den blofeld konvertieren kann? vielen dank!
  19. W

    mfb 502 akzente setzen

    hi, ja kann man. es geht eh so wie es im manual beschrieben ist. hatte tatsächlich einen denkfehler. ich hatte bei den ersten versuchen nur kein instrument auf der sequenz auf der ich den akzent setzen wollte - dann ist's klar das es nicht geht, oder ;)) war ein bisschen vom...
  20. W

    die top 10 der drum und groove maschinen..

    1. mfb 502 1. mfb 503
  21. W

    mfb 502 akzente setzen

    hallo, das manual von meinem neuen 502 sagt: Den Akzent wird genau wie ein Instrument programmiert. Wenn man die Rec Taste gedrückt hält und die Shift Taste drückt, kann man vollen Akzent programmieren. Wird die Shift Taste 2 x gedrückt, kann man geringeren Akzent programmieren. ---...
  22. W

    mfb-503 direkte instrumenten-speicher-wahl

    danke dir! habe es auch via kit probiert ging einmal dann wieder nicht. ohne probleme schaff ich es nur über die diversen pattern. habe dann auch direkt eine antwort von mfb bekommen: "Ursprünglich konnte man auch Instrumente speichern, inzwischen sind die einem Pattern zugeordnet."...
  23. W

    Kurze Frage MFB503

    hallo - habe diese probleme auch. zusätzlich komm ich mit dem speichern der einzelnen instrumente nicht zu recht, im manual steht: Die Speicher wählt man durch Drücken der Tasten Song, Pattern oder Instr. und einer bzw. zwei Step-Tasten (1...9) z.B. 6 = 6 oder 7+3 = 73 Bei Instr...
  24. W

    mfb-503 direkte instrumenten-speicher-wahl

    hallo, ich komm mit dem speichern der einzelnen instrumente nicht zu recht, im manual steht: Die Speicher wählt man durch Drücken der Tasten Song, Pattern oder Instr. und einer bzw. zwei Step-Tasten (1...9) z.B. 6 = 6 oder 7+3 = 73 Bei Instr. funktionert es bei mir nicht - sprich ich...
Zurück
Oben