Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Eurorack Gemeinde,
stehe gerade vor einer sonderbaren Situation und brauche fachlichen Rat.
Bin von einem Doepfer Case auf ein Behringer Go gewechselt.
Seitdem gehen 2 meiner Module nicht mehr an (Jomox Modbase 09,Malekko Varigate 4+; bereits mit einem anderen Case gegengecheckt).
Ein...
Hallo,
bin auf der Suche nach einem min 16Kanal Mischpult, dass (stand alone) mehrspurig aufnimmt (das ganze aber post EQ, Fader, Effekt).
Meine letzte Errungenschaft (Zoom L20) kann es auch nicht.
danke fuer Eure Hilfe!
Peter
hallo,
moechte gerne meinen Doepfer A-138 mit einem zweiten vernetzten (bei nur einem Output Modul): sind ja dafuer vorgesehen.
leider befindet sicher der zweite in einem weiteren Case.
- welche kabellänge wird kritisch sein
- woher kann ich ein solches Verlängerungskabel bekommen, ohne...
Liebe Sequenzer Gemeinde,
da ich gerne meinen DB4 auch als Studio Mischpult benutzen moechte suche ich eine praktische Lösung, um die Anschlussvielfalt an der Rückseite ein wenig zu erweitern.
Ich hätte gerne eine schaltbare Patchbay, die mir pro Stereo Cinch Eingangspar am Mixer - 2 Stereo...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Übersicht o. Tabelle zur Erzeugung verschiedener Drums, Bässe, Strings etc - was für Parameter man benutzen kann um bestimmte Ziele zu erreichen: im Moog Manual stehen bspw Tipps diesbzgl drin - ich haette gern noch mehr Stoff zum lesen / ausdrucken - da...
Liebe Sequencer Gemeinde,
habe da mal eine Frage, da ich noch nicht ganz schussfest in meiner neuen DAW bin.
Ich möchte meine JJOS2XL MPC 1000 als Sequencer nutzen & den Moog via Midi antriggern.
Gibt es einen weg, das Audio Signal direkt in der MPC live zu sampeln - beim Standart Set Up...